25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

76 Forschungsingenieur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versuchsingenieur (g*) merken
Versuchsingenieur (g*)

ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG | Schloß Holte-Stukenbrock

Für unser Team am Standort in Schloß Holte-Stukenbrock suchen wir eine (n) Versuchsingenieur (g). (*g) geschlechtsneutral Uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig des Geschlechts, der Hautfarbe oder der Herkunft. +
Essenszuschuss | Corporate Benefit ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versuchsingenieur (g*) merken
Versuchsingenieur (g*)

ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG | 33758 Stukenbrock

Für unser Team am Standort in Schloß Holte-Stukenbrock suchen wir eine (n) Versuchsingenieur (g*). (*g) geschlechtsneutral; Uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig des Geschlechts, der Hautfarbe oder der Herkunft. +
Essenszuschuss | Corporate Benefit ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Testingenieur (m/w/d) merken
Software Testingenieur (m/w/d)

Personal Service PSH Harsewinkel GmbH | Dissen am Teutoburger Wald

Aktuell suchen wir Software Testingenieur (m/w/d): Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Erstellung von Testspezifikationen mit Fokus Datenmanagementsysteme; Eigenständige Konzeption, Entwicklung und Pflege automatisierter Tests; Entwicklung / Erweiterung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektmanager Warehouse Robotic (m/w/x) merken
Senior Projektmanager Warehouse Robotic (m/w/x)

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Logistik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder Automatisierungstechnik – idealerweise mit Fokus auf IT oder Logistik; Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung automatisierter Logistiklösungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Vertretungsprofessur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement, HR Data Science und KI merken
Senior Logistikplaner (m/w/x) - NEU! merken
Senior Logistikplaner (m/w/x) - NEU!

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik Management, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik oder einem vergleichbaren Studiengang; Mehrjährige Erfahrung in der Logistik- und Materialflussplanung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Developer (m/w/d) merken
Full Stack Developer (m/w/d)

Reply Deutschland SE | 33311 Gütersloh

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs; Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Cloud-Technologien; Erfahrung mit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Bachelor of Engineering (m/w/d) Mechatronik/Automatisierung merken
Bachelor of Engineering (m/w/d) Mechatronik/Automatisierung

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | 33415 Verl

️⃣ INGENIEURISCHES KNOW-HOW; Der Studiengang der Mechatronik/Automatisierung verbindet viele spannende und unterschiedliche Disziplinen: Dabei lernst Du, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten im technischen, mathematischen, physikalischen und naturwissenschaftlichen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 33602 Bielefeld

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Forschungsingenieur in Bielefeld

Zwischen Labor, Werkbank und Vision: Forschungsingenieure in Bielefeld

Nicht selten – vor allem, wenn man ins Gespräch mit Berufseinsteigerinnen und Umsteigerinnen gerät – hört man diese kleine Unruhe heraus: Braucht man heutzutage Mut, um sich auf eine Stelle als Forschungsingenieur in Bielefeld einzulassen? Mir ist das zu wohlbekannt. Innovative Energie trifft hier auf die berühmte ostwestfälische Bodenhaftung – ein Spannungsfeld, in dem mancher Traum spröde wird, wenn er auf die realen Bedingungen vor Ort trifft. Und doch: Wer die Mischung aus Tüftlergeist, Wissenschaft und industriellem Pragmatismus mag, für den mutiert dieser Beruf in Bielefeld zur sehr reizvollen Herausforderung.


Was tut eigentlich ein Forschungsingenieur? Und was macht Bielefeld daraus?

Die geläufigen Klischees – Laborbrille, Whiteboard, grimmiges Stirnrunzeln über Formeln – hinken der Wirklichkeit oft hinterher. Der Alltag als Forschungsingenieur pendelt zwischen Konzeptentwicklung, Versuchsplanung, praktischer Umsetzung und, ja, gelegentlich auch frustriertem Blick auf gescheiterte Prototypen. Jetzt denken viele: Und Bielefeld, wieso ausgerechnet hier? Tja. Die Stadt mag keine Metropole sein, doch die industrielle Dichte – Maschinenbau, Medizintechnik, Kunststofftechnik – ist bemerkenswert. Was viele unterschätzen: Forschende Ingenieurinnen sind hier nicht die ewigen Einzelkämpfer mit Mikroskop, sondern vernetzt im Dreieck aus mittelständischen Familienbetrieben, Hochschulen und global agierenden Zulieferern.


Berufsstart, Spezialisierungen – und die Tücken der Realität

Der Start in den Job – das darf ich frei heraus sagen – ist kein Zuckerschlecken. Es gibt sie, die spektakulären Projekte mit Industry-4.0-Schlagwort und Hightech-Etikett, aber im Alltag dominiert zweierlei: Vielschichtige Entwicklungsarbeit am Produkt (häufig iterativ bis zur Erschöpfung) und der ständige Spagat zwischen Kreativität und Budgetvorgaben. Wer frisch von der Hochschule kommt, merkt schnell: Es reicht eben nicht, „nur“ Forscherdrang mitzubringen. Spezialwissen zählt, interdisziplinäre Kommunikation ebenso – und natürlich die Fähigkeit, analytisch auch dann am Ball zu bleiben, wenn in der Produktionshalle gerade alle Sicherungen durchbrennen.

Vielleicht klingt das auf den ersten Blick ernüchternd. Aber ehrlich: Wer mit einer Portion Gelassenheit und der Bereitschaft, aus Rückschlägen zu lernen, antritt, findet sich oft schneller zurecht als gedacht. Besonders spannend ist in Bielefeld die Vielfalt – im Maschinenbau etwa, wo gerade Automatisierung und Robotik nach neuen Ideen verlangen. Oder in der Medizintechnik, die sich aufgrund der Klinikdichte und Forschungskooperationen ständig neu erfindet. Angebotsvielfalt? Ja. Beliebigkeit? Nein. Denn die regionalen Firmen suchen nicht bloß Generalisten, sondern Leute mit Profil: Optik, Werkstofftechnik, Elektrotechnik – je spezifischer, desto gefragter.


Das liebe Geld – und die halbverborgene Dynamik des Arbeitsmarkts

Hand aufs Herz: Kaum jemand entscheidet sich für diesen Beruf allein wegen des Gehalts. Dennoch, das Einstiegsniveau ist solide. Wer mit einschlägigem Masterabschluss und erster Praxiserfahrung loslegt, landet in Bielefeld häufig im Spannungsfeld von 3.800 € bis 4.500 €. Spezialisten, die seltene Technologien beherrschen – beispielsweise im Kontext von Digitalisierung und autonomer Sensorik – können auch mal 5.200 € oder mehr ins Spiel bringen. Andererseits, hier kein Märchen: Die Gehaltssprünge sind ohne gezielten Kompetenzausbau oft eher träge. Einschlägige Weiterbildungen, zum Beispiel im Bereich künstliche Intelligenz oder nachhaltige Fertigung, geben dem Portfolio allerdings neuen Schub – und werden von Unternehmen zunehmend finanziell unterstützt.

Was mich übrigens manchmal wundert (oder erzürnt?): Wie diskret, ja beinahe lautlos das Thema Arbeitsmarkt in Ostwestfalen-Lippe verhandelt wird. Es gibt eine unterschwellige Konkurrenz um Fachkräfte, die vielerorts härter ausgetragen wird. Man spürt: Wer Wissen mitbringt, dem winkt Sicherheit – nur die berühmte „Karriereautobahn“ ist hier eher ein kurvenreicher Feldweg. Überspitzt? Mag sein. Aber das Bild trifft es ganz gut.


Bielefeld speziell: Netzwerke, Werte, Eigenheiten

Vielleicht ist es die eigentümliche Mischung aus westfälischer Nüchternheit und unterschätzter Innovationsfreude, die die Arbeit hier so besonders macht. Die Kollegen sind selten Blender, dafür ausdauernd und – Überraschung! – durchaus risikofreudig, wenn das fachliche Kalkül stimmt. Es gibt eine starke Verbindung zwischen industrieller Praxis und angewandter Forschung; Hochschulkooperationen entstehen nicht aus PR-Gründen, sondern aus echtem Problemlösungsdruck.

So entwickelt sich in Bielefeld gerade ein neues Selbstbewusstsein: Forschungsingenieure werden nicht als „verlängerte Laborkarriere“ verstanden, sondern als Treiber – oder wenigstens als Stachel im Innovationsfleisch der Wirtschaft. Wer das mag, findet hier eine Spielwiese mit Ecken und Kanten. Wer reine Komfortzonen sucht? Tja, es gibt gemütlichere Orte.


Zwischenbilanz: Kein Raum für Routine – und immer wieder Neugier

Am Ende, so finde ich, bleibt dieser eine Punkt: Forschungsingenieure in Bielefeld brauchen Robustheit, Ideenreichtum und den Mut, auch mal unbequem zu argumentieren. Alltag ist hier keine Routine, sondern beständiges Navigieren zwischen Anspruch und Machbarem. Und ganz ehrlich: Ein bisschen Stolz schwingt mit, wenn aus ersten Skizzen irgendwann praxisreife Technik wird, die nicht bloß im Laborregal verstaubt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.