50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

43 Flugsicherung Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) merken
Duales Studium Flugsicherungsingenieur (m/w/d) - Bachelor of Engineering merken
Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt merken
Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Fra Vorfeldkontrolle GmbH | Frankfurt am Main

Das machst du möglich: Funkgestützte Lenkung von Luftfahrzeugen sowie Koordination von Betriebsfahrzeugen auf dem Vorfeld; Kommunikation mit der Flugsicherung und den Flugbetriebsdiensten; Steuerung und Einsatz von Leitfahrzeugen zur Unterstützung der +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Corporate Benefit Fra Vorfeldkontrolle GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering, Gebäudesystemtechnik (m/w/d) (2026) merken
Bachelor of Engineering, Gebäudesystemtechnik (m/w/d) (2026)

Fraport AG | Frankfurt

Eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung: Bundesweite Mobilität dank Deutschlandticket: Kostenloser Parkplatz vor Ort: Betriebsrestaurants mit vergünstigten Preisen: Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen: Betriebssport, Fitnessstudio +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Fraport AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering, Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) (2026) merken
Bachelor of Engineering, Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) (2026)

Fraport AG | Frankfurt

Unsere Arbeitgeberleistungen: Eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung: Bundesweite Mobilität dank Deutschlandticket: Kostenloser Parkplatz vor Ort: Betriebsrestaurants mit vergünstigten Preisen: Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Fraport AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulatorin / Sachbearbeiterin Kalkulation (m/w/d) merken
Restaurantleiter (m/w/d) Flughafen Frankfurt (19031) merken
Restaurantleiter (m/w/d) Flughafen Frankfurt (19031)

SSP Deutschland GmbH - Hauptsitz | Frankfurt am Main

Außerdem hast Du den Warenbestand sowie die Einnahmesicherung immer im Blick und führst Inventuren durch. Dafür bringst Du mit: Deine Führungsqualitäten konntest Du bereits in der Gastronomie oder im Einzelhandel unter Beweis stellen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisches Immobilienmanagement Dual B.Eng. (m/w/d) merken
Technisches Immobilienmanagement Dual B.Eng. (m/w/d)

Hochschule Mainz - University of Applied Science | 55116 Mainz

Unternehmen und Organisationen aus folgenden Bereichen haben einen langfristigen Bedarf: Investoren und Bestandshalter: Gewerbe: Immobilienabteilungen bei Banken und Versicherungen, Büro, Handel, Gebäudeleasing; Immobilienfonds: Technische Verwaltung; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG | 65451 Kelsterbach

KG das operative Geschäft an mehreren Flughäfen in Deutschland ab. Unsere Mission ist die Gewährleistung der Luftsicherheit. Dabei umfasst unser Aufgabenbereich die Passagier- und Gepäckkontrollen sowie die Absicherung der Flughäfen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Corporate Benefit I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Flugsicherung in Wiesbaden

Berufsrealität Flugsicherung in Wiesbaden: Zwischen Verantwortung und Technikliebe

Wer Flugsicherung hört, denkt meist an Tower, Radar und Funk – aber die Wirklichkeit in Wiesbaden sieht feiner gestrickt aus. Hier, im Schatten des Frankfurter Luftraums und doch mit eigenem Charakter, wartet ein Job, der selten auf dem Radar der klassischen Berufsvorstellungen auftaucht. Flugsicherung ist keine Fließbandarbeit, kein Job, bei dem man am Ende des Tages die Hände in den Schoß legt und denkt: „War halt ein Arbeitstag.“ Nein, das lässt einen nicht los – und vielleicht ist genau das der Grund, warum viele nach ein paar Wochen anfangen, auch Ampelphasen in der Stadt zu analysieren. Rein berufliche Deformation, könnte man sagen. Aber der Reihe nach.


Schaltzentrale im Rhein-Main-Geflecht: Aufgaben und Anforderungen

In Wiesbaden arbeiten Fachkräfte, die für die Koordination von Flugbewegungen im zivilen wie militärischen Bereich zuständig sind. Hier verschmelzen Erfahrung, Technik und menschlicher Instinkt – und wer als Einsteiger oder Umschüler in dieses Feld kommt, merkt schnell: reine Theorie reicht nicht. Neben Funksprüchen und Kartenlesen geht es um blitzschnelle Orientierung, Stressresistenz und ein ausgeprägtes Gespür für Abläufe. Jeder Handgriff, jedes Gespräch am Radarschirm kann zu Weichenstellung werden. Fehler? Schwer zu „übersehen“ – kollegiales Feedback kratzt deshalb gelegentlich auch mal an der Eitelkeit. Muss man abkönnen.


Der Arbeitsmarkt: Nische mit Nachfragesog – und ein paar Haken

Was viele unterschätzen: Gerade in Wiesbaden gibt es durch die strategische Lage eine gewisse Sonderrolle. Mit dem US-Militär, dem nahen Frankfurt, dem zivilen Luftverkehr in Egelsbach und dem staatlichen Anteil an Sonderflughäfen kommt hier alles zusammen, was Flugsicherung spannend – und stellenweise auch kompliziert – macht. Die Nachfrage nach Fachpersonal ist spürbar; die Zahl der echten Vollprofis bleibt überschaubar. Das schafft zwar Chancen, bringt aber auch Eigenheiten: Wer hier Fuß fasst, verdient zu Beginn meist zwischen 2.800 € und 3.500 €, kann sich mit steigender Verantwortung aber auf bis zu 4.500 € oder mehr hocharbeiten. Klingt gut – aber: Die Schichtarbeit ist kein zartes Pflänzchen. Nachtdienste, Wochenenden – man fragt sich manchmal, wann eigentlich noch das Leben drumherum Platz hat. Die Anziehungskraft der Arbeit – sie zieht und zerrt zugleich.


Technologische Entwicklung: Digitalisierung, Automatisierung und das Menschliche

Ein Trugschluss, der in Gesprächen mit Freunden und Familie immer wieder aufkommt: „Macht das nicht bald der Computer?“ Die Antwort ist kompliziert. Klar, Automatisierung schreitet auch in der Flugsicherung voran, Datenintegration und neue Assistenzsysteme sind Alltag. Aber ganz ehrlich: Gerade in kritischen Situationen bleibt der Mensch unersetzbar, nicht nur als Kontrollinstanz, sondern als Kopf mit Bauchgefühl. In Wiesbaden spürt man diesen Spagat besonders: Während im Tower neue Radarsoftware installiert wird, geht das Kaffeetrinken in den Pausen trotzdem nicht ohne den Austausch von echten Geschichten aus dem Luftraum. Die Digitalisierung verändert Rollen, nimmt aber nicht die Verantwortung.


Regionale Eigenheiten und Weiterbildungen: Kleine Unterschiede, große Wirkung

Was Wiesbaden eigen macht? Das Zusammenspiel aus internationalem Flair, deutschen Regularien und der Nähe zu bedeutenden Verkehrsknotenpunkten. Wer sich weiterentwickeln will, findet Spezialisierungen – von Luftraummanagement bis zur Ausbildung in Krisenszenarien. Workshops zu Fehlerkultur, Simulationstrainings und technische Upgrades gehören zum Alltag; ja, Weiterbildung ist Pflicht und Privileg zugleich. Was ich selbst überraschend fand: Man lernt nie wirklich aus. Der beste Trick, um sich nicht betriebsblind zu fühlen? Mitdenken, Nachfragen, auch wenn es unbequem ist. Die Kollegen merken, wer wirklich mitzieht – und wer sich auf Routinen ausruht. Wiesbaden mag zwar überschaubar erscheinen, aber was hier an Fachwissen und Verantwortung zusammenkommt, das sucht in Deutschland seinesgleichen.


Unterm Strich: Ein Beruf, der fordert – und bleibt

Flugsicherung ist in Wiesbaden mehr als Technik und Protokoll. Es ist, um im Bild zu bleiben, ein Dauerlauf mit Tempo- und Streckenwechsel, nie ganz planbar – aber eben auch nie banal. Wer Weitblick, Konzentration und Teamgeist mitbringt (und keinen Respekt vorm frühen Klingeln um vier Uhr morgens), findet hier einen Beruf, der Kopf und Herz fordert. Ich sage: Es ist keine Sprungschanze für Leute, die nur Stabilität suchen. Hier stellen sich Menschen Fragen, die andere nie hören. Und genau das macht den Reiz aus – zumindest, wenn man nicht auf Routine-Modus schaltet.


Diese Jobs als Flugsicherung in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur (w/m/d) Instandsetzung von Kommunikationsanlagen in der Flugsicherung

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 65183 Wiesbaden

Ihr Job als Ingenieur* zur Instandsetzung von Kommunikationsanlagen in der Flugsicherung: Sie analysieren elektrische und elektronische Baugruppen und Komponenten. Sie führen Fehlerbehebung für verschiedene Komponenten durch, nutzen dabei spezielle Messgeräte. Sie können eigenständig technische Instandsetzungen und Wartungsarbeiten an Baugruppen bis auf Bauteilebene ausführen. Weiterhin sind Sie gut vertraut im Aufbau, der Anwendung und Wartung von Prüf- und Betriebsmitteln. Sie sind versiert im Einführen automatisierter Testsysteme und der Fehleranalyse mittels digitaler Testsysteme. Sie unterstützen beim Weiterentwickeln von Testprozeduren und Prüfroutinen für diese digitalen Testsysteme. Erforderliche Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im technischen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung. Sie haben Erfahrungen mit elektrischen und elektronischen Bauteilen und komplexen Platinen. Ebenso haben Sie bereits Baugruppen repariert, wie zum Beispiel Funkgeräte, Monitore / Touch-Input-Devices, Lautsprecher, uvm. Sie können Schaltpläne lesen und Schaltungen interpretieren und haben Erfahrungen im Umgang mit Löt- und Entlötwerkzeugen. Als interessierte Person haben Sie Freude an der Fehleranalyse und das Finden von Lösungsansätzen. Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Bedienung von Messgeräten wie Multimeter und Oszilloskop. Zudem beherrschen Sie technisches Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.