100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Rostock Jobs und Stellenangebote

5 Flugsicherung Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 17087 Altentreptow

Milliarden Euro deutscher Branchenprimus, gehört die DMK Group auch europaweit zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d): In Altentreptow: Referenznummer 10737: Kontrolle des Warenein und -ausgangs inkl. der Ladungssicherung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger:in als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) merken
Quereinsteiger:in als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Schwerin

Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: Ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte (m/w/d)

RUGE FEHSENFELD | 18055 Rostock

Außerdem eine betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatz- und Unfallversicherung. Mit unseren corporate benefits sparst Du beim Shoppen und für den Weg zur Arbeit und den Ausflug am Wochenende kannst Du ein Job Rad bekommen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RUGE FEHSENFELD | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
VE2501 - Junior-Projektmanager*in (m/w/d) für Projekte im Bereich Infrastruktur, Industriebauten und öffentliche Bauten - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT merken
Quereinsteiger:in als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) merken
Quereinsteiger:in als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 18055 Rostock

Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: Ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Flugsicherung in Rostock

Zwischen Funkwellen und Verantwortung: Flugsicherung in Rostock – ein Reality-Check für Branchenneulinge und Umsteiger

Jeder, der schon einmal auf der Terrasse am Rostocker Stadthafen saß, ahnt es: Über den Dächern dieser Stadt kreuzt tatsächlich mehr Luftverkehr, als es die Mecklenburger Gelassenheit auf dem Boden ahnen lässt. Und irgendwo, meistens unsichtbar, aber nie unwesentlich, steuern Menschen den Rhythmus am Himmel. Wer sich mit dem Gedanken trägt, Teil der Flugsicherung in Rostock zu werden, kann sich auf eine Gratwanderung aus höchster Verantwortung, technischer Präzision und einer Prise norddeutscher Eigenart einstellen. Klingt dramatisch? Es ist. Im besten Wortsinn.


Sprungbrett oder Stolperstein? Die Arbeitsrealität bei der Flugsicherung

Wer Luftfahrt bloß mit Fernweh, Pilotenbrille und „Take-off“-Romantik verbindet, wird ernüchtert feststellen: In der Flugsicherung zählen andere Tugenden. Ob als Fluglotse, Technikprofi auf dem Radarturm oder im Backoffice – am Flughafen Rostock-Laage wirkt der Tag oft wie eine Simulation, bei der niemand durchfallen darf. Nicht, weil man ständig unter Strom steht, sondern weil kleine Fehler selten glimpflich enden. Ich sage es, wie es ist: Wer in Routinen Zuflucht sucht oder Puls nur von der Fitness-Uhr kennt, der sollte weiterziehen. Die Erwartung an Konzentration, multilaterales Denken und die Bereitschaft, an der eigenen Unbedenklichkeit zu arbeiten, ist hoch. Und ja – manchmal auch ein Sprung ins kalte Wasser.


Was viele unterschätzen: Technische Vielfalt trifft regionale Eigenheiten

Flugsicherung am Standort Rostock ist eben nicht einfach Frankfurt am Main in der kleinen Ausgabe. Es gibt zwar die „großen Nummern“ aus dem Interkontinentalverkehr eher selten, was auf den ersten Blick nach Erleichterung klingt. Doch dafür kommen saisonale Specials: Militärübungen, Ferienflieger, Wetterkapriolen aus Nordost und – als Topping – gelegentliche Technik-Upgrades, weil „da noch was optimiert werden kann“. Gerade in den letzten Jahren sind Modernisierungsschübe spürbar: Automatisierte Überwachungssysteme, neue Schnittstellen zur Drohnenabwehr, der allgegenwärtige Druck, Datenströme zu bändigen. Wer technische Lust verspürt, kann sich in Rostock bisweilen sogar mehr austoben als in den ausdefinierten Großstadt-Zentralen. Dennoch: Jeder Radarschirm, jedes Funkprotokoll, jeder Anflug hat seine Tücken – und die Bedienungsanleitung ist bestenfalls eine grobe Skizze.


Wie sieht’s mit den Aussichten aus? Ein nüchterner Blick auf Arbeitsmarkt und Gehalt

Der Arbeitsmarkt am Standort bleibt stabil, aber eben auf eher kleinem Niveau. Der Flughafen selbst ist überschaubar, auch die Zahl der Flugsicherungsstellen ist nicht beliebig vermehrbar. Aber: Planstellen vakieren, wenn Kolleginnen in Rente gehen oder – ganz bodenständig – das Lebensmodell wechseln. Ein Job in der Flugsicherung steht und fällt mit persönlicher Verlässlichkeit und Lernbereitschaft – der Spruch „Besser einmal mehr gefragt als einmal zu wenig gewusst“ ist hier Lebensversicherung. Gehaltsmäßig? Der Einstiegsbereich siedelt sich in Rostock meist zwischen 2.800 € und 3.400 € an. Luft nach oben gibt’s – etwa durch Spezialisierung oder Übernahme von Zusatzfunktionen wie Ausbildertätigkeit oder technischer Leiter. Allerdings: Die Gehaltskurve springt selten von null auf hundert. Wachstum findet eher langsam, aber stetig statt. Die Spreizung zwischen Technik und operativer Leitung ist dabei regional spürbar, aber nicht grotesk.


Und die Entwicklungschancen? Zwischen Pflichtfortbildung und Lust auf mehr

Was die Flugsicherung in Rostock auszeichnet – und, ich lege Wert darauf, das ist wirklich nicht überall so – ist der Mix aus kompakter Teamarbeit und spezifischer Weiterbildung. Neben klassischen Pflichtschulungen punkten lokale Anbieter mit zertifizierten Kursen rund um Flugvermessung, digitale Leittechnik und Notverfahren. Hand aufs Herz: Vieles davon klingt erst einmal nach grauer Theorie. Aber die Kombination aus Praxisnähe und dem berühmten „Einmal alles live“ macht sich bezahlt. Wer offen bleibt für neue Technologien, findet überraschend viele Räume zur persönlichen Entwicklung. Manchmal fehlt dabei das laute Eigenlob, das man anderswo erlebt – stattdessen gibt’s respektvolles Schulterklopfen im Steuerstand. Ehrlich? Die beste Art, Fortschritt zu spüren, ist immer noch das Gefühl nach einer Schicht, in der alles geklappt hat. Oder auch nur fast.


Quintessenz aus Erfahrung – oder: Wer in Rostock flugsichert, ist selten fehl am Platz

Kurze Antwort auf die Finalsorge vieler Einsteiger: Nein, man muss kein Technikguru oder Regionalpatriot sein, um hier Fuß zu fassen. Offen sein fürs Unerwartete, Lust am echten Teamspiel (keine Durchhalteparolen!), ein tick ehrliches Selbstbild – das zählt. Wer sich das zutraut, landet mit der Flugsicherung in Rostock keinen Routinejob, sondern eine ziemlich spezielle Mischung aus Verantwortung, Technikabenteuer und hanseatischem Understatement. Manchmal rau, selten unüberschaubar, fast nie trivial – das beschreibt es ganz gut. Und ehrlich: Wer jeden Tag das Unberechenbare ein wenig berechenbarer machen will, findet hier ziemlich sicher seinen Landeplatz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.