100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Oberhausen Jobs und Stellenangebote

26 Flugsicherung Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026

Interroll Engineering GmbH | 42929 Wermelskirchen

Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsmaschinen; Sicherung des reibungslosen Produktionsablaufs; Umbauarbeiten und Inbetriebnahmen; Optimierung bestehender Anlagen; Nach Abschluss von Montage- und Umbauarbeiten weist du Kollegen in die Bedienung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiterin Energieeffizienz Monitoring (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Sirah Lasertechnik GmbH | 41515 Grevenbroich

Eine ausgezeichnete Vergütung mit Ergebnisbeteiligung bei erfolgreichem Geschäftsabschluss, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Urlaubstagen; Einen krisenfesten Arbeitsplatz, an dem du dank +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders)

Lufthansa Group | 50667 Köln

Planung, Programmierung, Qualitätssicherung und Programmpflege) und erhältst dabei einen umfassenden Überblick über die Abläufe und Prozesse, die hinter dem Flugbetrieb laufen; Zusätzlich hast du die Möglichkeit dich eigenständig in Azubi- und Studierenden-Projekten +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 50667 Köln

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 40213 Düsseldorf

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH | Herne

Überzeugen werden Sie: Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVÖD, gleitende Arbeitszeit (39-Stunden-Woche), 30 Urlaubstage, betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, jährlicher Betriebsausflug, Fahrtkostenzuschuss +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Mithilfe bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Durchführung von Funktionsprüfungen und Einstellarbeiten; Ein- und Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen; Fehlersuche und -behebung an Systemen des Fluggeräts; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Durchführung von Reparaturarbeiten an der Fluggerätstruktur; Herstellung und Montieren von Baugruppen; Be- und Verarbeiten von Leichtmetall- und Faserverbundstoffen; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften; Technische Dokumentation von erfolgreich +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Flugsicherung in Oberhausen

Zwischen Hochspannung und Routine – Flugsicherung in Oberhausen aus erster Hand

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen vor großflächigen Radarschirmen in einem nüchternen Raum, irgendwo im Herzen des Ruhrgebiets. Es ist nicht der Tower, sondern das Kontrollzentrum Oberhausen, wo tatsächlich nicht weniger als der geordnete Verlauf des europäischen Himmels entschieden wird. Von außen betrachtet: Schreibtisch, Bildschirme, Headsets. Klingt unspektakulär? Schön wär’s – spätestens, wenn man das erste Mal selbst versucht, bei Wetterkapriolen und dichtem Feierabendverkehr im Luftraum einen klaren Kopf zu behalten, merkt man, dass Flugsicherung alles andere als monotone Bildschirmtätigkeit ist. Und: Es ist ein Job, den man nicht abends einfach an der Garderobe abgibt.


Die Sache mit der Verantwortung und der Technik – und ja, sie wiegt schwer

Wer hier neu einsteigt – und ich meine vor allem die, die vorher vielleicht noch „klassisch“ in der technischen Verkehrssteuerung oder aus der Luftfahrttechnik kommen –, stößt auf ein Umfeld, das geprägt ist von einer beinahe militärisch anmutenden Disziplin. Die technische Ausstattung im Kontrollzentrum Oberhausen hat sich in den letzten Jahren enorm gewandelt. Automatisierte Systeme, Vernetzung mit europäischen Partnern, intensive Simulationsverfahren – alles da. „Macht uns doch das Leben leichter“, könnte man meinen. Tatsächlich hat es die Anforderungen an das Personal verschoben, nicht etwa gesenkt. Es geht kaum mehr nur um flinke Finger und kühle Nerven, sondern um das, was man gern als „situationsübergreifende Analysestärke“ verkauft. Klingt nach HR-Sprech, meint aber: Bilden Sie sich ein, was in drei Minuten mit zehn Maschinen passieren könnte, wenn jetzt noch eine Gewitterfront von Westen einfällt. Und treffen Sie eine Entscheidung, bevor einer fragt, wer’s verbockt hat.


Der rauchende Kopf trifft den grauen Alltag – und die Realität dazwischen

Willkommen im Alltag: Schichtbetrieb, häufig wechselnde Belastungsphasen, manchmal zwölf Stunden, die sich wie vierzehn anfühlen – und dann wieder Tage, da plätschert der Verkehr so gemächlich dahin, dass man fast vergessen könnte, wie fragil das System ist. In Oberhausen kommt noch das Spezielle dazu – industriell geprägtes Ballungsgebiet, Verkehrsrouten, die selten Schnurgerade sind, grenznahe Koordination mit den Niederlanden und Belgien. Wer aus Düsseldorf, dem Sauerland oder gar Frankfurt wechselt, wird feststellen: Hier passen die gewohnten Spielregeln oft nicht eins zu eins. Die Entlohnung? Kein Wunderwerk, aber für Fachkräfte solide: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit Erfahrung, Spezialaufgaben und entsprechender Schichtzulage lässt sich das spürbar steigern – auf 3.600 € bis 4.200 €, wenn man technisch wie organisatorisch fit bleibt. Kleine Randnotiz: Das Gehalt ist nicht die Hauptmotivation für diesen Job. Muss auch so sein, denn die Verantwortung, Tag für Tag, wiegt oft schwerer als jedes Gehaltsplus.


Fehlerkultur, Weiterbildung – und dazwischen ein Hauch Selbstzweifel

Was viele unterschätzen: Im Flugsicherungszentrum Oberhausen sind Fehler nicht nur menschlich, sie sind Teil des Lernens. Wer nicht den Mut hat, auch mal die eigene Einschätzung zu hinterfragen oder einzugestehen, dass ein Funkkanal doch nicht optimal geführt war, hat’s schwer. Die internen Weiterbildungen – von Modernisierungskursen im Bereich Systemintegration bis hin zu Szenario-Trainings für Ausnahmesituationen – sind auf hohe Selbstreflexion ausgerichtet. Manchmal fragt man sich unterwegs: „Was mache ich eigentlich, wenn die Routine plötzlich reißt?“ Und genau das ist der Moment, in dem man entweder wächst – oder merkt, dass der Job doch nicht einfach nur ein sicherer Arbeitsplatz ist. Persönlicher Einschub: Ich habe selten ein Arbeitsfeld erlebt, in dem konstruktiv-kritisches Feedback so selbstverständlich zur Tagesordnung gehört wie hier.


Neue Horizonte, alte Werte – warum Oberhausen mehr als nur Verkehrsteuerung ist

Oberhausen als Standort hat sich in den letzten Jahren gewandelt: Digitalisierung, Automatisierung, aber auch das zunehmende Bewusstsein für die Grenzen menschlicher Belastbarkeit setzen neue Maßstäbe. Junge Einsteigerinnen und erfahrene Quereinsteiger treffen in gemischten Teams aufeinander – eine merkwürdige Mischung aus Tradition und Zukunft, die manchmal knirscht, aber doch funktioniert. Was in den Gesprächen am Rande auffällt: Eine leise, aber sehr ehrliche Ambivalenz. Keiner ist blind für die Schattenseiten – Schichtdienst, ständige Aufmerksamkeit, die mit nach Hause schwingt. Und doch: Wer einmal erlebt hat, wie ein komplexes Luftverkehrspuzzle fehlerfrei aufgeht, versteht, warum viele hier länger bleiben, als sie es sich vorgenommen haben. Vielleicht ist es gerade dieses ungeschönte, ehrliche Arbeitsumfeld, das Oberhausen zu einem besonderen Ort für Flugsicherungsprofis macht – kein Spaziergang, aber eben auch keine Raketenwissenschaft. Wobei … Manchmal fühlt es sich verdammt nahe daran an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.