50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Mainz Jobs und Stellenangebote

46 Flugsicherung Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) merken
Duales Studium Flugsicherungsingenieur (m/w/d) - Bachelor of Engineering merken
Duales Studium Air Traffic Management – dual (B.Sc.) - inkl. Fluglotsenausbildung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt merken
Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Fra Vorfeldkontrolle GmbH | Frankfurt am Main

Das machst du möglich: Funkgestützte Lenkung von Luftfahrzeugen sowie Koordination von Betriebsfahrzeugen auf dem Vorfeld; Kommunikation mit der Flugsicherung und den Flugbetriebsdiensten; Steuerung und Einsatz von Leitfahrzeugen zur Unterstützung der +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Corporate Benefit Fra Vorfeldkontrolle GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering, Gebäudesystemtechnik (m/w/d) (2026) merken
Bachelor of Engineering, Gebäudesystemtechnik (m/w/d) (2026)

Fraport AG | Frankfurt

Eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung: Bundesweite Mobilität dank Deutschlandticket: Kostenloser Parkplatz vor Ort: Betriebsrestaurants mit vergünstigten Preisen: Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen: Betriebssport, Fitnessstudio +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Fraport AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering, Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) (2026) merken
Bachelor of Engineering, Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) (2026)

Fraport AG | Frankfurt

Unsere Arbeitgeberleistungen: Eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung: Bundesweite Mobilität dank Deutschlandticket: Kostenloser Parkplatz vor Ort: Betriebsrestaurants mit vergünstigten Preisen: Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Fraport AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulatorin / Sachbearbeiterin Kalkulation (m/w/d) merken
Restaurantleiter (m/w/d) Flughafen Frankfurt (19031) merken
Restaurantleiter (m/w/d) Flughafen Frankfurt (19031)

SSP Deutschland GmbH - Hauptsitz | Frankfurt am Main

Außerdem hast Du den Warenbestand sowie die Einnahmesicherung immer im Blick und führst Inventuren durch. Dafür bringst Du mit: Deine Führungsqualitäten konntest Du bereits in der Gastronomie oder im Einzelhandel unter Beweis stellen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) als kaufmännischer Kundenbetreuer in der Wohnungswirtschaft merken
Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) als kaufmännischer Kundenbetreuer in der Wohnungswirtschaft

Gewobau Rüsselsheim mbH | Rüsselsheim am Main

Betriebliche Vorsorge Wir bieten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge, eine private Unfallversicherung sowie auf Wunsch, die Absicherung der Berufsunfähigkeit. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Aviation Management (B.A.) (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Flugsicherung in Mainz

Flugsicherung in Mainz: Zwischen Präzision, Puls und Perspektive

Man hört ja vieles über Mainz – meistens geht es ums Rheinufer, den Karneval, vielleicht noch den Autobahnknoten. Was kaum einer auf dem Schirm hat: In Sachen Flugsicherung ist die Stadt in gewisser Weise ein Knotenpunkt. Nicht wegen eines großen Flughafens direkt, sondern wegen der zentralen Lage und spezieller Infrastrukturen rund um den Frankfurter Luftraum. Wer gerade mit dem Gedanken spielt, Fluglotsin oder Fluglotse, Technik-Profi oder Spezialkraft in Mainzer Flugsicherungsbetrieben zu werden, spürt schnell: Hier mischt sich technische Verantwortung mit Präzisionsdruck – der Beruf ist mehr als blinkende Bildschirme und Headset-Routine.


Aufgabenfeld: Von der Theorie zum Adrenalin im Alltag

Manchmal frage ich mich, warum das Berufsbild trotz seiner Bedeutung so unter dem Radar bleibt – im Netz kursieren die üblichen Schlagwörter: Koordination, Kommunikation, Sicherheit. Aber was heißt das praktisch vor Ort? Im Alltag der Flugsicherung in Mainz schaukelt man eben nicht nur Zahlenkolonnen und Luftlagekarten. Es geht um den Dialog mit Piloten, das Navigieren im dicht beflogenen Korridor Rhein-Main. Da reicht die formelhaft gelernte Regelkunde allein nicht. Was zählt, ist ein mix-aus: Hellwache Aufmerksamkeit, Nerven wie Drahtseile, ein Gespür für Prioritäten. Und, ja, gelegentlich der Mut, im grauen Bürolicht blitzschnell die Verantwortung zu übernehmen. Ich habe das oft unterschätzt – bis ich mal als Besucher die Live-Atmosphäre in einem Kontrollraum gespürt habe: Der Puls in der Hand, obwohl ich nur zuschaute, und plötzlich diese Mischung aus Technik-Geek-Talk und messerscharfer Konzentration. Wahnsinnig fordernd, aber irgendwie auch faszinierend.


Regionale Besonderheiten: Flugsicherung im Schatten von Europas Verkehrsdrehscheibe

Was viele nicht wissen: Der Arbeitsmarkt rund um die Flugsicherung in Mainz wird maßgeblich durch die Nähe zu Frankfurt geprägt. Klar, der größte deutsche Airport schwappt mit seinem Verkehrs- und Technik-Overload bis in die Mainzer Flugsicherungsstellen. Hier geht es oft um Luftraumüberwachung, Systemtechnik oder die Koordination von Flugrouten, die im Minutentakt angepasst werden müssen. Wer einsteigt, wird mit der Realität konfrontiert, dass zwischen Routine und Ausnahmezustand manchmal weniger als eine halbe Sekunde liegt. Gleichzeitig haben sich in Mainz spezialisierte Service- und Technikunternehmen etabliert, von Ausbildungsstätten bis hin zu IT-Security-Teams, die sich mit hochkritischen Systemen beschäftigen.


Qualifikation, Anforderungen, Realitäten: Die Spreu trennt sich schnell

Wer denkt, ein Händchen für Computer oder Englischkenntnisse reichten aus, der irrt gewaltig. Natürlich: Mathe, Technik, Sprachkompetenz (oft sogar mehrsprachig), Entscheidungsfähigkeit – alles handfest. Aber was wirklich zählt, sind psychische Standfestigkeit und eine Art ständig geschärfte Intuition. Mainzer Betriebe haben längst nachgezogen, was psychologische Belastungsproben, regelmäßige Eignungstests und diagnostische Checks betrifft – und nein, da kommt man nicht mal eben „irgendwie so“ durch.


Das Gehaltsniveau? Spricht man offen aus, was oft hadernd erst durch den Flurfunk sickert: Der Einstieg liegt meist bei etwa 2.800 € bis 3.200 €, Spezialisten und erfahrene Techniker kommen durchaus jenseits der 3.800 € bis manchmal über 4.500 € – je nachdem, ob man in Systemüberwachung, operativer Koordination oder im High-End-Bereich von IT und Luftraumanalyse unterwegs ist. Die Spanne ist groß, der Druck auch. Manchmal befragen sich sogar arrivierte Fachkräfte insgeheim: „Ist das nervenaufreibende Kopfkino nach hektischen Schichten wirklich die Sache wert?“ Antwort? Kommt drauf an, wie sehr man die Nadel im Komplexitäts-Heuhaufen mag.


Technik-Trends, Digitalisierung und Weiterbildung: Kein Stillstand in Sicht

Ein Satz, den ich erst nach einigen Branchenjahren nicht mehr hören kann: „Die Digitalisierung kommt.“ Die Wahrheit ist: In Sachen Flugsicherung ist sie längst da – vor allem in Mainz, wo Innovationsdruck auf satten Erfahrungsschatz trifft. Automatisierte Analyse von Luftraumdaten, fortlaufend modernisierte Kommunikationssysteme, steigende Ansprüche an Cybersicherheit – das alles fordert ständiges Lernen. Wer heute einsteigt, wird fast schon gezwungen, in Zertifikatskursen und Spezialseminaren am Ball zu bleiben. Ich ertappe mich manchmal beim Kopfschütteln – die Halbwertszeit von Wissen in diesem Metier? Gefühlt eine Kaffeepause.


Unterm Strich: Mainz ist als Standort für Flugsicherung keine leichte Spielwiese, sondern ein anspruchsvoller Parcours mit echtem Niveau. Wer sich darauf einlässt, findet eine Mischung aus technischer Präzision, Teamgeist und einer gehörigen Portion Adrenalinschub – aber eben auch die Möglichkeit, Verantwortung im Herzen einer hochdynamischen, gesellschaftlich unsichtbaren Branche zu übernehmen. Das dürfte Kribbeln im Bauch auslösen. Es ist jedenfalls mehr als ein reiner Bürojob. Und das spürt man… nicht nur auf dem Kopfhörer, sondern direkt im Nacken.


Diese Jobs als Flugsicherung in Mainz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur (w/m/d) Instandsetzung von Kommunikationsanlagen in der Flugsicherung

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 55116 Mainz

Als erfahrener Ingenieur für die Instandsetzung von Kommunikationsanlagen in der Flugsicherung sollten Sie über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im technischen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Sie sollten Erfahrung mit elektrischen / elektronischen Bauteilen und Komponenten sowie komplexen Platinen haben und in der Lage sein, Schaltpläne zu lesen und zu interpretieren. Außerdem sollten Sie Reparaturerfahrung von Baugruppen wie Funkgeräten, Monitoren / Touch-Input-Devices und Lautsprechern haben sowie Erfahrungen im Umgang mit Löt- und Entlötwerkzeugen. Des Weiteren sollten Sie Interesse an Fehleranalysen und Erarbeitung von Lösungsansätzen haben und routiniert in der Bedienung von Messgeräten wie Multimetern und Oszilloskopen sein. Gute Kenntnisse in technischem Deutsch und Englisch sind ebenfalls erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.