100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

114 Flugsicherung Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
HMI-Experte (w/m/d) für Flugsicherungstechnologien merken
HMI-Experte (w/m/d) für Flugsicherungstechnologien

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen

HMI-Experte* für Flugsicherungstechnologien: Erarbeitung und Koordination von Umsetzungskonzepten und Anforderungen in der Flugsicherung unter Berücksichtigung von Nutzerbedarfen und internationalen Vorgaben; Durchsetzung und Anwendung von Qualitätsvorgaben +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) Bachelor of Engineering merken
Duales Studium Aviation Management (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Air Traffic Management – dual (B.Sc.) - inkl. Fluglotsenausbildung (m/w/d) merken
Softwaretester* (m/w/d) für Flugsicherungssysteme - Quality Assurance, Ingenieur merken
Software Engineer* (m/w/d) für Flugsicherungsanwendungen - Anwendungsentwicklung, Ingenieur merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager - DataCenter / IT-Services / Managed (m/w/d) merken
Sales Manager - DataCenter / IT-Services / Managed (m/w/d)

Workwise GmbH | 68159 Mannheim

H. v. 50 Euro monatlich; Ein Dienstwagen entsprechend unserer Car Policy, der dir auch privat zur Verfügung steht; Weitere Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unfallversicherung und kostengünstige Fahrradfinanzierung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager - DataCenter / IT-Services / Managed (m/w/d) merken
Sales Manager - DataCenter / IT-Services / Managed (m/w/d)

Workwise GmbH | 67059 Möglingen, Kreis Ludwigsburg

H. v. 50 Euro monatlich; Ein Dienstwagen entsprechend unserer Car Policy, der dir auch privat zur Verfügung steht; Weitere Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unfallversicherung und kostengünstige Fahrradfinanzierung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK als Servicetechniker (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Flugsicherung in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Linien am Himmel und regionaler Bodenhaftung – Flugsicherung in Ludwigshafen

Wer morgens in Ludwigshafen schon einmal ein paar Minuten innehielt, den Kopf hob und das beständige Gesumm irgendwo über der Stadt bemerkte, hat vielleicht fast vergessen, dass der Himmel keineswegs ein chaotischer Spielplatz ist. Im Gegenteil. Hinter jedem Kondensstreifen, jeder eleganten Kurve am südwestdeutschen Firmament steckt harte Arbeit – oft unsichtbar, präzise und mitunter, das sage ich aus Überzeugung, unterschätzt: Flugsicherung, eine Branche mit Tücken und Reizen, mit Heimatverbundenheit und globalem Blick in einem.


Was macht man eigentlich in der Flugsicherung? Ein Blick hinter die Kulissen

Jenseits von Stereotypen aus Katastrophenfilmen sitzt in Ludwigshafen niemand mit schweißnassen Händen vor blinkenden Monitoren im Luftschutzbunker – aber das Berufsfeld bleibt anspruchsvoll, manchmal sperrig, nie trivial. Sei es im Center, das regionale Lufträume überwacht, am Radarschirm oder in der Koordination am Tower kleinerer Plätze wie dem benachbarten Flugplatz Speyer/Ludwigshafen: Hier zählt jede Sekunde. Entscheidungen werden getroffen, bevor andere überhaupt ahnen, dass sie gebraucht werden. Von Sinnsuche bis Adrenalinschub ist alles im Paket inbegriffen. Der Alltag? Ein Durcheinander aus Routine und Überraschung, technischem Taktgefühl und sozialer Kompetenz – keine Anstellung für Tagträumer oder Digitalverweigerer. Wer das mag: Willkommen im Club! Wer’s lieber unaufgeregt hat – vielleicht besser nochmal nachdenken.


Typische Anforderungen am Standort: Technik, Konzentration und ein bisschen Dialektverständnis

Klingt spitzfindig, aber regionale Eigenheiten spüren Berufseinsteiger:innen schneller, als ihnen lieb ist. Ludwigshafen liegt nun einmal nicht mitten im lauen Flachland: Der Luftraum zwischen Rhein, Pfalz und Metropolregion ist ein Mosaik aus Verkehrsströmen, Industriekränen, Agrarfliegern und gelegentlichen Rettungseinsätzen. Typisch? Mal eben eine Maschine Richtung Mannheim oder Frankfurt eindrehen, während im Ohr noch der Pfälzer Tonfall eines Hobbypiloten nachhallt. Das verlangt Nervenstärke, Anpassungsfähigkeit und – nicht zu vergessen – den Blick fürs Wesentliche. Gute Englischkenntnisse sind Pflicht, das wissen die meisten. Dass aber ein Gespür für regionale Besonderheiten, Notfall-Protokolle am Rhein oder technisches Verständnis für modernisierte Systemarchitekturen on top verlangt werden, das lernt man schnell im Ernstfall (und manchmal schmerzhaft).


Gehalt, Aufstieg, Realität: Was bleibt nach dem ersten Schichtdienst?

Nicht jede:r möchte es hören, aber: Wer sich für die Flugsicherung in Ludwigshafen entscheidet, wird nicht über Nacht reich – aber auch nicht arm. Einstiegsgehälter bewegen sich hier meist zwischen 3.000 € und 3.400 € und wachsen mit Verantwortung, Zusatzqualifikationen und Nachtschichten. Sprünge sind drin, keine Frage, aber nie einfach geschenkt. Wer die Latte höherlegen will, braucht neben Leistung im Tagesgeschäft auch Bereitschaft für Weiterbildung: neue Technologien, Mensch-Maschine-Kommunikation, vielleicht Führung. (Apropos: In Ludwigshafen weht oft ein rauerer Ton im Team. Ehrlich, direkt – man gewöhnt sich daran oder scheitert daran. Beides erlebt. Beides okay!) Das Versprechen, nach drei Jahren alles durchschaut zu haben? Quatsch. Die Lernkurve bleibt – und das hält am Ende des Tages geistig fit.


Regionale Aussichten und Chancen – ein Job mit Zukunft oder Stolperfallen?

Die Wahrheit: Der Beruf bleibt spannend, wandelt sich aber rasant. Digitalisierung, der Umbau des europäischen Luftraummanagements und regionale Umweltdiskussionen beeinflussen längst nicht nur das große Rad in Frankfurt, sondern auch die kleineren Knoten hinterm Rhein. Ludwigshafen spürt diese Trends besonders, weil Chemie, Logistik, Landwirtschaft und der angrenzende Ballungsraum ihre eigenen Anforderungen stellen. Wer sich einbringen will, findet Nischen: Spezialisten für Drohnenüberwachung werden gesucht, ebenso Leute, die sich mit Wetterradar auskennen oder souverän neue Kommunikationsprotokolle in Regionalsprache und Englisch umsetzen. Klingt nach Überforderung? Vielleicht. Aber es ist auch die Chance, nicht im Einerlei der Großstadt-Controller zu landen, sondern echte lokale Gestaltungsfreiheit zu gewinnen. Es gibt schlechtere Aussichten für alle, die genug Neugier und Witz mitbringen.


Mein Fazit? Flugsicherung in Ludwigshafen erdet – und hebt zugleich ab

Mag pathetisch klingen, aber: Wer hier Fuß fasst, bekommt mehr als einen sicheren Arbeitsplatz. Es ist ein Feld für Menschen, die Kontrolle lieben, ohne Kontrolletti zu sein – neugierig, nervenstark und ein bisschen eigenwillig. Der Job hält jeden Tag Überraschungen bereit. Manchmal zum Lachen, manchmal zum Verzweifeln. Aber das ist doch genau das, was einen Beruf lebendig hält. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.