100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Krefeld Jobs und Stellenangebote

24 Flugsicherung Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026

Interroll Engineering GmbH | 42929 Wermelskirchen

Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsmaschinen; Sicherung des reibungslosen Produktionsablaufs; Umbauarbeiten und Inbetriebnahmen; Optimierung bestehender Anlagen; Nach Abschluss von Montage- und Umbauarbeiten weist du Kollegen in die Bedienung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiterin Energieeffizienz Monitoring (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Sirah Lasertechnik GmbH | 41515 Grevenbroich

Eine ausgezeichnete Vergütung mit Ergebnisbeteiligung bei erfolgreichem Geschäftsabschluss, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Urlaubstagen; Einen krisenfesten Arbeitsplatz, an dem du dank +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders)

Lufthansa Group | 50667 Köln

Planung, Programmierung, Qualitätssicherung und Programmpflege) und erhältst dabei einen umfassenden Überblick über die Abläufe und Prozesse, die hinter dem Flugbetrieb laufen; Zusätzlich hast du die Möglichkeit dich eigenständig in Azubi- und Studierenden-Projekten +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 50667 Köln

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 40213 Düsseldorf

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Mithilfe bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Durchführung von Funktionsprüfungen und Einstellarbeiten; Ein- und Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen; Fehlersuche und -behebung an Systemen des Fluggeräts; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Durchführung von Reparaturarbeiten an der Fluggerätstruktur; Herstellung und Montieren von Baugruppen; Be- und Verarbeiten von Leichtmetall- und Faserverbundstoffen; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften; Technische Dokumentation von erfolgreich +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH | Herne

Überzeugen werden Sie: Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVÖD, gleitende Arbeitszeit (39-Stunden-Woche), 30 Urlaubstage, betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, jährlicher Betriebsausflug, Fahrtkostenzuschuss +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Flugsicherung in Krefeld

Flugsicherung in Krefeld: Zwischen Präzision, Verantwortung und ganz eigenen Zwischentönen

Wer sich mit dem Berufsbild in der Flugsicherung auseinandersetzt – und dabei den Standort Krefeld im Blick behält –, landet schnell irgendwo zwischen Technikfaszination, Belastungsprobe und einer Prise nordrhein-westfälischer Bodenhaftung. Es gäbe, ganz nüchtern betrachtet, leichtere Einstiege, gerade für Berufseinsteigerinnen und Umsteiger aus Nachbarbranchen. Die Flugsicherung: das klingt nach Hightech und Adrenalin, aber auch nach Verantwortung und Nachtschichten. Wer da „nur mal schnuppern“ will, geht schon bei den Basics unter – dies zur freundlichen Vorwarnung.


Krefeld, irgendwo zwischen Niederrhein-Romantik und den langen Schatten des Ruhrgebiets, ist vielleicht kein klassischer Flughafenstandort. Aber die Flugsicherung hat hier durchaus ihr Profil geschärft, weit abseits der Fototapete aus Tower und Rollfeld. Lokale Luftüberwachung, zivile und industrielle Drohnenflüge, kleine und mittlere Flugplätze – das Arbeitsumfeld pendelt zwischen internationalen Standards und regionalen Eigenheiten. Tatsächlich: Viele unterschätzen die Bandbreite. Da geht es nicht nur darum, Linienmaschinen in Schach zu halten, sondern beispielsweise auch um den sicheren Umgang mit überraschenden Kleinflugbewegungen, gewerblichen Helikoptern oder gar Sondergenehmigungen für Forschungsflugzeuge. Mein Fazit: Es gibt Tage, an denen ist die Flugsicherung hier mehr als nur ein disziplinierter Arbeitsplatz – sie ist ein lebendiger Umschlagplatz für alles, was fliegt (oder wenigstens fliegen will).


Die Anforderungen sind knackig – anders kann man es kaum sagen. Ein Auge für Details, eine sichere Hand am Interface, dazu ausgefeilte Reaktionsfähigkeit: Das ist keine Raketenwissenschaft, aber Spaziergang ist’s eben auch keiner. Technikaffinität ist obligatorisch, und ganz nebenbei braucht es Nerven wie Drahtseile. Ich beobachte manchmal: Wer zu sehr auf die Automatisierung hofft, bekommt lange Gesichter. Denn trotz aller digitalen Helfer bleibt der Mensch hier das entscheidende Glied – zumindest auf absehbare Zeit. Besonders in Krefeld, wo die Luftfahrtdichte zwar geringer ist als rund um die großen internationalen Hubs, dafür aber die Vielfalt der Flugprofile für Komplexität sorgt, sind Allroundfähigkeiten gefragt. Leichte Ironie am Rande: Multitasking wird häufig überschätzt, aber ohne geht es eben auch nicht. Die Technik macht’s leichter – ersetzt aber kein Bauchgefühl.


Was gerne verschwiegen wird: Der Lohn für die Tüchtigen ist durchaus solide. Einstiegsgehälter im Bereich der Flugsicherung bewegen sich in Krefeld nach aktuellem Stand meist zwischen 3.200 € und 3.600 €. Mit wachsender Erfahrung können es auch 4.000 € bis 5.000 € werden, wobei Luft nach oben durchaus besteht – je nach Spezialqualifikation und Anwendungsbereich. Kein schlechter Deal, möchte man meinen. Aber: Die Kehrseite hat’s in sich. Die Wochenarbeitszeiten sind selten konventionell, Belastungsspitzen schlagen gerade bei Personalengpässen durch, und der administrative Aufwand – ich spreche da aus leidvoller eigener Bekanntschaft – ist beachtlich. Papier ist geduldig, Funkverkehr manchmal weniger.


Ein spezielles Kapitel ist die Weiterbildung. Wer nicht regelmäßig nachlegt, fällt zurück – ganz einfach. Zwischen Pflichtschulungen, technischen Updates und Anpassungen an neue gesetzliche Vorschriften bleibt kaum ein Jahr ohne Reform, Frist oder Fortbildungsschub. Der Standort Krefeld ist, das muss man klar sagen, nicht abgehängt: Kooperationen mit technischen Fachschulen und lokalen Hochschulen, praxisorientierte Werkstätten und Webinare zu Spezialthemen kommen regelmäßig ins Repertoire. Gerade für Einsteiger, die sich noch nicht festlegen wollen, bietet die Flugsicherung hier einen unerwarteten Prototyp an Durchlässigkeit – vom Einstieg in spezifische Gewerke (Kommunikation, Radar, Luftraumüberwachung) bis hin zu Luftfahrtmanagement und Compliance.


Ob es sich lohnt? Das entscheidet letztlich das eigene Nervenkostüm und vielleicht ein bisschen die Lust, inmitten dieser oft skurrilen Mixtur aus Hightech und niederrheinischer Bodenständigkeit seinen Platz zu erfinden. Die Flugsicherung in Krefeld bleibt ein Beruf für die Wachen, die Detailverliebten, aber auch die, die nicht erschrecken, wenn mal ein Segelflieger querkommt, wo man gerade mit etwas ganz anderem beschäftigt war. Und ganz ehrlich: Wer Routine und Planbarkeit sucht, findet woanders schneller sein Glück – aber auch garantiert weniger Überraschungen.