100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Hannover Jobs und Stellenangebote

30 Flugsicherung Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d)

Workwise GmbH | 32699 Schönhagen

Vor Ort am Nachhaltigkeitsstandort Schönhagen am Flugplatz Trebbin bieten wir umfassende Leistungen rund um die hochwertigen SR20/SR22 Serienflugzeuge sowie den Vision Jet: Von Vertrieb über Instandhaltung bis hin zu Pilotenausbildung, Versicherungen +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
dSPACE CareerDay 2025 - Autonomes Fahren, Elektromobilität merken
Stellv. Projektleitung Elektrotechnik (m/w/d) merken
Stellv. Projektleitung Elektrotechnik (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 37083 Göttingen

ALLE SICHERUNGEN DRIN: Ob Büro oder Baustelle; bei ENGIE wird Arbeitssicherheit großgeschrieben. Unsere Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit sind besonders hoch: ACT NOW! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (Mechanical and Production Engineering) mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (Mechanical and Production Engineering) mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w)

Airbus | 28195 Bremen

Du befasst dich mit Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und Prüfaufgaben sowie mit der Berechnung, Konstruktion und Fertigung; Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme bei Airbus Operations oder bei Airbus Aerostructures möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt(m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt(m/w/d) 2026

Avacon Netz GmbH | Wolfenbüttel

Der Studiengebühren und Semesterbeiträge; Auslandssemester (sofern möglich); 37-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit (sofern betrieblich möglich); 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei; Betriebliche Altersvorsorge; Kostenlose Unfallversicherung +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026

Avacon Netz GmbH | 30159 Hannover

Fahrtkosten- und Mietkostenzuschuss; Übernahme deiner Studiengebühren und Semesterbeiträge; Auslandssemester (sofern betrieblich möglich); 37-Stunden-Woche; 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei; Betriebliche Altersvorsorge; Kostenlose Unfallversicherung +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d) 2026

Avacon | 38350 Helmstedt

Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss; 37-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit (sofern betrieblich möglich); 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei; Betriebliche Altersvorsorge; Kostenlose Unfallversicherung; Mitarbeiterrabatte +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Ingenieur (w/m/d) Gebäudetechnik (HKLS) merken
Techniker / Ingenieur (w/m/d) Gebäudetechnik (HKLS)

Drees & Sommer SE | 30159 Hannover

Der Bauberatung; Grundlegendes Wissen im Bereich der relevanten Regelwerke und gesetzlicher Vorgaben sowie sicherer Umgang mit der VOB, HOAI und optional AHO; Freude am Umgang mit Bauherren und Projektbeteiligten an der Optimierung, Digitalisierung, Qualitätssicherung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikationsmanager (m/w/d) merken
Applikationsmanager (m/w/d)

AirITSystems GmbH | Langenhagen

Als wertvolle Schnittstelle zu unserem Kunden, dem Flughafen Hannover, unter stützt du als Applikationsmanager (m/w/d) unser freundliches und kompetentes Team bei der Sicherung der Betriebsfähigkeit hochverfügbarer Airport- und Kommunikationssysteme wie +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen 2026 (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Hannover

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Flugsicherung in Hannover

Zwischen Radarbild und Wirklichkeit: Flugsicherung am Standort Hannover

Hannover. Nüchtern betrachtet ist Flugsicherung ein Berufsfeld, das irgendwo zwischen technischer Präzision und eiskaltem Nervenkostüm angesiedelt ist – jedenfalls wenn man den Alltag hinter den Monitoren genauer betrachtet. Die Diskrepanz zwischen dem romantischen Bild vom „Herrn der Lüfte“ und der tatsächlichen Arbeit auf dem Towergelände schreit förmlich nach einer neuen Bescheidenheit. Klar, das Sagen über 150 Tonnen Blech, die auf dein Kommando hin in Bewegung geraten, verspricht einen gewissen Kitzel. Aber spätestens nach zwei Schichten und der dritten Anflug-Wetterlage fragt man sich: Wie viel Autopilot steckt wirklich in einem kontrollierten Luftraum?


Joballtag: Jenseits der Routine, mitten im Ausnahmezustand

Wer als Einsteiger oder – wagemutiger noch – als wechselfreudige Fachkraft in dieses Terrain einbiegt, erlebt eine Mixtur aus Planbarkeit und Chaos. Korrekt: Viel Simulationstraining, endlose Tabellen, Kurzwellenfunk im Ohr. Aber eben auch Situationen, bei denen das Lehrbuch zu Staub gerät. Gerade Hannover ist, allen Vorurteilen zum Trotz, keine schläfrige Regionalstation. Die Stadt gilt als Bindeglied im Luftverkehr Norddeutschlands – Tourismus, gewerblicher Verkehr, Sprinterflieger, Chartermaschinen, Rettungshubschrauber. Alles hängt auf Kante, die Frequenzen sind selten leer, zwischendrin drängelt sich immer ein Quick-Turn aus irgendeinem Bundesligaspiel. Routine entsteht, wo der Ausnahmefall die Regel ist – und selten zum richtigen Zeitpunkt.


Qualifikation, Anspruch und – reden wir Klartext – Belastung

Manches lässt sich nicht herbeitrainieren. Die Grundanforderungen in Hannover? Belastbarkeit, Sprachgewandtheit (Deutsch, Englisch sowieso), ein Händchen für Technik und – nicht zu unterschätzen – einen verlässlichen Ruhepuls. Nicht technisiert genug? Kommt noch: Die Digitalisierung macht vor dem Towerfenster nicht Halt. Automatisierte Ablaufplanung, vernetzte Radardaten und permanent aktualisierte Wetterdaten blenden schneller auf als jede Flugnummer auf der Tafel. In den letzten Jahren hat sich die Arbeit in den Kontrollräumen spürbar verändert. Es wird mehr geprüft, verglichen, vorausgedacht. Alte Hasen sagen, der Mensch bleibt unersetzbar – „noch“, wie man so schön sagt. Doch der technologische Druck ist spürbar, besonders für jene, die nicht mit der Tablet-Generation aufgewachsen sind.


Bezahlung und Entwicklung: Kein Geheimnis, aber auch kein Märchen

Geld, ja, davon will nun wirklich niemand reden. Offen gesprochen: Der Verdienst beim Einstieg liegt rund um 2.800 € und bewegt sich – je nach Nachtschichtintensität, Positionswechsel und Erfahrung – rasch Richtung 3.500 € bis 4.200 €. Klingt erst einmal solide. Wer allerdings mit glitzernden Gehaltsfantasien jongliert, sollte wissen: Die Verantwortung lastet schwer, Pausen sind durchgetaktet, und Freizeit? Verhandelbar. Dafür: Sicherheit im Arbeitsvertrag, strukturierte Weiterbildungen (die in Hannover erstaunlich progressiv gestaltet werden, etwa im Bereich Human Factors oder Simulationstechnik), ein Mitarbeiterklima, das weniger von Hierarchien als von kollegialer Wachsamkeit lebt. Was in Berlin oft als anonym beschrieben wird, hat in Hannover noch den Hauch vom „Wir halten zusammen“-Gefühl – vielleicht etwas eigensinnig, aber gewachsen.


Regionale Eigenheiten und Perspektiven: (Un-)Sichtbar, aber entscheidend

Und dann wäre da noch die berühmte „niedersächsische Gelassenheit“, die sicher nicht im Vertrag steht, aber manchmal das fehlende Bindeglied bildet. Hannover, von außen betrachtet ein Knotenpunkt zweiter Klasse, positioniert sich intern durch seine Nähe zu technischen Ausbildungsstätten und Fachhochschulen zunehmend als Innovationsstandort. Neue Entwicklungen im Bereich Umweltmonitoring, CO2-optimierte Anflugverfahren, ja sogar der Einsatz von KI-gestützter Prognosesoftware – all das wird hier durchaus praxisnah pilotiert. Die Chancen für junge und erfahrene Köpfe? Gar nicht schlecht, wenn man bereit ist, den Spagat zwischen Tradition und Technologie zu ertragen. Oder wie ein Kollege neulich meinte: „Rechnen musst du immer können, aber denken lernst du erst hier.“ Recht hat er.


Letzte Wendung: Alltag zwischen Anspruch und Absprung

Ehrlich gesagt, die Flugsicherung in Hannover ist weder Zirkus noch Kuschelzone. Wer allerdings Lust auf einen Beruf mit Eigensinn und Tiefe hat, sollte sich den Blick hinter die Kulissen nicht nehmen lassen. Vielleicht sind es ja die kleinen Kontrollblicke zum Kollegen nebenan, die Antennen nach draußen, diese Mischung aus Präzision und Bauchgefühl – die dieses Jobprofil zu einem echten Charaktertest machen. Und zu einem Beruf, der am Ende mehr Bedeutung hat, als jede Jobbeschreibung es ausdrücken könnte. Vielleicht.


Diese Jobs als Flugsicherung in Hannover wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektroniker Flugsicherung in Hannover (m/w/d)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 30159 Hannover

Als erfahrener Techniker und Ingenieur in der Flugsicherung sind Sie verantwortlich für die zuverlässige und ständige Verfügbarkeit unserer Systeme. Dies beinhaltet die Wartung, Konfiguration und Überwachung hochverfügbarer Serversysteme, insbesondere unter Linux und Unix. Sie gewährleisten auch den reibungslosen Betrieb der Sprachvermittlungs- und Aufzeichnungsanlagen sowie die Installation von IT-Systemen und -Komponenten. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit den Fluglotsen am Standort Hannover zusammen, um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme zu gewährleisten. Sie tauschen sich regelmäßig mit Ihren Kollegen im Produkt- und Projektmanagement aus und arbeiten eng mit den Fluglotsen am Tower Hannover zusammen.

Techniker Flugsicherung Hannover

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 30159 Hannover

In der DFS haben Sie die Möglichkeit, als Teil eines erfahrenen Teams von Technikern und Ingenieuren eigenständig an der Inbetriebhaltung von flugsicherungstechnischen Systemen zu arbeiten. Durch Ihre Arbeit tragen Sie maßgeblich zur Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Systeme bei. Sie werden eng mit Fluglotsen/-innen in Hannover zusammenarbeiten. Zu Ihren Aufgaben zählen die Gewährleistung der Verlässlichkeit und Verfügbarkeit der technischen Systeme, die Betriebsbereitschaft von Serversystemen, die Aufrechterhaltung der Sprachvermittlungs- und Aufzeichnungsanlagen sowie Installationen von IT-Systemen. Sie sollten eine technische Ausbildung sowie Erfahrung in der Inbetriebhaltung und Netzwerk- und Linux-Kenntnisse haben. Englischkenntnisse sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen attraktive Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.