100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Hagen Jobs und Stellenangebote

29 Flugsicherung Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026

Interroll Engineering GmbH | 42929 Wermelskirchen

Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsmaschinen; Sicherung des reibungslosen Produktionsablaufs; Umbauarbeiten und Inbetriebnahmen; Optimierung bestehender Anlagen; Nach Abschluss von Montage- und Umbauarbeiten weist du Kollegen in die Bedienung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiterin Energieeffizienz Monitoring (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Sirah Lasertechnik GmbH | 41515 Grevenbroich

Eine ausgezeichnete Vergütung mit Ergebnisbeteiligung bei erfolgreichem Geschäftsabschluss, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Urlaubstagen; Einen krisenfesten Arbeitsplatz, an dem du dank +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 50667 Köln

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 40213 Düsseldorf

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung - Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Transportlösungen und Logistikkonzepten unter Beachtung wirtschaftlicher, rechtlicher und ökologischer Aspekte; Einblicke in Zollvorschriften, Reklamationen und Schadensmeldungen; Kalkulation von Preisen, zudem Erstellung und Abwicklung von Angeboten und Versicherungen +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Mithilfe bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Durchführung von Funktionsprüfungen und Einstellarbeiten; Ein- und Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen; Fehlersuche und -behebung an Systemen des Fluggeräts; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Durchführung von Reparaturarbeiten an der Fluggerätstruktur; Herstellung und Montieren von Baugruppen; Be- und Verarbeiten von Leichtmetall- und Faserverbundstoffen; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften; Technische Dokumentation von erfolgreich +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH | Herne

Überzeugen werden Sie: Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVÖD, gleitende Arbeitszeit (39-Stunden-Woche), 30 Urlaubstage, betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, jährlicher Betriebsausflug, Fahrtkostenzuschuss +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Flugsicherung in Hagen

Klare Ansagen und leise Zweifel – Flugsicherung in Hagen zwischen Technik, Verantwortung und Realität

Flugsicherung – das klingt erst mal wie großes Kino. Tower, Radarschirme, ein Hauch von Abenteuer. Die nüchterne Wahrheit hat indes einen ganz eigenen Charme. Wer in Hagen – fernab von Großflughäfen, aber nah am deutschen Westen – in diesen Bereich eintaucht, merkt schnell: Hier wird Konzentration nicht mit Schweiß, sondern mit kühlem Kopf bezahlt. Klar, die regionale Flughafendichte ist nicht gerade mit Frankfurt vergleichbar. Aber täuschen lassen sollte man sich davon nicht – die Aufgaben sind vielschichtig, die Luft ist alles andere als leer.


Eines vorweg: Flugsicherung ist kein klassischer Handwerksberuf, auch wenn manchmal ein Schraubenschlüssel fehlt, wenn in der Radarstation mal wieder eine Lüftung brummt, wo sie lieber surren sollte. Tatsächlich braucht es technisches Verständnis (ja, richtig gelesen – ohne Gespür für Elektronik, Funktechnik oder IT bleibt man hier Statist), gepaart mit beachtlichem Verantwortungsgefühl. Denn: Jeder Fehler, jede Unsicherheit hat direkte Folgen. Das ist keine absurde Überhöhung, sondern Alltag zwischen Routine und Ausnahmezustand. Wer hier seinen Fuß in die Tür stellt, darf sich auf genau das gefasst machen: die permanente Prüfung, ob Ruhe und Übersicht nicht nur erlernte, sondern gelebte Fähigkeiten sind.


Jetzt mal unter uns: Viele Newcomer treibt die Frage um, wie anspruchsvoll der Einstieg tatsächlich ist. Nun, ein bisschen Mythos bleibt immer. Strenge Qualifikationsverfahren, „Simulator-Trainings“ und regelmäßige Eignungsprüfungen – alles Alltag. Doch das Spannende sind die Details abseits der Hochglanzprospekte. In Hagen sind die Teams kleiner, die Hierarchien flacher. Und genau das macht den Unterschied: Wer Verantwortung sucht, bekommt sie. Ganz ohne versteckte Schleifen und ewiges Warten am Katzentisch. Die Verbindung zwischen Luftfahrzeug und Bodenpersonal ist hier noch spürbar persönlicher – ein Funkruf, und Du bist mittendrin statt nur dabei.


Was aber lockt überhaupt in die Flugsicherung? Mal ganz ehrlich: Da wäre natürlich das Gehalt – irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Aufgabenfeld und Erfahrungsstand. Nicht gerade „Hollywood“, aber in Anbetracht der Verantwortung und der nötigen Flexibilität durchaus solide, vor allem im regionalen Vergleich. Was viele unterschätzen: Die Dienstpläne sind kein Wunschkonzert. Nacht- und Wochenendarbeit? Unausweichlich. Dazu die allgegenwärtige psychische Last, die sich selten ab dem ersten Urlaubstag in Wohlgefallen auflöst. Manchmal, muss ich gestehen, frage ich mich, warum diese Seite so oft vernachlässigt wird. Vielleicht liegt es daran, dass Manager in schicken Büros gerne vergessen, wie sich Nachtschichten auf den Biorhythmus auswirken. Aber das ist eine andere Geschichte.


Worüber seltener gesprochen wird: Die rasante technologische Entwicklung. Digitalisierung, Automatisierung, Datenintegration – all das verändert die Arbeit in der Flugsicherung quasi jährlich. In Hagen läuft das nicht vorbei, sondern mittendurch. Systeme werden smarter, Entscheidungsprozesse komplexer. Das bedeutet einerseits Chancen (Stichwort Weiterbildung: von Wetterradar bis Konvergenz-Technik), andererseits aber auch Unsicherheit. Denn: Wer die Komfortzone liebt und auf ewige Prozesse hofft, wird hier nicht glücklich. Es gibt immer Neues zu lernen, neue Geräte, neue Abläufe, teils mit Haken, teils mit überraschender Klarheit. Im Endeffekt steht man nicht selten vor der Wahl: Anpassung oder Anschluss verlieren.


Und dann ist da noch die Frage nach dem berühmten „Teamspirit“. In Hagen steht man selten im anonymen „Schichtgetriebe“ großer Metropolen. Der Draht untereinander ist direkter, die Konturen der Kollegen schärfer. Mal ist das ein Vorteil, weil jeder schneller Verantwortung übernimmt. Mal nervt es, weil jeder Fehler auffällt wie ein bunter Hund auf dem Rollfeld. Ich persönlich halte das für einen Segen – zumindest solange offene Kommunikation keine Floskel bleibt. Die Offenheit, Dinge beim Namen zu nennen, fehlt mir anderswo oft. Hier aber, im regional geprägten Umfeld, spürt man sie stärker. Vielleicht, weil man weiß, dass Fehler Konsequenzen haben. Oder weil die Kollegen im Zweifel selbst mit anpacken, statt nur auf Fehlerprotokolle zu deuten.


Das Bild Flugsicherung in Hagen ist am Ende – wie so vieles – eine Frage des Typs. Wer sich auf ständige Veränderung, technisches Lernen und nervenstarke Routinen einlassen kann, findet hier ein Arbeitsumfeld, das weit mehr ist als Zahlenreihen und Funkprotokolle. Man muss nicht Superman sein, aber je nach Tag fühlt es sich erstaunlich nahe dran an. Nur die Umhänge gibt es leider nicht – und das Gehalt ist, nun ja, solide, aber keine Eintrittskarte in die High Society. Dafür bleibt der Respekt vor der Verantwortung. Und manchmal, beim Blick auf den Himmel über Hagen, reicht das mehr als jede Glamourprämie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.