100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

26 Flugsicherung Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026

Interroll Engineering GmbH | 42929 Wermelskirchen

Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsmaschinen; Sicherung des reibungslosen Produktionsablaufs; Umbauarbeiten und Inbetriebnahmen; Optimierung bestehender Anlagen; Nach Abschluss von Montage- und Umbauarbeiten weist du Kollegen in die Bedienung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiterin Energieeffizienz Monitoring (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Sirah Lasertechnik GmbH | 41515 Grevenbroich

Eine ausgezeichnete Vergütung mit Ergebnisbeteiligung bei erfolgreichem Geschäftsabschluss, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Urlaubstagen; Einen krisenfesten Arbeitsplatz, an dem du dank +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders)

Lufthansa Group | 50667 Köln

Planung, Programmierung, Qualitätssicherung und Programmpflege) und erhältst dabei einen umfassenden Überblick über die Abläufe und Prozesse, die hinter dem Flugbetrieb laufen; Zusätzlich hast du die Möglichkeit dich eigenständig in Azubi- und Studierenden-Projekten +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 50667 Köln

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 40213 Düsseldorf

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH | Herne

Überzeugen werden Sie: Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVÖD, gleitende Arbeitszeit (39-Stunden-Woche), 30 Urlaubstage, betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, jährlicher Betriebsausflug, Fahrtkostenzuschuss +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Mithilfe bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Durchführung von Funktionsprüfungen und Einstellarbeiten; Ein- und Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen; Fehlersuche und -behebung an Systemen des Fluggeräts; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Durchführung von Reparaturarbeiten an der Fluggerätstruktur; Herstellung und Montieren von Baugruppen; Be- und Verarbeiten von Leichtmetall- und Faserverbundstoffen; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften; Technische Dokumentation von erfolgreich +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Flugsicherung in Gelsenkirchen

Flugsicherung in Gelsenkirchen: Wo Präzision die Luft zum Atmen ist

Wer Gelsenkirchen nur mit Fußball, Kohle und grauem Himmel verbindet, übersieht manchmal, wie vielfältig die Berufswelt hier wirklich tickt. Flugsicherung – zugegeben, ein Berufsfeld, das zunächst nach Hochglanzanzeigen aus Frankfurt oder Düsseldorf klingt. Und doch: Auch in Gelsenkirchen schreiben Kontrolltürme und Technikstationen Geschichten, in denen Präzision und Nervenstärke mindestens so gefragt sind wie fliegerische Leidenschaft. Wer sich fragt, ob das (noch) ein Beruf mit Zukunft ist – wer weiß, vielleicht braucht es gerade das Ruhrgebietstalent fürs Improvisieren mehr denn je.


Zwischen Adrenalin und Routine: Aufgaben, die mehr sind als nur „Aufpassen“

Flugsicherung – hinter diesem Begriff versteckt sich mehr als funkendes Englisch und das Klischee vom Mann im Tower mit Kaffeetasse. Kaum zu glauben vielleicht, aber auch hier in Gelsenkirchen wird gesteuert, überwacht, kommuniziert – wenn auch oft im Schatten der großen Flughäfen. Ob Kontrollzentrale, technischer Dienst oder operative Überwachung kleinerer Flugplätze in der Region: Die Aufgabe bleibt überall gleich anspruchsvoll. Konzentration, ein kühler Kopf und schnelle Entscheidungen sind gefragt. Und das, ohne viel Zeit für Zweifeln zu haben. Kein Platz für romantisch verklärte Pilotenträume – aber ein Job, der Respekt einflößt.


Was muss man eigentlich können? Typische Anforderungen und regionale Eigenheiten

Es gibt Branchen, in denen Halbwissen reicht. Die Flugsicherung gehört definitiv nicht dazu. Mathematisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, eine Affinität zu Technik? Wer sich ohne das hierherverirrt, merkt es schneller als gedacht. Kommunikationsstärke sowieso – und Multitasking, das ihn oder sie nicht in den Wahnsinn treibt. Interessant finde ich: In Gelsenkirchen – und generell im Revier – werden diese Eigenschaften mit einer gewissen bodenständigen Geradlinigkeit kombiniert. Hier braucht es Leute, die nicht nur fehlerfrei hinhören, sondern im Zweifel auch in stürmischen Teams nicht die Nerven verlieren. Vielleicht ist das einer der unterschätzten Vorteile am Standort: Die Mischung aus technischer Präzision und der typischen, gelassenen „Packen wir's an!“-Mentalität.


Arbeitsmarkt im Wandel: Technologischer Schub trifft Tradition

Klar, die Digitalisierung geht an der Flugsicherung nicht vorbei. Für manche sind die neuen Systeme ein Fluch: Automatisierung, Software, Fernüberwachung – weniger Knöpfedrücken, dafür mehr Monitoring. Das klingt furchtbar spannend und dennoch: Wer in den letzten Jahren das Feld gewechselt hat, weiß, dass man vor allem eine Fähigkeit braucht, die in keinem Lehrplan steht – Anpassungsbereitschaft. Gerade in Gelsenkirchen, wo kleinere Flugplätze modernisiert werden und auch industrielle Drohnen-Überwachung eine Rolle spielt, öffnen sich neue Nischen. Klassische Laufbahnen verschwinden nicht, aber sie wandeln sich. Wer technikaffin ist, kann dieser Entwicklung gelassen begegnen; wer technikskeptisch bleibt, gerät leichter ins Abseits. Aber eine volle Automatisierung, die uns überflüssig macht? Eher unwahrscheinlich. Überwachen müssen immer noch Menschen.


Verdienst, Weiterbildung – und die Sache mit der Verantwortung

Geht es ums Gehalt, wird nicht selten mit leichtem Kopfschütteln gerechnet. Einstiegsgehälter in der Flugsicherung bewegen sich je nach Qualifikation und Einsatzbereich meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Was viele unterschätzen: Mit wachsender Verantwortung – und die kommt oft schneller, als einem lieb ist – lässt sich die 3.800 €-Marke durchaus knacken. Viel wichtiger finde ich aber etwas anderes: Das Gefühl, gebraucht zu werden, zählt hier mehr als dicke Boni. Und die Weiterbildungslandschaft? In Gelsenkirchen sitzen durchaus Anbieter, die technische wie operative Zertifikate möglich machen. Wer will, kann sich spezialisieren – beispielsweise im Bereich Drohnentechnologie, Sicherheitsmanagement oder Kommunikationstechnik. Nicht immer glamourös, aber Fachwissen bleibt gefragt wie eh und je. Wer rastet, rostet.


Fazit – oder: Warum es schwerfällt, Flugsicherung in Schubladen zu stecken

Ich wage die Behauptung: Wer Flugsicherung in Gelsenkirchen allein mit grauen Kontrollräumen und Hektik am Funk verbindet, liegt daneben. Die Realität ist bunter, fordernder – und oft überraschend vielschichtig. Manchmal stellt man sich die Frage, warum sich nicht mehr Menschen von hier für diesen Bereich begeistern. Vielleicht, weil die Anforderungen hart sind. Vielleicht, weil die Arbeit hinter den Kulissen stattfindet. Aber eben genau das macht den Reiz aus. Wer neugierig bleibt, den Wandel nicht scheut und kein Problem damit hat, im entscheidenden Moment die Verantwortung zu schultern, ist hier richtig. Und dass das Ganze mehr ist als eine Frage des Gehalts – das dürfte sich bei den meisten spätestens nach der ersten Nachtschicht herumsprechen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.