100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Essen Jobs und Stellenangebote

26 Flugsicherung Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026

Interroll Engineering GmbH | 42929 Wermelskirchen

Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsmaschinen; Sicherung des reibungslosen Produktionsablaufs; Umbauarbeiten und Inbetriebnahmen; Optimierung bestehender Anlagen; Nach Abschluss von Montage- und Umbauarbeiten weist du Kollegen in die Bedienung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiterin Energieeffizienz Monitoring (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Sirah Lasertechnik GmbH | 41515 Grevenbroich

Eine ausgezeichnete Vergütung mit Ergebnisbeteiligung bei erfolgreichem Geschäftsabschluss, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Urlaubstagen; Einen krisenfesten Arbeitsplatz, an dem du dank +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders)

Lufthansa Group | 50667 Köln

Planung, Programmierung, Qualitätssicherung und Programmpflege) und erhältst dabei einen umfassenden Überblick über die Abläufe und Prozesse, die hinter dem Flugbetrieb laufen; Zusätzlich hast du die Möglichkeit dich eigenständig in Azubi- und Studierenden-Projekten +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 50667 Köln

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 40213 Düsseldorf

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH | Herne

Überzeugen werden Sie: Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVÖD, gleitende Arbeitszeit (39-Stunden-Woche), 30 Urlaubstage, betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, jährlicher Betriebsausflug, Fahrtkostenzuschuss +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Mithilfe bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Durchführung von Funktionsprüfungen und Einstellarbeiten; Ein- und Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen; Fehlersuche und -behebung an Systemen des Fluggeräts; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Durchführung von Reparaturarbeiten an der Fluggerätstruktur; Herstellung und Montieren von Baugruppen; Be- und Verarbeiten von Leichtmetall- und Faserverbundstoffen; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften; Technische Dokumentation von erfolgreich +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Essen

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Flugsicherung in Essen

Berufsbild Flugsicherung in Essen: Zwischen Präzision, Teamgeist und der Kunst, ruhig zu bleiben

Flugsicherung – klingt irgendwie nach Großflughafen-Aura, nach gläsernem Turm und Hightech in Endlosschleife. Aber was viele vergessen: Auch in einer Stadt wie Essen, mitten im Ruhrgebiet, ist Flugsicherung ein berufliches Feld, das mehr Stoff zum Nachdenken bietet als nur blinkende Bildschirme. Man braucht einen wachen Kopf, ja – aber mechanisches Pauken allein reicht nicht. Manchmal frage ich mich, wie viel Alltagslogik sich mit unerschütterlicher Souveränität und ein wenig Ruhrpott-Pragmatismus mischen muss, um jeden Tag aufs Neue zwischen Routine und Notfall cool zu bleiben.


Was wirklich zählt: Scharfer Blick, starke Nerven – und keine Angst vor Multitasking

Wer einsteigt, merkt schnell: Flugsicherung vor Ort ist keine Nische für Theoretiker, sondern pures Teamplay, gespickt mit regionalen Eigenheiten. In Essen zum Beispiel dreht sich vieles um Verkehrsbeobachtung, Luftraumkontrolle, aber auch um Kommunikation mit Piloten im Kleinflugbereich, Ambulanzfliegern oder gewerblichen Betreibern. Nebenher streifen immer mal wieder Rettungshubschrauber über das Stadtgebiet – da hilft es wenig, sich hinter den Monitoren zu verstecken. Die meisten unterschätzen, wie dieses „ständige Geradeausdenken“ mit späteren Schichtzeiten, sporadischen Stressspitzen oder einer gewissen Portion Eigenverantwortung kollidieren kann. Man sitzt nicht als Einzelkämpfer im Elfenbeinturm, sondern arbeitet eingebettet in Teams, die funktionieren müssen, auch wenn der Puls mal nach oben schnellt.


Anno 2024: Technik, Regellast und der unterschätzte Wandel

Ein offenes Geheimnis: Die Digitalisierung hat auch die Flugsicherung erfasst, selbst in Standorten wie Essen. Automatisierte Radar- und Kommunikationssysteme übernehmen Routineaufgaben, aber das entlastet nur zum Teil. An manchen Tagen, wenn der Himmel über dem Ruhrgebiet grau vor Verkehrsmaschinen ist, verlangt die Luftaufsicht nach alter Schule – schnelle Entscheidungen und ein waches Auge für das Ungewöhnliche. Und die Wirklichkeit? Technik spinnt mal nicht, sondern lässt sich auflaufen. Gerade im Ballungsraum. Wer glaubt, die Herausforderungen hätten sich nach ein paar Update-Runden erledigt, täuscht sich. Die Anforderungen steigen, auch was die Dokumentation und Koordination betrifft; die Verantwortung bleibt.


Zwischen Arbeitsalltag und Chancen: Was sich in Essen lohnt

Essen mag nicht für internationalen Großflughafen-Betrieb stehen. Und doch gilt: Wer hier Fuß fasst, bringt sich in ein Segment, das solide vergütet wird (die Spanne für Einsteiger liegt bei etwa 2.800 € bis 3.400 € im Monat, mit steigender Tendenz je nach Dienstjahren und Zusatzqualifikationen). Aber Gehalt ist nicht alles. Ich erlebe, wie unterschiedlich Menschen auf die „Ruhrpott-Mentalität“ reagieren: Manche schätzen die direkte Art, andere die Hands-on-Mentalität. Was selten offen gesagt wird, aber oft entscheidend ist: Die lokale Dynamik zwingt einen fast, flexibel zu bleiben – nicht, weil Aufträge nach Laune herumspringen, sondern weil das Luftverkehrsprofil im Revier heute eben anders tickt als noch vor zehn Jahren.


Fazit? Gibt’s nicht – eher laufende Bestandsaufnahme

Manchmal erwische ich mich dabei, über Sinn und Unsinn starrer Routine zu sinnieren: Muss alles nach Schema F laufen? Was, wenn Technik und Mensch nicht reibungslos harmonieren? Genau hier liegt der Reiz – eine Berufswelt, in der Fachqualität Hand in Hand geht mit dem Gespür für Menschen, Situationen, Fehlerkultur. Wer einsteigt, bleibt selten lange Anfänger. Und wer Erfahrung hat, weiß: Die besten sind die, die weder Helden noch Verwaltungsmaschinen sein wollen – sondern beides irgendwie zusammenkriegen. Kein Raketenstart. Aber ein ehrlicher, anspruchsvoller Weg, der selten langweilig wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.