100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Duisburg Jobs und Stellenangebote

26 Flugsicherung Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026

Interroll Engineering GmbH | 42929 Wermelskirchen

Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsmaschinen; Sicherung des reibungslosen Produktionsablaufs; Umbauarbeiten und Inbetriebnahmen; Optimierung bestehender Anlagen; Nach Abschluss von Montage- und Umbauarbeiten weist du Kollegen in die Bedienung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiterin Energieeffizienz Monitoring (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Sirah Lasertechnik GmbH | 41515 Grevenbroich

Eine ausgezeichnete Vergütung mit Ergebnisbeteiligung bei erfolgreichem Geschäftsabschluss, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Urlaubstagen; Einen krisenfesten Arbeitsplatz, an dem du dank +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders)

Lufthansa Group | 50667 Köln

Planung, Programmierung, Qualitätssicherung und Programmpflege) und erhältst dabei einen umfassenden Überblick über die Abläufe und Prozesse, die hinter dem Flugbetrieb laufen; Zusätzlich hast du die Möglichkeit dich eigenständig in Azubi- und Studierenden-Projekten +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 50667 Köln

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 40213 Düsseldorf

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH | Herne

Überzeugen werden Sie: Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVÖD, gleitende Arbeitszeit (39-Stunden-Woche), 30 Urlaubstage, betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, jährlicher Betriebsausflug, Fahrtkostenzuschuss +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Mithilfe bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Durchführung von Funktionsprüfungen und Einstellarbeiten; Ein- und Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen; Fehlersuche und -behebung an Systemen des Fluggeräts; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Durchführung von Reparaturarbeiten an der Fluggerätstruktur; Herstellung und Montieren von Baugruppen; Be- und Verarbeiten von Leichtmetall- und Faserverbundstoffen; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften; Technische Dokumentation von erfolgreich +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Flugsicherung in Duisburg

Zwischen Luft und Leben – Flugsicherung in Duisburg jenseits der Stereotype

Es ist wie die unsichtbare Hand überm Pott, die nachts die blinkenden Blechvögel entlang der gepunkteten Streifen schiebt: Wer an Flugsicherung denkt, schweift gern zu Großflughäfen ab – Frankfurt, München, vielleicht Düsseldorf. Duisburg? Eher nicht das, was man im Kopf hat, wenn von Tower, Radarschirm und Funkgerät die Rede ist. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt: Auch ohne eigenen Passagier-Airport ist dieser Stadtraum geprägt von Aufgaben, Anforderungen und – ja, nennen wir es ruhig – Chancen, die man nicht im Hochglanzprospekt der Branche findet.


Aufgabenfeld Flugsicherung: Viel mehr als nur „Radar gucken“

Wer sich als Berufseinsteiger, Umsattler oder Fachkraft auf die Flugsicherung in Duisburg einlässt, lernt schnell: Hier spielt die Musik leiser, aber der Takt bleibt anspruchsvoll. Die Stadt liegt mitten in einem der dichtest genutzten Lufträume Europas – Industrie, Häfen, Energie, dazu das stete Kommen und Gehen von Geschäftsfliegern, Rettungshubschraubern, Frachtmaschinen. Die Steuerung und Überwachung von Flugbewegungen ist nicht einfach Sachbearbeitung am Bildschirm. Es verlangt eine feine Balance zwischen Systematik und spontaner Entscheidung. Präzision ist kein Selbstzweck, sondern Grundbedingung. Fehler? Dürfen passieren – aber nur in den Geschichten, die man neuen Kollegen als abschreckende Anekdoten erzählt. Und die Technik? Entwickelt sich schneller, als so mancher Kollege seinen Kaffeebecher leert.


Geforderte Kompetenzen: Zwischen Zahlen, Nervenstärke und Menschenkenntnis

Weniger bekannt, aber absolut zentral: Die Arbeit verlangt einen klaren Kopf – und ein improvisationstaugliches Herz. Fluglotsen, Koordinatoren, Techniker im Hintergrund – sie müssen blitzschnell Daten erfassen, Prioritäten setzen, und dabei nicht selten mit charismatischem Dickschädel die Wünsche bestimmter Nutzergruppen sortieren. Wer glaubt, Flugsicherung sei einsam oder mechanisch, irrt. Kommunikation ist keine Fußnote, sondern Teil des Handwerks. Englisch, ja, versteht sich. Deutsch? Klar. Aber manchmal hilft auch ein simples Kopfnicken – sofern man sich versteht. Ein Hauch Humor ist übrigens ebenfalls gefragt. Manchmal, in stressigen Momenten, geht es weniger darum, alles perfekt zu machen, sondern darum, gemeinsam das Unvermeidliche so menschlich wie möglich zu gestalten. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber Wahrheit steckt drin.


Regionale Eigenheiten und Entwicklungen

Duisburg fasziniert: Einerseits ein Knotenpunkt für Schienen, Wasserwege, Straßen – andererseits ein inzwischen hochdigitalisierter Mikrokosmos für Luftraumüberwachung, mit starkem Bezug zu Forschungsprojekten im Rhein-Ruhr-Raum. Unbemannte Flugsysteme – sprich Drohnen – werden hier nicht mehr nur bestaunt, sondern aktiv in Sicherungs- und Verkehrsstrukturen integriert. Und ja, manchmal fragt man sich: Wie viele Schnittstellen braucht ein Mensch, um noch mitzuhalten? Die Realität: Wer bereit ist, sich regelmäßig weiterzubilden, hat selten Langeweile. Altmodisches Dienst-nach-Vorschrift passt hier so gut wie ein Handruasenmäher auf’s Rollfeld von Weeze.


Arbeitsklima, Verdienst und Perspektiven: Zwischen Anspruch und Attraktivität

Die Sache mit dem Gehalt lässt sich umgehen, aber Hand aufs Herz: Wer einsteigt, kann mit Beträgen ab 2.600 € rechnen, fachlich Fortgeschrittene oder technisch spezialisierte Kollegen landen, je nach Verantwortung, problemlos bei 3.200 € bis 4.100 €. Die relativen Fixzeiten? Viele schätzen sie, andere stöhnen – Schichtdienst ist Alltag, mal passt er ins Leben, mal nicht. Das Team? Überwiegend kollegial, oft eigenwillig. Nicht selten wird nach vorn geblickt, selten lange zurück. Und Aufstiegsmöglichkeiten gibt’s, klar – sofern man sich nach der ersten durchwachten Nacht im Dienst nicht gleich in den Schatten stellt. Die Offenheit gegenüber Quereinsteigern? Deutlich gestiegen, gerade wenn Erfahrungen aus Technik, IT oder Verkehrssicherheit mitgebracht werden. Manchmal, so die eigene Erfahrung, ist der “Pott-Faktor“ hilfreich: Wer pragmatisch denkt und Lärm verträgt, kommt hier besser klar als ein Freund der stillen Kammer.


Letzter Gedanke – oder: Wann ist Flugsicherung in Duisburg „der passende Schuh“?

Hand aufs Herz: Es ist kein Job für Schwarz-Weiß-Denker. Man muss nicht alles wissen, aber alles ernst nehmen. Technikaffin, kommunikativ, belastbar – die Standardformeln reichen nicht. Ein wenig Neugier schützt vor sturem Alltag, ein Rest Gelassenheit vor dem Wahnsinn akuter Luftraumverdichtung. Die Flugsicherung in Duisburg mag nicht protzen wie ein Neubau-Tower in Katar – aber sie ist der ehrliche, unscheinbare Motor, der verhindert, dass das Luft-Chaos auf den Ruhrpott überspringt. Vielleicht kein Traum für Globetrotter – aber für Realisten, die Herz, Hirn und Humor verbinden, allemal ein sicherer Hafen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.