100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Dortmund Jobs und Stellenangebote

25 Flugsicherung Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | Borken

ALLE SICHERUNGEN DRIN: Ob Büro oder Baustelle; bei ENGIE wird Arbeitssicherheit großgeschrieben. Unsere Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit sind besonders hoch. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Leitsystemspezialist EMSR (m/w/d) merken
Teamassistent / Office Manager – Organisation & Verwaltung, Immobilienunternehmen (m/w/d) merken
Teamassistent / Office Manager – Organisation & Verwaltung, Immobilienunternehmen (m/w/d)

Freiherr von Eltz‘sche Verwaltung | 50667 Köln

Das haben wir für Sie parat Ein attraktives Gehalt 30 Tage Jahresurlaub 4 zusätzliche Tage betriebsfrei: Karneval und Weihnachten Gleitzeitsystem mit 40 Wochenstunden: Kernzeit von 9 bis 15:30 Uhr (freitags bis 14 Uhr) Betriebliche Unfallversicherung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stv. Schulleitung (w/m/d) Vollzeit - Berufsfachschule Rettungsdienst Hennef merken
Stv. Schulleitung (w/m/d) Vollzeit - Berufsfachschule Rettungsdienst Hennef

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. | 53773 Hennef

Und Kooperationspartner für DRK-Mitarbeitende, Fahrradleasing (Job Rad) und vieles mehr; Hervorragende Erreichbarkeit (ÖPNV und PKW); Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen); und Versicherung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Sirah Lasertechnik GmbH | 41515 Grevenbroich

Eine ausgezeichnete Vergütung mit Ergebnisbeteiligung bei erfolgreichem Geschäftsabschluss, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Urlaubstagen; Einen krisenfesten Arbeitsplatz, an dem du dank +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 50667 Köln

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 40213 Düsseldorf

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Durchführung von Reparaturarbeiten an der Fluggerätstruktur; Herstellung und Montieren von Baugruppen; Be- und Verarbeiten von Leichtmetall- und Faserverbundstoffen; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften; Technische Dokumentation von erfolgreich +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Mithilfe bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Durchführung von Funktionsprüfungen und Einstellarbeiten; Ein- und Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen; Fehlersuche und -behebung an Systemen des Fluggeräts; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Flugsicherung in Dortmund

Zwischen Himmel, Funk und Verantwortung: Flugsicherung in Dortmund

Es gibt diese Jobs, von denen alle schon mal gehört haben, aber die wenigsten wissen, was genau dahintersteckt. Flugsicherung zum Beispiel. Klingt nach hochkomplexer Technik, ein bisschen Abenteurer-Romantik, Flugzeuge und Kaffeebecher neben blinkenden Radarschirmen. Wenn man es aber genauer betrachtet, ist es vor allem eines: Konzentration, Verantwortungsgefühl – und gelegentlich trockener als angenommen. Und trotzdem, die Luft über Dortmund hat so ihren ganz eigenen Reiz.


Mehr als nur Tower und Radarschirm – das Dortmunder Flugsicherungsleben im Detail

Wer denkt, dass Flugsicherung bloß in den gläsernen Towern großer Flughäfen stattfindet, der irrt. Gerade in Städten wie Dortmund, mit ihrem überschaubaren, aber nicht zu unterschätzenden Flughafen, sind die Aufgaben erstaunlich vielseitig: Klar, Flugzeuge starten und landen lassen, das gehört zum Repertoire. Aber dazwischen verbergen sich ein Dutzend Funktionen – vom ständigen Funkkontakt mit Piloten über das Koordinieren der Rollwege bis hin zu Notfallmanagement und dem Austausch mit Wetterdiensten. Es ist ein Mikrokosmos, in dem jeder Handgriff sitzen muss, weil jede kleine Unachtsamkeit sich rasant multipliziert. Routine? Kaum. Man könnte fast sagen: Wer beständig Überraschungen sucht, ist hier richtig.


Anforderungen an den Alltag: Präzision, Nervenstärke – und die Sache mit der Technik

Manchmal frage ich mich, warum das Berufsbild so selten auf „Wunschzetteln“ junger Leute steht. Vielleicht, weil Präzision, Geduld und ein Hang zum Multitasking nicht die coolsten Eigenschaften auf Social Media sind. Doch genau das braucht es. Wer als Berufseinsteiger in Dortmund einsteigen will (und ja, wechselbereite Technikprofis aus verwandten Branchen sind durchaus gefragt), braucht nicht nur ein solides technisches Grundverständnis, sondern auch die Fähigkeit, unter Zeitdruck und Lärm klare Entscheidungen zu treffen. Kommunikationsstärke – klingt abgedroschen, ist aber der Unterschied zwischen sicherer Landung und ärgerlicher Panne. Zu viel Show, zu wenig Zuhören? Kommt hier gar nicht gut.

Technik ist ohnehin ein Kapitel für sich. Die Digitalisierung hat auch in Dortmund Einzug gehalten. Moderne Assistenzsysteme, digitale Wetterkarten, ständig neue Updates für Navigationssysteme – da reicht es nicht, den Funk zu beherrschen. Lifelong Learning wird kein Schlagwort, sondern alltägliche Notwendigkeit. Wer stehenbleibt, fällt zurück. Und das schneller, als man „Rollfreigabe“ sagen kann.


Gehalt, Markt und regionale Eigenheiten: Kein Goldesel, aber solide Karriere

Und die Bezahlung? Hier lohnt sich eine gesunde Erdung. In Dortmund liegt das Einstiegsgehalt für Flugsicherungsfachkräfte (je nach Qualifikation und Bereich) meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Das ist ordentlich, aber eben nicht der sagenumwobene „Fliegermillionär“, den sich manche vorstellen. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen lässt sich das Gehalt bis 4.000 € oder mehr schrauben, speziell wenn man Bereitschaftsdienste übernimmt oder Spezialfunktionen bekleidet. Regionale Unterschiede? Sie sind da, aber nicht gewaltig – verglichen mit den großen Hubs wie Frankfurt oder München bewegt man sich im Mittelfeld, Dortmund ist bodenständig, bietet aber durch den regionalen Verkehr eigene Chancen: Weniger Massenabfertigung, dafür mehr Eigenverantwortung und tatsächlich auch mehr Zusammenarbeit im Team.


Weiterbildung: Zwischen Pflicht und persönlichem Ehrgeiz

Was viele unterschätzen: Flugsicherung ist kein Ausruhen auf Vorschriften und Checklisten. Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden laufend angepasst, neue Technik kommt fast monatlich auf den Tisch, und die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern wird zunehmend wichtiger – auch in Dortmund. Weiterbildung ist Pflicht, aber eigentlich auch Kür. Wer sich weiterbildet – ob im Bereich Simulationstechnik, Notfallmanagement oder internationalen Prozeduren – hat nicht nur größere Sicherheit, sondern auch bessere Chancen auf Entwicklung. Ich habe Kollegen erlebt, die mit einem Faible für Sprachen plötzlich bei internationalen Arbeitsgruppen dabei waren. Zufall? Vielleicht. Aber oft kommt Gelegenheit dann, wenn man ohnehin offener unterwegs ist, als der Dienstplan eigentlich vorsieht.


Fazit? Luft nach oben – und das nicht nur im wörtlichen Sinn

Fest steht: Flugsicherung in Dortmund ist kein Ausruhen am Pult, kein Beruf für Selbstdarsteller oder Schnellentschlossene. Wer bereit ist, Verantwortung zu tragen, gleichzeitig Lernwille und Präzision mitbringt und sich auf die Eigenheiten eines lebendigen Regionalflughafens einlassen mag – der findet hier einen Arbeitsplatz, der mehr leistet als das stumpfe Abarbeiten von Flugplänen. Es ist ein Mosaik aus Technik, Teamgeist und verdammt viel Bodenständigkeit. Manchmal fragt man sich abends, wie viele Menschen das heute unbemerkt „mit nach Hause fliegen“ konnten, weil im Dortmunder Tower alles so lief, wie es sein sollte. Und ganz ehrlich: Das ist mehr wert als jeder Social-Media-Applaus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.