100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Bonn Jobs und Stellenangebote

31 Flugsicherung Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr | Nordrhein-Westfalen

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testmanager (m/w/d) (Schwerpunkt Human Machine Interface oder Flight Data Processing) merken
Testmanager (m/w/d) (Schwerpunkt Human Machine Interface oder Flight Data Processing)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: Persönlich, technisch, nachhaltig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testmanager (m/w/d) (Schwerpunkt Human Machine Interface oder Flight Data Processing) merken
Testmanager (m/w/d) (Schwerpunkt Human Machine Interface oder Flight Data Processing)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 45964 Gladbeck

Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: Persönlich, technisch, nachhaltig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Urlaubs- und Weihnachtsgeld; spannende Aufgaben in einem freundlichen, wertschätzenden Arbeitsumfeld; kostenfreie Kalt- und Heißgetränke; Job Rad: Günstiges E-Bike-Leasing über uns; betriebliche Direktversicherung. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufinanzierungsberater (m/w/d) - Standort Simmern - NEU! merken
Baufinanzierungsberater (m/w/d) - Standort Simmern - NEU!

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG | Simmern (Hunsrück), Simmern/Hunsrück

Mobiles Arbeiten mit flexibler Arbeitszeit; #freuzeit: Spare Überstunden und Urlaub an und erfülle dir dein Sabbatical oder deinen Traumurlaub; #tudirwasgutes: Job; Rad, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zur Bildschirmbrille: Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung +
Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer Datacenter & Shared Services (m/w/d) merken
System Engineer Datacenter & Shared Services (m/w/d)

Flughafen Köln/Bonn GmbH | 50667 Köln

Die Entwicklung und der Betrieb von Backup- und Recoverylösung, die Einrichtung neuer und geänderter Anwendungen und Systeme, die Unterstützung der Anwendungsadministratoren bei der Einrichtung und Wiederherstellung von Datensicherungen sehen Sie als +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Flughafen Köln/Bonn GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Nachrichtentechniker als Gruppenleiter / Baubüroleiter im Bereich Bauüberwachung Bahn Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) (Regionalbereich West) merken
Elektrotechniker / Nachrichtentechniker als Gruppenleiter / Baubüroleiter im Bereich Bauüberwachung Bahn Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) (Regionalbereich West)

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH | 50667 Köln, Duisburg

Geltungsbereich der EBO; Befähigung zur Tätigkeit als Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik nach Verwaltungsvorschrift (VV) BAU-STE; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Bauüberwacher Bahn (BÜB) Leit- und Sicherungstechnik; Körperliche und +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Nachrichtentechniker als Leiter (m/w/d) Bauüberwachung STE merken
Elektrotechniker / Nachrichtentechniker als Leiter (m/w/d) Bauüberwachung STE

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH | 47051 Duisburg

Zur Tätigkeit als Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik oder Elektrotechnik nach Verwaltungsvorschrift (VV) BAU-STE; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Bauüberwacher Bahn (BÜB) Leit- und Sicherungstechnik oder Elektrotechnik nach Abschluss +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Leitsystemspezialist EMSR (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Flugsicherung in Bonn

Zwischen Hightech und Nervenstärke: Flugsicherung in Bonn – ein Berufsfeld im Wandel

Wenn ich an Flugsicherung denke, rauscht mir selten sofort die große Flughafenkulisse durch den Kopf. Bonn – sagen manche, das ist Politik. Verwaltung. Altehrwürdiges Gemäuer, ein bisschen UN, ein bisschen Rheinromantik. Doch die Realität hinter geschlossenen Türen der Flugsicherung: ein technischer Schmelztiegel, ein Arbeitsplatz für Leute, deren Ruhe öfter mal herausgefordert wird. Und für all die, die mit Wechselgedanken spielen oder ganz am Anfang stehen, rate ich: Erstmal gründlich hinsehen. Denn Flugsicherung ist kein 08/15-Schreibtischjob – und schon gar kein Placebo für Adrenalinjunkies.


Beruf und Wirklichkeit: Was Flugsicherung wirklich ausmacht

Stellen wir das gleich klar: Wer sich als klassische Luftaufsicht sieht, der etwa am Flughafen den Verkehr koordiniert, landet in Bonn meist woanders. Hier sitzen die Profis, die den deutschen, manchmal auch europäischen Luftraum digital im Blick behalten – als Spezialisten im Kontrollzentrum. Manche steuern den Luftverkehr von der sogenannten Fluginformationszentrale, andere entwickeln, warten oder optimieren die Systeme, von denen die Sicherheit aller abhängt. Das verlangt viel Technikverständnis, vorausschauendes Denken, Sprachgefühl (Englisch, ja, aber auch in den Nuancen der Fachsprache), und trotzdem – oder gerade deshalb – eine robuste psychische Verfassung. So viel zur Theorie.


Regionale Eigenarten und der Arbeitsplatz Bonn

Bonn hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt: Verwaltungsapparat und Bundespolitik geben dem Ort einen nüchternen, verlässlichen Rahmen, trotzdem bleibt die Flugsicherung ein Berufsfeld mit Ecken und Kanten. Hier trifft Bundesbehörde auf IT-Innovation, manchmal frontal. Die Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen und Flugbetreibern, die Nähe zu Forschungsprojekten oder Digitalinitiativen – Bonn ist (überraschend) oft Taktgeber bei Entwicklungsfragen, Stichwort Drohnentechnologien und Luftraumüberwachung. Wer den Standort unterschätzt, unterschätzt auch die Dynamik des Jobs. Ich kenne Leute, die sind für einen vermeintlich ruhigen Faulenzerposten hergezogen und fanden sich plötzlich als Troubleshooter in internationaler Expertenrunde wieder.


Arbeitsdruck, Alltag und was viele unterschätzen

Viele können sich kaum vorstellen, wie sich ständige Konzentration, die berühmte „Split-Attention“, auf lange Sicht anfühlt. Nerven wie Drahtseile? Die braucht’s in Spitzenzeiten – dann, wenn der Luftraum voller ist, Wetter ein Faktor wird oder irgendwo ein Rechner zickt. Arbeitszeiten wechseln, auch außerhalb des klassischen Büro-9to5 – das gehört dazu. Schicht- und Bereitschaftsdienste sind Alltag. Was ich erstaunlich finde: Die meisten halten durch, weil der Zusammenhalt im Team stimmt. Fehler – so sehr sie vermieden werden müssen – sind keine Tabus, sondern werden ausgewertet, besprochen, auch mal schroff, nie respektlos. Wer das nicht abkann, ist fehl am Platz. Oder wird früh rausgefiltert.


Gehalt, Qualifikation und echte Perspektiven

Nicht alles ist Begeisterung oder Idealismus. Natürlich: Das Gehalt ist ordentlich – häufig bewegt sich die Spanne für Berufseinsteiger schon um 2.800 € bis 3.400 €. Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierungen (z. B. digitale Luftraumüberwachung, Cyber-Sicherheit), sind deutlich mehr als 4.000 € bis jenseits der 5.500 € machbar. Klingt viel? Ist es oft auch, aber das ist die Kompensation dafür, dass Fehler hier weitreichendere Folgen haben als in manchen anderen Jobs. Fort- und Weiterbildung? Wer sich nicht regelmäßig neue IT-Kompetenzen aneignet – gerade angesichts der Digitalisierung und Automatisierung verschiedenster Systeme, droht sehr schnell den Anschluss zu verlieren. In Bonn habe ich den Eindruck, dass Innovation und Weiterbildung keine hohlen Phrasen bleiben: Das ist Teil der Überlebensstrategie der gesamten Branche.


Ist Flugsicherung (in Bonn) das richtige Spielfeld?

Also: Wer tief Stapeln mag, weil er am liebsten unauffällig durcharbeitet – wunderbar. Wer etwas mehr Drama sucht, aber trotzdem das große Ganze nicht aus dem Auge verliert – könnte hier klarkommen. Manchmal fragt man sich ja, ob die Luft der Verantwortung dünner wird, je technischer die Arbeit wird. Bonn beantwortet das auffällig pragmatisch: Hightech, aber ohne Blendwerk. Respekt vor der Aufgabe wächst mit jedem Tag – zumindest war das bei mir so. Und ehrlich: Leichte Zweifel bleiben für immer, wenn ich abends das Kontrollzentrum verlasse. Aber genau das macht’s spannend. Wer bereit ist, seine Komfortzone neu zu justieren, findet hier eine Herausforderung, auf die man sich weder „mal eben“ noch halbherzig einlassen sollte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.