100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugsicherung Bochum Jobs und Stellenangebote

26 Flugsicherung Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flugsicherung in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d) merken
Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit, 57339 Erndtebrück, Geilenkirchen, Graben, Hohn, Laupheim, Neuburg an der Donau, Nörvenich

Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung. Du wirkst mit bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026

Interroll Engineering GmbH | 42929 Wermelskirchen

Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsmaschinen; Sicherung des reibungslosen Produktionsablaufs; Umbauarbeiten und Inbetriebnahmen; Optimierung bestehender Anlagen; Nach Abschluss von Montage- und Umbauarbeiten weist du Kollegen in die Bedienung +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiterin Energieeffizienz Monitoring (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d) merken
Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Sirah Lasertechnik GmbH | 41515 Grevenbroich

Eine ausgezeichnete Vergütung mit Ergebnisbeteiligung bei erfolgreichem Geschäftsabschluss, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Urlaubstagen; Einen krisenfesten Arbeitsplatz, an dem du dank +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (all genders)

Lufthansa Group | 50667 Köln

Planung, Programmierung, Qualitätssicherung und Programmpflege) und erhältst dabei einen umfassenden Überblick über die Abläufe und Prozesse, die hinter dem Flugbetrieb laufen; Zusätzlich hast du die Möglichkeit dich eigenständig in Azubi- und Studierenden-Projekten +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 50667 Köln

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 40213 Düsseldorf

Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's nun mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH | Herne

Überzeugen werden Sie: Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVÖD, gleitende Arbeitszeit (39-Stunden-Woche), 30 Urlaubstage, betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, jährlicher Betriebsausflug, Fahrtkostenzuschuss +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Mithilfe bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Durchführung von Funktionsprüfungen und Einstellarbeiten; Ein- und Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen; Fehlersuche und -behebung an Systemen des Fluggeräts; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Durchführung von Reparaturarbeiten an der Fluggerätstruktur; Herstellung und Montieren von Baugruppen; Be- und Verarbeiten von Leichtmetall- und Faserverbundstoffen; Qualitätssicherung nach Normen und Vorschriften; Technische Dokumentation von erfolgreich +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Bochum

Flugsicherung Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Flugsicherung in Bochum

Am Radarschirm zwischen Himmel und Halde – Flugsicherung in Bochum als Realitätstest

Flughafen in Bochum? Fehlanzeige. Die Assoziation kann man gleich mal aussortieren. Wer sich mit Flugsicherung am Standort Bochum beschäftigt, landet eben nicht an Terminal 1, sondern mitten im Spannungsfeld zwischen Technik, Verwaltung und – ja, auch ein bisschen Ruhrgebietsschrulligkeit. Eigentlich logisch: Flugsicherung ist mehr als Flugzeuge von A nach B zu schicken. Viel mehr sogar, vor allem in einer Stadt, die selbst keine Rollbahn braucht, um ein gesuchter Standort für den Sektor zu sein. Aber dazu gleich mehr.


Kleine Teams, große Verantwortung: Aufgabenfelder unter der Lupe

Das Berufsfeld in Bochum ist so etwas wie das Chamäleon der Branche – mal Technik, mal Kommunikation, fast immer Organisationstalent. Flugsicherungsdienste, wie sie etwa vom Deutschen Wetterdienst, Forschungseinrichtungen oder im Rahmen von technischen Wartungsprojekten gebraucht werden, sind überraschend vielfältig. Die Aufgaben? Luftverkehrsmanagement ohne den Opernball-Glanz großer Airports, dafür oft mit einer unverstellten Nähe zu praxisnahen Problemen: Luftraumüberwachung, wetterbedingte Risikoabschätzungen, technische Systemdiagnosen an Geräten, von denen Laien kaum wissen, dass sie existieren – aber wehe, sie laufen mal nicht.


Manche denken: „Naja, das sind doch nur Bildschirme und Funkkanäle.“ Ha! Wer mal Dienst außerhalb der Standard-Schichtkalender hatte, weiß, wie schnell aus einer ruhigen Nacht die Hölle losbrechen kann, wenn irgendwo in der Anflugschneise ein System zu spinnen beginnt. Neben der Luftaufsicht gibt es Standorte, die eng mit Mess- und Radartechnik beschäftigt sind. Dort, mitten im Industrie-Tal, brummen hinter den Kulissen die Serverracks, und die nächste Schicht weiß, dass ein falsch verstandener Funkbefehl noch heute die halbe Statistik sprengt. Oder wie ein Kollege mal sagte: „Flieger sind nicht nur Piloten – auch die Bodenleute haben Puls.“


Bochum: Das andere Zentrum – lokale Facetten und verdeckte Chancen

Oberflächlich betrachtet, könnte man meinen, der Luftraum rund um Bochum sei wenig spektakulär. Dabei täuscht der erste Blick. Gerade angesichts der zunehmenden Nutzung von Drohnentechnologie, Forschungsfluggeräten und der Rolle Bochums als Technologiestandort im Herzen der Metropole Ruhr ist der Bedarf an Fachkräften für Flugsicherung, Systemtechnik und Luftraumüberwachung eher gestiegen als gesunken. Der Mix aus innovativer Forschung (Stichwort: Angewandte Luft- und Raumfahrt in Kooperationen mit den Universitäten oder regionalen Unternehmen) und klassischer Betriebsorganisation macht Bochum zu einem durchaus spannenden Feld – jedenfalls für Leute, die nicht auf Glitzer, sondern auf Substanz stehen.


Wer aus anderen technischen Berufen kommt, wird staunen: Einige Anlagen sind hochmodern, andere – ehrlich gesagt – wirken, als habe man sie direkt aus dem Museum einer vergessenen Epoche gerettet. Genau das zeichnet die Arbeit aus: Man braucht die Fähigkeit, mit Unwägbarkeiten zu leben, Systeme zu patchen, wenn der Hersteller längst keine Handbücher mehr liefert, und trotzdem am Ende sauber zu protokollieren. Wer das mag – willkommen an Bord.


Weiterbildung, Verantwortung – und ein Schuss Lokalpatriotismus

Eines vorweg: Wer in der Flugsicherung arbeitet, sollte kein Problem mit Verantwortung auf dünner Datenlage haben. Klar, Standards und Regularien gibt es zuhauf, aber niemand hier wird auf Knopfdruck zu einem fehlerfreien, ewig coolen „Aviator“. Es braucht eine halbwegs robuste Nervenstruktur, Sorgfalt und die Bereitschaft, sich auch mal in den Feierabend zu retten, wenn das Protokoll hartnäckig auf einen Fehler hinweist – und das System dann doch recht hatte.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung, insbesondere im Bereich Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheitsrecht, ist nicht nur geduldet, sondern oft Voraussetzung. In Bochum gibt es dafür durchaus passgenaue Angebote, von Lehrgängen der lokalen Industrie- und Handelskammer bis hin zu Weiterbildungskooperationen mit technischen Hochschulen. Sicher, manche merken erst nach Monaten, wie sehr sie die Gratwanderung zwischen Routine und plötzlicher Systemkrise reizt – das ist kein Manko, sondern Alltag. Ach ja, und wer Lokalpatriotismus liebt, kommt nicht zu kurz: Im Kollegenkreis geht es oft herzlich-ruppig zu. Bei aller Ernsthaftigkeit hilft der klassische Bochumer Humor, wenn’s wieder knirscht im Getriebe.


Verdienstlage und Perspektiven – ehrlich betrachtet

Geldfragen? Ja, darf man stellen. Im Einstiegsbereich bewegen sich die Gehälter meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nach Spezialisierung, Zusatzqualifikation und Verantwortungsbereich sind realistisch auch 3.200 € bis 3.800 € erreichbar. Wer in die technische Projektkoordination oder gar die Leitung wechselwillig ist, kann vereinzelt 4.000 € bis 4.400 € erwarten – aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Überstunden? Gehören zum Beruf – werden aber meist sauber erfasst. Die Fluktuation ist gering, was allerdings die Aufstiegschancen auch nicht gerade in den Himmel katapultiert.


Unterm Strich gilt: Wer Flugsicherung in Bochum macht, entscheidet sich für einen Beruf mit Substanz, Technik und ausreichend Reibungspunkten, damit es nie langweilig wird. Perfekt für alle, die zwischen Innovationslust und Regelwerk nicht zerbrechen, sondern darin die eigentliche Berufung entdecken. Würde ich meinen Kindern dazu raten? Vielleicht nicht direkt. Aber für Leute, die Routine lieben und doch das Unvorhersehbare suchen – ja, vielleicht doch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.