100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Floristmeister Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

2 Floristmeister Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Floristmeister in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung Fachstelle Grünflächenmanagement / Landschaftsarchitekt/in (m/w/d) merken
Leitung Fachstelle Grünflächenmanagement / Landschaftsarchitekt/in (m/w/d)

Magistrat der Stadt Hanau | 63405 Hanau

Der Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service sucht dringend eine Leitung für die Fachstelle Grünflächenmanagement/Landschaftsarchitekt/in (m/w/d). Diese unbefristete Position in Voll- oder Teilzeit ist attraktiv in der Entgeltgruppe 12 TVöD. In dieser Rolle übernehmen Sie die fachliche Führungsverantwortung für ein engagiertes Team von ca. 360 Mitarbeitenden. Ihre Hauptaufgaben umfassen die enge Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Grünflächen und die Pflege des digitalen Grünflächenkatasters. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das vielfältige Abteilungen umfasst, einschließlich Friedhöfe, Krematorium und Abfallwirtschaft. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer 2025084. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Aviation Management and Piloting (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Aviation Management and Piloting (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Das duale Studium Aviation Management and Piloting kombiniert den Erwerb der Verkehrspilotenlizenz (ATPL) mit einem Bachelor of Science im Luftverkehrsmanagement. In nur sechs Semestern erwerben Sie sowohl die ATPL für Flugzeuge als auch die für Hubschrauber. Diese Ausbildung bereitet Sie hervorragend auf eine Karriere als Verkehrspilot oder in der Luftfahrtindustrie vor. Absolventen können zudem ein konsekutives Masterstudium anstreben. Die ATPL qualifiziert Sie, gewerblich Flugzeuge oder Hubschrauber zu führen, auch im Zweipersonenbetrieb. Starten Sie Ihre Karriere in der Luftfahrt heute und profitieren Sie von einzigartigen Jobmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Floristmeister Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Floristmeister Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Floristmeister in Wiesbaden

Floristmeister in Wiesbaden: Zwischen Handwerk, Kalkül – und dem Duft nach Zukunft

Man spürt es eigentlich schon beim Gang durch die Altstadt: Die Mischung aus Modernität und dem Hauch von Tradition, die Wiesbaden durchzieht, bestimmt auch das Arbeitsklima im Fach der Floristmeister. Kein reines „Blümchenschieben“, so viel vorweg – schon eher ein Handwerk mit Anspruch, Herz und Kalkulation, irgendwo zwischen Kunsthandwerk, Unternehmensführung und Alltagslogistik. Wer neu einsteigt oder aus einer anderen Ecke kommt, wird überrascht sein, wie vielschichtig die Rolle inzwischen ist. Das Romantische darf hier gerne aufblitzen, es bringt aber allein niemanden durch die nächste Saison.


Was viele unterschätzen: Es gibt kaum einen Tag, an dem Routine die Oberhand gewinnt. Die Bandbreite reicht von der Leitung des Ladens – also Mitarbeitermanagement und Bestellwesen – bis hin zur Gestaltung individueller Werkstücke für anspruchsvolle Kundschaft. Wiesbaden, mit seiner Mischung aus urbaner Klientel, dem bürgerlichen Mittelstand und einer Prise Prominenz, hält das Niveau hoch. Wer etwa schon einmal einen Flower-Service für das Kurhaus oder private Villen organisiert hat, weiß, dass einfaches Abreißen nach Katalog hier nicht reicht. Manchmal wird man – gefühlt – mehr zum Psychologen als zum Gestalter. Oder eben beides, an einem Tag.


Natürlich stellt sich direkt die Frage nach der wirtschaftlichen Realität: Die Zeiten, in denen das Blumengeschäft als krisensicher galt, sind vorbei. Steigende Mietpreise in Wiesbaden, gravierende Veränderungen im Einkaufsverhalten und, ja, die wachsende Online-Konkurrenz – all das setzt selbst eingesessenen Betrieben zu. Dennoch lassen sich solide Gehälter erzielen. Mit einer Meisterqualifikation rangiert man in der Stadt meist bei 2.700 € bis 3.400 €, je nach Betriebsgröße und Aufbauverantwortung. Nach oben offen, sofern noch florale Großprojekte, Events oder Kooperationen mit Hotellerie dazukommen. Dass dabei Mehrstunden und Frühjahrsmüdigkeit keine Fremdworte sind – Ehrensache. Ein Spaziergang wird das nie, aber es hat auch keiner behauptet, dass Sinnstiftung in der Lohnabrechnung steht.


Spannend, vielleicht sogar herausfordernd: das technische und gestalterische Niveau. Es reicht eben nicht mehr, den klassischen Strauß fehlerfrei zu binden. Wer zukunftssicher arbeiten will, beherrscht digitale Warenwirtschaft, kennt nachhaltige Bezugsquellen und jongliert mit internationalen Lieferketten. Das Thema Umweltschutz ist längst kein grünes Anhängsel mehr. Wiesbadener Kundschaft – so mein Eindruck nach etlichen Gesprächen – schaut kritisch auf Herkunft und Verpackung. Und geht auch mal, wenn ökologisches Marketing und tatsächliche Praxis sich beißen.


Manchmal werde ich gefragt: Und lohnt es sich überhaupt, sich weiterzubilden? Ja, aber mit klarem Blick. Die Meisterfortbildung öffnet Türen – zu eigenen Geschäften, zu Leitungsfunktionen, zu beratenden Tätigkeiten rund um Eventgestaltung. Was einem niemand sagt: Es ist ein Sprung ins kalte Wasser. Organisationstalent, Kundenkommunikation und eine gewisse Stressresistenz – das alles wird einem abverlangt, Tag für Tag. Der Job ist nah am Menschen, am Wandel der Jahreszeiten – aber eben auch an betriebswirtschaftlicher Realität. Wer diese Mischung sucht und keine Angst vor schmutzigen Fingern und Zahlenkolonnen hat, findet in Wiesbaden durchaus seinen Platz. Blumen – und Menschen – wachsen hier immer noch. Aber von allein? Wohl kaum.