100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Floristmeister Potsdam Jobs und Stellenangebote

4 Floristmeister Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Floristmeister in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Umweltplaner in Voll-/Teilzeit (w/m/d) merken
Umweltplaner in Voll-/Teilzeit (w/m/d)

TERRA URBANA Umlandentwicklungs GmbH | Brandenburg, Zossen

Verdachtsflächen, schädlichen Bodenveränderungen; Erstellung von Beprobungs-, Rückbau- und Entsorgungskonzepten sowie Fachbegleitung von Sanierungs-, Rückbau- und Erdarbeiten oder; Projektbearbeitung in der Arten-/Naturschutzfachplanung (z.B. faunistische/floristische +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Revisor/Revisorin (m/w/d) zur Unterstützung der Abschlussprüfung - Vollzeit / Teilzeit merken
Revisor/Revisorin (m/w/d) zur Unterstützung der Abschlussprüfung - Vollzeit / Teilzeit

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 10115 Berlin

Schließen Sie sich unserem Team als Revisor/Revisorin (m/w/d) an, um unsere Abschlussprüfungen zu unterstützen. Bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) stehen Prävention, Rehabilitation und Entschädigung im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir setzen uns für die Sicherheit und Gesundheit der Menschen im Arbeits- und Lernumfeld ein. In der Hauptabteilung Finanzen und Revision arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das durch zwei spezialisierte Abteilungen unterstützt wird. Ob in Vollzeit oder Teilzeit, Ihre Expertise ist bei uns gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zu einer sichereren Zukunft bei! +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Revisor / Revisorin (m/w/d) zur Unterstützung der Abschlussprüfung merken
Revisor / Revisorin (m/w/d) zur Unterstützung der Abschlussprüfung

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 10115 Berlin

Jetzt bewerben: Revisor/Revisorin (m/w/d) zur Verstärkung der Abschlussprüfung! Treten Sie unserem engagierten Team in der Hauptabteilung Finanzen und Revision bei, das in zwei Bereiche organisiert ist. In der Abteilung Finanzen unterstützen Sie Zahlungsverkehr und Liquiditätssteuerung sowie Jahresabschlüsse. Der Bereich Revision und Beratung führt Abschlussprüfungen für UV-Träger und sorgt für Informationssicherheit. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Prüfung von verwaltenden Einheiten in Zusammenarbeit mit der testierenden Abschlussprüfung. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines wichtigen Teams zu werden und einen wertvollen Beitrag zur DGUV zu leisten! +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Revisor/Revisorin (m/w/d) zur Unterstützung der Abschlussprüfung merken
Revisor/Revisorin (m/w/d) zur Unterstützung der Abschlussprüfung

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 14461 Berlin, voll remote

Bewerben Sie sich jetzt als Revisor/Revisorin (m/w/d) bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV). Wir sind der Spitzenverband für gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in Deutschland und konzentrieren uns auf Prävention, Rehabilitation und Entschädigung. Ihre Rolle unterstützt die Abschlussprüfung in der Hauptabteilung Finanzen und Revision. Hier arbeiten die Abteilungen Finanzen sowie Revision und Beratung eng zusammen. In der Abteilung Finanzen kümmern wir uns um das Kernbuchführungsgeschäft sowie relevante Themen wie Zahlungsverkehr und Liquiditätssteuerung. Seien Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bei! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Floristmeister Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Floristmeister Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Floristmeister in Potsdam

Der Floristmeister in Potsdam: Zwischen Handwerk, Stilgefühl und stationären Herausforderungen

Wie viel kann eine Rose sagen? Wer sich diese Frage ernsthaft stellt, landet früher oder später beim Berufsbild des Floristmeisters. Mitten im von gründerzeitlichen Fassaden, Touristenströmen und märkischer Kultur geprägten Potsdam taucht man als frischgebackener Meister oder skeptisch Wechselwilliger in ein Feld ein, das weit mehr verlangt als ein Händchen fürs Arrangement – aber eben auch keine Weltfremdheit duldet. Manches wirkt wie Handwerk aus anderer Zeit, manches ist so modern wie Social Media. Der Alltag? So facettenreich wie die Farbpaletten am Morgen nach Lieferbeginn.


Praxisalltag: Regie führen, Kreativität steuern und Verantwortung tragen

Klassische Floristik – also das Binden von Sträußen, Gestecken und Kränzen – ist immer noch das Fundament. Aber, naiv wäre, wer glaubte, das sei alles: Floristmeister heißt in Potsdam, eine Art Regisseur zu sein. Die Fertigkeit, Mitarbeiter zu motivieren, Kundschaft typgerecht zu beraten und florale Trends so umzusetzen, dass die lokale Klientel sie auch kauft, das ist der eigentliche Balanceakt. Besonders in Potsdam, wo Kultur und Tradition eng verwoben sind mit einem wachsenden urbanen Selbstbewusstsein. Wer hier führt, organisiert nicht nur den Einkauf und die Personaleinsatzplanung – er (oder sie) reguliert Duftwelten, sorgt im Sekundentakt für Ambiente. Das erfordert Gespür, Pragmatismus und an regnerischen Dienstagen auch mal Durchhaltewillen. Mal ehrlich: Wer sich als Neueinsteiger für Routinearbeit interessiert, wäre vermutlich in einer anderen Branche besser aufgehoben.


Gehalt, Wertschätzung und Stolpersteine im regionalen Kosmos

Da kommen wir zum wunden Punkt: Lohnt sich der Sprung ins "Meister"-Niveau überhaupt? Die Aussagen dazu schwanken, die Realität ist überschaubar glamourös. In Potsdam bewegt sich das Gehalt in der Regel zwischen 2.800 € und 3.300 € im Monat – das mag für manchen Berufseinsteiger erst einmal attraktiv klingen, relativiert sich aber im Spannungsfeld von Wochenendarbeit, steigenden Lebenshaltungskosten und der Tatsache, dass die Verantwortung (Mitarbeiterführung, Kalkulation, Einkauf) selten Pause macht. Nicht wenige erleben die Wertschätzung für den Berufsstand vor Ort als launisch: Mal wird ein aufwändiges Hochzeitsthema gefeiert, dann wieder erwartet man „mal eben schnell“ Perfektion – am besten zum Discountpreis. Was viele unterschätzen: Der Weg zur Unverwechselbarkeit findet sich kaum im Standard-Blumenhandel – sondern in individuellen Konzepten, feinem Service, vielleicht sogar Kooperationen mit anderen lokalen Handwerken. Ein Drahtseilakt.


Brandenburger Eigenheiten, Marktveränderungen und ein wenig Technik-Trotz

Manchmal fragt man sich: Hat sich in den letzten Jahren wirklich so viel verändert? Ja und nein. Sicher, Onlinehandel setzt kleine Läden unter Druck. Trotzdem: In Potsdam hält sich erstaunlich zäh ein lokales Bedürfnis nach dem, was ich mal „blühhaft handgemachte Authentizität“ nennen würde. Wer hier als Floristmeister startet, bekommt obendrein die Brandenburger Verbundenheit zum saisonalen Arbeiten zu spüren – Stichworte: regionale Blumen, ökologische Ansprüche, kleine, aber stetige Bio-Nischen. Digitalisierung? Kommt an, aber nicht als Selbstzweck. Das Kassensystem wird schlauer, manche setzen auf Instagram, doch ein liebevoll gebundener Strauß überlebt jeden Algorithmus. Mindestens hier.


Weiterbildung: Anspruch, Chancen und das Leben jenseits des Blumenbandes

Die Bereitschaft zur Weiterbildung, so mein Eindruck aus Gesprächen und der eigenen Beobachtung, ist entscheidender denn je: Regionale Workshops zu nachhaltiger Floristik, gestalterischen Innovationen oder Betriebswirtschaft werden nachgefragt – aber ohne das Prinzip „lernen fürs Lehrbuch“. Wer in Potsdam mutig etwas ausprobiert, neue Techniken testet oder Kooperationen eingeht, der findet Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten und sichtbar zu werden. Es bleibt ein Handwerksberuf mit Charakter, aber einer, der Neugier fördert – und ab und zu belohnt. Nur: Wer auf der Suche nach Stressfreiheit ist, der sollte besser an den Ufern der Havel joggen gehen. Im Beruf gibt es eher floristisch gefärbte Adrenalinschübe – mit der Chance, tatsächlich Spuren zu hinterlassen. Und am Ende zählt vielleicht gar nicht, ob die Rose alles sagen kann. Sondern, wie stimmig das Gesamtarrangement wirkt. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.