100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Floristmeister Kiel Jobs und Stellenangebote

5 Floristmeister Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Floristmeister in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Konditionenmanagement (w/m/d) merken
Werkstudent Konditionenmanagement (w/m/d)

Otto Group Holding | 20095 Hamburg

Im Konditionenmanagement unseres kreativen Teams arbeiten elf humorvolle Kolleg*innen daran, effiziente und konzerneinheitliche Einkaufskonditionen zu gewährleisten. Wir koordinieren die Verhandlungen der Einkäufer*innen und sichern die Einhaltung von Verträgen und Abrechnungen. Unser breites Know-how in IT, Projekten und Controlling bietet dir wertvolle Einblicke ins Procurement. Wir bieten die Möglichkeit zu hybridem Arbeiten: Bis zu 50% deiner Arbeitszeit kannst du remote verbringen. Unsere Teams gestalten gemeinsam mit den Führungskräften das ideale Gleichgewicht zwischen Präsenz und mobiler Arbeit. Werde Teil unseres dynamischen Teams und erlebe die Vielfalt im Einkaufsmanagement! +
Werkstudent | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Quantifizierung von Prozessqualität - NEU! merken
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Quantifizierung von Prozessqualität - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 20095 Hamburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich der Prozessbewertung? In dieser Position analysieren Sie komplexe Prozessabläufe in der Instandhaltung und entwickeln geeignete Metriken zur Quantifizierung. Sie führen Literaturrecherchen durch, um quantitative Metriken für die Qualitätsbewertung zu identifizieren und klassifizieren Prozessschritte. Mit Ihrem Wissen wenden Sie die ermittelten Metriken an und bewerten konkrete Prozessbeispiele. Ihre Ergebnisse dokumentieren Sie in einem präzisen Bericht. Erforderlich sind ein laufendes Master-Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder Mathematik, sowie Programmierkenntnisse in Python und gute Deutsch- und Englischkenntnisse. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Visualisierung von Prozessmodellen - NEU! merken
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Visualisierung von Prozessmodellen - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 20095 Hamburg

Entwickle deine Karriere mit unserer spannenden Position, in der du eine Mermaid Pipeline zur Visualisierung von Prozessen designst. Nutze Technologien wie Godot oder Processing für eindrucksvolle Netzwerke und Graphen. Vorausgesetzt wird ein laufendes Master-Studium im Bereich Informatik oder Datenwissenschaften sowie fundierte Programmierkenntnisse in Python und Java. Teamarbeit in professionellen Softwareentwicklungsprojekten ist ebenfalls von Bedeutung. Darüber hinaus solltest du Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Datenverarbeitungs-Pipelines mitbringen. Begeisterte Kandidaten sind eingeladen, sich auf die Kennziffer 1161 zu bewerben – wir freuen uns auf dein Kennenlernen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Backend-Entwicklung für Prozess-Datenbank - NEU! merken
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Backend-Entwicklung für Prozess-Datenbank - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 20095 Hamburg

In der Rolle als Entwickler für digitale Prozessketten bist du verantwortlich für den Aufbau einer robusten, containerisierten Datenbankinfrastruktur. Du entwickelst Webapplikationsserver mit geringer Last und integrierst diese in die lokale Gitlab CI/CD. Voraussetzung ist ein laufendes Master-Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Programmierung mit Python. Teamarbeit und Kenntnisse in container-basierter Softwareentwicklung sind ebenfalls erforderlich. Zudem ist es wichtig, dass du Deutsch und Englisch sprichst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und beantworten Fragen zur Position (Kennziffer 1162) gerne! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Prozess- und Projektmanagement | Partner Onboarding & Lifecycle (w/m/d) merken
Praktikum im Bereich Prozess- und Projektmanagement | Partner Onboarding & Lifecycle (w/m/d)

Otto GmbH & Co. KGaA | 20095 Hamburg

Gestalte den Anbindungsprozess für Partner effizient mit – sei Teil eines bereichsübergreifenden Projekts! Gemeinsam mit unseren Projekt- und Produktmanagern sorgst du für einen reibungslosen Ablauf der Umstellung. Erstelle hilfreiche Dokumentationen, die das interne Prozessverständnis fördern. Du erhältst exklusive Einblicke in die Partneranbindung und sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Unsicher, ob die Stelle zu dir passt? Kontaktiere Florian unter Florian.Harms@otto.de für weitere Informationen. Anforderungen: eingeschriebene*r Student*in im kaufmännischen Bereich mit IT- oder Tech-Bezug oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Floristmeister Jobs und Stellenangebote in Kiel

Floristmeister Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Floristmeister in Kiel

Floristmeister in Kiel – Anspruch, Alltag und Realität am kühlen Wind

Wer als Florist in Kiel aufwächst – oder es irgendwann nach Schleswig-Holstein treibt, aus freien Stücken oder einfach, weil’s einen Job gibt –, kommt irgendwann an die Grenze zum Meister: Entweder bleibt man beim klassischen Straußstecken, Kundenservice, vivace-schnellen Weihnachtskränzen. Oder man will gestalten, führen, wirtschaften. Ein Schritt, der hier oben, wo Wind das Denken durchpustet, manchmal härter ausfällt als im gefälligeren Süden. Floristmeister – das klingt nach romantischer Handwerkskunst, und ja, davon lebt der Beruf. Aber wer meint, damit ist das bunte Spiel mit Rosen und Ranunkeln gemeint, hat die Rechnung ohne Kiel und seine Klientel gemacht.


Zwischen Sturm, Saison und Sortiment – Aufgaben in der nördlichen Provinz

Der Alltag eines Floristmeisters in Kiel ist kein nettes Arrangement am Feierabend. Da stehen Betrieb und Team im Fokus: Organisation, Werkstoffbestellung, Lehrlingsanleitung, manchmal schlicht Schadensbegrenzung bei Lieferketten-Durcheinander – hier, wo die Fähren gut und gerne mal im Nebel verschwinden. Die Aufgaben reichen von der gestalterischen Leitung über die Kalkulation bis hin zum, ja, nicht selten überraschend harten Kundenkontakt. Hochzeitsträume vs. Kieler Wetter – da prallen schon mal Erwartung und Machbarkeit aufeinander. Wer hier meint, mit Durchhalteparolen und Blümchenlächeln über die Runden zu kommen, merkt schnell: Hanseatische Direktheit prägt auch den Beruf, nicht nur die Bezahlung.


Verdienst und Verantwortung – der Blick aufs Portemonnaie

Die schönste Komposition hilft nichts, wenn am Monatsende das Minus bleibt. Die realistische Gehaltsspanne für Floristmeister in Kiel liegt, Erfahrung hin oder her, oft zwischen 2.500 € und 3.400 €. Klingt nicht nach Reichtum, ist aber – für Handwerk mit Führungsverantwortung – regional konkurrenzfähig. Aber!: Wer vom Chefposten träumt, unterschätzt schnell, wie viel Administration, Planung und manchmal auch handfestes Troubleshooting in schwankenden Zeiten dazu gehören. Gerade Quereinsteiger erleben hier gern eine kalte Dusche. Im Sommer hohe Umsätze, im November manchmal Grabgestecke en masse – saisonale Schwankungen sind Tagesgeschäft. Klingt trocken? Ist es an Regentagen tatsächlich manchmal.


Zukunft oder Zäsur – was sich in Kiel bewegt (und was nicht)

Digitalisierung in der Floristik? Hört sich schräg an, ist inzwischen aber unvermeidlich. Schnittstellen zu Online-Bestellungen dampfen den Ladenbetrieb zwar nicht weg, verändern aber das Geschäftsmodell. Wer als Meister keinen Überblick über Warenwirtschaft, Lieferzeiten und digitale Kassenführung hält, wird in Kiel irgendwann vom eigenen Azubi überholt. Regional stoße ich aber auch auf Skepsis: Vieles bleibt analog, aus Vorsicht – oder weil der Kunde in Dänemark noch bar zahlt. Der Druck, flexibel zu bleiben, ist in der Hafenstadt greifbar. Vielleicht nicht so hoch wie in Hamburg, aber unterschätzen sollte man das Schlingern durch Krisen wie Energiepreissteigerungen oder Materialengpässe auf keinen Fall. Wer gegenüber Veränderung allergisch ist, wird schnell zum Fossil im Blütenmeer.


Persönlicher Schluss? Vielleicht dieser: Kiel kostet Kraft, aber gibt auch Handlungsspielraum

Was viele unterschätzen: Die Möglichkeiten, eigene Akzente zu setzen, sind in Kiel erstaunlich groß – sofern man bereit ist, Verantwortung nicht wie heiße Kohlen von sich wegzuschieben. Von Nachhaltigkeitstrends über Kooperationen mit lokalen Betrieben bis zur Frage, wie man mit knappen Ressourcen mehr Wirkung erzielt. Klar: Selbstausbeutung ist eine reale Gefahr (wer den Beruf liebt, merkt das zu spät). Aber, und das scheint mir bemerkenswert: Hier oben in Schleswig-Holstein kann ein wirklich guter Floristmeister mehr als Dienst nach Vorschrift. Manchmal geht’s um Haltung. Manchmal um Marktgespür. Und zwischendurch vielleicht auch mal schlicht um die Frage: »Mach ich das hier noch für die Kunden, oder schon für mich?« Die Antwort: Schwankt wie die Förde – je nach Windrichtung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.