25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Florist Stuttgart Jobs und Stellenangebote

36 Florist Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Florist in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Florist (m/w/d) in Voll- / oder Teilzeit kein Verkauf – kein direkter Kundenkontakt merken
Florist (m/w/d) in Voll- / oder Teilzeit kein Verkauf – kein direkter Kundenkontakt

Gärtnerei Hegemann e. K. | 70806 Kornwestheim

Verstärke unser Team als Florist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit – ohne direkten Kundenkontakt! Bei uns arbeitest du mit den schönsten Blumen und bindest kreative, saisonale Sträuße. Du bringst eine abgeschlossene Floristenausbildung und ein sicheres Gespür für Pflanzen mit? Dann bist du genau richtig! Wir bieten dir eine langfristige, krisensichere Anstellung mit flexiblen, geregelten Arbeitszeiten und attraktiven Zuschlägen an Sonn- und Feiertagen. Genieße ein blühendes Arbeitsumfeld und die Sicherheit eines verlässlichen Arbeitsplatzes. Entfalte dein Können in unserem starken Team - bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Streicher Gartengestaltung | 73630 Remshalden

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@gartengestaltung-streicher.de oder per Post an folgende Adresse; Streicher Gartengestaltung; Herr Florian ; Föhrenbacher Rain 1; 73630 Remshalden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in

Elektro-Breitling GmbH | 71088 Holzgerlingen

Florian, Azubi Technischer Systemplaner. „Es ist ein tolles Gefühl wenn das geplante Projekt in die Realität umgesetzt wurde.“: WAS WIR DIR BIETEN: Urlaubs- & Weihnachtsgeld: Zusätzliche finanzielle Unterstützung. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elektro-Breitling GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rigon & Lenk GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau | 70734 Fellbach

Teamplayer gesucht! Wenn du zuverlässig, engagiert und offen bist, bewirb dich jetzt bei Rigon & Lenk Garten- und Landschaftsbau. Kontakt: info@rigonlenk-garten.de oder per Post. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Schäfer Wege- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG | Steinenbronn

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung über unser Formular, per E-Mail an info@schaefer-landschaftsbau.de oder per Post an Schäfer Wege- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG, Im 17, 71144 Steinenbronn. Wir freuen uns auf Sie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Immergrün GmbH Ihr Landschaftsgärtner | Steinheim an der Murr

Sie sind begeistert von Landschaftsgestaltung? Bewerben Sie sich jetzt! Nutzen Sie unser Bewerbungsformular, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an info@immergruen-steinheim.de oder postalisch an Immergrün GmbH, Kreuzwegäcker 34, 71711 Steinheim. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Garten-Schweizer Garten- und Landschaftsbau Inh. Ulrich Schweizer | 72622 Nürtingen

Bewirb dich jetzt als Auszubildender für 2025 bei Garten-Schweizer! Naturbegeistert, freundlich und offen für Neues? Dann bist du bei uns genau richtig. Besuche www.garten-schweizer.de für weitere Informationen und sende deine Bewerbung per Bewerbungsformular, E-Mail (info@garten-schweizer.de) oder Post an Ulrich Schweizer, Garten-Schweizer Garten- und Landschaftsbau, Im Breiten Löhle 6, 72622 Nürtingen. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Steffen Apprich Garten- und Landschaftsbau | 73630 Remshalden

Jetzt bewerben! Nutzen Sie das Bewerbungsformular oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an info@galabau-apprich.de oder per Post an Steffen Apprich Garten- und Landschaftsbau, Hauffweg 4, 73630 Remshalden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Sauer Garten und Landschaftsbau | 73257 Köngen

Bist du handwerklich begabt und arbeitest gerne im Freien? Dann starte deine Ausbildung zum Gärtner bei uns und gestalte die Natur aktiv mit. Wir suchen motivierte, zuverlässige und flexible Teamplayer, die Freude an Pflanzen und Maschinen haben. Bei Sauer Garten und Landschaftsbau erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und ein kreatives Arbeitsumfeld. Bewirb dich jetzt über unser Formular, per E-Mail an info@sauer-andre.de oder sende deine Unterlagen per Post an unsere Adresse. Werde Teil unseres Teams in der Eulenbergstr. 4, 73257 Köngen und entdecke deine Leidenschaft für die Landschaftsgestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

die bäumler Individuelle Gärten GmbH | 72622 Nürtingen

Reichen Sie Ihre Bewerbung bequem über unser Formular, per E-Mail an info@die-baeumler.de oder per Post an die bäumler Individuelle Gärten GmbH, Am Raigerwald 2, 72622 Nürtingen ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Florist Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Florist Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Florist in Stuttgart

Floristin oder Florist in Stuttgart: Zwischen Handwerk, Kunst – und wirtschaftlicher Spannung

Wo Blumen reden, da hören Menschen zu. Zumindest behaupten das die Romantiker. Im Alltag der Stuttgarter Floristik ist von poetischer Schwärmerei zwar oft wenig zu spüren, aber unterschätzen sollte man diesen Beruf eben doch nicht – weder in gestalterischer noch in wirtschaftlicher Hinsicht. Wer als Berufseinsteiger:in oder mit dem Gedanken an einen Wechsel durch die Stadt läuft, wundert sich vielleicht: Warum gibt es in Stuttgart auffällig viele Einzelgeschäfte, zwischen all den großen Ketten? Und was bedeutet das für die, die Blumen nicht nur lieben, sondern verkaufen (und davon leben) wollen?


Mehr als bunter Strauß: Zwischen Werkbank, Kühllager und Werkraum

Wer frisch in die Floristik einsteigt, denkt gern zuerst an Farben, Düfte und Kreativität. Das ist kein Klischee, sondern tatsächlich einer der wichtigsten Gründe, warum Menschen diesen Beruf wählen – oder zumindest dafür in Kauf nehmen, was dahintersteckt. Die Arbeit reicht von der Kundenberatung bis zur handwerklichen Bindetechnik, vom sachkundigen Umgang mit Schnittblumen aus allen Teilen der Welt bis hin zu seltenen, oft heiklen regionalen Pflanzenarten. Die Lieferanten kommen frühmorgens, die Werkstücke entstehen mitten im Trubel, und manchmal – ganz ehrlich – kommt es auch vor, dass man den Feierabend nach Gartenlaub riechend antritt. „Handwerklich alles andere als simpel“, höre ich oft. Niemand, der einmal ein Trauergesteck unter Zeitdruck bindet, wird widersprechen.


Und doch: Immer diese Sache mit der Bezahlung

Was viele unterschätzen: Kreativität ist zwar gefragt, aber bezahlt wird sie manchmal nur mit warmen Worten. In Stuttgart bewegt sich das durchschnittliche Monatsgehalt je nach Betrieb und persönlicher Erfahrung zwischen 2.100 € und 2.700 €. Wirklich attraktiv? – Kommt darauf an, wie man rechnet. Viele kleinere Betriebe im Stadtgebiet arbeiten an der Grenze, was das Budget betrifft. Dennoch gibt es durchaus Betriebe, die mit Spezialaufträgen oder hoher Qualität nicht nur künstlerisch, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich sind – dann sind, zumindest mit Zusatzqualifikationen, 2.800 € bis 3.200 € realistisch. Gänzlich anders sieht es beim Saison-Geschäft aus: Wer zu Ostern, Muttertag oder Weihnachten im Laden steht, erlebt zwar Stress – aber eben auch die seltenen Zeiten, in denen die Kasse tatsächlich klingelt.


Stadtluft und ihre Nebenwirkungen: Trends, Technik, Regionalität

Manchmal denkt man, bei Blumen sei doch alles beim Alten. Ist aber Quatsch. In Stuttgart ziehen urbane Trends mittlerweile schneller ein als manch einer reagieren kann: Nachhaltigkeit, Verpackungsverzicht, regionale Bezugsquellen – Fragen, die nicht nur die Kundschaft stellen, sondern auch das eigene Selbstverständnis als Fachkraft umkrempeln. Einige Betriebe setzen inzwischen auf Kooperationen mit Bio-Bauernhöfen aus der Filderregion oder bringen Trockenblumen-Workshops in leerstehenden Hinterhöfen unter. Ganz ehrlich, ich hätte früher nie gedacht, mit einer alten Astschere irgendwann auf Social-Media-Reels zu landen – aber in der Innenstadt kommt man inzwischen kaum dran vorbei. Wer Lust hat, Innovation zu leben, kann seine Nische finden. Wer alles wie eh und je machen möchte, wird auf Dauer Schwierigkeiten bekommen. So wandelt sich das Berufsbild im Kleinen: Mehr Technik bei den Bestellungsabläufen, mehr Öko-Bewusstsein, weniger Routine.


Perspektiven: Es bleibt eine Mischung aus Herz und Realitätssinn

Mir scheint: Wer in Stuttgart als Floristin oder Florist durchstarten möchte, braucht ein bisschen Dickhäutigkeit, ein gutes Auge für Details – und einen Sinn für das, was Menschen bewegt. Emotionale Intelligenz ist keine Floskel, sondern existenziell, wenn man Trauernde oder frisch Verliebte berät. Man muss bereit sein, auch im Schatten der großen Märkte, Discounter und Ketten einen eigenen Stil zu vertreten, und gelegentlich den Spagat zu wagen zwischen dem, was sich verkauft, und dem, was man eigentlich machen möchte. Zweifel bleiben da manchmal nicht aus – aber genau das macht aus meiner Sicht die Essenz dieses Berufs in Stuttgart aus. Wer auf der Suche nach einem Berufsfeld ist, das mehr bietet als eintöniges Handwerk, aber ehrlicherweise auch keine Garantie auf Wohlstand schenkt, findet hier eine Herausforderung, die Herz, Hirn und Hände gleichermaßen fordert. Und, ganz ehrlich: An einem frühen Sommermorgen mit Duft von Pfingstrosen und einer frischen Tasse Kaffee vor dem Laden – da weiß ich oft wieder, warum ich mich nie für die sichere Bürowelt entschieden habe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.