25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Florist Oberhausen Jobs und Stellenangebote

31 Florist Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Florist in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Bachelorstudium Pflege und Gesundheit (B.Sc.) – Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf (w/m/d) merken
Duales Bachelorstudium Pflege und Gesundheit (B.Sc.) – Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 47051 Duisburg

Düsseldorf auf unserem Campus statt – hier studierst du zusammen mit jungen Menschen aus ganz Deutschland, die einen akademischen Abschluss in den Gesundheits- und Sozialberufen anstreben; Parallel durchläufst du intensive und begleitete Praxisphasen am Florence-Nightingale-Krankenhaus +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Pflege und Gesundheit (B.Sc.) – Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf (w/m/d) merken
Duales Bachelorstudium Pflege und Gesundheit (B.Sc.) – Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40878 Ratingen

Düsseldorf auf unserem Campus statt – hier studierst du zusammen mit jungen Menschen aus ganz Deutschland, die einen akademischen Abschluss in den Gesundheits- und Sozialberufen anstreben; Parallel durchläufst du intensive und begleitete Praxisphasen am Florence-Nightingale-Krankenhaus +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Stephan Nowak Garten- und Landschaftsbau | 42551 Velbert

Wir sind ein junges Familienunternehmen, das individuelle Projekte in Privatgärten umsetzt. Ob im Neubau oder in der Pflege, unser dynamisches sechsköpfiges Team bringt viel Erfahrung mit. Während der 3-jährigen Ausbildung lernst Du das gesamte Leistungsspektrum des Garten- und Landschaftsbaus kennen. Unser Ziel ist es, Kunden mit Kreativität, Individualität und Qualität zu begeistern. Wenn du einen guten Schulabschluss, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Nutze dazu das Bewerbungsformular oder sende sie per E-Mail oder Post an info@nowak-galabau.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Joh. Brauksiepe GmbH | 45127 Essen

Brauksiepe GmbH; Florian Brauksiepe; Mail: Info@brauksiepe.de; Tel: +49 201-579942. Deipenbecktal 186; 45289 Essen. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Langenfurth Umwelt GmbH | 46562 Voerde

Starte deine Ausbildung als Gärtner in Garten- und Landschaftsbau bei uns! Zu deinen Aufgaben gehören u.a. das Herstellen von befestigten Flächen, Erdarbeiten sowie Entwässerungsarbeiten. Du wirst lernen, Grünflächen anzulegen, Pflanzen zu pflegen und Freianlagen zu gestalten. Dazu gehört auch die Einrichtung von Baustellen und der Umgang mit Maschinen wie Bagger und Radlader. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Freude am Arbeiten im Freien, technisches und mathematisches Verständnis sowie handwerkliches Interesse. Wenn du zuverlässig, körperlich belastbar und gerne im Team arbeitest, bist du bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Bauingenieur / Bautechniker Tiefbau für den Bau passiver Glasfasertechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | Bochum-Hofstede

Starte deine Karriere als Gärtner (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Beraten und Verkaufen! Bei uns erwartet dich eine strukturierte Ausbildung in einem motivierten Team. Du profitierst von sicheren Arbeitsplätzen und umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die HELLWEG Akademie. Als Kundenberater repräsentierst du unser Unternehmen und sorgst für eine exzellente Kundenbetreuung. Du setzt dein gärtnerisches Wissen ein, um die Warenpräsentation kundenorientiert zu gestalten. Zudem vermittelt dir die Landwirtschaftskammer wertvolle Kenntnisse zur Pflanzenpflege, die du direkt an unsere Kunden weitergeben kannst. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Florist Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Florist Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Florist in Oberhausen

Blumen, Beton und Berufung – ein Blick auf das Floristenleben in Oberhausen

Was verbindet einen verregneten Marktplatz in Oberhausen an einem Dienstagmorgen mit dem eleganten Trauerkranz am alten Friedhof? Vielleicht eines: Floristen, die für beides Hand anlegen – oft erstaunlich still im Hintergrund, aber immer mittendrin, was das pralle Leben angeht. Wer frisch im Beruf steckt oder einen Wechsel erwägt, merkt schnell: Das ist nicht bloß Blumen binden. Das ist – entschuldigen Sie den Pathos – manchmal eine Form von Kammerspiel mit Gartenschere und Draht.


Zwischen Kreativität, Fingerspitzengefühl und Kundennähe

Wer glaubt, dass es im Blumenladen bloß nach Rosen und Flieder riecht, irrt. Hinter der Ladentheke mischt sich oft der Süßgeruch von Anstrengung dazu – Frühschicht, Großmarkteinkauf, das bange Öffnen der neuen Lieferung: Ist alles frisch, sind die Farben diesmal stimmig, was tun, wenn 30 Sonnenblumen schlapp machen? Und doch ist da dieser Moment, wenn aus einem Haufen Tulpen und Laub ein Strauß entsteht, der jemandem den Geburtstag rettet. Kreativität im Akkord – und ja, es arbeitet sich lebendig, wenn man spürt, wie aus ein paar Handgriffen kleine Kunstwerke werden.

Doch gerade am Standort Oberhausen merkt man: Jeder Laden hat seine Handschrift. Manche setzen voll auf saisonale Regionalität, andere präsentieren Dauerbrenner wie Orchideen. Inzwischen – zumindest nehme ich das in Gesprächen mit Kollegen aus der Stadt immer wieder wahr – werden nachhaltige Konzepte gefragt: heimische Schnittblumen, Naturfloristik, Floristik ohne Steckschaum. Wer hier Akzente setzen möchte, muss ein waches Auge und oft auch feste Überzeugungen mitbringen. Floristik, das klingt nach Leichtigkeit? Eher nach Handwerk plus Kopf plus Herz.


Der Arbeitsalltag: Von Spielräumen und den harten Seiten

Die Wahrheit ist: Es gibt rosige Tage – manchmal sogar buchstäblich. Frühlingsgefühle nach Lieferengpässen; die Stammkundin, die einem nach Jahren das „Sie“ einfach entzieht. Aber es gibt eben auch die andere Seite. Montage vor Muttertag, zehn Stunden in der Kälte stehend, da spürt man Rücken und Hände. Auch das Gehalt – nehmen wir in Oberhausen eine Spanne von etwa 2.000 € bis 2.400 € zum Einstieg, je nach Betrieb und Tarif. Wer Erfahrung mitbringt oder sich als Gestalter oder in der Grabpflege weiterbildet, kann bis zu 2.800 € oder gelegentlich sogar ein Stück darüber hinaus erreichen. Über Geld wird wenig geredet; dabei wäre ein offener Umgang gerade für Einsteiger wichtig. Und was vielen nicht klar ist: Die Arbeit ist selten nur ästhetisch. Es ist Lagerlogistik, Fensterputzen, Rechnungen tippen und, nicht selten, Nachtschichten rund um zentrale Feste. Wer das nicht will? Der sollte ernsthaft prüfen, ob das eigene Bild vom Beruf belastbar ist.


Regionale Besonderheiten: Oberhausen, Ruinen und Chancen

Oberhausen hat seine Eigenheiten – keine Frage. Die alten Zentren, ein Hauch Strukturwandel, der sich auch in der Floristik niederschlägt. Wo früher Stammkundschaft aus Gewerbe und Kirche das Grundrauschen war, ist heute mehr Flexibilität gefragt. Hochzeiten, Firmenevents, Halloween-Dekos – all das zieht immer wieder Junge, Kreative in die Branche. Gleichzeitig: Wer am Stadtteilmarkt einen festen Stand wohnt, muss mehr investieren, um seine Bindung zu den Leuten zu halten. Nicht zu vergessen, der Wettbewerb durch Baumarkt- und Discounterfloristik – ein Thema, das polarisiert. Wobei ich aus Erfahrung sagen kann: Stammkunden spüren den Unterschied, wenn Beratung, Ideen und Handwerk stimmen.

Auffällig ist, dass einige Betriebe inzwischen auf Social Media setzen, um sich gegen die großen Ketten zu behaupten. Ob das jedem liegt, sei dahingestellt – am Ende zählt eher, dass auch der bodenständigste Laden neue Wege nicht ablehnt. Technik? Ja, auch ein Kassensystem oder digitale Pflanzenpflegehinweise gehören mittlerweile dazu. Ein Spagat zwischen Tradition und Moderne, manchmal anstrengend, oft aber lohnend.


Perspektiven: Weiterentwicklung, Spezialisierung, eigene Nische?

Was kommt danach? Klar, Geld allein motiviert selten dauerhaft. Wer Ehrgeiz mitbringt und regional bleiben möchte, findet erstaunlich viele Schienen: von klassischer Schnittblumen-Floristik über Naturpracht für Events bis zur Spezialisierung auf Grabgestaltung oder Innenraumbegrünung. Kurse gibt's, Fortbildung auch für Quereinsteiger, und tatsächlich: Wer sich weiterbildet, bekommt nicht nur Anerkennung, sondern häufig auch Verantwortung – und ein höheres Gehalt, mit ein bisschen Glück Richtung 3.000 € bis 3.400 €.

Nicht jeder will die Chefin werden, logisch. Aber selbst im kleinen Team gibt es Rollen, in denen man sich erfinden und spezialisieren kann. Wer für die Beratung brennt, kann mit Feingefühl Stammkunden gewinnen, andere bringen das Ladenfenster zum Leuchten oder tüfteln an der perfekten Event-Deko. Die Vielfalt ist riesig. Aber – Hand aufs Herz – es wäre gelogen zu behaupten, dass alles immer rosig bleibt. Wer seine Nische findet, bleibt aber meist überraschend lange dabei; vielleicht, weil Floristik in Oberhausen eben mehr ist als ein Podest für hübsche Blumen. Es ist manchmal Beruf, manchmal Berufung – und oft irgendetwas dazwischen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.