50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Florist Ingolstadt Jobs und Stellenangebote

22 Florist Jobs in Ingolstadt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Florist in Ingolstadt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei den Notaren Dr. Andrea Lichtenwimmer und Dr. Florian Meininghaus merken
Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei den Notaren Dr. Andrea Lichtenwimmer und Dr. Florian Meininghaus

Notare Bayern und Pfalz | 97232 Ingolstadt

Sie suchen eine sichere und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann ist die Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) perfekt für Sie. In diesem Beruf bereiten Sie wichtige Verträge vor und kommunizieren direkt mit Mandanten, Gerichten sowie Behörden. Kreativität und Lösungsorientierung sind hier gefragt, um individuelle Anliegen erfolgreich zu bearbeiten. Eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur sind ideal, jedoch zählt vor allem Ihre Motivation und Arbeitsweise. Starten Sie noch heute Ihre Karriere in einem lukrativen und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Florist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Florist (m/w/d)

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG | Rain (Lech)

Dehner bietet Dir professionelle Beratung und umfassende Unterstützung in der Pflanzenpflege. Unsere engagierten Teams sind bereit, Dir bei der Beschaffung und Lagerung von Waren zu helfen. Wir sind mehr als nur Kollegen – wir sind eine 2. Familie, die Vertrauen und Wertschätzung lebt. Ab dem ersten Tag stehen Deine Ausbilder*innen bereit, um Dich zu begleiten. Mit einem maßgeschneiderten Schulungsangebot und unserem Junior-Kolleg-Programm fördern wir Deine individuellen Potenziale. Verbinde Dich mit Gleichgesinnten, die Deine Leidenschaft für Pflanzen teilen und gemeinsam mit Dir wachsen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Floristen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Rottenburg an der Laaber

Freizeitparks: Was du bei uns lernst: Gestaltung sowie Verkauf von Blumen- und Pflanzenschmuck; Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen; Pflege, Bestellung und Lagerung der Blumen und Pflanzen; Ansprechende Präsentation und Auszeichnung unseres Floristikbereichs +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Floristen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 84048 Mainburg

Freizeitparks: Was du bei uns lernst: Gestaltung sowie Verkauf von Blumen- und Pflanzenschmuck; Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen; Pflege, Bestellung und Lagerung der Blumen und Pflanzen; Ansprechende Präsentation und Auszeichnung unseres Floristikbereichs +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freelancer im Außendienst (m/w/d) merken
Freelancer im Außendienst (m/w/d)

Lebensrettungs-Marketing Deutschland GmbH | 97232 Ingolstadt

Ansprechpartner: Dominik Vanmeris und Florian Wurm; Telefon: 06341 681 82 41. Prävention und gemeinsam Leben retten liegt uns am Herzen. Dies ist die Philosophie der Lebensrettungs-Marketing Deutschland GmbH. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Dualer Student (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik merken
Dualer Student (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik

GOLDBECK GmbH | 85229 Neuried

Dann bewirb dich jetzt online und richte deine Bewerbung bitte an unseren Fachbereichsleiter, Herrn Florian Wörner. Wir freuen uns auf Dich! GOLDBECK Süd GmbH; Integrale Planung; Anna-Sigmund-Straße 2-4, 82061 Neuried; Tel. +49 89 614547 520. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Bauzeichner (m/w/d) - Fachrichtung Ingenieurbau merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Holzinger Gartenplanung und Gestaltung Inh. Dirk Holzinger | 91171 Greding

Entdecke deine Zukunft als Landschaftsgärtner bei uns! In unserer dreijährigen Ausbildung lernst du, Außenanlagen zu gestalten, zum Beispiel einen Swimmingpool anzulegen oder Dachbegrünungen zu planen. Du arbeitest in einem Team, das dir auch mit Maschinentechnik zur Seite steht. Unsere abwechslungsreichen Einsätze ermöglichen dir den sachgerechten Umgang mit Steinen, Holz und Pflanzen. Wir legen Wert auf offene Kommunikation und Feedback. Zudem bieten wir einen großen Maschinenpark für deine vielfältigen Aufgaben als Landschaftsgärtner. Starte jetzt deine vielversprechende Karriere in diesem zukunftsorientierten Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Florist Jobs und Stellenangebote in Ingolstadt

Florist Jobs und Stellenangebote in Ingolstadt

Beruf Florist in Ingolstadt

Florist in Ingolstadt: Zwischen Handwerk, Kunst und Tagesgeschäft – ein ehrlicher Blick auf den Beruf

Wer als frischgebackener Florist oder mit dem Gedanken an einen beruflichen Wechsel durch die Straßen von Ingolstadt streift, spürt sie förmlich: diese seltsame Mischung aus Blütenduft, Geschäftigkeit und Traditionsbewusstsein. Der Floristenberuf hier, mitten zwischen Donaunähe und Autoflair, wirkt auf den ersten Blick wie ein romantischer Zufluchtsort für Menschen mit dem Sinn fürs Schöne. Doch ist das alles? Ganz sicher nicht. Wer länger bleibt und genauer hinschaut, merkt sehr schnell: Blumen binden ist kein rosaroter Traum – und Ingolstadt hat seine eigenen Besonderheiten.


Zwischen Fingerspitzengefühl und Preisdruck – was wirklich zählt

Man könnte meinen, ein Gespür für Farben, Stil und Saison-Trends ist das Wichtigste. Keine schlechte Grundlage – ohne Talent für die Gestaltung bleibt vieles Stückwerk. Aber: Im Alltag zählen ganz andere Dinge. Ein früher Start ins Geschäft (mutmaßlich die Kaffeemaschine als einziger treuer Verbündeter um halb sieben), dazu ständiges Jonglieren mit Lieferantenpreisen, saisonalen Schwankungen und gelegentlich recht temperamentvolle Launen der Kundschaft. Wer in Ingolstadt arbeitet, kennt die Klientel: eine Mischung aus Stammkundschaft, „nur mal gucken“-Besuchern und treuen Firmenkunden – Audi lässt grüßen.


Der lokale Arbeitsmarkt ist dabei keineswegs gesättigt, aber für Einsteiger auch kein Automatismus mit Schleifengarantie. Ausgebildete Floristen werden gesucht – besonders wenn Handwerk und Verkaufs-Talent zusammenkommen. Dass es vor allem Kleinbetriebe und Familienunternehmen sind, macht manches persönlicher, manchmal aber auch kleinteiliger. Wer nur auf Masse und Akkordarbeit steht, wird sich schwertun. Hier zählt Persönlichkeit, oft auch eine gehörige Portion Pragmatismus.


Was landet am Monatsende auf dem Konto? Zahlen, die bodenständig machen

Kommen wir aufs Geld, auch wenn’s bei Blumen immer so ein bisschen leise durch die Blätter raschelt. In Ingolstadt bewegt sich das Einstiegsgehalt für Floristen im Bereich von 2.200 € bis 2.500 €, mit einigen Ausschlägen nach oben, sofern Zusatzqualifikationen oder Verantwortung für den Einkauf dazukommen. Verdient wird in der Fläche nicht üppig, doch die Unterschiede zur Region sind spürbar: In den kleinen Nachbardörfern kann das Gehalt schon mal auf 2.000 € sinken, während innerstädtische Betriebe mit kaufkräftigem Publikum durchaus 2.800 € zahlen – gerade dann, wenn Engagement auf Selbstständigkeit trifft. Aber: Wer meint, er könne sich auf schnelle Gehaltssteigerungen verlassen, wird zumindest anfangs eines Besseren belehrt. Erst mit Weiterbildungen (Stichwort: Floristmeister oder Spezialisierung auf Eventfloristik) öffnen sich Schubladen mit höheren Beträgen – zum Beispiel zwischen 2.900 € und 3.500 €.


Fachkräfte gesucht – aber nicht von der Stange

Was viele unterschätzen: Wer mit handwerklicher Präzision schon mal eine Trauergesteck-Doppelbestellung an einem Vormittag gemeistert hat oder weiß, warum das Kirschenrot und das Lavendelblau besser nicht nebeneinander im Schaufenster liegen, bringt mehr mit als einen Berufsabschluss. In Ingolstadt, wo der Spagat zwischen traditionellen Festen, Geschäftskunden rund um die Industrie und jungen Zielgruppen gefragt ist, hilft echtes Handwerk. Robotik? Automatisierung? Ja, irgendwann mag die Kasse digital werden – aber wer hofft, dass der Geruch von nassem Moos und ein perfekter Rosenbogen digital ersetzt werden, glaubt wahrscheinlich auch, dass eine KI den Hochzeitstag erspüren kann.


Ein weiteres Thema: Auch der Nachwuchs muss sich auf Belastungen einstellen, die mit „persönlicher Note“ nur schwer elegant einhergehen – zum Beispiel blitzschnelle Umstellungen zwischen Dekorationsanforderungen, Kundenwünschen und Liefertücken (Stau auf der B16, irgendjemand?). Wer hier flexibel denkt, kann sich profilieren. Und doch – ein kurzer Gedanke: Vielleicht ist es diese Mischung aus Improvisation, Präzision und gelegentlicher Blütengeduld, die den Beruf in Ingolstadt so besonders macht.


Ausblick: Chancen am Standort – aber mit Bodenhaftung

Was bleibt? Ingolstadt bietet für Floristen ein Arbeitsfeld, das ganz sicher nicht nur nach Handbuch funktioniert. Wer reinschnuppert, bemerkt schnell die Spannung zwischen Tradition (Stichwort bayerische Feste) und dem Bedarf an modernen Arrangements, etwa bei Firmenevents. Klar, die Arbeitsbelastung schwankt – keiner, der schon mal um sechs stehende Kränze vor einem Feiertag vorbereitet hat, wird das beschönigen. Trotzdem: Es gibt Möglichkeiten. Wer sich weiterbildet, neue Techniken offen aufnimmt (getrocknete Blumen, ökologische Trends, digitale Bestellsysteme), kann hier eigene Akzente setzen. Ist es immer leicht? Nein. Muss man sich gelegentlich neu erfinden? Unbedingt. Aber genau das – zwischen Handwerk und Geschäft, zwischen Tradition und Erfindungsgeist – hält den Beruf in Ingolstadt lebendig, auch wenn der Alltag gern mal nach Tau riecht und weniger nach Seifenoper.


Diese Jobs als Florist in Ingolstadt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Florist / Verkäufer Floristik (m/w/d)

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG | 97232 Ingolstadt

Bereichern Sie die Dehner-Familie als Florist/Verkäufer Floristik (m/w/d) mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Persönlichkeit. Bei uns erwartet Sie eine freundliche Beratung für unsere Kunden sowie eine ansprechende Präsentation und Verkaufsunterstützung unserer Schnittblumen. Zusätzlich erstellen Sie professionelle Sträuße und Gestecke und unterstützen bei der Blumendisposition sowie der Pflege der Regale. Die Preisauszeichnung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Genießen Sie unsere Vorzüge wie 30 Tage Urlaub im Jahr und das Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Unsere Willkommenskultur wird Ihnen bereits während des Onboarding-Prozesses vermittelt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.