100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Florist Chemnitz Jobs und Stellenangebote

7 Florist Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Florist in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Florist (m/w/d) merken
Florist (m/w/d)

REWE | 01445 Radebeul

Du bist Florist:in und möchtest deine Kreativität in einem dynamischen Handelsteam einbringen? Wir suchen leidenschaftliche Talente mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder ersten Erfahrungen im Floristik-Bereich. Deine Begeisterung und Teamgeist sind uns wichtig, ebenso wie dein freundliches Auftreten gegenüber Kund:innen. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven, von der schnellen Übernahme von Verantwortung bis hin zur Möglichkeit zur Selbständigkeit. Genieße eine strukturierte Einarbeitung in einem engagierten Team, das Hilfsbereitschaft großschreibt. Sei flexibel und arbeite in einem flexiblen Zweischichtsystem von 05:00 bis 22:00 Uhr bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Floristen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Mücheln (Geiseltal)

Freizeitparks: Was du bei uns lernst: Gestaltung sowie Verkauf von Blumen- und Pflanzenschmuck; Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen; Pflege, Bestellung und Lagerung der Blumen und Pflanzen; Ansprechende Präsentation und Auszeichnung unseres Floristikbereichs +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Floristen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 07743 Jena

Freizeitparks: Was du bei uns lernst: Gestaltung sowie Verkauf von Blumen- und Pflanzenschmuck; Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen; Pflege, Bestellung und Lagerung der Blumen und Pflanzen; Ansprechende Präsentation und Auszeichnung unseres Floristikbereichs +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Floristen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

REWE Markt GmbH | 04103 Leipzig

Freizeitparks: Was du bei uns lernst: Gestaltung sowie Verkauf von Blumen- und Pflanzenschmuck; Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen; Pflege, Bestellung und Lagerung der Blumen und Pflanzen; Ansprechende Präsentation und Auszeichnung unseres Floristikbereichs +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Luding Garten- und Landschaftsbau | 95194 Regnitzlosau

Entdecke die Vielfalt des Landschaftsbaus im Privatgarten! Jetzt bewerben unter info@luding-galabau.de oder per Post an Luding Garten- und Landschaftsbau, Trogenau 22, 95194 Regnitzlosau. Werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanagementbeauftragter / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - NEU! merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit (40 Stunden die Woche) merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit (40 Stunden die Woche)

Clipper Hotel Dresden GmbH & Co. KG Hotel Elbflorenz Dresden | 01067 Dresden

Das Hotel Elbflorenz, in zentraler Lage an der Altstadt Dresdens gelegen, ist ein privat geführtes Hotel. Es verfügt über 214 Hotelzimmer, sowie vier F&B Outlets. +
Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Kantine | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Florist Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Florist Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Florist in Chemnitz

Blumen, Beton, Blickwechsel: Der Florist-Beruf in Chemnitz mit offenen Augen betrachtet

Chemnitz und Blumen – klingt für viele immer noch wie ein Widerspruch. Nach Jahren im Schatten der großen Metropolen schien die Stadt vor allem für Maschinenbau, Autobahnbeton oder rußige Industriefassaden zu stehen. Doch Floristen? Die gibt’s hier. Und nicht zu knapp. Wer neu ins Floristik-Metier einsteigt, spürt schnell: Es ist ein Beruf, der im Umbruch steckt – zwischen nostalgischem Blumenbindern und digitalisierter Auftragsabwicklung, zwischen Handwerk und Design, zwischen Tradition und trotzigem Drang, sich immer wieder neu zu erfinden.


Floristik-Alltag in Chemnitz: Zwischen Fingerspitzengefühl und Spätblühern

Der Arbeitsalltag mag anfangs harmlos aussehen. Man steht früh mit der Lieferpalette in der Hand, schichtet Eukalyptus und Gerbera, sortiert mancherorts noch unter Neonlicht. Oder steht mit schmutzigen Fingern zwischen Kunden, die nach dem „besonderen Etwas“ verlangen – zum Muttertag gerne auch fünf Minuten vor Ladenschluss. Wer glaubt, hier dufte nur Romantik, irrt gründlich; Kreativität und Zeitdruck reiben sich aneinander wie nasser Floral-Tape an frischen Rosenstielen. Die Chemnitzer Kundschaft, so mein Eindruck über Jahre: ein eigenwilliger Mix aus Wurzeln und Wandel. Da gibt’s Senioren, die klassische Grabsträuße suchen und junge Leute, denen Trockenblumen und urbane Pflanzenkonzepte näher sind als der gereihte Tulpenbund. Flexibilität? Muss man mögen. Nein – braucht man sogar, um lange durchzuhalten.


Gehalt, Wertschätzung und das berüchtigte „Handwerksparadox“

Das Geld, mein Lieblingsthema. Ganz ehrlich: Wer in Chemnitz in die Floristik startet, wird selten mit Überschwang empfangen – materiell gesehen. Die Einstiegsgehälter rangieren meist irgendwo um die 2.100 € bis 2.300 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikation oder in etwas besser aufgestellten Betrieben kann das Einkommen auf 2.400 € bis 2.800 € klettern. Top? Kaum. Lebensunterhalt? Ja, mit bescheidener Planung oder einem Faible für Kartoffelauflauf. Es überrascht nicht, dass viele Kolleginnen und Kollegen mit eigenen Projekten, Marktständen oder Workshops Nebeneinkünfte suchen – ein branchenweites Schweigen darüber inklusive. Nur: Trotz des Gehaltsniveaus – handwerkliches Geschick, Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz sind gefragt wie selten zuvor. Was viele unterschätzen: Wer hier bleibt, wächst oft an sich selbst. Verkürzt gesagt: Es kommen mehr Kunden als Lob, aber das Lob bleibt im Gedächtnis.


Regionale Besonderheiten: Chemnitz als Nährboden für (hoffnungsvolle) Blüten

Manche behaupten, Chemnitz hinke modernem Floristikstil hinterher. Halte ich für Unsinn. Gerade weil der Markt kleiner wirkt, entstehen Freiräume – für Experimentelles, für nachhaltige Sortimente, für mutige neue Wohnkonzepte. Die Nähe zu regionalen Gärtnereien und Bauern – ein oft unterschätzter Vorteil. Lokale Eigenheiten? Kategorien verschwimmen: In keinem Jahrbuch steht, wie sehr Chemnitzer Betriebe angesichts Digitalisierung, Preisschwankungen und Fachkräftemangel auf Vielseitigkeit setzen müssen. Mal werden Workshops für Städter ausgerufen, mal individuelle Trauerbinderei mit feinsinnigen Naturmaterialien präsentiert. Selten Routine. Immer etwas Abenteuer – das ergibt sich aus der Gemengelage von Konkurrenzdruck und hemdsärmeliger Improvisation, die eben typisch für die Stadt ist.


Was bleibt? Aussicht, Zweifel, Perspektiven

Wer heute als Florist in Chemnitz beginnt oder wechselt, muss Lernbereitschaft und Humor mitbringen – Letzteres als Abwehrmittel gegen grummelige Großkunden oder erwartungsvolle Hochzeitspaare. Berufliche Entwicklung? Möglich, aber der Weg führt selten nur geradeaus. Weiterbildungen? Pflanzenkenntnisse, Gestaltungsworkshops, manchmal auch digitale Skills – alles sinnvoll, alles gefordert. Wenn ich gefragt werde, ob sich der Beruf künftig lohnt: Vielleicht nicht für alle, aber für viele, die das Uneinheitliche schätzen. Und für diejenigen, die auch an grauen Tagen mehr als das Gewohnte in den Blumen sehen können. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Vielleicht macht genau das die Floristik in Chemnitz so eigenwillig lebendig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.