100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fliesenleger Erfurt Jobs und Stellenangebote

3 Fliesenleger Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fliesenleger in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Einsatzleiter Schadensanierung / Trocknung (m/w/d) - Erfurt merken
Allrounder als Einsatzleiter Schadensanierung (m/w/d) merken
Allrounder als Einsatzleiter Schadensanierung (m/w/d)

svt Schadensanierung GmbH | Nordhausen

Die Sanierungsarbeiten werden von dir termingerecht und gewissenhaft ausgeführt und du dokumentierst sämtliche Arbeitsschritte: Du hast eine technische oder handwerkliche Ausbildung (Fliesenleger*in, Maler*in, Bodenleger*in, etc.) und mindestens ein Jahr +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulungsmanager / Trainer (m/w/d) für Dicht- und Klebstoffe - NEU! merken
Schulungsmanager / Trainer (m/w/d) für Dicht- und Klebstoffe - NEU!

Hermann Otto GmbH | 99986 Niederdorla

Fliesenleger [m/w/d], Tischler [m/w/d], Glaser [m/w/d]) oder vergleichbare Qualifikation mit ausgeprägtem handwerklichem Geschick und mehrjähriger Berufserfahrung; Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen und Menschen auf Augenhöhe zu begleiten +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fliesenleger Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Fliesenleger Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Fliesenleger in Erfurt

Kleber, Kacheln, Kopf und Knochen: Fliesenleger in Erfurt – Ein ehrlicher Blick für alle, die es werden (oder bleiben) wollen

Morgens, 6 Uhr. In einer Erfurter Seitenstraße liegt eisiger Nebel auf der Pflasterung. Ich sehe mich noch – die Hände voll Werkzeug und ein Rest von Müdigkeit in den Knochen, der nur durch Kaffee und das Klacken der zu verlegenden Kacheln vertrieben wird. So fängt ein Tag als Fliesenleger oft an. Wer sich für diese Arbeit entscheidet – ob als junger Mensch, als Umsteiger oder als gestandener Handwerker auf der Suche nach etwas Neuem – merkt ziemlich schnell: Das ist keine Schreibtischtätigkeit. Aber auch keine Einbahnstraße. Ausgerechnet Erfurt, man glaubt es kaum, hat in diesem Bereich mehr zu bieten als bloß nackte Altbauwände und den allgegenwärtigen Baugeruch.


Was machen Fliesenleger? Und: Wieviel? Ehrlich jetzt.

Die Romantik, mosaikverzierte Bäder oder Küchen zu gestalten? Haben sich viele so vorgestellt – die Realität ist, vorsichtig gesagt, robuster. Es gibt Tage, da riecht es nach Baustellenstaub, Gummihammer und Anmachwasser. Und manchmal nach Kaltgetränk am Feierabend, wenn das Werk gelungen ist. Keramische und Natursteinflächen, Estriche, Fugenmörtel. Präzision bei jedem Handgriff, Stoß auf Stoß. Manchmal millimeterweise, manchmal Flächen von dutzenden Quadratmetern. Je nach Auftrag: Einfamilienhaus, Plattenbau, Gewerbebau – in Erfurt alles vertreten. Renovierungswelle, Modernisierung und immer neue Wohnprojekte sorgen für dauerhafte Nachfrage.

Wer als Berufsanfänger startet, kann in Erfurt durchaus mit 2.400 € bis 2.800 € rechnen, je nach Betrieb, Qualifikation und – nicht ganz zu vergessen – Verhandlungsgeschick. Nach ein paar Jahren, vor allem mit Spezialkenntnissen (zum Beispiel Großformatfliesen, Mosaikarbeiten oder Sanierung historischer Gebäude – Möbelhäuser und Wohnungsbaugenossenschaften haben hier ihre Eigenheiten), ist ein Sprung auf 3.000 € bis 3.400 € keine Seltenheit. Wem das zu wenig ist: Schauen Sie mal auf die Nebenkosten bei Kellnern oder im Einzelhandel. Die Knochen schmerzen auch, aber nicht vor Stolz.


Fachkräftemangel – Fluch oder Chance? Und was hat Erfurt damit zu tun?

Der Markt ist ausgedünnt. Und das scheint kaum jemandem klar zu sein, abgesehen vielleicht vom Chef, wenn er wieder mal zwei Kolonnen am gleichen Tag versetzen muss. Mal fehlt der Nachwuchs, mal die „alten Hasen“, die die Tricks kennen, wie alte Fliesen aus DDR-Zeiten zu verlegen sind – ein regionales Phänomen, das so eigentümlich ist wie der Erfurter Domplatz im Morgengrauen. Die große Sanierungswelle der ostdeutschen Wohnungsbestände hält immer noch an. Der Wohnungsbau zieht konstant – das mag überraschen, aber revitalisierte Altbauten und neue Stadtviertel bringen eine Arbeitssicherheit, die nicht jeder Berufszweig anbietet. Sprich: Wer Lust hat, kann sich im Moment aussuchen, bei wem und womit er Fliesen legt.

Manchmal fragt man sich – wird’s nicht irgendwann eintönig? Zumindest wissen die Fliesenleger in Erfurt, was sie an ihrer Stadt haben: In kaum einer anderen Region im Osten vermischt sich Tradition und jeder Schub Modernisierung so spektakulär. Alte Jugendstilbauten, fugenlose Duschlandschaften, offene Wohnküchen, die manchmal mehr nach Architekturmagazin als nach Alltag aussehen. Dazwischen: Baustellenleben pur, wenig Show, viel Substanz.


Technik, Trends und Tücken: Warum auch Fliesenlegen in Erfurt besser ist als sein Ruf

Digitales Aufmaß, Lasernivellierer, staubarme Baustellen – ja, all das gibt es auch bei lokalen Betrieben. Wer glaubt, hier wird nur mit Wasserwaage und Bleistift hantiert, irrt. Die Anforderungen steigen. Großformate (wirklich riesig – manchmal fragt man sich, ob das noch geht, ein Mensch und eine Platte), beheizte Bodensysteme, Spezialabdichtungen. Der Umgang mit immer neuen Materialien erfordert Flexibilität. Wer nicht dazulernt, wird irgendwann von der nächsten Generation überholt. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es reichlich – und hier in Erfurt findet man sogar Schulungen, die explizit auf historische Sanierungen, Schallschutz und nachhaltige Baumaterialien setzen. Ein netter Nebeneffekt: je mehr man kann, desto weniger muss man sich Sorgen machen, „austauschbar“ zu werden.

Was viele unterschätzen: Fliesenlegen ist durchaus kommunikativ. Mit Kunden, Architekten, anderen Gewerken. Manchmal besteht die Kunst darin, zwischen all den Erwartungen und Machbarkeiten zu vermitteln. Wer lieber schweigt, kommt zurecht – aber ein bisschen Witz und Lauschen zwischen den Zeilen, das schadet nie.


Fazit? Gibt’s hier nicht. Aber vielleicht ein ehrliches Bild.

Fliesenleger in Erfurt – das ist weniger Berufsromantik, mehr handfeste Arbeit. Wer handwerklich arbeitet, sollte wissen, dass die Tage lang sind, aber die Wertschätzung wächst – bei guten Betrieben, aber auch bei Kunden und Kollegen. Wer dranbleibt, lernt ständig dazu. Wer Lust auf Neues hat, kann sich mit Innovationen beschäftigen. Und wer einfach „nur“ solide Arbeit machen will, findet einen Platz, der morgen nicht wegdigitalisiert wird.

So oder so: Fliesenleger in Erfurt sind mehr als die Summe ihrer Flächen. Sie sind das verbindende Mosaik (ja, manchmal etwas schief) zwischen Tradition, Moderne und dem, was noch gebaut wird. Wer sich darauf einlässt, bekommt nicht nur schmutzige Hände, sondern auch eine gewisse Lebensklugheit mit – und abends gelegentlich das Gefühl, wirklich etwas hinterlassen zu haben.


Diese Jobs als Fliesenleger in Erfurt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fliesenleger (m/w/d) / Gewinnbeteiligung / Erfurt

Ritter von Gral GmbH | 99084 Erfurt

Unser Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile für Mitarbeiter, darunter eine sichere Altersvorsorge, Karrierechancen mit Fort- und Weiterbildungen und Gratifikationen für langjährige Betriebszugehörigkeit. Wir bieten eine geregelte 5-Tage-Woche, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Möglichkeiten zur Mitarbeiter- und Gewinnbeteiligung. Zudem zeichnet uns eine moderne Unternehmenskultur aus und wir stellen einen Firmen-PKW sowie einen modernen Arbeitsplatz und Ausstattung zur Verfügung. Unsere Mitarbeiter profitieren von Coachings, Weiterbildungen und Gesundheitsmaßnahmen. Zu den Aufgaben gehören Kundenberatung und -betreuung, das Vermessen von Räumen, die Bestellung von Materialien und die Vorbereitung des Untergrundes. Des Weiteren umfasst die Tätigkeit das Zuschneiden und Verlegen von verschiedenen Bodenbelägen, Instandsetzungs- und Pflegearbeiten sowie das Anbringen von Sockelleisten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Bodenleger oder Raumausstatter, ein professionelles Auftreten, eine selbstständige und saubere Arbeitsweise sowie Servicebereitschaft und Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt. Schreibe jetzt deine eigene Erfolgsgeschichte und bewirb dich bei uns!

Fliesenleger (m/w/d)

POLYGON Deutschland GmbH | 99084 Erfurt

Für unsere neue Niederlassung Erfurt suchen wir einen erfahrenen Fliesenleger (m/w/d) mit Fokus auf Sanierungstechnik in Vollzeit. Unser Unternehmen bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: Flexibilität durch ein bereitgestelltes Smartphone zur privaten Nutzung, Sicherheit in einer krisensicheren Branche, Nutzung modernster Technik sowie hochwertiger Arbeitskleidung und Werkzeug, abwechslungsreiche Aufgaben durch vielfältige Schadensfälle und intensive Einarbeitung sowie Schulungen durch unser motiviertes Team in Erfurt. Starten Sie jetzt bei uns durch! Beschreibung des Texts: Der Text beschreibt eine Stellenanzeige für einen Fliesenleger (m/w/d) für die neue Niederlassung in Erfurt im Bereich Sanierungstechnik. Es werden verschiedene Mehrwerte für potenzielle Bewerber hervorgehoben, wie bspw. die Flexibilität durch ein bereitgestelltes Smartphone, die Sicherheit in einer krisensicheren Branche, die Nutzung modernster Technik sowie hochwertiger Arbeitskleidung und Werkzeug, die Abwechslung durch unterschiedliche Schadensfälle und die intensiven Einarbeitungs- und Schulungsprogramme durch das Team vor Ort in Erfurt.