25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fleischer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

16 Fleischer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fleischer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Halle (Saale)

Entdecke die Welt der Fleisch- und Wurstwaren und lerne, wie du diese richtig verarbeitest und präsentierst. In unserem praktischen Kurs erhältst du wertvolle Tipps zur Kundenberatung und Zubereitung, die deine Fähigkeiten erweitern. Hygiene und Qualität stehen immer an erster Stelle – darauf legen wir großen Wert! Mit deinem Hauptschulabschluss und einer Leidenschaft für Lebensmittel bist du der ideale Kandidat. Entfalte deine Kreativität bei der Gestaltung von Platten, Partyservice und Fingerfood. Werde Teil unseres Teams und überzeuge mit deinem Know-how und deinem Engagement! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere an unserer Frischetheke, wo du Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten herstellst. Unsere Ausbildung endet am 31.07.2029 und bietet dir Platz für persönliche Träume. Ob in Voll- oder Teilzeit, wir passen die Ausbildung an deine Bedürfnisse an. Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme in unser Team. Wir unterstützen deine Entwicklungen mit flexibler Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten und interessanten Seminaren. Werde Teil eines Teams, das dich vom ersten Tag an fördert und unterstützt! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere an unserer Frischetheke und stelle Fleisch- und Wurstwaren nach hauseigenen Rezepten her. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich sowohl beruflich als auch privat zu entwickeln. Wir bieten flexible Ausbildungsmodelle in Voll- und Teilzeit, angepasst an deine persönlichen Ziele. Bei hervorragenden Leistungen garantieren wir eine Übernahme in Voll- oder Teilzeit. Zudem unterstützen wir dich mit flexibler Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten sowie interessanten Seminaren und E-Learnings. Werde Teil eines Teams, das dich vom ersten Tag an fördert und motiviert! +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 04435 Schkeuditz

Werde Teil unseres neuen REWE-Marktes in Schkeuditz als Fleischer/Metzger an der Frischetheke (m/w/d). In dieser Position berätst du unsere Kunden zu Fleisch, Wurst und Käse und sorgst für eine ansprechende Warenpräsentation. Du kommst mit deinem Fachwissen genau richtig, um Kunden zu begeistern und ihnen einen erstklassigen Service zu bieten. Zeige dein Fingerspitzengefühl bei der Veredelung und Portionierung unserer Produkte. Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge in Voll- oder Teilzeit (35 bis 38 Stunden pro Woche). Bewirb dich jetzt, Anschreiben sind nicht erforderlich, Job-ID: 929390! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | Halle

Du bist ein engagierter Lebensmittelhandwerker mit Fokus auf Hygienevorschriften? Wir suchen dich als Metzger:in oder Fachverkäufer:in, der die Kundenorientierung und Kommunikation schätzt. Dein Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind uns wichtig. Bei uns profitierst du von einem flexiblen Arbeitszeitmodell von Montag bis Samstag, ideal für jede Lebensphase. Wir bieten dir Perspektiven und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Gestalte den Lebensmitteleinzelhandel aktiv mit und profitiere von der Chance, deinen eigenen REWE Markt zu eröffnen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 06179 Teutschenthal

Entdecke die spannende Welt der Fleisch- und Wurstwaren! In unserer Ausbildung lernst du, wie du frische Produkte herstellst, verpackst und für den Verkauf vorbereitest. Durch das Veredeln von Fleisch und die Geheimnisse des Marinierens schaffst du kulinarische Highlights. Du hast Freude am Umgang mit Lebensmitteln und verstehst die Bedeutung von Hygiene. Mit handwerklichem Geschick und Organisationstalent wirst du die Kundschaft professionell betreuen. Starte deine Karriere mit unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und entdecke die vielfältige EDEKA-Welt – bewirb dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
1 2 nächste
Fleischer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Fleischer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Fleischer in Halle (Saale)

Handwerk mit Geschmack – Fleischer in Halle (Saale): Zwischen Tradition, Technik und dem täglichen Wagnis

So, ehrlich: Wenn jemand im Freundeskreis das Wort „Fleischer“ in den Raum wirft, dann folgt entweder die klassische Kindheitserinnerung an die Knackwurst vom Tresen – oder ein kurzes Schmunzeln und Nachfragen („Machst du das noch mit der Hand, oder alles schon Roboter?“). Doch was steckt dahinter, und zwar hier, mitten in Halle (Saale)? Die Wahrheit ist – die Branche ist nicht so betulich, wie sie mitunter daherkommt. Wer frisch einsteigt oder den Sprung aus einem anderen Beruf wagt, kriegt: Handwerk, aber mit ordentlich Puls unter der Kutte.


Im Fleischereihandwerk prallen Welten aufeinander. Da ist zum einen die handfeste Arbeit: Schlachten, Zerlegen, Würzen, Pökeln, Kassieren, Beratung, Theke, Produktion. Kein Job für Däumchendreher, sondern für Macher, denen Schweiss und Sorgfalt nicht zu viel sind – und die wissen, dass jedes Kilo Fleisch mehr verlangt als nur einen „Knopfdruck auf die Maschine.“ Und dann – ja, es gibt Maschinen, die Häcksel zerkleinern, Kutter, Pökelspritztechnik – trotzdem entscheidet das Handwerk. Wer seine Messer nicht schärft, hat’s schwer. So einfach ist das.


Nehmen wir Halle als Bühne: Hier ist die Fleischertradition historisch verwurzelt, auch wenn in den letzten Jahrzehnten manches Familienunternehmen dem industriellen Druck wich. Was aktuell auffällt: Die Nachfrage nach Qualitätsprodukten und „ehrlicher Wurst“, nach Regionalität und persönlicher Beratung – die lebt, trotz Discounter-Macht. Ich hab das Gefühl, dass Halle, gerade in der südlichen Innenstadt und drum herum, wieder mehr Wert auf lokale Handwerkskunst legt. Die Zahl der kleinen, eigenständigen Fleischer ist zurückgegangen, keine Frage. Aber die, die bleiben, wissen um ihr Schwergewicht.


Klar, der Alltag ist kein Zuckerlecken. Früh, manchmal schon vor fünf Uhr, geht’s los. Die verarbeitete Ware muss stimmen – Frische, Schnitt, Hygienevorschriften, alles auf Zack. Wertschätzung? Im direkten Kundenkontakt oft spürbar, im Lohngefüge mitunter ausbaufähig. Das Einstiegsgehalt in Halle liegt typischerweise zwischen 2.300 € und 2.700 €; mit Berufserfahrung, Verantwortung in der Produktion oder Thekenleitung sind 2.700 € bis 3.200 € drin. Das ist, nüchtern betrachtet, keine Goldgrube. Aber: Wer das Handwerk liebt und bereit ist, sich gezielt fortzubilden (Stichwort: Wursttechnologie, Feinkost, Hygiene-Management), der kann auch mehr – bis hin zum Meistertitel oder zur Spezialisierung. Und, vielleicht unterschätzt: Fleischsommeliers werden gesucht. Hätte ich nie gedacht.


Und dann die Technik: Digitalisierung kommt durchaus an, auch wenn vieles noch nach Handzettel und Bleistift aussieht. Warenwirtschaft, Rückverfolgbarkeit, nachhaltige Verpackungslösungen – das sind keine Modefloskeln mehr. Wer versteht, wie Betriebsdaten laufen, wie man Hygiene digital nachweist, ist gefragt. Sogar mal was mit Tablet am Kühlhaus, gar nicht so selten.


Bleibt die Frage: Für wen taugt dieser Weg? Klar, die Arbeitsrealität ist anspruchsvoll. Fleischverarbeitung ist kein digitaler Sesseljob, sondern verlangt Kondition, Disziplin, Aufmerksamkeit – und ein Gespür für feine Unterschiede. Wer allergisch auf Durchhalteparolen reagiert, wird es schwer haben. Wer gern anpackt, Geschmack differenziert wahrnimmt und Freude an Produktqualität hat, findet Aufgaben, die befriedigender sind als so mancher Schreibtischstapel. Und – manchmal frage ich mich, warum nicht mehr junge Leute diesen Weg wählen. Vielleicht liegt es am Image. Vielleicht daran, dass der moderne Fleischer zwischen all den Rollen hin und her springt: Handwerker, Verkäufer, Berater, Lebensmittelretter, Qualitätsscout.


Mein Fazit, etwas ungeschliffen: Wer sich als Fleischer in Halle versucht – ob Neu- oder Quereinsteiger – landet nicht im Sackgassenjob, sondern mitten in einer Branche im Wandel. Hier kann man gestalten, sich spezialisieren, sogar Trends setzen. Klar muss sein: Es wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Wer hier reinfindet, nimmt etwas mit, das nicht so schnell ausstirbt. Wurst und Fleisch, ja – aber auch Stolz und Sorgfalt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.