25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanz Rechnungswesen Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

21 Finanz Rechnungswesen Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Finanz Rechnungswesen in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d) merken
Senior Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d)

EY Deutschland | 66111 Saarbrücken

Du verfügst über drei Jahre Berufserfahrung im Prüfungsumfeld oder Rechnungswesen mit sehr guten Kenntnissen der nationalen und internationalen Rechnungslegung. Du besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Head of Accounting (m/w/d) merken
Global Head of Accounting (m/w/d)

Greencells GmbH | 66111 Saarbrücken

Gesamtleitung der Accounting-Bereiche der Greencells GmbH; Unternehmensgruppe sowie Leitung des Accounting Bereichs der Greencells Group Holdings Ltd. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

DIS AG | 66111 Saarbrücken

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d); Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung ist von Vorteil; Fundierte Kenntnisse im Handelsrecht (HGB); Sicherer Umgang mit einem gängigen +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Consultant Audit (w/m/d) merken
Junior Consultant Audit (w/m/d)

PwC | 66111 Saarbrücken

Du verfügst über erste Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung, betriebswirtschaftliche Prozesse oder Finanz- und Rechnungswesen, die du beispielsweise durch Praktika, Werkstudierendentätigkeit oder eine Berufsausbildung sammeln konntest. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Controlling & Consulting 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 66111 Saarbrücken

Sortiment kennen; Rechnungen und Finanzen: Du assistierst im Bereich Warenwirtschaft und Rechnungswesen; Service: Du berätst unsere Kunden und trägst zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei. +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Unternehmensentwicklung (m/w/d) merken
Duales Studium BWL Controlling & Consulting 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025

EDEKA Czajka | 66111 Saarbrücken

Sortiment kennen; Rechnungen und Finanzen: Du assistierst im Bereich Warenwirtschaft und Rechnungswesen; Service: Du berätst unsere Kunden und trägst zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei. +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht (LL.B.) - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst (m/w/d) in Mainz merken
Duales Studium Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht (LL.B.) - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst (m/w/d) in Mainz

Deutsche Rentenversicherung Bund | 66111 Saarbrücken

In den Theoriemodulen erwarten dich zusätzlich zum Sozialversicherungsrecht spannende Module und Inhalte wie zum Beispiel: BWL, Steuerrecht, Controlling, Verwaltungsrecht, Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung und Bilanzierung. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Finanz Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Finanz Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Finanz Rechnungswesen in Saarbrücken

Finanz Rechnungswesen in Saarbrücken: Zwischen Routine, Wandel und Rätseln des Alltags

Wer sich in Saarbrücken dem Finanz Rechnungswesen verschreibt – sei es frisch von der Ausbildung, mit Umstiegsgedanken im Kopf oder einfach auf der Suche nach dem nächsten Schritt – merkt zügig: Hier brummt mehr als das legendäre Fleckchen deutsch-französischer Grenzverquickung. Der Berufszweig, gelegen zwischen Kontenplänen und Ergebnislisten, ist ein merkwürdiges Biotop. Einerseits glasklare Ordnung, Zahlendisziplin und „keine Überraschungen, bitte“. Andererseits spielt die Transformation der Wirtschaft, gerade in der Großregion Saar-Lor-Lux, munter mit. Ich selbst war anfangs versucht, das alles für einen vermeintlich drögen Bürojob zu halten – bis ich den ersten feuchten Donnerstag bekam, an dem der Chef die Umsatzsteuerauswertung bitteschön „spontan“ neu kalkuliert haben wollte. Das Blut rauschte, die Hände schwitzten. So viel zum Thema Graubrot-Routine.


Digitale Zäsuren – und was davon im Arbeitsalltag übrig bleibt

Digitalisierung heißt das Zauberwort der letzten fünf, eher zehn Jahre. Und richtig: Wer heute als Einsteiger oder erfahrener Kontenzähler die Treppe zum Rechnungswesen-Büro in Saarbrücken hochgeht, kann kaum noch an DATEV, SAP und lokalen Cloud-Lösungen vorbei. Gut, einige Unternehmen im Mittelstand werkeln immer noch mit ihren Excel-Tabellen, in denen jede Formel ein Abenteuer ist – aber selbst hier bröckelt die Bastion. Saarbrücken hat, was viele unterschätzen, einen erstaunlich hohen Anteil an Firmen, die sich aus der historischen Stahl-und-Auto-Vergangenheit zur modernen Dienstleistungs- und IT-Region wandeln. Das schlägt zurück auf die Buchhaltung: Wer heute nur Kontieren im Lehrbuchstil beherrscht, wird gelegentlich ins digitale Nirwana geschossen. API-Schnittstellen, Integrationsprojekte, KI-gestützte Auswertungen, ja sogar automatische Vorverbuchungen – keine abgehobene Theorie mehr, sondern Alltag. Und trotzdem: Manchmal, beim halbautomatischen Belegimport, sitzt man da, kratzt sich am Kopf und denkt, dass Papier und Bleistift auch ihren Charme hatten.


Reiz & Risiko: Was bleibt, wenn der Alltag nicht täuscht

Lohnt sich der Einstieg oder Wechsel ins Finanz Rechnungswesen in Saarbrücken? Meiner Erfahrung nach – und die ist von mehreren Anläufen und einem rauen Betriebsprüfer geprägt – definitiv: Wenn man bereit ist, nüchtern zu bleiben, aber offen für Überraschungen. Die Gehälter? Laut meiner letzten Umfrage im Bekanntenkreis – natürlich mit vorsichtiger Wertung – bewegen sich Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Klar, im produzierenden Mittelstand gelegentlich etwas darunter, bei großen Dienstleistern oder den Hidden Champions in der Region durchaus darüber: 3.400 € bis 3.800 € sind nicht selten, sobald ein paar Jahre Berufserfahrung, Bilanzsicherheit und das ein oder andere Spezialzertifikat vorliegen. Aber Zahlen allein erzählen nicht alles. Was viele unterschätzen: Gerade die kleinteilige mittelständische Landschaft bringt eine menschliche Komponente ins Spiel. Im Saarbrücker Umland kommt es vor, dass die Finanzbuchhaltung noch Chefsache ist – und die Gespräche mit dem Steuerberater jeden zweiten Dienstag handfest werden. Wer Kommunikationsgeschick besitzt und schnell umschalten kann, punkten hier im Alltag – während der reine Zahlendreher mit Taschenrechner gelegentlich in die Defensive gerät.


Weiterbildung, regionale Besonderheiten – und die Lust am Lernen zwischen Mosel, Saar und Blies

Kann man im Saarbrücker Rechnungswesen stehen bleiben? Möglich, aber unklug. Die Angebote der Industrie- und Handelskammer, verschiedene Fachhochschulen, ja sogar ein paar spezialisierte Weiterbildungsinstitute direkt im Saarland, sind nicht zu unterschätzen. Wer Bilanzbuchhaltung oder Spezialthemen wie Lohnsteuerrecht, IFRS oder Kostenrechnung vertiefen will, findet nicht nur klassische Abendkurse, sondern auch zunehmend digitale Formate – manchmal in kleinen Gruppen, häufig technisch besser als ihr Ruf. Regional gibt’s noch eine Zutat, die anderswo selten zu finden ist: Den multilingualen Alltag. Grenzgänger, Tochtergesellschaften in Frankreich oder Luxemburg, Doppelwährungsbuchungen – das bringt, jenseits des reinen Scheins, eine steile Lernkurve. Kein Hexenwerk, mag man einwenden. Aber jeder, der schon mal französische Reisekostenabrechnungen ins deutsche SAP-System friemeln durfte, weiß: Da wächst der eigene Geduldsfaden bis in die Mosel.


Persönliche Note: Was mich noch wundert – und trotzdem begeistert

Bleibt am Ende diese Mischung aus Überraschung, Skepsis und Lust auf Fortschritt. Rechnungswesen in Saarbrücken ist weder festgefahren noch nur hipper Digitalisierungszauber. Es ist, ganz ehrlich, manchmal genau das: ein Berufsfeld voller Details, im Kleinen wie im Großen. Und vielleicht ist genau das die regionale Note – ein Zusammenspiel aus pragmatischer Sturheit, technischer Neugier und solider Bodenhaftung. Wer sich hier einfinden will, sollte keine Angst vor Wandel und Kontinuität haben. Und ab und zu ein dickes Fell, wenn es mal wieder heißt: „Kannst du das noch eben schnell verbuchen?“