100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanz Rechnungswesen Chemnitz Jobs und Stellenangebote

118 Finanz Rechnungswesen Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Finanz Rechnungswesen in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

duisport industrial solutions SüdOst GmbH | 09028 Chemnitz

In der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen übernimmst du die Überprüfung der Eingangsrechnungen und verbuchst diese entsprechend. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Innenrevision (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Innenrevision (m/w/d) - NEU!

Volksbank Chemnitz eG | 09028 Chemnitz

Finanzen, Rechnungswesen und Controlling. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

duisport – Duisburger Hafen AG | 09028 Chemnitz

In der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen übernimmst du die Überprüfung der Eingangsrechnungen und verbuchst diese entsprechend. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
217656 Prüfer / Berater / Consultant (w/m/d) in Chemnitz und Potsdam merken
126590 Steuerassistenten / Steuerfachangestellte (m/w/d) in Chemnitz und Dresden merken
Sachbearbeiter für den Bereich Rechnungswesen / Buchhaltung (m/w/d) merken
Steuerassistent - Steuerberatung / Jahresabschluss / Betriebsprüfung (m/w/d) merken
Steuerassistent - Steuerberatung / Jahresabschluss / Betriebsprüfung (m/w/d)

Purakon GmbH | 01067 Dresden

Aus den Bereichen bearbeiten: Jahresabschlusserstellung von Unternehmen; Due Diligence; Unternehmenssteuererklärungen; Begleitung von Betriebsprüfungen; laufende steuerliche Beratung; steuerliche Spezialberatung bei Unternehmenstransaktionen; Keine Finanz +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerreferent (m/w/d) merken
Steuerreferent (m/w/d)

QUARTERBACK Immobilien AG | 04103 Leipzig

Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d), abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuern (Bachelor, Master oder Diplom-Finanzwirt) oder Junior Steuerberater (m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungs +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauptbuchhalter / Bilanzbuchhalter (w/m/d) merken
Hauptbuchhalter / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | 09028 Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. Wir liefern Organisationstalenten eine berufliche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Hauptbuchhalter / Bilanzbuchhalter (w/m/d). +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanz Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Finanz Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Finanz Rechnungswesen in Chemnitz

Finanz Rechnungswesen in Chemnitz: Zwischen Zahlen, Wandel und Pragmatismus

Manchmal frage ich mich, ob das Bild vom Finanz Rechnungswesen außerhalb der Unternehmen nicht ein bisschen zu trocken geraten ist. Zahlen schubsen, Belege stapeln, Häkchen setzen – so klingt das im Klischee. Doch hier in Chemnitz, wo Altindustrielles auf mittelständische Beharrlichkeit trifft, bekommt diese Arbeit einen ganz anderen Anstrich. Wer in der Buchhaltung oder im Controlling landet, steckt keinesfalls nur zwischen Soll und Haben fest. Vielmehr geht es um das nüchterne Rückgrat der Unternehmen. Streckenweise vielleicht sperrig, klar – aber wer will schon einen Beruf, der keine Ecken hat?


Worum geht's? Aufgaben und Anforderungen – und ein wenig Spürsinn

Fakturierung, Lohn- und Gehaltsberechnung, Aufbereitung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und dazu eine Prise Kostenrechnung – das alles verlangt mehr als technische Routine. Gerade für Berufseinsteigerinnen und technische Umsteiger in Chemnitz: Die Bandbreite der Anforderungen kann überraschen. Zahlenaffinität allein reicht nicht. Logisches Denken, Überblick und gelegentlich detektivische Präzision sind tatsächlich gefragt. Ich erinnere mich noch gut: Es war eine dieser typischen „Unstimmigkeiten“ – ein paar Cent Differenz, und plötzlich hing eine ganz andere Buchung in der Luft. Kurzum: Wer Abstraktionsvermögen mit Pragmatismus paart, kommt weiter. Ironisch, aber wahr – die beste Software ersetzt kein menschliches Gespür, schon gar nicht den Humor, den man mitbringen sollte.


Regionale Eigenheiten: Chemnitz, wie es rechnet

Was viele unterschätzen: Die Chemnitzer Firmenlandschaft tickt anders als im westdeutschen Mittelstand. Hier prägen vielfach Familienunternehmen, Maschinentechnik, Handwerksbetriebe und aufstrebende IT-Player das Bild. Das wirkt auf das Rechnungswesen zurück. Wer heute den Einstieg sucht, begegnet – öfter als gedacht – komplexen Geschäftsmodellen, internationalen Lieferstrukturen oder jahrzehntealten Prozessen, denen Innovation erst nach und nach abgerungen wird. In dieser Gemengelage ist Flexibilität mehr als ein Schlagwort. Es ist, als würde man täglich zwischen Nostalgie und Zukunft jonglieren: heute noch Bilanz nach HGB, morgen Umsatzsteuervoranmeldung im Ausland. Viele Traditionshäuser investieren inzwischen in Digitalisierung – freilich ohne die Chemnitzer Bodenständigkeit gleich über Bord zu werfen. Diese Mischung aus Umbruch und Gewohnheit kann irritieren. Oder anspornen, wenn man es mag.


Der Arbeitsmarkt: Schwanke zwischen Nachfrage und Anspruch

Fachkräftemangel – dieses oft bemühte Wort trifft in Chemnitz durchaus einen Nerv. Gute Kräfte sind auf dem regionalen Markt gefragt; die Unternehmen ringen teils um erfahrene Bilanzbuchhalter oder Nachwuchs mit praxisnahem Wissen, nicht um allzu geschmeidige Lebensläufe. Berufseinsteigerinnen haben solide Karten, sofern sie sich auf unterschiedliche ERP-Systeme, Prozessumstellungen und integratives Arbeiten einlassen. Die Balance zwischen Fachwissen und Flexibilität bleibt eine Daueraufgabe. Was Gehälter angeht, ist Chemnitz kein Schlaraffenland, aber auch kein karger Acker: Das Einstiegsgehalt schwankt zwischen 2.400 € und 2.900 €, mit steigender Erfahrung und Zusatzqualifikation kann man durchaus die 3.400 € bis 3.800 € anpeilen. Wobei: Nicht der höchste Lohn, sondern das Zusammenspiel aus Arbeitsplatzsicherheit, Weiterbildungsmöglichkeiten und handfester Unternehmenskultur gibt hier oft den Ausschlag. Eben typisch Chemnitz – hartnäckig, traditionsbewusst, mit Eigensinn gewürzt.


Weiterbildung: Mehr als eine Nasenspitze voraus

Der technologische Wandel – ja, das Wort klingt wie ein Kalenderspruch, ist aber Realität –, schiebt die Branche gehörig an. Fortbildungen zu aktuellen Buchhaltungssystemen, Steuerrechtsänderungen, digitale Geschäftsprozesse: Wer sich nicht weiterentwickelt, steht bald auf dem Abstellgleis. In Chemnitz mischen klassische Handelskammern, private Weiterbildungsträger und auch firmeninterne Schulen kräftig mit. Hier kann – und sollte – jede und jeder gezielt nachlegen, sei es Richtung Lohnbuchhaltung, Controlling oder Datenschutz. Viel Spielraum bleibt nicht, dafür jede Menge Möglichkeiten für die, die am Ball bleiben wollen. Gefordert ist Mut zum Lernen, auch wenn die Routine manchmal lockt.


Fazit? Gibt’s nicht – nur einen Arbeitsalltag, der nie gleich tickt

Wer sich für das Finanz Rechnungswesen in Chemnitz entscheidet, verlässt die ausgetretenen Pfade schneller, als ihm (oder ihr) lieb ist. Es ist ein Beruf, der Kante verlangt: Mit- und Querdenken, einen nüchternen Blick, manchmal eine Portion Sturheit – und eine gesunde Portion Selbstironie. Zwischen Altbeständen, Innovationsdrang und regionaler Eigenlogik entsteht so ein Arbeitsalltag, der mit jeder Konjunkturwelle ein Stück Neues ausspuckt. Das ist nicht immer bequem, aber ziemlich lebendig. In Zahlen: ja. Im Leben sowieso.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.