100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

7 Feinoptiker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinoptiker - CNC / Poliermaschinen / Schleifmaschinen (m/w/d) merken
Feinoptiker - CNC / Poliermaschinen / Schleifmaschinen (m/w/d)

Workwise GmbH | 35444 Biebertal

Suchst du eine neue Herausforderung als Feinoptiker (m/w/d)? Wir bieten dir ein interessantes Arbeitsumfeld mit modernen Maschinen wie CNC, Polier- und Schleifmaschinen. Du solltest sehr sorgfältig und ordentlich arbeiten sowie über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung verfügen. Bei uns erwarten dich betriebliche Weiterbildungen, Firmenevents und eine attraktive Vergütung. Zudem erhältst du 30 Urlaubstage und hast die Möglichkeit, deinen Bewerbungsstatus in Echtzeit zu verfolgen – ganz ohne Anschreiben! Bewirb dich noch heute über Workwise und starte deine Karriere bei uns! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker - CNC / Poliermaschinen / Schleifmaschinen (m/w/d) merken
Feinoptiker - CNC / Poliermaschinen / Schleifmaschinen (m/w/d)

PPO Pfeiffer Präzisionsoptik GmbH | 35444 Biebertal

Als erfahrener Fachkraft für CNC-Technik bedienst und richtest du eigenständig CNC-Schleif-, Polier- und Zentriermaschinen. Deine Hauptaufgabe besteht in der präzisen Fertigung von sphärischen Linsen nach Zeichnungsvorgabe mit Durchmessern von 1-100 mm. Selbstständig führst du notwendige Prüfoperationen durch und dokumentierst die Ergebnisse gewissenhaft. Mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung bringst du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit. Du zeichnest dich durch Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit und eine aufgeräumte Arbeitsweise aus. Zudem bist du bereit, in Schichten zu arbeiten, um die Anforderungen deiner Position zu erfüllen. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) merken
Feinoptiker (m/w/d)

Schmidt & Bender GmbH & Co. KG | 65183 Biebertal (bei Gießen)

Wir suchen einen Feinoptiker (m/w/d) für unseren Standort in Biebertal bei Gießen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung, Montage und Justage optischer Baugruppen und Systeme. Sie führen präzise Feinoptische Prüfungen und Qualitätskontrollen durch. Dazu gehören das Kleben, Fügen und Zentrieren optischer Elemente sowie Fehlersuchen mithilfe spezialisierter Prüfmethoden. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf und Erfahrung im Umgang mit optischen Komponenten sind erforderlich. Wenn Sie qualitätsbewusst und detailverliebt sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung zur Verstärkung unseres Teams. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026 merken
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026

ZEISS | 35578 Wetzlar

Bei ZEISS ermutigen wir unsere Mitarbeitenden, Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Unsere Innovationskultur definiert die Grenzen des Machbaren neu und schafft Raum für faszinierende Talente. In einem modernen Umfeld bieten wir umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier arbeiten Fachleute in einem Team, das von Expertise und Zusammenhalt geprägt ist. Die besondere Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung fördert die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Gesellschaft. Heute wagen, morgen begeistern – dabei spielt Vielfalt eine zentrale Rolle. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) - NEU! merken
Feinoptiker (m/w/d) - NEU!

Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte | 35444 Biebertal

Wir suchen einen Feinoptiker (m/w/d) für unseren Standort in Biebertal, nahe Gießen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung, Montage und Justage optischer Baugruppen sowie die Qualitätskontrolle von Linsen und optischen Komponenten. Zudem werden Sie mit hochpräzisen Messgeräten arbeiten und Oberflächeninspektionen durchführen. Wichtig sind auch Ihre Fähigkeiten in der Dokumentation und der kontinuierlichen Optimierung von Fertigungsabläufen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker, Optiker oder vergleichbar. Wenn Sie Erfahrung mit optischen Klebstoffen und Justagetechniken haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) merken
Feinoptiker (m/w/d)

PPO Pfeiffer Präzisionsoptik GmbH | 35444 Biebertal

Wir suchen einen erfahrenen Feinoptiker (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitanstellung ab dem 01.08.2025. In dieser Position übernehmen Sie das eigenständige Bedienen und Einrichten von Polier- und CNC-Maschinen zur Fertigung präziser Linsen. Ihr technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind entscheidend, um Prüfoperationen erfolgreich durchzuführen und die Ergebnisse sorgfältig zu dokumentieren. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Herstellung von sphärischen sowie asphärischen Linsen. Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem dynamischen Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung legt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) merken
Feinoptiker (m/w/d)

Schmidt & Bender GmbH & Co. KG | 35444 Biebertal

Wir suchen engagierte Feinoptiker (m/w/d) für unseren Standort in Biebertal. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung, Montage und Justage optischer Baugruppen und Systeme sowie die Feinoptische Prüfung. Sie führen Qualitätskontrollen von Linsen und anderen optischen Komponenten durch und analysieren Fehler mithilfe spezialisierter Prüfmethoden. Zudem arbeiten Sie mit hochpräzisen Mess- und Justiergeräten, um die optische Qualität sicherzustellen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker, Optiker oder PTA ist Voraussetzung. Erfahrung in der Bearbeitung optischer Komponenten und ein sicherer Umgang mit Klebstoffen sind von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Feinoptiker in Wiesbaden

Präzision im Blick – Feinoptiker in Wiesbaden zwischen Tradition und Hightech

Stillstand ist, wenn es in der Werkstatt nicht mehr nach Polierpaste riecht und der Schleifstaub auf dem Fenstersims schwerer wiegt als das Tageslicht, das hineinblitzt. Ein bisschen pathetisch, zugegeben, aber als jemand, der in Wiesbaden mit präzisem Glas und kühlem Metall zu tun hat, kommt man manchmal ins Grübeln. Der Beruf des Feinoptikers – klingt für Außenstehende nach Staub im Kittel, aber dahinter steckt weit mehr als das sprichwörtliche Brillengläser-Fräsen in klinisch-weißen Räumen. Tatsächlich sind es Experimentierfreude und Ausdauer, die hier zählen. Wer in Wiesbaden einsteigt oder wechseln will, findet sich irgendwo zwischen dem Takt laufender Maschinen und dem leisen Ringen um das perfekte Mikrometer wieder.


Was heißt eigentlich “Fein” im optischen Handwerk?

Ein kurzer Schwenk ins Alltagsgeschehen: Hier in der Region sitzen nicht nur Optikerläden, sondern auch einige mittelständische Zulieferer für die Medizintechnik, den Maschinenbau oder sogar Raumfahrtprojekte. Ja, richtig gelesen: Wurde mir auch erst spät klar, wie eng die Wiesbadener Feinoptik mit größeren Technologiefeldern verflochten ist. Es geht längst nicht mehr bloß um Linsengläser von der Stange. Laseroptiken, Mikroskop-Komponenten, sogar Bauteile für optische Messsysteme – Feinoptiker in der Stadt und drum herum bauen Einzelanfertigungen, die teilweise weltweit gefragt sind. Wer filigrane Bauteile schleifen, polieren, justieren und vermessen kann, muss handfestes Können und ein feines Gespür für winzige Ungenauigkeiten mitbringen. Übertrieben? Keineswegs. Manchmal entscheidet schon ein Fingerdruck zu viel auf dem Werkzeug über Ausschuss oder High-End.


Herausforderungen – und warum sie ihren eigenen Charme haben

Mit Ehrlichkeit fange ich gar nicht erst an, alles schönzureden: Ein typischer Tag als Feinoptiker grenzt stellenweise an Geduldsprobe. Die Maschinen – ok, sie piepsen, surren und stellen sich manchmal genauso quer wie das Material selbst. Kalibrierung, Justage, Messprotokolle; der Papierkram kommt natürlich obendrauf. Wer sich als Neueinsteiger oder aus einer anderen Branche auf das Feld wagt, merkt schnell: Lernen hört nie auf, man bastelt aus Fehlern und kleinen Erfolgen ein Verständnis, das kein Lehrbuch liefert.

Was viele unterschätzen: Die Taktanzahl moderner CNC-Anlagen nimmt zwar zu, die eigentliche Kunst bleibt trotzdem analog – Fingerspitzengefühl, Störgeräusche am Bauteil erkennen. Manchmal gibt’s Tage mit konfuser Rohware, die sich nicht bändigen lassen, und dann wieder diese Erfolgserlebnisse, wenn eine Optik nach stundenlangem Nacharbeiten endlich exakt im Soll liegt. Wer Wechselwilligkeit im Beruf hat, stolpert nicht selten über die sture Detailversessenheit, mit der in Wiesbadener Betrieben auf Qualität gesetzt wird. Die Arbeitskultur ist, zumindest meiner Erfahrung nach, weniger von Großbetriebsroutine als von Werkstattstolz geprägt. Das Team kennt sich, legt Wert auf Handwerkerehre – und meidet so weit wie möglich unnötigen Firlefanz. Keine schlechte Grundlage, ehrlich gesagt.


Lohn, Wert – und wie viel Glanz die Region zulässt

Natürlich spielt der Verdienst eine Rolle. In Wiesbaden pendelt das Gehalt für Berufseinsteiger typischerweise zwischen etwa 2.300 € und 2.800 €, mit wachsender Erfahrung geht es, wenn technische Zusatzqualifikationen oder Meistertitel dazukommen, auf 3.000 € bis 3.600 € hoch. Klar, das ist nicht Silicon Valley, aber im regionalen Vergleich durchaus solide – vor allem angesichts der Spezialisierung. Die Ausbildungsvergütung mag beim Einstieg bescheiden wirken; langfristig punktet das Know-how, gerade, wenn man sich in spezielle Richtungen weiterbildet: Lasertechnik, Messtechnik oder sogar Reinraumfertigung etwa.

Manche Kollegen schwärmen von der relativen Jobsicherheit: Die Nachfrage ist nicht explosiv, aber konstant, denn neue Technologien greifen in Wiesbaden – von 3D-Optiken in der Diagnostik bis zu Lasermodulen für die Industrie – immer wieder auf lokale Präzisionsfertigung zurück. Wer flexibel denkt und nicht vor Schichtarbeit oder Spezialaufträgen zurückschreckt, ist auch in kleineren Betrieben gut aufgehoben. Ob der Traumjob aber wirklich dem “Fein” im Namen gerecht wird? Das zeigt oft erst der zweite Maschinenparkbesuch – oder das erste komplett eigenverantwortlich vollendete Bauteil.


Weiterbildung, Perspektiven und ein Hauch Gegenwart

Spätestens nach der Einarbeitung stellt sich die Frage, wo die Reise hingeht. Die Wiesbadener Betriebe bieten eine respektable Palette an internen Schulungen, daneben gibt’s regional durchaus Möglichkeiten zur fachlichen Vertiefung – Stichwort Technikerschulen, Seminare zu Werkstoffkunde, Lasertechnik, Oberflächenprüfung. Was viele unterschätzen: Fachliche Weiterentwicklung verlangt mehr als Lust auf den nächsten Titel; es braucht Neugier auf neue Anwendungen und manchmal auch eine Portion Beharrlichkeit, um gegen Routinen und Zeitdruck zu bestehen.

Und? Was bleibt? Für mich persönlich: Die Mischung aus gelebtem Handwerk, wachsender Technologie und dem fast anachronistischen Stolz auf Millimeterarbeit. Wer als Berufseinsteiger sinnvoll – nein, sinnvoll ist untertrieben – mit Substanz in die Feinoptik hier einsteigt oder sich nach ein paar Jahren aus anderen Branchen umorientiert, findet eine Nische, die nicht jedem offensteht. Ganz ehrlich: Die Technik wird digitaler, die Hände bleiben entscheidend. Ehrgeiz, Genauigkeit, Teamgeist – und eine Portion Humor, wenn der vibrierende Polierteller wieder mal die Flucht ergreift. Das ist Wiesbaden-Feinoptik, nicht mehr und nicht weniger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.