25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

114 Fahrzeugingenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Der Studiengang Embedded Systems verbindet das Ingenieurwesen mit der Informatik. Er kombiniert Inhalte aus Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und Systems Engineering. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (gn) Automotive C++ - NEU! merken
Software Engineer (gn) Automotive C++ - NEU!

Cognizant Mobility | 70173 Stuttgart

Bei Fragen hast du jederzeit die Möglichkeit, uns zu kontaktieren. || Automobilindustrie, IT Branche, Fahrzeugbau/-zulieferer, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PREEvision Engineer Automotive (gn) - NEU! merken
PREEvision Engineer Automotive (gn) - NEU!

Cognizant Mobility | 70173 Stuttgart

Kundenspezifischen Erweiterungen; Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungen innerhalb der Entwicklungsteams zur Kärung komplexer Themen ## DAS BRINGST DU MIT: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im technischen Bereich (Techniker, Fachinformatiker, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testingenieur Fahrzeugsteuergeräte (m/w/d) - NEU! merken
Testingenieur Fahrzeugsteuergeräte (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 70173 Stuttgart

Testingenieur Fahrzeugsteuergeräte (m/w/d) ## Diese Herausforderungen übernimmst du; Testentwicklung von Fahrzeugsteuergeräten; Erstellen von Lastenheften und (Test-) Spezifikationen anhand von Kundenanforderungen; Implementieren und Automatisieren sowie +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cybersecurity Engineer (m/w/d) Automotive - NEU! merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Der Studiengang Embedded Systems verbindet das Ingenieurwesen mit der Informatik. Er kombiniert Inhalte aus Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und Systems Engineering. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Porsche Niederlassung Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Bewerbung: Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus, und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. || Ingenieurwesen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) am Standort Stuttgart - NEU! merken
Junior IT-Projektkoordinator Automotive (m/w/d) - NEU! merken
Solution Architect Automotive (w/m/d) - NEU! merken
Solution Architect Automotive (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 70173 Stuttgart

Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten. || Beratung/Consulting, IT Branche, Fahrzeugbau/-zulieferer, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Fahrzeugingenieur in Stuttgart

Vor dem Prüfstand der Realität: Fahrzeugingenieure in Stuttgart

Man sagt ja, Stuttgart sei das Mekka des Fahrzeugbaus – nicht zu Unrecht. Aus den Fenstern der Uni rollen abends zu viele Studienarbeiten auf vier Rädern heim, als dass sich solche Klischees einfach abschütteln ließen. Doch wie sieht das eigentlich aus, wenn man als Fahrzeugingenieur dort Fuß fasst? Ich meine, nicht als erfahrener Systemarchitekt, sondern als Berufseinsteiger oder jemand mit Wechselgedanken – also einer, der noch fragen darf: Wohin genau treibt mich der Wind hier?


Zwischen Prüflabor und Reißbrett – was wirklich zählt

Klar, die Theorie. In Stuttgart ist es eine Sache, bei Daimler, Porsche & Co. markige Produktentwicklungen an der PowerPoint simulieren zu dürfen, und eine andere, in den unvermeidlichen Vorserienhallen zu frieren. Was viele unterschätzen: Der Alltag des Fahrzeugingenieurs ist selten geradlinig. Einmal feilst du am Energiemanagement für Elektrofahrzeuge, dann setzt du dich plötzlich mit Zulieferern auseinander, die sich wahlweise für unflexibel oder genial halten. Ich gebe zu, manches ist hier tatsächlich Raketenwissenschaft. Aber häufig ist es ganz profan: Systeme integrieren, Versagen tolerieren, und, jetzt mal ehrlich, ziemlich viele Lastenhefte wälzen.


Neue Mobilität? Straßenkampf der Disziplinen.

Vor ein paar Jahren konnte man noch sagen: Wer in der Fahrzeugtechnik in Stuttgart arbeitet, landet am Ende immer bei klassischen Konstruktionsthemen – Crashsicherheit, Strukturanalyse, Fahrwerksauslegung, der ganze Kram eben. Heute hat sich der Wind gedreht. Elektromobilität, Softwareintegration, Nachhaltigkeit – buzzword-geschwängert, aber keiner kommt dran vorbei. Plötzlich drängen IT-Fachleute und Quereinsteiger an den Projekttisch, beschwören smarte Services und kratzen an der alten Ingenieurs-Ehre. Und ja, ich habe den Eindruck, dass hier vor allem Flexibilität zählt. Wer glaubt, als reiner Spritschrauber unersetzlich zu bleiben, wird schneller Richtung Abstellgleis geschoben als ein Testfahrzeug bei Glatteis.


Stuttgarter Eigenarten: Tradition trifft Transformation

Was ich immer wieder feststelle: Die Liebe der Schwaben zur Präzision – teils Fluch, teils Segen. Einerseits gibt’s kaum einen besseren Ort zum Lernen, wie „Automobil“ tatsächlich tickt. Nirgends sonst verschmelzen Ausbildung und industrielle Breitseite so selbstverständlich, das kann ziemlich beflügelnd sein. Frustrieren allerdings auch: Berichte über Silodenken, konservative Abteilungsgrenzen oder Angst vorm echten Umbruch sind nicht bloß Gerüchte. Tradition diesseits, neue Mobilitätsparadigmen jenseits – manchmal fühlt sich ein Teammeeting hier eher wie ein Sitzungskrieg im Miniaturlandtag an. Aber, und das meine ich ohne Ironie, genau das macht diesen Standort so spannend.


Chancen, Risiken, Gehälter – von Aufbruch bis Durchhalteprobe

Genug der Schwärmerei. Lassen wir Fakten sprechen: Berufseinsteiger landen als Fahrzeugingenieure in Stuttgart meist irgendwo zwischen 4.100 € und 4.600 €. Mit ein paar Jahren Praxis (und dem richtigen Riecher für Projekt-Rochaden) sind 5.000 € bis 6.200 € durchaus realistisch. Oberkante? Selten unter 7.000 € – doch dafür braucht’s nicht nur Sachverstand, sondern Geduld und Nerven wie Drahtseile. Die Marktdynamik, vor allem der Umbau Richtung elektrische Antriebe und emissionsfreie Mobilität, öffnet Türen für Leute, die keine Angst vor Wandel haben. Aber sind wir ehrlich: Die ganz große Jobsicherheit, wie sie einst Großeltern schwäbischer Ingenieurskunst nach Copyright einforderten, ist passé. Hier wird nicht verschenkt, sondern verlangt: Lernbereitschaft, Durchhaltevermögen, ein ordentlicher Schuss Selbstironie.


Ein persönliches Fazit – so bodenständig wie die Region

Manchmal sitze ich in einer dieser endlosen Kickoff-Runden und frage mich: Wieso tun wir uns das an? Die Antwort liegt auf der Hand. Weil man in Stuttgart nicht bloß Technik optimiert, sondern Zeuge eines kompletten Paradigmenwechsels wird. Keine Routine für Leute, die sich mit Durchschnitt zufriedengeben. Wer bereit ist, sein fachliches Ego ab und zu in die Warteschlange zu stellen und die Launen der Branche als Herausforderung zu sehen, der findet hier mehr als nur einen Arbeitsplatz. Ja, reizvoll – und manchmal, verdammt anstrengend.