100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

31 Fahrzeugingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | Waren (Müritz)

Wenn du Fahrzeuge liebst und als Prüfingenieur:in arbeiten möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten eine umfassende interne Ausbildung, falls du noch nicht qualifiziert bist. Um erfolgreich zu sein, benötigst du ein C1-Sprachniveau in Deutsch. Überzeuge durch deine offene Art und stelle die Zufriedenheit unserer Kund:innen in den Mittelpunkt. Profitiere von einem attraktiven Fixgehalt, leistungsabhängiger Zusatzvergütung, sowie einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit. Werde Teil unseres engagierten Teams und erfahre die Vorzüge von Weihnachts- und Urlaubsgeld! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 18055 Sternberg, Gägelow

Werde Teil unseres Teams als Prüfingenieur:in und bringe deine Leidenschaft für Fahrzeuge ein! Wir bieten eine umfassende interne Ausbildung, falls dir die erforderlichen Qualifikationen fehlen. Ein C1-Sprachlevel in Deutsch ist notwendig, um die Prüfung erfolgreich abzulegen. Überzeuge unsere Kund:innen mit deiner offenen Art und strebe nach deren Zufriedenheit. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem Fixgehalt, auf das du dich verlassen kannst. Genieße zudem zusätzliche Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie die Möglichkeit, deine fachliche oder Führungslaufbahn bei uns voranzutreiben. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker - AutoCAD / Revit / Schalung (m/w/d) merken
Anwendungstechniker - AutoCAD / Revit / Schalung (m/w/d)

Siloco GmbH & Co. KG | 18055 Wismar, Hamburg, Marschacht

Du hast dein Studium im Bauingenieurwesen oder eine Weiterbildung zum Bautechniker (m/w/d) vorzugsweise mit einer Ausbildung in einem Bauberuf erfolgreich abgeschlossen; Du verfügst über Auto CAD/Revit-Kenntnisse; Du bringst Erfahrung in der Anwendung +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für Verkehrsplanung & Infrastrukturmaßnahmen merken
Projektingenieur für Verkehrsplanung & Infrastrukturmaßnahmen

Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) | 18055 Rostock

Du verfügst über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Verkehrsplanung, Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Du hast fundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrsinfrastrukturplanung mit dem Schwerpunkt ÖPNV und nachhaltige +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker als Werkstatt- Servicetechniker (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) - NEU!

Friedrich Heimann oHG | 23539 Lübeck

Seit vier Generationen stehen wir als freie Fachwerkstatt für Qualität, Verlässlichkeit und Leidenschaft rund ums Nutzfahrzeug. Ob LKW, Anhänger, Ladekran oder Wechselsystem – wir sorgen dafür, dass unsere Kunden mobil bleiben. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder*in für Mechatronik und Elektronikberufe (w/m/d) merken
Ausbilder*in für Mechatronik und Elektronikberufe (w/m/d)

Nordex Group | 18055 Rostock

In dieser spannenden Rolle vermitteln Sie essenzielle Kenntnisse in den Mechatronik- und Elektronikberufen, während Sie individuelle Ausbildungseinsätze planen und steuern. Sie beraten Auszubildende über die gesamten Ausbildungsphasen hinweg und motivieren sie sowohl fachlich als auch persönlich. Der Kontakt zu Ausbildungsbeauftragten, Fachbereichen und externen Stellen wird von Ihnen gepflegt, um die Ausbildung optimal zu gestalten. Ihre Mitwirkung in Prüfungsausschüssen und auf Messen stärkt das Ausbildungsmarketing. Zudem setzen Sie innovative Lernmethoden um und vermitteln zusätzliche Qualifikationen im Kontext von Industrie 4.0. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker und entsprechende Weiterbildung sind Voraussetzung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management

WISAG Gebäudetechnik Nord GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg, Kiel, Lübeck

Technische bzw. kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Facility-Management oder ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens oder des Facility-Managements; Umfangreiche Kenntnisse und Anwendungserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stationärer Servicetechniker Flurförderzeuge - für einen Großkunden in Rostock (m/w/d) merken
Stationärer Servicetechniker Flurförderzeuge - für einen Großkunden in Rostock (m/w/d)

Jungheinrich KG | 18055 Rostock

B. zum/zur KFZ-Mechatroniker/-in, Nutzfahrzeugtechnik oder Land- und Baumaschinenmechaniker/-in, alternativ eine ähnliche Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung; Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Elektronik; Sehr gute Deutschkenntnisse; Kommunikationsgeschick +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in/Ingenieur:in Efb, Managementsysteme, Arbeitssicherheit in Teilzeit merken
Mitarbeiter:in/Ingenieur:in Efb, Managementsysteme, Arbeitssicherheit in Teilzeit

Zweckverband Ostholstein (ZVO) | Neustadt in Holstein

Der Zweckverband Ostholstein beschäftigt rund 600 Fachkräfte in der Abfallwirtschaft, Trinkwasser- und Energieversorgung, sowie beim Breitbandausbau. Zu seinen Einrichtungen zählen Klär- und Wasserwerke, Recyclinghöfe und ein Müllheizkraftwerk in Neustadt. Über 300 Fahrzeuge unterstützen die effiziente Abfallentsorgung und Infrastrukturprojekte. Jährlich werden circa 100.000 Tonnen Abfall entsorgt und ein modernes Glasfasernetz in 29 Gemeinden verlegt. Außerdem werden jährlich über 8 Millionen Kubikmeter Abwasser gereinigt und in Trinkwasser umgesetzt. Aktuell sucht der ZVO eine/n Ingenieur:in für Managementsysteme und Arbeitssicherheit in Teilzeit – ein spannender Job in der Region! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit Zweckverband Ostholstein (ZVO) | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Fahrzeugingenieur in Rostock

Zwischen Meerwind und Maschinenbau: Fahrzeugingenieur in Rostock – Perspektiven, Paradoxien, Praxis

Sagen wir’s ohne Umschweife: Wer „Fahrzeugingenieur“ hört, denkt zuerst an glänzende Autos aus Bayern oder die Klassiker im Südwesten. Rostock? Für viele höchstens Ostsee, Reedereien und Sängerkrabben. Doch unterschätzt mal nicht, was sich hier zwischen Werftenduft und Hochschulcampus im Maschinenbau so tut. Autoproduktion im großen Stil? Nein. Aber gerade das – dieses Nebeneinander von maritimer Historie und moderner Mobilitätstechnik – gibt der Region einen ganz eigenen Rhythmus.


Man könnte sagen, das Feld der Fahrzeugingenieure in Rostock steht auf zwei Beinen. Auf der einen Seite gibt’s die klassischeren Pfade: Zulieferer für Schienenfahrzeuge, Nischen für Sonderfahrzeugbau oder auch überraschende Schnittpunkte mit dem Luftfahrtcluster. Nicht zu vergessen: Der maritime Bereich – alle Welt redet von Schiffstechnik, aber schaut genauer hin, manches Know-how wandert vom Schiffs- in den Fahrzeugbau, clever integriert. So entstehen in Rostock manchmal Lösungen, auf die anderswo keiner kommt. Man kann das Regionalstolz nennen, wenn man will.


Aber bevor sich hier Illusionen festsetzen: Wer als Berufseinsteiger in Rostock als Fahrzeugingenieur antritt, taucht oft in kleine, spezialisierte Teams ein. Viel Technologietransfer, wenig Routine. Klingt nach Abenteuer, ist es manchmal auch – bis hin zu Ein-Mann-Projekten, die einem den letzten Nerv rauben. Was ich anfangs unterschätzt habe: Ohne Eigeninitiative läuft nichts. Die Hierarchien sind flacher als in den Hochhauszentralen der Auto-Multis, was schön klingt, aber auch heißt: Selbst Fehlschläge liegen oft direkt vor der eigenen Haustür. Ehrlich? Die Lernkurve ist steil. In aller Regel.


Dabei ist der Markt in Rostock kantig wie eine Brise im April. Mal wird hier aufgerüstet, mal greift das Wetter nach den Investitionen. Wachstumsimpulse? Für Fahrzeugingenieure eröffnet gerade der Trend zur nachhaltigen Mobilität Chancen: Elektromobilität, alternative Antriebsexperimente, Entwicklungen im Nutzfahrzeugbau für die Region – mancher Werkleiter merkt erst spät, dass er für Digitalisierung und Ökodesign Leute braucht, die komplex denken. Manchmal genügt da kein alter Hase, sondern einer, der querdenkt, unbefangen. Frische Abschlüsse oder fachfremde Quereinsteiger, die Luft- und Landfahrzeugtechnik verbinden? Kurios: Hier zählt das mitunter mehr als zehn Blatt Lebenslauf. Natürlich nicht überall. Raus aus der Komfortzone – und bereit sein, sich die Hände an fremden Aufgaben schmutzig zu machen.


Was das Geld betrifft? Keine Fabelwerte und selten die Eckdaten aus Stuttgart, aber solide. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 3.200 € und 3.600 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezialisierung kann das schon auf 4.000 € bis 4.700 € klettern. Arbeitgeber im ÖPNV-Bereich, kleine Entwicklungsbüros, manchmal auch internationale Mittelständler – das Gehaltsgefüge bleibt heterogen. Was viele unterschätzen: Noch wichtiger als der Zahlendreher auf dem Lohnzettel sind die Extras. Beispielsweise: flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, oder (nicht zu unterschätzen) die Nähe zum Meer. Der Rostocker erzählt’s nicht laut, aber so ein Feierabend mit Blick auf die Warnow poliert die Laune manchmal besser als jeder Bonus.


Apropos Weiterentwicklung: Wer nicht stehen bleibt, ist im Vorteil. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s in Form von Industrie-Workshops, Hochschulangeboten, Fachtagungen – teils hybrid, teils dicht am Maschinenöl. Besonders gefragt: digitale Systementwicklung, nachhaltige Konstruktion, Schnittstellenkompetenz zwischen Mechatronik und IT. Wer sich beispielsweise mit Simulationssoftware oder datengestützter Fahrzeugoptimierung auskennt, wird hier zunehmend zum gefragten Geist. Persönlich habe ich den Eindruck, dass gerade in Rostock jene punkten, die sich das Staunen über neue Technologien nicht abgewöhnen. Wer meint, das sei „nur was für die Jungen“, irrt übrigens. Quereinsteiger aus Schifffahrt oder Energietechnik bringen oft jene Perspektiven ein, die in der traditionellen Autobranche fehlen.


Zusammengefasst: Für Berufseinsteiger und Wechselwillige, für Pragmatiker mit Forschergeist und Technik-Fans gleichermaßen – der Beruf des Fahrzeugingenieurs in Rostock ist kein Selbstläufer. Aber wer sich auf das rauhere Pflaster und das Experiment zwischen Maschinenbaulobby und Meeresluft einlässt, findet hier ein Terrain, das zwar gelegentlich widerspenstig ist, dafür aber innovative Spielräume bietet. Oder, wie es mancher Kollege nach Feierabend anmerkt: „Wer festen Boden sucht, sollte nicht ausgerechnet auf der Werft anheuern.“ Aber manchmal lohnt ein Schritt raus ins Unbekannte mehr als dreimal durchs Datenblatt zu surfen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.