50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Potsdam Jobs und Stellenangebote

55 Fahrzeugingenieur Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Begutachter im Bereich Bremssysteme von Schienenfahrzeugen (w/m/divers) merken
Ingenieur*in als Begutachter im Bereich Bremssysteme von Schienenfahrzeugen (w/m/divers)

TÜV Rheinland Group | Berlin-Schöneberg

Als Projektleiter sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten, wobei Sie die Qualität, Termine und Risiken in allen Phasen im Blick behalten. Sie haben ein Ingenieurstudium erfolgreich abgeschlossen und bringen mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Bremssystemen für Schienenfahrzeuge mit. Fachkenntnisse in relevanten Normen und Richtlinien sind ebenso Ihre Stärken wie Kommunikationsfähigkeit, die den Austausch mit Kunden fördert. Ihre proaktive, strukturierte und analytische Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Teamarbeit liegt Ihnen am Herzen – Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst. Zudem verfügen Sie über verhandlungssichere Englischkenntnisse und Kenntnisse im Projektmanagement. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieurin / Projektingenieur U-Bahn-Neufahrzeuge (w/m/d) merken
Projektingenieurin / Projektingenieur U-Bahn-Neufahrzeuge (w/m/d)

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) | 10115 Berlin

Ingenieurwesen; Projektingenieurin / Projektingenieur U-Bahn-Neufahrzeuge (w/m/d). Wir suchen für die Abteilung Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich U-Bahn eine*n Mitarbeiter*in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Begutachter im Bereich Festigkeit von Schienenfahrzeugen (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Begutachter im Bereich Festigkeit von Schienenfahrzeugen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Berlin-Schöneberg

Werden Sie Teil eines engagierten Expertenteams bei TÜV Rheinland und gestalten Sie die Zukunft der Schienenfahrzeuge aktiv mit. Unsere hochqualifizierten Fachkräfte kombinieren Leidenschaft mit Verantwortung, um unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen zu bieten. Sie bewerten die technischen Spezifikationen der Interoperabilität (TSI) und nationale Anforderungen für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten. Zudem analysieren Sie die Festigkeit von Fahrwerken, Wagenkästen und passiven Sicherheitseinrichtungen. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Bringen Sie Ihre Talente ein und erreichen Sie gemeinsam neue Ziele mit uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 10115 Berlin

Werden Sie Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) und gestalten Sie Ihre Karriere in Teilzeit oder Vollzeit. In dieser spannenden Position sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Reparatur und digitale Dokumentation aller Arbeiten. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Mechatroniker, Kälteanlagenbauer oder in einem ähnlichen Bereich sind Sie bestens qualifiziert. Kommunizieren Sie effektiv mit Auftraggebern und betreuen Sie versorgungstechnische Anlagen. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Arbeitsplatz in einem festen Objekt oder als mobiler Servicetechniker! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieure*innen als selbstständige Partner (w/m/d) merken
Prüfingenieure*innen als selbstständige Partner (w/m/d)

FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG | 14461 Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar); Alle Führerscheine (kann ggf. unterstützt werden); Ausbildung als Kfz-Prüfingenieur*in von Vorteil (kann ggf. organisiert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w/m/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w/m/d) - NEU!

ADAC e.V. | Brandenburg an der Havel

ADAC SE; Hansastraße 19; 80686 München; www.adac.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahmetechniker - MSR-Technik / LON / BACnet (m/w/d) merken
Inbetriebnahmetechniker - MSR-Technik / LON / BACnet (m/w/d)

HOSCH Gebäudeautomation Service GmbH | 14513 Teltow, Hamburg

Du hast eine Ausbildung als Mechatroniker mit Schwerpunkt MSR-Technik oder eine vergleichbare Qualifikation? Idealweise bringst du Kenntnisse in LON, BACnet und Modbus mit. Deine Kommunikationsfähigkeiten und die schriftliche Dokumentation auf Deutsch beherrschst du bestens. Zudem bist du sicher im Umgang mit MS Office und MSR-Software und zeichnest dich durch Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit aus. Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab. Bei uns erwartet dich ein überdurchschnittliches Gehalt, Anerkennung und erstklassige Entwicklungschancen in einem innovativen Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rangierbegleiter:in (m/w/d) für Baumaßnahmen merken
Rangierbegleiter:in (m/w/d) für Baumaßnahmen

STRABAG Rail GmbH | 10115 Berlin, bundesweit

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Elektrotechnik / Mechatronik / Schaltanlagen (m/w/d) merken
Projektleiter - Elektrotechnik / Mechatronik / Schaltanlagen (m/w/d)

AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH | Werder (Havel)

Neue Mitarbeitende begrüßen wir mit einer Wechselprämie von Euro 2.000 brutto, die nach erfolgreich absolvierter Probezeit ausgezahlt wird; Unser Fokus liegt auf Qualität – auch bei Büroausstattung, Werkzeugen, Fahrzeugen und der Hotelauswahl für Außendienste +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Schaltanlage - Mechatronik / Elektrotechnik / Qualitätsmanagement (m/w/d) merken
Projektleiter Schaltanlage - Mechatronik / Elektrotechnik / Qualitätsmanagement (m/w/d)

AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH | Werder (Havel)

Eine schlanke Verwaltung und hohe Flexibilität; Freu dich auf eine Wechselprämie von EUR 2.000 brutto, die du nach erfolgreich absolvierter Probezeit erhältst; Du arbeitest mit qualitativ hochwertiger Büroausstattung, erstklassigen Werkzeugen, modernen Fahrzeugen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Fahrzeugingenieur in Potsdam

Zwischen Innovation und Altbau: Wer in Potsdam als Fahrzeugingenieur aufschlägt

Den Beruf als Fahrzeugingenieur in Potsdam nimmt man nicht mal eben so mit links. Es ist schon ein kleines Biotop, in das man sich da begibt – irgendwo zwischen Brandenburgischer Nostalgie und Hightech aus dritter Reihe. Wer gerade einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, landet mit den branchenüblichen Klischees schnell auf Irrwegen: Klar, „automobiles Herz Deutschlands“ ist eher Wolfsburg oder Stuttgart. Und doch, in Potsdam schlägt etwas: Der Innovationspuls, oft gut versteckt, gelegentlich unverschämt leise, manchmal aber ziemlich atemraubend.

Was viele unterschätzen: Der Alltag als Fahrzeugingenieur hier ist ein ständiges Pendeln zwischen nahezu klassischer Entwicklungsarbeit – Motor, Fahrwerk, Aerodynamik – und dem digitalen Schub der Zeit. Die Nähe zu Berliner Start-up-Schmieden lockt, der Sog der Forschung an den großen Instituten ist spürbar. Manche Kollegen vergleichen die Atmosphäre gern mit einer Mischung aus Tüftelwerkstatt und Denklabor. Ein Satz, der immer wieder fällt: „Hier stehen noch Werkzeugkisten neben CAD-Workstations.“ Ich gebe zu, das ist nicht übertrieben. Es erinnert mich gelegentlich an eine Bühne, auf der das Stück „Transformation der Mobilität“ läuft – und wir stehen irgendwo zwischen Haupt- und Nebenrolle.

Potsdams wirtschaftlicher Rahmen lässt sich nicht mit dem Westdeutschland der großen Werke messen. Die meisten Fahrzeugingenieure arbeiten hier in eher mittelständischen Entwicklungsbüros, Zuliefererschmieden oder sind, sagen wir, indirekt mit der Berliner Tech-Szene verknüpft. Existentielle Frage: Hat man Lust auf klassische Automobiltechnik – oder reizt einen das Feld der alternativen Antriebe, Sensorik, IT-Integration? Die Wahrheit: Beides ist gefordert, aber nicht beide Schienen sind gleich stark ausgebaut. Wer rein traditioneller Fahrwerksspezialist ist, fühlt sich manchmal deplatziert. Der Markt schiebt die Elektroexpertise und Softwarekompetenz nach vorn, der Rest ist solides Grundrauschen. Das ist auch im Gehalt sichtbar: Die Einstiegsgehälter starten in Potsdam oft nur bei 3.200 €, selten darüber, viele bewegen sich zwischen 3.600 € und 4.400 €. Komplexe Projekte, einschlägige Spezialkenntnisse? Da sind 4.800 € bis 5.500 € nicht unrealistisch, aber viel Luft nach oben gibt es erst nach mehreren Jahren oder spezifischer Verantwortung. Ob das gerecht ist? Ambivalent … Bei den Lebenshaltungskosten in Potsdam bleibt der Spielraum, nun ja, begrenzt sachlich.

Was, außer nüchternen Zahlen? Innovation. Man merkt dem Standort eine gewisse Aufbruchsstimmung an, die trotz manchem Altbau und Personalmangels keine Staffage ist. Die Forschungsdichte ist hoch, Kooperationen mit der Universität und den lokalen Fraunhofer- oder DLR-Instituten sind regelmäßig mehr als schöngeistiges Marketing. Gerade Einsteiger profitieren – es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten, von klassischem Fahrzeugsimulationskurs bis zu agilen Entwicklungszyklen rund um alternative Antriebe. Noch einmal ehrlich: Wer bereit ist, sich permanent weiterzubilden – bei neuen Akku-Standards, Sensoren, Softwarearchitekturen – wird nicht überrannt, sondern bleibt ansteuerbar. „Stehenbleiben“ funktioniert hier ungefähr so gut wie im Stau über der Glienicker Brücke.

Was letzten Endes bleibt, ist das Spiel mit den Gegensätzen. Potsdam ist kein Silicon Valley auf märkischem Sand. Und trotzdem: Wer als Fahrzeugingenieur ein Faible für Detailversessenheit plus Mut zur Ungewissheit hat, ist hier an der richtigen Adresse. Ein Ort, an dem Erfahrung nicht mit Betriebszugehörigkeit gleichzusetzen ist – und Leidenschaft für Technik immer ein bisschen Querdenken verlangt. Wenn man Glück (oder Mumm) hat, springt der Funke auf einen selbst über. Und dann wundert’s einen nicht mehr, dass am Rande der Havel Hightech entsteht, bevor andere überhaupt merken, dass sich das Rad längst weiterdreht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.