25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

55 Fahrzeugingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP Consultant Automotive (w/m/d) - NEU! merken
Solution Architect Automotive (w/m/d) - NEU! merken
Solution Architect Automotive (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 90403 Nürnberg

Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten. || Beratung/Consulting, IT Branche, Fahrzeugbau/-zulieferer, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur Streckenplanung (w/m/d) merken
Planungsingenieur Streckenplanung (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Fürth

Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU!

Senacor | 90403 Nürnberg

Bachelor- oder Masterstudium eines relevanten Studiengangs, wie zum Beispiel VWL, BWL, Ingenieurswesen, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Du konntest bereits relevante Praxiserfahrung aus der Unternehmensberatung, Automotive & Mobility +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Festanstellung | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur / Homologationsingenieur / Zulassungsingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker für Türen, Tore und kraftbetätigte Anlagen m/w/d merken
Servicetechniker für Türen, Tore und kraftbetätigte Anlagen m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Nürnberg-Fischbach

Als Servicetechniker für Türen, Tore und kraftbetätigte Anlagen (m/w/d) sind Sie für die Montage und Installation zuständig. Sie führen sowohl mechanische als auch elektrotechnische Arbeiten durch und garantieren die reibungslose Funktionsweise unserer Systeme. Regelmäßige Wartungs- und Betreuungseinsätze gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenfeld. Bei Störungen identifizieren und beheben Sie Probleme eigenständig. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf voraus, idealerweise im Bereich Mechatronik oder Metallbau. Ihre Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft machen Sie zum idealen Kandidaten für diese spannende Position. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) 2026

CeramTec GmbH | Lauf an der Pegnitz

Anlagen, Bauteilen und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Digital Engineering (B.Sc.) (m/w/d) Motor Controls – Start 2025 oder 2026 merken
Duales Studium Digital Engineering (B.Sc.) (m/w/d) – Start 2025 oder 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - Meritor Electric Vehicles Germany GmbH merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - Meritor Electric Vehicles Germany GmbH

IU Internationale Hochschule | 90403 Nürnberg

Meritor Electric Vehicles Germany ist ein führender Anbieter von elektrischen Antriebssystemen für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge mit Sitz in Nürnberg. Mit über 25 Jahren Erfahrung treiben wir die Elektromobilität voran. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Fahrzeugingenieur in Nürnberg

Zwischen Innovationsdruck und Alltag – Fahrzeugingenieure in Nürnberg

Was bedeutet es eigentlich, als Fahrzeugingenieur in Nürnberg die ersten Schritte zu gehen? Ganz ehrlich: Man taumelt irgendwo zwischen schierer Begeisterung für Technik, latentem Konkurrenzdruck und dieser leicht kribbelnden Ungewissheit, wie krisenfest die Branche auf regionaler Ebene eigentlich wirklich ist. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Tage – voller Ehrgeiz, die Theorie endlich in die Praxis zu schrauben, und dann: ein Systemtest, der partout nicht wollte. Willkommen im echten Leben der Mobilitätsentwicklung.


Metropole im Wandel – Nürnbergs Wirtschaftslandschaft und ihre Fallen

Zugegeben, Nürnberg ist nicht Stuttgart, was die Zahl der OEMs angeht. Und doch: Schwer unterschätzen sollte man die fränkische Metropolregion keineswegs. Tradition in der Zulieferindustrie, Elektromobilität auf dem Vormarsch, dazu ein Netz aus Mittelstand und Hidden Champions – und neuerdings, so manchem schon schmerzlich bewusst geworden, beschleunigen Digitalisierung und Automatisierung alte Prozesse mehr, als einem manchmal lieb ist. Wer als Berufseinsteiger mit wacher Neugier hereinkommt, merkt schnell: Hier werden oft Bauteile optimiert, nicht gleich komplette Fahrzeuge gestaltet. Das lässt viel Raum für Spezialisierung – aber eben auch für Frust, wenn man glaubt, im Großraumbüro die nächste Innovationswelle mitzuschreiben.


Von Powertrains und Pixeln – Aufgaben, die kräftig fordern

Jetzt aber Butter bei die Fische. Der Job dreht sich schon lange nicht mehr nur um „Motor rein, Räder dran“: Vernetzte Bordelektronik, Entwicklungsumgebungen wie MATLAB oder Simulink, Simulation statt klassischer Prototypen, vermehrtes Arbeiten im internationalen Team (englischsprachig, versteht sich) – das ist Alltag, nicht Ausnahme. Spätestens wenn man zum dritten Mal in Folge einen Sensor kalibriert oder sich durch Lastenhefte quält, fragt man sich: Muss das so sein? Tatsächlich: Muss. Die Detailtiefe und Systemkomplexität in einem modernen Fahrzeug, da ist Nürnbergs Branche durchaus im oberen Drittel unterwegs. Was viele unterschätzen: Die Schnittstelle zum Kunden – sie verlangt regelmäßig mehr diplomatisches Geschick als technische Finesse.


Das liebe Geld und der Aufstieg – Erwartungen und Realität

Leisten allein hat noch selten gereicht. Einstiegsgehälter um 3.500 € bis 4.000 € liegen häufig drin, aber regionale Unterschiede, Betriebsgröße und Tarifbindung machen manchmal einen Unterschied, der schmerzt. Nicht selten erzählen Kolleginnen und Kollegen von 3.200 € auf dem Lohnzettel, während andere in Entwicklungsprojekten bei den Großen mit 4.200 € starten. Dafür stimmt oft das Gesamtpaket: flexible Arbeitszeiten, betriebliche Weiterbildungen und der berühmte „Jobrad“-Deal, mit dem gefühlt jeder zweite Ingenieur mittlerweile ins Büro pendelt. Spannender wird’s an der Schwelle zur Spezialisierung – Funktionsentwicklung, Softwareintegration, alternative Antriebe: Wer sich hier gut aufstellt, kitzelt das Gehalt auch mal über 5.000 €. Aber Hand aufs Herz: Man arbeitet sich den Rücken krumm, nicht das Konto voll.


Fortschritt, aber mit Gegenwind – Perspektiven für Neugierige und Skeptiker

Natürlich lockt Nürnberg mit Zukunftsthemen: Wasserstoff-Testfelder, Autonomes Fahren als Forschungscluster, Kooperationen mit Technischer Hochschule und Industrie. Aber: Der Weg zum nachhaltigen Wandel ist steinig. Manchmal atmet man gerade auf, wenn irgendwo eine neue Forschungskooperation startet – dann bricht andernorts das Auftragsvolumen ein, und Teams werden auf den Prüfstand gestellt. Ist das frustrierend? Auch. Andererseits sorgt dieser ständige Wechsel zwischen Aufbruch und Realität dafür, dass man als Ingenieur nie in Routine schlafwandelt. Wer zwischen Detailarbeit, Teaminteraktion und gelegentlicher Sinnsuche Gleichgewicht hält, findet in Nürnberg einen Standort, der zwar selten laut glänzt, aber – so meine Überzeugung – ziemlich solide zu leben ist. Ein Karriereparadies? Vielleicht nicht. Aber ein Spielfeld mit vielen offenen Türen – und ab und zu mit Raum für eigene Handschrift.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.