50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

28 Fahrzeugingenieur Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Prüfingenieur/-in (m/w/d) bzw. Sachverständige/-r (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung merken
Ausbildung Prüfingenieur/-in (m/w/d) bzw. Sachverständige/-r (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH | Hessen, Alsfeld

Sachverständige/-r (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung: Eigenverantwortliche Begutachtung und Prüfung von Kraftfahrzeugen gemäß §§ 19.3 und 29 StVZO sowie Durchführung von Prüfungen nach BO Kraft und GGVS; Durchführung +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Prüfingenieur/-in (m/w/d) Bzw. Sachverständige/-r (m/w/d) Für Den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung Und Fahrerlaubnisprüfung merken
Ausbildung Prüfingenieur/-in (m/w/d) Bzw. Sachverständige/-r (m/w/d) Für Den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung Und Fahrerlaubnisprüfung

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH | Hessen

TÜV Hessen ist seit 150 Jahren ein Garant für Sicherheit und Qualität. Mit über 1.400 engagierten Mitarbeitenden prüfen und zertifizieren wir Anlagen, Produkte und Dienstleistungen unabhängig. Unsere Expertise sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Umweltschutz und Marktfähigkeit. Als Teil der TÜV SÜD Gruppe stärken wir das Vertrauen in unsere Marke. Wir setzen höchste Standards, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. Informieren Sie sich über unsere offenen Stellen und werden Sie Teil des TÜV Hessen Teams. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

Zündkerze oder Filter: Du nimmst defekte Teile raus und baust neue fachgerecht ein; Du prüfst elektrische und elektronische Bauteile; Du hilfst dabei, Karosserieteile zu montieren oder zu reparieren; Du arbeitest am Prüfstand mit und lernst, wie man Fahrzeuge +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsleiter Einspritzsysteme - Projektmanagement / CAD (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 68159 Mannheim

Suchen Sie einen spannenden Job als Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management? Wir bieten Teilzeit- und Vollzeitstellen als Haustechniker oder mobiler Servicetechniker an. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Wartung und Instandhaltung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Zudem sind Sie für die Durchführung von Reparaturen und die digitale Dokumentation verantwortlich. Wichtig ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kältetechnik aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 68159 Mannheim

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 69117 Heidelberg

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektarchitekt für die Masterplanung und die LPH 1-4 (w/m/d) merken
Senior Projektarchitekt für die Masterplanung und die LPH 1-4 (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Entwicklung anspruchsvoller Konzepte und Entwürfe; Planung und Gestaltung komplexer Industrieplanungsprojekte in den Leistungsphasen 1-4; Konzipierung von überzeugenden Plänen und aussagekräftigen Präsentationen; Moderation zwischen Bauherren, Fachingenieuren +
Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d) merken
Lokrangierführer:in / Triebfahrzeugführer:in merken
1 2 3 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Fahrzeugingenieur in Ludwigshafen am Rhein

Fahrzeugingenieur in Ludwigshafen am Rhein – kein gewöhnlicher Ingenieuralltag

„Ludwigshafen – ernsthaft?“ Das habe ich mich selbst mal gefragt. Wer hier ankommt, rechnet oft erst mal mit: Großindustrie, Chemiecharme, Werksgelände bis zum Horizont. Doch für Leute im Fahrzeugingenieurwesen lohnt sich ein zweiter Blick – zumal nicht alles so ist, wie man sich das klischeehaft ausmalt (neonbeleuchtete Schaltzentralen mit endlosen Reihen weißer Kittel – vergessen Sie’s). In Wirklichkeit ist das Berufsfeld hier vielschichtiger. Zwischen maroden Rheinbrücken, dem gut verschwiegenen Mittelstand und den Ausläufern globaler Zulieferer gibt’s für Einsteiger und Wechselwillige eine Mischung aus Pragmatismus, Techniklust und, zugegeben, dem einen oder anderen Blechschaden auf dem Büroparkplatz.


Vielfalt statt Klischee: Was Fahrzeugingenieure hier wirklich machen

Fangen wir bei den Aufgaben an: Wer denkt, Fahrzeugingenieure drehten den ganzen Tag an Prototypen herum oder bastelten an Elektromotoren im weißen Overall, liegt ziemlich daneben. Vieles spielt sich am Rechner ab, im Labor oder – Überraschung – im Dialog mit anderen Fachbereichen. Entwurf, Simulation, Tests, Materialanalysen… Dann wieder Meetings, Lastenhefte, Koordination mit Lieferanten – so nüchtern tickt der Berufsalltag. Aber: Die Palette, was an Fahrzeugsystemen und Technologien in Ludwigshafen entwickelt, geprüft oder optimiert wird, ist durch die Mischung aus klassischen Herstellerstandorten, Chemie- und Werkstoffindustrie außergewöhnlich breit. Wer mitdenken kann, darf manchmal schneller Verantwortung übernehmen, als ihm lieb ist.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Großindustrie und Mittelstand

In Ludwigshafen selbst dominiert natürlich ein blauer Riese – den Namen brauche ich nicht erst zu erwähnen. Wer sich für Fahrzeugtechnik interessiert, landet aber oft bei mittelständischen Zulieferern, Engineering-Dienstleistern oder Werkzeugbauern, die zwischen BASF-Kantine und Mannheimer Gewerbegebiet irgendwo ihr Büro haben. Feldversuche in der Pfalz, Erprobungsfahrten auf Landstraßen, der allmorgendliche Pendelverkehr über die Hochstraße – all das gehört dazu. Manches ist improvisiert, vieles rheinisch-direkt. Soft Skills? Wer hier keinen klaren Ton verträgt, ist falsch. Fachliches Know-how wird sowieso vorausgesetzt – nur, dass es halt niemand erwähnt.


Chancen, Gehälter und… ja, die viel zitierte Unsicherheit

Klartext zum Gehalt: Berufseinsteiger starten in Ludwigshafen meist bei 3.500 € bis 4.000 €, je nach Firma, Abschluss und – Überraschung – persönlichem Verhandlungsgeschick. Mit etwas Erfahrung in Entwicklungsprojekten oder als Spezialist für E-Antrieb, Leichtbau oder Fahrerassistenzsysteme sind locker 4.200 € bis 5.500 € möglich. Wer sich dann noch aufs Lean Management einlässt oder Prozessverantwortung übernimmt, kann Richtung 6.000 € rutschen. Klingt solide, ist es auch – solange der Markt mitspielt. Denn die Kehrseite: Manche Zulieferer kämpfen, Industriezyklen schwanken, und nicht alle Projekte werden so sicher verlängert, wie die Nestwärme verspricht. Daran vorbeischummeln? Schwierig. Plan B immer einpacken.


Technologietrends & Weiterentwicklung: Von Antriebsfrage bis Datawildwuchs

Was viele unterschätzen: Nirgendwo sonst ist die Nähe von Werkstoff- und Chemiekompetenz so spürbar wie hier. Wer im Bereich E-Mobilität, Akku-Entwicklung, Leichtbau oder bei nachhaltigen Werkstoffen mitmischt, kann regionales Know-how ganz real an der Werkbank erleben. Die Wasserstoffforschung, auch ein Thema, brodelt in der Region unter der Oberfläche. Allerdings – und das sollte ehrlich gesagt werden – die schönsten Use Cases enden schnell im Kostendruck. Die ewige Frage: Wie bringt man Innovation ins Fahrzeug, wenn der Einkauf beim kleinsten Aufpreis zusammenzuckt? Wer hier weiterkommen will, muss neugierig bleiben und Routinen aushalten, ohne seine Neugier zu verlieren. Berufseinsteiger spüren das spätestens im zweiten Projekt: Theorie ist schön und gut, die Realität testet Geduld und Pragmatismus.


Treffpunkt Technik: Warum sich Ludwigshafen trotzdem lohnt

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Ludwigshafen unterschätzt wird – gerade im Vergleich zu den oft zitierten Technikhubs. Aber wer abseits der großen Namen seinen Weg geht, kann hier Nischen entdecken, in denen Ingenieurskunst noch Handschlagqualität besitzt. Zwischen Rhein, Gleisen und Chemiewerken liegt kein Silicon Valley, aber ein Terrain für Leute mit Praxisverstand und Teamgeist – und für alle, die Lust auf eine unspektakuläre, aber solide Ingenieurwelt haben. Wer sich darauf einlässt, für den wird Ludwigshafen mehr als nur ein Punkt auf der Landkarte. Man muss sich halt trauen, die Klischees hinter sich zu lassen. Und ehrlich: Schlimmer als das Bild von außen wird’s drinnen fast nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.