25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

86 Fahrzeugingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | Winsen (Luhe)

Bist du Fahrzeugliebhaber:in und ausgebildete:r Prüfingenieur:in? Wir bilden dich gerne intern aus, wenn du noch nicht qualifiziert bist! Ein Sprachlevel von C1 in Deutsch ist erforderlich, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Überzeuge unsere Kund:innen mit deiner offenen Art und zeige, dass ihre Zufriedenheit für dich wichtig ist. Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Hobby zum Beruf zu machen, inklusive fairer Gehälter und leistungsabhängiger Vergütung. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einem sicheren Arbeitsplatz, sowie einem starken Teamzusammenhalt und zusätzlichen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 22846 Norderstedt

Bist du ein Fahrzeugliebhaber und geprüfter Prüfingenieur? Wir bieten dir die Möglichkeit, dich bei uns intern auszubilden, falls du noch nicht qualifiziert bist. Voraussetzung ist ein Deutsch-Sprachlevel von C1, um erfolgreich zu prüfen. Bei uns machst du dein Hobby zum Beruf und erlebst Technik hautnah. Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit unbefristetem Vertrag, attraktiven Verdienstmöglichkeiten und einem starken Teamzusammenhalt. Profitiere von Angeboten wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, während du die Zufriedenheit unserer Kund:innen in den Mittelpunkt stellst! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge/LKW oder Transporter bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Hamburg - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge/LKW oder Transporter bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Hamburg - NEU!

Daimler Truck AG | 20095 Hamburg

Ingenieurwesen und technische Berufe, Einkauf, Logistik, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Daimler Truck AG | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant Automotive (w/m/d) - NEU! merken
Solution Architect Automotive (w/m/d) - NEU! merken
Solution Architect Automotive (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 20095 Hamburg

Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten. || Beratung/Consulting, IT Branche, Fahrzeugbau/-zulieferer, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur Simulation (m/w/d) merken
Systemingenieur Simulation (m/w/d)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 22880 Wedel

Als Systemingenieur für (semi-) autonome Unterwasserfahrzeuge (m/w/d) verantwortest Du die Auslegung von komplexen Systemkonzepten und -architekturen von Unterwasserfahrzeugen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent im Consulting - Automotive und Mobility (m/w/d) - NEU!

Senacor | 20095 Hamburg

Bachelor- oder Masterstudium eines relevanten Studiengangs, wie zum Beispiel VWL, BWL, Ingenieurswesen, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Du konntest bereits relevante Praxiserfahrung aus der Unternehmensberatung, Automotive & Mobility +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Festanstellung | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Elbtor mobile Hammerbrook GmbH | 20095 Hamburg

Elbtor mobile Hammerbrook GmbH; Wendenstraße 147-151; 20537 Hamburg. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - NEU!

Elbtor mobile Hammerbrook GmbH | 20095 Hamburg

Aufgaben: Geschickte Verarbeitung von Metallen und Kunststoffen; Fachgerechte Ausführung von Unfallinstandsetzungs- und Karosseriearbeiten; Erneuerung von Fahrzeugverglasungen; Demontage und Montage von Fahrzeugteilen; Präzises Arbeiten mit einem Auge +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH | 20095 Hamburg

HIER BEWERBEN FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH; Personalabteilung; Hendrik Gabriel-Jürgens; Lademannbogen 138; D-22339 Hamburg; www.ffg-hamburg.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Fahrzeugingenieur in Hamburg

Fahrzeugingenieure in Hamburg: Unterwegs zwischen Tüftelei, Technik und Tradition

Wer als Fahrzeugingenieur in Hamburg – diesem kühlen, manchmal störrischen Hafenbecken Deutschlands – arbeitet, merkt schnell: Hier gehen Schiffsdiesel und Carsharing, „Feinstaub“ und Feinstmechanik Hand in Hand. Ein Spagat, der zuweilen die Nerven strapaziert. Nicht nur von Einsteigern, sondern auch von jenen „alten Hasen“, die schon seit Jahrzehnten zwischen Weichenstellern und Wasserstoff denken. So jedenfalls meine Erfahrung, Jahrgang – na, das verschweige ich dann wohl lieber.


Beginnen wir mit dem, was Berufseinsteiger oder Fachkräfte mit Wechselmotivation am meisten umtreibt: Worin steckt eigentlich der Kern dieses Jobs an der Elbe? Kurz: Ingenieure im Fahrzeugbereich entwickeln, optimieren oder konstruieren Fahrzeuge aller Art – von der dröhnenden Hafenlok bis zum lautlosen E-Bus auf der Reeperbahn. Dabei reicht das Spektrum von klassischer Automobiltechnik über Schienenfahrzeuge hin zu zukunftsweisenden Konzepten: Autonomes Fahren in Hafencity, Wasserstoffzüge im Hamburger Umland, smarte Sensorsysteme für den Nahverkehr. Wer dachte, hier gehe es „nur“ um Autos, irrt: Hamburg ist nicht München, und die Autobranche ist hier weder Heimat noch Heiligtum. Stattdessen dominieren öffentliche Mobilität, maritime Anwendungen und interdisziplinäre Spezialprojekte. Was viele unterschätzen: Die Schnittstellen zur Digitalisierung – ob in der Flottendatenanalyse, im Fahrgastkomfort oder bei Sensorik für den Hafenumlauf – werden immer zentraler; da reicht ein klassisches Maschinenbau-Studium längst nicht mehr. Ich habe Kollegen erlebt, die mit Robotik-Flair aus dem Rennen stiegen. Oder, andersherum: Die „alten Schieber“, die mit Erfahrung, aber ohne Python-Kenntnisse, plötzlich am digitalen Katzentisch saßen.


Was heißt das für jene, die am Anfang stehen – oder sich aus einem anderen Winkel neu positionieren wollen? Zunächst: Fachliche Anforderungen wachsen, die Verzweigungen nehmen zu. Die Erwartungen an Systemverständnis, Teamfähigkeit und Schnittstellenkompetenz liegen hoch – teils nach oben offen wie ein Hamburger Hafenkran. Wer glaubt, die Arbeit sei ein monotones Schrauben an immer ähnlichen Fahrzeugen, darf sich auf Überraschungen einstellen. Simulationen, Materialforschung, Automatisierung – alles in einem Strauß, der selten ohne Dornen auskommt.


Und wie steht es um die harten Fakten? Beim Gehalt zum Beispiel winken Einstiegssummen ab etwa 3.800 € und, mit ein bisschen Glück (und Verhandlungsgeschick), bis zu 4.200 €. Natürlich, Luft nach oben ist immer: Mit Projekterfahrung, Spezialkenntnissen im Bereich Elektromobilität, Schienenfahrzeugtechnik oder IT-lastigen Systemen sind auch Steigerungen bis 5.000 € und darüber hinaus keine Utopie. Aber – und das sage ich aus nüchterner Sicht –: Hamburg ist kein Paradies. Die Lebenshaltungskosten sind hoch, und namhafte Großunternehmen sind zwar da, aber rar. Dafür locken Mittelständler, Beratungsdienstleister oder die – zugegeben – charmanten Hidden Champions unter den Zulieferern. Manchmal fragt man sich, ob ein wenig weniger Glanz am Firmenschild nicht sogar mehr Freiheit im Arbeitsalltag bringt. Ich kenne Beispiele, da stimmte das Gesamtpaket beim Mittelständler weit mehr als beim großen Schiffbauer.


Womit wir bei den Eigenheiten des Standorts wären: Hamburg lebt von Wandel. Während süddeutsche Regionen stolz auf Automobilgeschichte blicken, experimentiert hier jede zweite Entwicklungsabteilung munter mit alternativen Antrieben, Wasserstoffspeichern oder der Schnittstelle zwischen Fähre, U-Bahn und Multimodalmobilität. Was mich an Hamburg fasziniert, sind eben diese Brüche: Der Kontrast aus weltoffenem Forschergeist und bodenständiger Ingenieurmentalität. Hier kann jemand aus dem Eisenbahnbau plötzlich mit einem Softwarearchitekten aus der Games-Szene über Sensordaten streiten – klingt wie ein Klischee, passiert aber wirklich. Und: Weiterbildung wird wie ein Dauerlauf behandelt. Kaum ein Kollege, der nicht permanent an Zertifikaten oder Zusatzqualis feilt. Wer sich weiterbildet, bleibt im Spiel – alles andere heißt: Leinen los, Schiff verpasst.


Unterm Strich? Wer als Fahrzeugingenieur in Hamburg anheuern will, braucht technisches Gespür, Lernlust und ein wenig Seetauglichkeit für die raue Brise des steten Umbruchs. Der Arbeitsmarkt ist fordernd, aber, das ist mein Eindruck, selten ein Flickenteppich: Wer flexibel denkt und die Vernetzung verschiedener Disziplinen nicht scheut, hat hier Chancen. So gesehen: Es ist nicht immer einfach – aber schlichtweg nie langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.