50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Essen Jobs und Stellenangebote

58 Fahrzeugingenieur Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (w/m/d) für Projekte im Bereich Verkehrsanlagen / neue Fahrzeugkonzepte merken
Ingenieur (w/m/d) für Projekte im Bereich Verkehrsanlagen / neue Fahrzeugkonzepte

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Verkehrsanlagen und Fahrzeugkonzepte? Wir suchen einen Ingenieur (w/m/d) mit einem abgeschlossenen Studium in Bau- oder Verkehrstechnik. Fundierte Kenntnisse in HOAI, VOB und CAD-Programmen sind Voraussetzung. Ihre Aufgaben umfassen die Projektverantwortung für infrastrukturelle Anpassungen neuer Schienenfahrzeuge. Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement mit und überzeugen durch analytisches Denken sowie Kommunikationsgeschick. Wenn Sie teamfähig, flexibel und engagiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für eine dynamic Rolle! +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Meister / KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40699 Erkrath

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management? Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen als Haustechniker oder mobiler Servicetechniker. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen bei unseren Kunden. Ihre Aufgaben umfassen Inspektionen, Gewerkeübergreifung, Reparaturen und die digitale Dokumentation Ihrer Arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40213 Düsseldorf

Werden Sie Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) und gestalten Sie Ihre Karriere in Teil- oder Vollzeit! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Instandhaltung und Störungsbeseitigung dieser Systeme. Zudem betreuen Sie versorgungstechnische Anlagen und dokumentieren Ihre Tätigkeiten digital. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und stärken Sie unser kompetentes Team im technischen Facility Management! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) Brückenbau merken
Polier (m/w/d) Brückenbau

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Anspruchsvolle Projekte im Brücken- und Ingenieurbau. Attraktive Vergütung. Hochwertige Arbeitsausstattung und moderne Technik. Firmenfahrzeug nach Absprache (auch zur privaten Nutzung möglich). Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 51373 Leverkusen

Tätigkeiten im stationären Dienst aus: Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Befugnis des KFZ-Prüfingenieurs / der Prüfingenieurin oder der / des amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnis) wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 51373 Leverkusen

Arbeitsvertrag; 30 Tage Erholungsurlaub; Volles Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten; Eine strukturierte und wertschätzende Einarbeitung, damit Sie von Anfang an richtig loslegen können; Ein gut ausgestattetes Servicefahrzeug +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d) merken
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d)

Rheinmetall IT Solutions GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen erfahrenen 3rd Level Engineer im Bereich Identity und Access Management (IAM) für unsere Standorte in Düsseldorf, Bremen, Kiel Unterlüß und Neuenstadt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Weiterentwicklung zentralisierter IAM-Lösungen sowie die Fehleranalyse im Problemfall. Sie unterstützen bei der Anbindung von Business Partner Systemen und erstellen Betriebskonzepte. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung. Fundierte Kenntnisse in IAM-Systemen wie Entra, Active Directory oder Cyberark sind erforderlich. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihr Fachwissen in einem dynamischen Umfeld ein! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall IT Solutions GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Frästechnik (m/w/d) Fräser - Werkzeugmechaniker merken
Servicetechniker Kanal- und Rohrsysteme (w/m/d) merken
Servicetechniker Kanal- und Rohrsysteme (w/m/d)

Brunel GmbH | 47051 Duisburg

Stellenbeschreibung: Du reinigst Kanäle, Schächte, Sonderbauwerke und Straßeneinläufe mit modernen Hochdruckspülsaugfahrzeugen; mit und ohne Wasseraufbereitung. Zudem führst du manuelle Reinigungen in Großprofilen und Sonderbauwerken durch. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Fahrzeugingenieur in Essen

Spielwiese Ruhrgebiet: Fahrzeugingenieur in Essen – Beruf mit Profil und Tücken

Wer heute als Fahrzeugingenieur in Essen die Werkstore hinter sich schließt, trägt oft eine Mischung aus Ingenieurstolz und bodenständiger Skepsis mit sich – die berühmte Ingenieurs-Melancholie am Abendbrottisch. Im Herzen der Metropole Ruhr verschränken sich alte Industrietraditionen mit den aktuellen Versprechen der Elektromobilität, Softwareintegration und Nachhaltigkeit – und manchmal prallen sie auch aufeinander. Die Aufgabenfelder sind breiter geworden: Wer an Motoren denkt, bleibt im Gestern stecken. Inzwischen geht es um Systemintegration, Antriebskonzepte, Simulationen und, ja, auch um die Softwarezeile, die darüber entscheidet, ob ein Fahrwerk die nächste Alltagshürde im Essener Stadtverkehr nach Vorschrift nimmt.


Der Einstieg ist alles andere als trivial. Jungingenieurinnen, egal ob von der hiesigen oder einer fernen Hochschule, berichten schon nach wenigen Monaten: Es reicht eben nicht, die kathedrische Sicherheit der Thermodynamikformeln im Kopf zu haben. Gefragt sind heute Querdenker, Software-müde Hardware-Fans, Elektrobastler mit Sinn für Systemzusammenhänge – und manchmal auch Nerven wie Drahtseile, wenn Projekte mal wieder schneller gedreht werden als ein E-Bike-Hinterrad. Was viele unterschätzen: In Essen stoßen klassische Fahrzeugtechnik und digitale Disruption besonders kantig aufeinander. Alte Hasen zücken noch händisch den Bleistift – der neue Kollege in der Ecke tippt schon den nächsten Algorithmus ins Steuergerät. Dialog statt Monolog, Trial statt Error. Wer sich dazwischen behauptet, lernt mehr als jedes Lehrbuch vermitteln kann.


Was macht den Standort Essen eigentlich spannend? Mal ehrlich: Wer auf Hochglanzprospekte der deutschen Automobil-Riesen schielt, wird sie nur mit der Lupe am Essener Bürotisch finden – die großen Namen residieren selten direkt an der Kettwiger Straße. Im Ruhrgebiet ticken die Uhren anders. Hier bündeln sich Mittelständler, Engineering-Dienstleister, Zulieferer mit Spezialprofil, Innovationsteams und manchmal auch ein Hauch Start-up-Mut. Ob Fahrwerksentwicklung in Altendorf, Simulation beim Systemzulieferer in Kray oder Batterieintegration in einer der forschungsnahen Quick-and-Dirty-Garagen der Stadt – der Arbeitsplatz ist selten Glamour, dafür oft Problemlösung auf Augenhöhe. Viel wichtiger als Logos an der Tür ist die Frage: Wer traut sich, abteilungsübergreifend mitzudenken?


Bleiben wir realistisch: Das Verdienstniveau in Essen spiegelt die Bandbreite der lokalen Fahrzeugtechnik-Szene. Einstiegsgehälter – reden wir nicht drumherum – liegen meist zwischen 3.500 € und 4.200 €. Für Spezialisten mit Softwarefokus, Krisenerfahrung oder Gleichstrom-Faible sind nach einigen Jahren 4.500 € bis 5.800 € möglich, manchmal plus Extras. In Mittelständlern geht’s familiärer, aber oft einen Tick nüchterner zu. Groß gewordene Engineering-Firmen locken mit Konsortialprojekten – aber auch mit peniblen Stundenerfassungen. Klar ist: Wer bereit ist, sich um acht Ecken weiterzubilden, etwa im Bereich Digitalisierung oder nachhaltige Werkstoffe, poliert die Gehaltsaussichten gehörig auf. Aber: Der Weg dorthin ist eher ein Marathon auf Kopfsteinpflaster als ein barrierefreier Sprint.


Ein Wort zur Weiterbildung. Es wäre fatal, sich mit dem Erststudium als Endstation zufrieden zu geben. Wer heute im Fahrzeugbau überzeugt, kalkuliert regelmäßige Weiterbildungsphasen quasi ein. Software-Updates, neue Regelwerke, abgasfreie Antriebskonzepte – alt werden Wissen und Methoden schneller als man „Regelkreis“ sagen kann. Die Essener Fachlandschaft ist durchlässig, aber nicht beliebig: Wer in Richtung Simulation oder E-Antriebsmodule schwenkt, findet Kurse in technischen Akademien, berufsbegleitende Master und – für die ganz Unerschrockenen – auch mal fachfremde Workshops zu KI oder Data Engineering. Willkommen in der Dauerrotation: Wer stehenbleibt, schaut den fahrenden Zügen hinterher.


Was bleibt? Essen, das ist nicht Wolfsburg, nicht München, nicht Stuttgart. Vielleicht gerade deshalb ist der Fahrzeugingenieur hier weniger reiner Rädchen-Dreher im Konzern-Großlabor, sondern Problemlöser hinterm Drehtür-Gebäude, Mutmacher am Zeichenbrett und gelegentlich Vermittler zwischen Technik und Wirtschaft. Der Job verlangt mehr als perfektes Fachwissen: Er fordert Flexibilität im Kopf, Biss bei Gegenwind und eine gehörige Portion Pragmatismus – gewürzt mit jenem Ruhrgebiets-Charme, der, ehrlich gesagt, nur schwer zu kopieren ist. Und vielleicht, ja vielleicht, macht gerade dieses raue Miteinander den Ingenieur aus Essen zum Meister im Grenzgängertum zwischen Altem und Neuem. Wer sich darin wiederfindet – einfach mal machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.