25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

37 Fahrzeugingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Fahrzeugtechnik als KFZ Prüfingenieur (w/m/d) merken
Ingenieur Fahrzeugtechnik als KFZ Prüfingenieur (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 44135 Dortmund

Suchen Sie eine Karriere im Bereich Fahrzeugtechnik? Bei TÜV SÜD bieten wir qualifizierten Absolventen der Ingenieurwissenschaften eine spannende Möglichkeit. Sie benötigen ein abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen im Kfz-Wesen mit. Unser Programm zur Qualifizierung als Sachverständiger oder Prüfingenieur erfolgt berufsbegleitend, und wir übernehmen alle Kosten. Profitieren Sie von einem festen Gehalt und umfangreicher Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Prüfingenieur Fahrzeugprüfung (Ausbildung) (w/m/d) merken
Regionalleiter im Außendienst für Motorräder – Vertriebsrepräsentant / Sales Manager / Account Manager Automotive (w/m/d) - NEU! merken
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

TRANSGAS Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d): Ihr Funktionsbereich: Sie sind zuständig für die Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes; Sie sind verantwortlich für die sicherheitstechnische Beratung und Betreuung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) im Bereich Planung merken
Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) im Bereich Planung

Die Autobahn GmbH des Bundes | Hagen

Analysieren der Lage- und Höhenplantrassierung sowie die Konstruktion von Achsen und Gradienten; Erstellung von bautechnischen Zeichnungen (Übersichtspläne, Lagepläne und Höhenpläne, Regelquerschnitte, Deckenhöhenpläne, Detailpläne); Unterstützung der Planungsingenieure +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahmetechniker Großmaschinen (m/w/d) merken
Inbetriebnahmetechniker Großmaschinen (m/w/d)

KHS GmbH | 44135 Dortmund

KHS, ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG, sucht einen Inbetriebnahmetechniker für Großmaschinen (m/w/d) in Dortmund. Als führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für Getränke und flüssige Lebensmittel, setzen wir Maßstäbe in der Branche. Seit über 150 Jahren sind wir bekannt für unsere innovativen Technologien und unseren Pioniergeist. Unsere anspruchsvollen Kunden erwarten höchste Qualität – daher suchen wir Mitarbeitende, die diesen Standards gerecht werden. Arbeiten Sie bei uns in einer zukunftsträchtigen Branche mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) Region Sieger-/ Sauerland merken
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) Region Sieger-/ Sauerland

TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG | Hagen

Starte deine Karriere bei TÜV NORD mit vollem Ingenieursgehalt während der hochwertigen Qualifizierung, die praxisnah und wohnortnah in Niedersachsen erfolgt. Du wirst durch persönliche Mentor:innen unterstützt, die dich auf deinem Weg begleiten. In deiner Rolle stehst du täglich im Dienst der Kund:innen und der Verkehrssicherheit. Mit modernem Prüfequipment führst du routiniert die Haupt- und Abgasuntersuchungen (HU/AU) durch. Darüber hinaus übernimmst du freiwirtschaftliche Dienstleistungen, wie Auto Kauf Checks, und pflegst ein sympathisches Auftreten. So garantierst du, dass alle Kund:innen auch bei negativen Ergebnissen positive Erfahrungen mit TÜV NORD Mobilität machen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) - Region Rhein-Ruhr (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung) - Region Rhein-Ruhr (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 44787 Bochum

Bist du begeistert von Fahrzeugen und auf dem Weg, Prüfingenieur:in zu werden? Wir bieten dir eine interne Ausbildung, wenn du noch nicht die Qualifikationen mitbringst. Voraussetzung ist ein Deutsch-Sprachlevel von C1. Deine offene Art hilft dir, die Zufriedenheit unserer Kund:innen zu gewährleisten. Wir ermöglichen dir, dein Hobby zum Beruf zu machen, unterstützt durch ein sicheres Fixgehalt und leistungsabhängige Zusatzvergütung. Außerdem profitierst du von einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit sowie von Weihnachts- und Urlaubsgeld in einem teamorientierten Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

WELLER Dortmund | 44135 Dortmund

KG; Werrestr. 86; 32049 Herford; www.autoweller.de; www.wellergruppe.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant Automotive (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 4 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fahrzeugingenieur in Dortmund

Fahrzeugingenieur in Dortmund: Ein Beruf zwischen Hochspannung und Bodenhaftung

Der Begriff „Fahrzeugingenieur“ klingt nach Windkanal, Prüfstandslärm und Messreihen bis in den letzten Winkel der Nachtschicht. Gut, ein Hauch von Hollywood steckt selten dahinter – die Realität ist die von Reißbrett, Simulation und täglichem Spagat zwischen Vision und Realität. Gerade in Dortmund, mitten im ehemaligen Ruhrgebiet, trifft man auf eine spezielle Mischung aus industrieller Historie, Innovationsdruck und, nennen wir es mal: bodenständigem Pragmatismus.


Nüchterne Technik – und eine Prise Ruhrpott-Charakter

Wer als Fahrzeugingenieur in Dortmund antritt, kommt selten als Einzelkämpfer daher. Die Zeiten, in denen man allein am Reißbrett tüftelte, sind ohnehin vorbei. Stattdessen dominieren Teams, oft interdisziplinär besetzt: Maschinenbau, Elektrotechnik, Werkstoffkunde – jedes Projekt fühlt sich an wie ein Puzzle, in dem ständig Teile umsortiert werden. Was viele unterschätzen: Die regionale Industrie hat sich gewandelt. Klar, die prominenten Autokonzerne tummeln sich andernorts, doch mit Unternehmen wie thyssenkrupp, Innovationsclustern an der TU und Zulieferbetrieben ist Dortmund längst zu einem Knotenpunkt der Mobilitätsentwicklung geworden. Mal ehrlich – der Wandel von klassischer Produktion zu smarten Antrieben, Leichtbau und autonomem Fahren ist hier mit Händen zu greifen.


Erste Schritte, steile Lernkurven – und was der Beruf verlangt

Gerade für Berufseinsteiger hält dieser Job ein Potpourri an Herausforderungen bereit. Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft man in den ersten Monaten nicht nach Feierabend doch noch eine Mail aus dem Versuchslabor liest oder sich fragt, ob das aktuelle Bauteil wirklich allen Richtlinien genügt. Der Alltag als Fahrzeugingenieur ist ein Dauerlauf zwischen Abstimmung, Simulation und Klassikern wie Fehlersuche unter Zeitdruck. Manchmal fragt man sich: Muss eigentlich jede neue Vorschrift gleich das halbe Konzept auf den Kopf stellen? Aber gut, Regulierung gehört zum Geschäft. Im Gegenzug winkt jedoch die Erfahrung: Kaum ein anderer Ingenieurberuf verbindet so konsequent klassische Konstruktion mit Software, Datenanalyse und Nachhaltigkeitsdenken. Wer sich hier verweigert, bleibt einfach stehen – die Branche ist gnadenlos darin, Kompetenzlücken sichtbar zu machen.


Zwischen Gehaltsrealitäten und Perspektiven: Kein Selbstläufer, aber mehr als solide

Das liebe Geld, ein Kapitel für sich. Die Einstiegsgehälter in Dortmund lassen sich sehen, liegen aber eher auf dem Niveau mittelgroßer Ballungsräume: Häufig bewegt sich das Gehalt zu Beginn zwischen 3.600 € und 4.200 €. Wer einige Jahre im Sattel bleibt, technisches Projektmanagement oder spezialisierte Themen wie E-Antriebe und Fahrzeugsicherheit bespielt, darf mit Beträgen von 4.500 € bis 5.800 € rechnen. Klar, München spielt in einer anderen Liga. Aber, Hand aufs Herz: Die Lebenshaltungskosten in Dortmund sind angenehmer, der Pendelverkehr weniger ruinös, und der After-Work-Kiosk neu interpretiert – Kleinigkeiten, aber sie machen etwas mit dem Gefühl, angekommen zu sein.


Regionale Eigenheiten und Fortbildungsrealitäten: Kein Stand-by-Modus möglich

Dortmund als Standort – eine kleine Klammer für solche, die technisch und menschlich beweglich bleiben wollen. Die Nähe zu Hochschulen wie TU Dortmund sorgt für kurzen Draht zu aktuellen Forschungsprojekten, was nicht selten in Kooperationen mit Industriepartnern mündet. Wer Quereinsteiger ist, kann (und muss!) sich fortlaufend qualifizieren: Ob alternative Antriebe, Produktionsdigitalisierung oder schlicht Elektromobilität – der Weiterbildungsmarkt in der Region ist prall gefüllt, was sich in Fachkursen, Expertenseminaren und manchmal in genialen spontanen Arbeitsgruppen manifestiert. Und trotzdem, es bleibt: Wer Fahrzeugingenieur in Dortmund ist, muss sich immer wieder selbst neu erfinden. Stehenbleiben ist einfach keine Option; das ist nicht nur so daher gesagt.


Zwischen Hektik, Herzblut und dem Blick aufs Ganze

Am Ende ist es wie so oft in der Technik: Zahlen, Prozesse, Budgets – alles wichtig. Doch ohne Neugier und Widerstandsfähigkeit geht man hier unter. Dortmund – das ist ein besonderer Standort: Ein bisschen ruppig, aber gerade deshalb überraschend offen für Innovation. Als Fahrzeugingenieurin oder -ingenieur wird man nicht berühmt. Aber wer sich auf die Symbiose von Technik, Teamgeist und regionaler Eigenart einlässt, merkt plötzlich, dass Fortschritt und Bodenständigkeit hier ungewöhnlich gut zusammengehen. Ironischerweise sind genau das Qualitäten, die man von außen selten sieht – es sei denn, man nimmt sich die Zeit hinzuschauen. Oder, wie ein Kollege kürzlich meinte: Technik ist hier kein Selbstzweck, sondern immer auch gesellschaftliches Statement. Und das, finde ich, spürt man an solchen Tagen, an denen der Feierabend dann doch ein bisschen zu spät kommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.