50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

60 Fahrzeugingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (w/m/d) für Projekte im Bereich Verkehrsanlagen / neue Fahrzeugkonzepte merken
Ingenieur (w/m/d) für Projekte im Bereich Verkehrsanlagen / neue Fahrzeugkonzepte

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Verkehrsanlagen und Fahrzeugkonzepte? Wir suchen einen Ingenieur (w/m/d) mit einem abgeschlossenen Studium in Bau- oder Verkehrstechnik. Fundierte Kenntnisse in HOAI, VOB und CAD-Programmen sind Voraussetzung. Ihre Aufgaben umfassen die Projektverantwortung für infrastrukturelle Anpassungen neuer Schienenfahrzeuge. Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement mit und überzeugen durch analytisches Denken sowie Kommunikationsgeschick. Wenn Sie teamfähig, flexibel und engagiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für eine dynamic Rolle! +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt: Karosseriebau - NEU! merken
KFZ-Meister / KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - mit Berufserfahrung - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - mit Berufserfahrung - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - mit Berufserfahrung - NEU!

Auto Krälemann GmbH | 48308 Senden

In; Kraftfahrzeugmechatroniker/in; Mechaniker/in; Mechatroniker/in; Technical Employee; Technische/r Angestellte/r; Technische/r Mitarbeiter/in, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40699 Erkrath

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management? Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen als Haustechniker oder mobiler Servicetechniker. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen bei unseren Kunden. Ihre Aufgaben umfassen Inspektionen, Gewerkeübergreifung, Reparaturen und die digitale Dokumentation Ihrer Arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40213 Düsseldorf

Werden Sie Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) und gestalten Sie Ihre Karriere in Teil- oder Vollzeit! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Instandhaltung und Störungsbeseitigung dieser Systeme. Zudem betreuen Sie versorgungstechnische Anlagen und dokumentieren Ihre Tätigkeiten digital. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und stärken Sie unser kompetentes Team im technischen Facility Management! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) Brückenbau merken
Polier (m/w/d) Brückenbau

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Anspruchsvolle Projekte im Brücken- und Ingenieurbau. Attraktive Vergütung. Hochwertige Arbeitsausstattung und moderne Technik. Firmenfahrzeug nach Absprache (auch zur privaten Nutzung möglich). Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 51373 Leverkusen

Tätigkeiten im stationären Dienst aus: Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Befugnis des KFZ-Prüfingenieurs / der Prüfingenieurin oder der / des amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnis) wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d) merken
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d)

Rheinmetall IT Solutions GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen erfahrenen 3rd Level Engineer im Bereich Identity und Access Management (IAM) für unsere Standorte in Düsseldorf, Bremen, Kiel Unterlüß und Neuenstadt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Weiterentwicklung zentralisierter IAM-Lösungen sowie die Fehleranalyse im Problemfall. Sie unterstützen bei der Anbindung von Business Partner Systemen und erstellen Betriebskonzepte. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung. Fundierte Kenntnisse in IAM-Systemen wie Entra, Active Directory oder Cyberark sind erforderlich. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihr Fachwissen in einem dynamischen Umfeld ein! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall IT Solutions GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Fahrzeugingenieur in Bochum

Fahrzeugingenieur in Bochum: Ein Job, der nach mehr fragt als nur nach Schraubenschlüsseln

Wer morgens in Bochum am Bahnhof steht und den grauen Himmel zwischen stillgelegten Industriearealen und moderner Forschung sieht, der ahnt es: Hier ist Wandel nicht nur Schlagwort, sondern Alltag. Gerade im Berufsbereich Fahrzeugingenieur (ja, gemeint sind ausdrücklich auch die Berufseinsteigerinnen und Umsteiger – schön, mal abseits der Werbebroschüren zu sprechen) spürt man diesen Spagat zwischen Tradition und Zukunft fast am eigenen Handgelenk. Hier wird nicht bloß am Automobil gebastelt, hier ringt man mit den ganz großen Fragen: Mobilitätswende, Digitalisierung, Nachhaltigkeit. Und dann steht da auch der ungeduldige Kunde, der fragt, ob sein E-Auto im Winter endlich mal nicht schlappmacht. Tja.


Typische Aufgaben: Detailversessen, aber bitte mit Weitblick

Natürlich, das klassische Bild sitzt fest: Mann oder Frau im weißen Kittel, irgendwo zwischen CAD-Software und Prüfstand, das Fahrwerk zerlegend, als ginge es um Weltpolitik. Aber das ist nur die halbe Miete. Wer in Bochum als Fahrzeugingenieur arbeitet, braucht mehr als Tüftlergeist. Es geht um Systems Engineering, Datenauswertung, Simulationen – und oft auch darum, mit Facharbeitern am Band oder Forschern an der Ruhr-Universität gemeinsame Sprache zu finden. Ein Spagat, für den es nie einen perfekten Trainingsplan gibt.

Was viele unterschätzen: Die Schnittstelle zu IT und Software wird immer wichtiger. Fahrzeuge reden nicht mehr nur mit dem Asphalt, sondern längst miteinander und mit der Cloud. Steilvorlage für all jene, die sich für vernetzte Systeme oder Künstliche Intelligenz interessieren. Aber auch ein echter Stolperstein für „Analog-Puristen“. Was, du kannst kein Python lesen? Schwierig, aber kein Todesurteil – zumindest, solange du lernwillig bleibst.


Wirtschaftslage: Zwischen Verunsicherung und heißer Nachfrage

Bochum war mal Opel-Stadt. Jetzt? Strukturwandel – eine Floskel, mit der die halbe Metropolregion operiert. Doch ausgerechnet diese Ambivalenz eröffnet Chancen: Mittelständler, Zulieferer, technikaffine Start-ups – die Bandbreite der Arbeitgeber ist gewachsen, die Anforderungen aber auch. Der Fachkräftemangel? Real, keine Übertreibung. Wer die klassischen Disziplinen draufhat (Konstruktion, Werkstofftechnik, Fahrzeugdynamik), kann sich selten über Langeweile beschweren. Und E-Mobilität? Ein Schlagwort, klar, aber in Bochum längst Realität: egal, ob im etablierten Testzentrum oder dem kleinen Innovationslabor – neue Köpfe werden gesucht.

Trotzdem: Wer Stabilität sucht, muss sich manchmal strecken. Projektgeschäft, befristete Verträge, Konsolidierungswellen – das ist Alltag. Im Gespräch mit Kollegen höre ich häufiger: „Früher war alles sicherer.“ Mag sein. Aber: Noch nie gab es so viele Nischen (Akustik, Batteriesicherheit, Simulation, Embedded Systems), in denen man sich vertiefen kann.


Gehalt, Erwartungen und der Praxisschock

Reden wir Klartext – die Gehälter in Bochum sind nicht Münchener Niveau, aber auch kein schlechter Scherz. Als Berufseinsteiger liegt man in der Regel irgendwo zwischen 3.500 € und 4.200 €. Mit ein paar Jahren Projekterfahrung, Spezialisierung oder Verantwortungsbereitschaft sind 4.300 € bis 5.500 € durchaus realistisch. Klar, hängt alles von Branche und Arbeitgeber ab – und manchmal auch von Verhandlungsgeschick. Aber: Wer mit 2.800 € rechnet, macht was falsch oder ist im Praktikum gelandet.

Was nicht auf den Gehaltszettel passt: der Alltagsschock. Mal ehrlich, zwischen Simulation, Anforderungsmanagement und spontanen Fehleranalysen in der Kälte – auch ein wenig Frustresistenz braucht es. Nicht jeder Sensor funktioniert am ersten Tag, und das berühmte „kurz noch das Protokoll schreiben“ wird eben oft eine Nachtschicht. Kleine Warnung: Kaffeeversorgung ist nicht überall geregelt. Und das meine ich todernst.


Wandel gestalten: Weiterbildung und persönliche Haltung

Fahrzeugingenieur in Bochum zu sein, heißt für mich – und ich meine das nicht pathetisch – ein Stück Geistesgegenwart für diese Region. Die klassischen Weiterbildungen (Fahrzeugsystemtechnik, Innovationsmanagement, Elektromobilität) sind alle da, sogar mit eigenwilligen Bochumer Akzenten. Die Nähe zur Universität, die kurzen Wege zu Instituten und die legendären Gespräche in der Kantine – das alles schafft eine spezielle Mischung aus Pragmatismus und Innovationslust. Wer sich fortentwickeln will, bekommt hier kein Patentrezept an die Hand, aber jede Menge Gelegenheit, ausgetretene Pfade zu verlassen – auch mal mit Risiken, manchmal mit Erschöpfung, oft aber mit Schulterklopfern, die wirklich ehrlich gemeint sind.

Am Ende – und das ist die eigentlich wichtigste Lehre für Einsteiger, Umsteiger oder die ewigen Zweifler – zählt vor allem der Mut, sich auf Neues einzulassen. Bochum ist nicht perfekter Standort, aber einer mit Ecken, Kanten und echten Herausforderungen. Und genau das macht den Job als Fahrzeugingenieur hier zu mehr als bloß einem weiteren Eintrag im Lebenslauf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.