25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

51 Fahrzeugingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Begutachter im Bereich Bremssysteme von Schienenfahrzeugen (w/m/divers) merken
Ingenieur*in als Begutachter im Bereich Bremssysteme von Schienenfahrzeugen (w/m/divers)

TÜV Rheinland Group | Berlin-Schöneberg

Als Projektleiter sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten, wobei Sie die Qualität, Termine und Risiken in allen Phasen im Blick behalten. Sie haben ein Ingenieurstudium erfolgreich abgeschlossen und bringen mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Bremssystemen für Schienenfahrzeuge mit. Fachkenntnisse in relevanten Normen und Richtlinien sind ebenso Ihre Stärken wie Kommunikationsfähigkeit, die den Austausch mit Kunden fördert. Ihre proaktive, strukturierte und analytische Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Teamarbeit liegt Ihnen am Herzen – Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst. Zudem verfügen Sie über verhandlungssichere Englischkenntnisse und Kenntnisse im Projektmanagement. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieurin / Projektingenieur U-Bahn-Neufahrzeuge (w/m/d) merken
Projektingenieurin / Projektingenieur U-Bahn-Neufahrzeuge (w/m/d)

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) | 10115 Berlin

Ingenieurwesen; Projektingenieurin / Projektingenieur U-Bahn-Neufahrzeuge (w/m/d). Wir suchen für die Abteilung Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich U-Bahn eine*n Mitarbeiter*in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Begutachter im Bereich Festigkeit von Schienenfahrzeugen (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Begutachter im Bereich Festigkeit von Schienenfahrzeugen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Berlin-Schöneberg

Werden Sie Teil eines engagierten Expertenteams bei TÜV Rheinland und gestalten Sie die Zukunft der Schienenfahrzeuge aktiv mit. Unsere hochqualifizierten Fachkräfte kombinieren Leidenschaft mit Verantwortung, um unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen zu bieten. Sie bewerten die technischen Spezifikationen der Interoperabilität (TSI) und nationale Anforderungen für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten. Zudem analysieren Sie die Festigkeit von Fahrwerken, Wagenkästen und passiven Sicherheitseinrichtungen. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Bringen Sie Ihre Talente ein und erreichen Sie gemeinsam neue Ziele mit uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens, des Facility-Managements; ODER Techniker; Meister; Fachwirt im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Anlagenmechanik oder Mechatronik; Mehrjährige Führungsverantwortung wünschenswert; +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieure*innen als selbstständige Partner (w/m/d) merken
Prüfingenieure*innen als selbstständige Partner (w/m/d)

FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar); Alle Führerscheine (kann ggf. unterstützt werden); Ausbildung als Kfz-Prüfingenieur*in von Vorteil (kann ggf. organisiert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahmetechniker - MSR-Technik / LON / BACnet (m/w/d) merken
Inbetriebnahmetechniker - MSR-Technik / LON / BACnet (m/w/d)

HOSCH Gebäudeautomation Service GmbH | 14513 Teltow, Hamburg

Du hast eine Ausbildung als Mechatroniker mit Schwerpunkt MSR-Technik oder eine vergleichbare Qualifikation? Idealweise bringst du Kenntnisse in LON, BACnet und Modbus mit. Deine Kommunikationsfähigkeiten und die schriftliche Dokumentation auf Deutsch beherrschst du bestens. Zudem bist du sicher im Umgang mit MS Office und MSR-Software und zeichnest dich durch Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit aus. Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab. Bei uns erwartet dich ein überdurchschnittliches Gehalt, Anerkennung und erstklassige Entwicklungschancen in einem innovativen Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rangierbegleiter:in (m/w/d) für Baumaßnahmen merken
Rangierbegleiter:in (m/w/d) für Baumaßnahmen

STRABAG Rail GmbH | 10115 Berlin

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 10115 Berlin

Werden Sie Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) und gestalten Sie Ihre Karriere in Teilzeit oder Vollzeit. In dieser spannenden Position sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Reparatur und digitale Dokumentation aller Arbeiten. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Mechatroniker, Kälteanlagenbauer oder in einem ähnlichen Bereich sind Sie bestens qualifiziert. Kommunizieren Sie effektiv mit Auftraggebern und betreuen Sie versorgungstechnische Anlagen. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Arbeitsplatz in einem festen Objekt oder als mobiler Servicetechniker! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerkeverantwortlicher Techniker (m/w/d) Gebäudeleittechnik merken
Gewerkeverantwortlicher Techniker (m/w/d) Gebäudeleittechnik

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Als gewerkeverantwortlicher Techniker (m/w/d) in der Gebäudeleittechnik am Potsdamer Platz übernehmen Sie die Bedienung, Überwachung und Optimierung von Gebäudeautomationsstationen. In Ihrer Rolle führen Sie ein kleines Team und koordinieren Nachunternehmer. Zudem sind Sie für die Einholung von Angeboten sowie die Überwachung und Abnahme von Leistungen verantwortlich. Ihr Augenmerk liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung der Systeme und der Organisation von Schulungen. Sie genießen ein abwechslungsreiches Störmelde- und Gewährleistungsmanagement und unterstützen andere Abteilungen. Idealerweise verfügen Sie über eine technische Ausbildung in MSR-Technik oder verwandten Bereichen. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik/Kälteanlagenbauer (m/w/d) im Service - ID: 11321 merken
Mechatroniker für Kältetechnik/Kälteanlagenbauer (m/w/d) im Service - ID: 11321

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | 10115 Berlin

Regelungstechnik. hohe Leistungsbereitschaft, unternehmerisches Denken, Teamfähigkeit: 30 Tage Jahresurlaub; Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld); unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung; personengebundenes und vollausgestattetes Servicefahrzeug +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Fahrzeugingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Fahrzeugingenieur in Berlin

Fahrzeugingenieur in Berlin: Zwischen digitalem Umbruch und althergebrachter Ingenieurskunst

Wenn ich den Berufsalltag eines Fahrzeugingenieurs in Berlin beschreiben müsste, würde ich wohl mit einer merkwürdigen Mischung aus Entdeckerfreude und skeptischem Schulterzucken beginnen. Berlin – die Stadt, in der Tech-Start-ups an jeder Ecke sprießen und trotzdem Züge regelmäßig zu spät kommen. Genau hier, wo urbaner Puls und Bauschutt Hand in Hand gehen, ordnet sich auch der Beruf des Fahrzeugingenieurs ein: altgedient auf der einen, radikal im Wandel auf der anderen Seite. Wer glaubt, es gehe dabei nur um verstaubte Prototypen oder laborgleiche Büros, irrt. Die Palette reicht von Virtual-Reality-gestützter Fahrzeugentwicklung bis zu hitzigen Abstimmungsrunden mit Kollegen aus aller Welt. Wer eine rein technische Insel sucht, ist hier falsch abgebogen.


Fachliche Anforderungen: Mehr als nur Rechenschieber und CAD-Tools

Berufseinsteiger – klar, sie staunen erstmal. Erwartbar: Mathematik, Mechanik, Thermodynamik. Doch nach wenigen Tagen im Job schlägt die Realität zu. Da marschiert nicht jeden Morgen die Koryphäe durchs Büro, sondern vielmehr die Anforderung, mit wechselnden Teams – häufig multikulturell, oftmals zwischen Homeoffice und Werkshalle – jede noch so kleine Schraube in ein großes digitales Gesamtkonzept zu zwängen. Der klassische Alltag im „weißen Kittel“? Den gibt’s in Berlin kaum mehr. Stattdessen verlagern sich die Aufgaben: Fahrzeugingenieure jonglieren heute mit Simulationen, laden Messdatenberge in die Cloud und müssen – mal ehrlich – auch mit Drittanbietern aus Asien oder Amerika klarkommen. Englisch ist längst Obligatorium, agiles Arbeiten keine Kür mehr, sondern Grundsatz.


Chancen & Risiken auf dem Berliner Arbeitsmarkt: Zwischen Hype und Ernüchterung

Berlin ist ein ständiges Experimentierfeld – was heißt das für uns? Die etablierten Autobauer fahren starke Programme zur Dekarbonisierung, Start-ups preschen mit E-Mobilität, autonomem Fahren und Sharing-Modellen vor. Für Einsteiger unerhört spannend: Wer flexibel bleibt, nicht an ein einziges Fahrzeugsegment klebt, wird gebraucht wie selten in den letzten zwei Jahrzehnten. Allerdings – und das sage ich mit allem Nachdruck – darf man sich vom New-Work-Trubel nicht blenden lassen. Die klassische Festanstellung gibt es zwar; sie ist nur längst nicht mehr der Standard. Befristete Verträge und projektbezogenes Arbeiten sind an der Tagesordnung. Die Gehälter? Ein Umbruch auch hier: übliche Einstiege starten bei 3.800 € und reichen bis knapp 5.000 €, je nach Qualifikation und – verzeiht die Ehrlichkeit – auch Verhandlungsgeschick. Aber: Wer nicht nachlegt, bleibt auf Dauer unter Wert. Berlin verzeiht da wenig.


Typische Stolperfallen: Fachidiotie war gestern

Viele trauern alten Zeiten nach, in denen Spezialwissen allein zählte. Heute zählt Anpassungsfähigkeit fast mehr als Formelkenntnisse: Lebenslanges Lernen ist kein modisches Schlagwort, sondern Überlebensgrundlage. Die Verlockung, sich in ein Fachgebiet zu verbeißen, ist groß – aber die Stadt erwartet Querschnittswissen. Angewandte KI, Softwareverständnis, Kommunikationsstärke, vielleicht sogar ein Hauch politisches Fingerspitzengefühl, wenn es um nachhaltige Mobilität geht. Wer sich darauf nicht einlässt, droht im Silicon-Valley-Glanz mancher Berliner E-Pioniere sang- und klanglos unterzugehen. Oder, um es drastischer auszudrücken: Man kann brillant im Differentialgleichungslösen sein und trotzdem von der Teamrunde ausgeschlossen werden, weil man keinen Satz zur Kundennutzung beitragen kann.


Persönliche Note: Berlin macht keine halben Sachen – auch nicht für Fahrzeugingenieure

Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft mir junge Kolleginnen und Kollegen erklärten, sie fühlten sich überfahren von Geschwindigkeit und Unvorhersehbarkeit. Aber genau das reizt mich: Die Stadt zwingt einen, über den Tellerrand zu linsen. Mal ist es die Nachtschicht im Testlabor, mal eine Präsentation vor start-up-wilden Produktmanagern. Spaß macht es manchmal trotzdem – oder gerade deswegen. Wer sich offen für Neues zeigt, erlebt eine Branche, die zwischen Pioniergeist und Traditionsbewusstsein pendelt. Und auch wenn der Ton in Berlin gelegentlich ruppig ist: Am Ende finden die Durchziehenden ihren Platz. Wer umsichtige Neugier gepaart mit technischem Grips mitbringt, steht hier selten lange am Rand. Vielleicht fragt man sich manchmal, ob es nicht einfacher ginge. Aber unter uns: Wo wäre sonst so viel Möglichkeitsraum?