100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrradmonteur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

8 Fahrradmonteur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrradmonteur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zweiradmechatroniker*in / Fahrradmonteur*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Zweiradmechatroniker*in / Fahrradmonteur*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

AT CYCLES Holding GmbH | 21739 Dollern

Werde Teil unseres Teams als Zweiradmechatroniker oder Fahrradmonteur (m/w/d) in Dollern! Wir suchen passionierte Menschen, die die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten möchten. Bei AT CYCLES dreht sich alles um hochwertige E-Bikes und Fahrräder, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst werden. Unsere Hausmarke VELO DE VILLE steht für Qualität, Innovation und Vielfalt. Genieße die Vorteile eines familiären Umfelds, in dem du kollegial an einem einzigartigen Konzept arbeitest. Bewirb dich jetzt und teile unsere Leidenschaft für Fahrräder! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Oldenburg- auch als Quereinstieg - 137 merken
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Oldenburg- auch als Quereinstieg - 137

Carglass GmbH | 26122 Oldenburg

Als Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) bist du verantwortlich für den Austausch und die Reparatur von Fahrzeugglas. Nach dem Windschutzscheibenaustausch kalibrierst du die Fahrassistenzsysteme, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. Du betreust unsere Kunden von der Auftragsannahme bis zur Fahrzeugübergabe und kümmerst dich um die Auftragserfassung und Rechnungserstellung. Eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrungen in der Kfz-Branche sind von Vorteil. Auch Quereinsteiger, wie Industriemechaniker, Installateure oder Hobby-Bastler, sind herzlich willkommen. Bringst du die Motivation für einen Neuanfang mit, geben wir dir das nötige Know-how mit an die Hand. +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauarbeiter / Monteur (alle Geschlechtsidentitäten) merken
Bauarbeiter / Monteur (alle Geschlechtsidentitäten)

DYWIDAG-Systems International GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen engagierte Bauarbeiter und Monteure (m/w/d) aus NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt oder Sachsen für Windkraftprojekte in Norddeutschland. Bewerber aus Münster, Osnabrück oder Hannover sind herzlich willkommen, da wir flexible Einsatzmöglichkeiten mit DYWIDAG-Dienstfahrzeugen bieten. Ihre Aufgaben umfassen den Einbau von Spanngliedern in Windtürmen und die Installation von Hüllrohren. Sie sollten eine handwerkliche Ausbildung sowie praktische Erfahrung mitbringen und höhentauglich sein. Ein PKW-Führerschein ist erforderlich, Englischkenntnisse und ein SGU-Zertifikat sind wünschenswert. Freuen Sie sich auf eine faire Vergütung nach Tarifvertrag BAU mit regelmäßigen Erhöhungen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister (m/w/d) für Photovoltaik, Wärmepumpen & Energiesysteme merken
Elektromeister (m/w/d) für Photovoltaik, Wärmepumpen & Energiesysteme

Strahlen Ernte GmbH | Oldenburg–Tweelbäke (bei Oldenburg)

Speichern und Wärmepumpen – ca. 50% handwerklich; Durchführung und Überwachung von Zählerwechseln, Installation von Zählerschränken & Schutzsystemen; Fehlersuche & Störungsbehebung, inklusive Kommunikation & Sensorik-Prüfung; Einweisung & Führung der Monteure +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Zeven merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Zeven

Thermondo | 27404 Zeven

Was wir Dir bieten: Deine Leistung verdient Anerkennung, daher verdienst du bei uns zwischen 2.900 und 3.900 EUR brutto pro Monat; Wir belohnen Sorgfalt, Schnelligkeit, Zufriedenheit der Kundschaft und die Extrameile der Monteure mit einem Bonus von bis +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Bremervörde merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Bremervörde

Thermondo | 27432 Bremervörde

Was wir Dir bieten: Deine Leistung verdient Anerkennung, daher verdienst du bei uns zwischen 2.900 und 3.900 EUR brutto pro Monat; Wir belohnen Sorgfalt, Schnelligkeit, Zufriedenheit der Kundschaft und die Extrameile der Monteure mit einem Bonus von bis +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Rotenburg (Wümme) merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Rotenburg (Wümme)

Thermondo | Rotenburg (Wümme)

Was wir Dir bieten: Deine Leistung verdient Anerkennung, daher verdienst du bei uns zwischen 2.900 und 3.900 EUR brutto pro Monat; Wir belohnen Sorgfalt, Schnelligkeit, Zufriedenheit der Kundschaft und die Extrameile der Monteure mit einem Bonus von bis +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Oldenburg- auch als Quereinstieg - 137 merken
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Oldenburg- auch als Quereinstieg - 137

Carglass GmbH | Oldenburg (Oldenburg)

Werde Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) und spezialisiere dich auf die Reparatur und den Austausch von Fahrzeugglas. Du kalibrierst Fahrassistenzsysteme nach einem Windschutzscheibenaustausch, um die Sicherheit unserer Kund*innen zu gewährleisten. Von der Auftragsannahme bis zur Fahrzeugrückgabe betreust du unsere Kundschaft professionell. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Auftragserfassung, die Rechnungsstellung und das Bestellen von Materialien. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung und erste Erfahrungen in der Kfz-Branche? Quereinsteiger aus verwandten Berufen sind ebenfalls willkommen – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrradmonteur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fahrradmonteur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fahrradmonteur in Oldenburg

Fahrradmontage in Oldenburg: Zwischen Schraubenschlüssel, E-Bike-Boom und norddeutschem Wetter

Manchmal, während ich mit ölverschmierten Fingern einen Nabendynamo justiere und der nächste Nieselregen schon in der Luft hängt, frage ich mich: Wer wird eigentlich Fahrradmonteur – und warum? In Oldenburg jedenfalls gibt es inzwischen einen kleinen, aber feinen Markt für Menschen, die nicht nur Lust auf handfeste Arbeit haben, sondern auch ein bisschen Technikverstand und, tja, Leidenschaft fürs Radeln. Dass das Berufsbild dabei weit mehr ist als Reifen flicken und Schaltungen nachziehen, merkt man spätestens, wenn sich drei Generationen von Fahrrädern zur Inspektion stapeln und im Hintergrund der Klang einer reibungslos laufenden Kette fast poetisch wirkt – wenn man es denn hören will.


Altmodisch? Keineswegs! Wie sich der Job verändert

Die Zahl der Fahrräder hat dieser Stadt, so scheint es manchmal, längst die Zahl der Autos überholt – und mit den klassischen Hollandrädern kamen die Lastenräder, Rennmaschinen und vor allem: Räder mit mehr Elektronik als im heimischen Toaster steckt (Entschuldigung, Toaster). Die Zeiten, in denen ein Fahrradmonteur noch vor allem Muskelkraft und rohen Sachverstand brauchte, sind vorbei. Heute heißt die halbe Miete Diagnose, Steuerungstechnik und Akkupflege. Wer sich als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger (ja, die gibt’s wirklich) in Oldenburg an den Schraubstock wagt, wird rasch merken: Ohne E-Bike-Wissen, Grundkenntnisse in Elektrik und die Bereitschaft, gelegentlich ratlos auf eine Fehleranzeige zu starren, geht wenig. Nicht dass ich mich beschweren will – wer Abwechslung sucht, kriegt sie hier serviert.


Chancen, Hürden – und Geld: Wo stehen Berufseinsteiger und Erfahrene?

Kommen wir zur Frage, die wenig offen ausgesprochen, aber in jeder Werkstatt schwebt: Lohnt sich das alles finanziell? Realistisch liegt das monatliche Einstiegsgehalt für Fahrradmonteure in Oldenburg zwischen 2.200 € und 2.600 €, wobei Erfahrung, Spezialisierung (vor allem in Sachen E-Mobilität) oder Zusatzqualifikationen durchaus Luft nach oben schaffen. In gut laufenden Betrieben sind auch 2.800 € bis 3.100 € erreichbar – mit ein bisschen Glück, Geschick bei Gehaltsverhandlungen und vollem Werkstattkalender. Klar, wer von der Industrie träumt oder handwerkliches Großgewerbe sucht, findet im Fahrradbereich vielleicht nicht das große Geld. Aber: Die Zufriedenheit vieler Kolleginnen und Kollegen, das höre ich immer wieder, hängt oft weniger am Kontostand als am Gefühl, echte Reparaturkunst zu leisten – und direkt zu erleben, wie Menschen auf der eigenen Arbeit losradeln.


Regionale Spezialitäten: Oldenburg und der Hang zum Drahtesel

Man kann es drehen und wenden – Oldenburg tickt beim Fahrrad anders als andere Städte. Die Radinfrastruktur ist solide, der Anteil der Alltagsfahrer hoch, jede Familie hat gefühlt ihr eigenes Lastenrad. Das bringt Arbeit, klar. Aber: Es sorgt auch für Gesprächsstoff im Laden, für Kundschaft mit eigenen Vorstellungen und – typisch norddeutsch – für klare Ansagen, wenn mal was klemmt. Wer hier Fuß fassen will, sollte nicht nur schrauben, sondern auch zuhören können, pragmatisch denken – und ein wenig Humor, wenn’s draußen wieder regnet und die Kette schon am zweiten Rad des Vormittags knirscht. Was viele unterschätzen: Flexibilität im Saisonbetrieb. Im Frühjahr Überstunden, im Spätherbst auch mal Leerlauf – das gehört dazu wie die abendliche Kontrollrunde mit dem letzten Espresso vor dem Feierabend.


Weiterbildung oder „Immer schon so gemacht“?

Wenn ich mich mit Kolleginnen und Kollegen über eine künftige Karriere als Fahrradmonteur austausche, dreht sich viel um die Frage: Muss ich mich ständig fortbilden? Oder reicht Routine? Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Wer auf E-Bikes, smartes Zubehör oder instabile Lieferketten vorbereitet sein will, kommt um Weiterbildungen, Zertifizierungen und gelegentliche Tüftelei an neuen Systemen kaum herum. Andererseits: Der Trick beim Tretlagerwechsel bleibt, was er ist – eine Mischung aus Übung, Fingerspitzengefühl und, ja, gelegentlich auch herzhaftem Fluchen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen echten Draht zum Beruf

Vielleicht ist es pathetisch, aber: Fahrradmonteur in Oldenburg zu sein, heißt für mich, mitten im Wandel zu stehen – zwischen klassischem Handwerk, moderner Technik und einer Stadt, für die Radfahren Lebensgefühl ist. Ob der Job Zukunft hat? Wer bereit ist, schlauer als der Bordcomputer zu werden und die eigenen Hände nicht scheut, wird es hier nie langweilig haben. Und langweilig – das will ja wirklich niemand.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.