100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrradmonteur Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

9 Fahrradmonteur Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrradmonteur in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Zweiradmechatroniker – Fahrradtechnik (m/w/d) merken
Elektromonteur (w/m/d) für Straßenbeleuchtung - HBR - merken
Elektromonteur (w/m/d) für Straßenbeleuchtung - HBR -

HÖRMANN Kommunikation & Netze GmbH | 74072 Heilbronn

Für die Energiewende; Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen; HÖRMANN-Rente – betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichen Arbeitgeberzuschüssen; Sehr gut ausgestattete Montagefahrzeuge; Attraktive Auslöse und Fahrtkostenzuschüsse; Fahrrad-Leasing +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmeister (m/w/d) Gas/Wasser merken
Anlagenmeister (m/w/d) Gas/Wasser

Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH | Ludwigsburg

Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zum Netzmeister Gas/Wasser, Handwerksmeister oder eine vergleichbare Qualifikation oder möchten sich zum Meister weiterentwickeln; Sie bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit – mindestens 3 Jahre als Monteur +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Luft- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Obermonteur Luft- und Klimatechnik (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | verschiedene Standorte

Obermonteur Luft- und Klimatechnik (m/w/d): An einem unserer Standorte: Bad Berleburg, Berlin, Dortmund, Hamburg, Kassel, Köln, Leipzig, Mannheim, Marburg, Siegen, Weiterstadt: Sicherstellen und Überwachen der termin- und fachgerechten Umsetzung der Montageleistungen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker (m/w/d)

Energas BHKW GmbH | Süddeutschland

Fehler- und Störungsursachen; Mechanische und elektrische Komponenten reparieren und defekte Teile austauschen; Störungen analysieren und beheben; Inbetriebsetzung von BHKW-Anlagen Teilnahme am Not- und Bereitschaftsdienst; Abschließende Schadens- und Monteurberichte +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Installateur (m/w/d) Gas, Wasser, Sanitär oder Heizung merken
Installateur (m/w/d) Gas, Wasser, Sanitär oder Heizung

Stadtwerke Bad Urach | 72574 Bad Urach

Üblichen Leistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung uvm.); einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz; persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen; Einarbeitung durch das Team mit erfahrenem Ingenieur, und Monteuren +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter für Bahnenergieprojekte (m/w/d) merken
Bauleiter für Bahnenergieprojekte (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | Erfurt, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, München, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt…

Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, vorzugsweise Weiterbildung zum Techniker/Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation aus dem technischen Umfeld; Ob Meister-/Technikerabsolvent oder Bauleiter/Monteur mit langjähriger +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur HLS (m/w/d) merken
Obermonteur HLS (m/w/d)

Hertner GmbH | 74072 Heilbronn

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als erfahren; Obermonteur HLS (m/w/d). Möchten Sie anspruchsvolle Projekte in der modernen Gebäudetechnik mitgestalten und Ihr handwerkliches Können sowie Ihre Führungskompetenz einbringen? +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Hertner GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Mannheim 2026 [Z03] merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Mannheim 2026 [Z03]

TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 68159 Mannheim

Ausstattung: Smartphone, Tablet und hochwertige Arbeitskleidung ab Tag 1; Sicher arbeiten: Hohe Standards und beste Schutzmaßnahmen; Wohlfühlen & Unterstützung: Mobilitätszuschuss für Berufsschulfahrten, Erstattung für Lernmittel, Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrradmonteur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Fahrradmonteur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Fahrradmonteur in Karlsruhe

Was bedeutet es eigentlich, Fahrradmonteur in Karlsruhe zu sein?

Fahrradmonteur – klingt zunächst nach ölverschmierten Fingern, Kettengliedern und unzähligen Inbusschlüsseln. Viel Klischee, wenig Glamour. Aber: Wer einmal mit offenen Augen durch Karlsruhe spaziert, der bekommt eine Ahnung, was dahinter steckt. Die Stadt rollt auf zwei Rädern – und das nicht erst seitdem E-Bikes und Lastenräder die Straßenbilder patinieren. Gerade hier fügen sich Handwerk, Technikbegeisterung und ein bisschen badische Pragmatik zu einem Berufsfeld, das so oft unterschätzt wird wie eine gute Nabenschaltung. Und manchmal frage ich mich: Warum eigentlich?
Anfänger stehen meist ratlos vor einer Kassette, während die alten Hasen am Montagmorgen noch den Duft von WD-40 in der Nase haben. Das ist Alltag – und trotzdem nicht zu verwechseln mit Fließbandarbeit. Wer sich allerdings auf regelmäßig geregelte Schreibtischroutine freut, ist im Fahrradhandel sicherlich an der falschen Adresse gelandet.

Technologie am Lenker: Zwischen traditioneller Mechanik und digitalem Rädchenroulette

Früher, so hörte ich neulich bei einer Tasse Kaffee in der Werkstatt, konnte im Grunde jeder „halbwegs begabte Bastler“ als Fahrradschrauber anheuern. Heute ist das eine Mär – oder sagen wir: maximal ein rostiger Rahmen aus vergangenen Zeiten. Die Entwicklung verläuft rapide. Moderne Fahrräder – in Karlsruhe ganz besonders E-Bikes, Cargo-Velos, ja sogar vereinzelte exotische Faltradkonstruktionen – verlangen ein technisches Verständnis, das schnell über klassisches Handwerk hinausgeht. Plötzlich stehst du als Monteur vor softwaregesteuerten Antriebssystemen, musst Fehler auslesen, Displayanbindungen überprüfen, Firmware-Updates organisieren. Ganz zu schweigen davon, wie viele feinsinnige Unterschiede Brems- oder Schaltungsanbieter in wenigen Stadtteilen voneinander trennt.
Man kann sich fragen: Muss ich jetzt Programmierer werden? Nein – aber ein Gehör für technische Nuancen, ein Auge für Details und eine gewisse Routine im Umgang mit digitalen Tools schaden ganz sicher nicht. Wer allzu allergisch auf neue Technik reagiert, der landet schnell auf dem Abstellgleis – so ehrlich sollte man sein.

Berufseinsteiger, Umsteiger und Systemwechsler: Chancen, Hürden, Perspektiven

Karlsruhe entwickelt sich zu einer Art Hotspot für Menschen, die – aus welchen Gründen auch immer – beruflich einen Kompass-Neustart wagen. Fahrradmonteure sind gefragt: Die Ausbildung ist handfest, das Tätigkeitsfeld breit gefächert, das Team meist unfassbar heterogen – vom Quereinsteiger mit abgeschlossenem Studium bis zum klassischen Schrauber mit jahrzehntelanger Erfahrung. Viele nennen Karlsruhe ein Paradies für Radfahrer. Ich sage aus persönlicher Erfahrung: Es ist mindestens ein solide bestelltes Blumenbeet für Fahrradmonteure.
Finanziell? Klar, auch das ist ein Thema. Die Spanne liegt grob zwischen 2.200 € und 2.800 € beim Einstieg, zügig steigend mit Erfahrung und technischer Spezialisierung – gerade in den Betrieben, die sich auf E-Bikes, Premiumsegmente oder Lastenradtechnik konzentrieren. Ehrlicherweise: Zwischen Inflation, Mietspiegel und wachsendem Konkurrenzdruck bekommt niemand das große Geld fürs Kettenschmieren hinterhergeworfen. Es ist solide, selten üppig, aber oftmals mit Entwicklungsmöglichkeiten verbunden, die weit über den Werkstatttresen hinausgehen.

Karlsruher Eigenheiten: Regionale Netze, Wetterfronten und die Sache mit dem Fahrradklima

Was Karlsruhe wirklich besonders macht? Der widerspenstige Mix aus Tradition und Aufbruch. Die Fahrradhändlerszene – teils familiengeführt seit Generationen, teils Start-ups im Viertakt der Sharing-Economy – lebt von einem fast schon partnerschaftlichen Miteinander. Workshops, interne Schulungen und Kooperationen mit regionalen Bildungsanbietern ziehen sich fast wie Speichen durch den Arbeitsalltag. Das Wetter? Sagen wir: warmherziger als in Norddeutschland, aber spätestens nach dem dritten wolkenbruchartigen Sommerschauer lernt man wasserfeste Montagehandschuhe wirklich zu schätzen.
Viele unterschätzen, wie eng lokaler Teamgeist, regionale Verbundenheit und technischer Anspruch miteinander verschwimmen. Die Kunden? Anspruchsvoll, oft überraschend technikaffin, nicht selten auch in ihren Erwartungen etwas – nennen wir es – speziell. Aber das macht’s ja spannend. Vielleicht bin ich zu sehr Handwerker, aber für mich liegt gerade in dieser Karlsruher Melange der Reiz.

Ausblick: Zwischen Ölspur und Hightech – ein Beruf im Wandel

Was bleibt am Ende? Fahrradmonteur in Karlsruhe zu werden heißt: Jeden Tag Dinge tun, die oft unsichtbar, aber nie unwichtig sind. Die einen wollten nie raus aus der Werkstatt – andere sehnen sich nach dem nächsten technischen Sprung. Beides ist drin: von klassischer Felgenmontage bis zum Diagnosestecker fürs neueste E-Cargobike. In meinen Augen ist das kein Beruf für Nostalgiker, aber auch keiner, der sich hastig digitalisiert, bis niemand mehr weiß, wie ein Bowdenzug funktioniert.
Kurz: Wer Lust hat, Technik, Handarbeit und ein feines Gespür für Menschen mit Lokalkolorit zu verbinden, findet in Karlsruhe einen Beruf mit überraschend viel Resonanz. Vielleicht keine Raketenwissenschaft – aber definitiv kein Spaziergang. Und das halte ich ehrlich gesagt für ein Qualitätsmerkmal.