100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrradmonteur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

4 Fahrradmonteur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrradmonteur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Freiburg 2026 [Z03] merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Freiburg 2026 [Z03]

TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Freiburg im Breisgau

Ausstattung: Smartphone, Tablet und hochwertige Arbeitskleidung ab Tag 1; Sicher arbeiten: Hohe Standards und beste Schutzmaßnahmen; Wohlfühlen & Unterstützung: Mobilitätszuschuss für Berufsschulfahrten, Erstattung für Lernmittel, Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Emmendingen - 733 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Emmendingen - 733

Carglass GmbH | 79312 Emmendingen

Als Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) übernimmst du den Austausch und die Reparatur von Fahrzeugglas, einschließlich der Kalibrierung von Fahrassistenzsystemen. Zudem trägst du die Verantwortung als Betriebsleiter (HWK) und gewährleistest die Einhaltung der Carglass® Standards vor Ort. Deine Kundenberatung beginnt bei der Auftragsannahme und endet mit der Fahrzeugrückgabe, stets serviceorientiert. Auch die Erstellung von Rechnungen und die Verwaltung von Kundengeldern fallen in deinen Aufgabenbereich. Die Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen sichert die hohen Standards, die wir unseren Kunden bieten. Zudem koordinierst du die Inventur und implementierst notwendige Korrekturmaßnahmen. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für DGUV Prüfungen mit Firmenwagen inkl. Privatnutzung - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für DGUV Prüfungen mit Firmenwagen inkl. Privatnutzung - NEU!

Deutsche Prüfservice GmbH | Freiburg im Breisgau

Elektroniker für Automatisierungstechnik / Industrieelektriker für Betriebstechnik / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Energieanlagenelektroniker / Mechatroniker / Elektroinstallateur oder Elektroanlagenmonteur etc. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter für Bahnenergieprojekte (m/w/d) merken
Bauleiter für Bahnenergieprojekte (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | 79098 Erfurt, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, München, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt…

Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, vorzugsweise Weiterbildung zum Techniker/Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation aus dem technischen Umfeld; Ob Meister-/Technikerabsolvent oder Bauleiter/Monteur mit langjähriger +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrradmonteur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Fahrradmonteur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Fahrradmonteur in Freiburg im Breisgau

Schrauben unter dem Münsterblick: Fahrradmonteur in Freiburg – ein Beruf zwischen Öl, Technik und Lebensgefühl

Freiburg atmet Fahrrad. Wer hier lebt, weiß, dass zwei Räder mehr als nur Fortbewegungsmittel sind. Sie sind Haltung, Alltag und manchmal schlicht Notwendigkeit. Kein Wunder also, dass Fahrradmonteure in dieser Stadt nicht bloß Schrauber im Blaumann sind – sondern regionale Institutionen. Klingt vielleicht pathetisch, doch in kaum einer Branche ist Technik so eng mit Nachbarschaft und Identität verzahnt. Wer als Berufseinsteiger:in, technikverliebte Umsteiger:in oder handwerklich gereifte Fachkraft über einen Wechsel nachdenkt, sollte sich diesen Mikrokosmos genauer anschauen. Augen auf: Hinter der Werkstattfassade brodelt es mehr, als man meinen würde.


Werkbank, Werkzeug, Wertschätzung – was steckt dahinter?

Zunächst einmal zur Klarheit: Der Job des Fahrradmonteurs ist weit mehr als Flickerei und Kette fetten. Die Tage der „nur-Reparatur“ sind vorbei. Moderne Fahrräder in Freiburg kommen selten als rostige Klapperkisten daher – die Bandbreite reicht vom E-Lastenrad über Highend-Bikes bis zum Oldtimer aus der Kellerhöhle. Technikaffinität? Pflicht. Elektrikverständnis, Fingerspitzengefühl, Diagnosekompetenz – alles keine Fremdwörter (mehr). Zwischen den Speichen steckt viel Software, vor allem bei Pedelecs und eCargo-Bikes. Mal ehrlich: Wer bei „Motor“ nur an Enduro denkt, ist hier schnell überfordert.


Zwischen regionalem Boom und Service-Stress: Alltagsrealität

In Freiburg fällt mir immer auf, wie die Werkstätten chronisch ausgebucht sind. Liegt einerseits an der stoischen Fahrradkultur – ohne Bike kein Alltag. Andererseits an der Urbanisierung: mehr Leute, mehr Räder, mehr Verschleiß. Ganz pragmatisch: Wer gern selbst anpackt, dabei aber auch Kundenkontakt nicht scheut, findet eine relativ krisenfeste Nische. Hin und wieder scheint der „Dauerandrang“ allerdings Grenzen zu testen. Es ist kein Schreibtisch-Job, logisch. Am Montag fünf Plattfüße hintereinander? Kann passieren. Dann doch mal das Spezialtool verborgt? Willkommen im Werkstatt-Realismus, vor allem, wenn die E-Bike-Flotte der Stadtverwaltung zur Überholung ansteht.


Gehalt, Qualifizierung und die Sache mit der Anerkennung

Machen wir uns nichts vor: Der Lohn springt selten in ungeahnte Höhen. In Freiburg bewegt sich die Bezahlung meistens zwischen 2.400 € und 3.000 €. Erfahrene Monteure, mit Zusatzqualifikationen wie E-Bike-Zertifikat oder Diagnose-Software-Knowhow, kratzen schon mal an den 3.200 € bis 3.600 €, aber das ist eher die Oberkante. Wer glaubt, Freiburger Werkstätten zahlen „Berliner Szene-Aufschlag“, wird enttäuscht. Und doch, ein Hauch von Regionalstolz hält viele: Die Atmosphäre ist familiär, die Chefin kennt (noch) die Stammkundschaft beim Namen, und so mancher Betrieb unterstützt Weiterbildungen zu Diagnosetechnik oder nachhaltigen Reparaturmethoden. Wer clever ist, sammelt Know-how, statt nur zu schrauben.


Erste Schritte im neuen Terrain: Weiterbildung und Perspektiven

Das Weiterbildungsangebot wächst: In Freiburg haben sich zuletzt mehrere Anbieter auf die steigende Nachfrage nach E-Mobility Know-how eingeschossen. Die staatliche Handwerkskammer und spezialisierte Schulungszentren bieten Zertifikatskurse für E-Bike-Technik, moderne Schaltungssysteme und sogar Kundenkommunikation an. Praxisnähe trumpft hier über graue Theorie – was zählt, ist das Geschick, die kniffligen Alltagsprobleme im Dialog mit dem Kunden (der übrigens gern mit Technikmythen prahlt) zu lösen. Nicht zu unterschätzen: Wer die Trends zu nachhaltigen Mobilitätslösungen wach beobachtet, kann sich regional als Spezialist profilieren, etwa für Lastenrad-Umrüstungen oder Recycling-Service.


Fazit? Naja, eins gibt’s vielleicht nie

Der Beruf Fahrradmonteur in Freiburg ist ein Patchwork aus handwerklichem Ernst, technischer Neugier, kurzen Gassenfluchten ins Grüne – und intensiven Kontakten mit Menschen, die ihr Rad nicht einfach nur von A nach B bewegen wollen. Man wird nicht reich, aber manchmal unverzichtbar. Für alle, die den Mix aus Dreck, Digitaldiagnose und lebendiger Stadt mögen, ist das genau die Ecke, in der Arbeit ein Stück Heimat sein kann. Oder, wie man am Werkstatttresen sagt: Erstmal Kaffee – dann lösen wir das Problem.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.