100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachwirt Gastgewerbe Osnabrück Jobs und Stellenangebote

20 Fachwirt Gastgewerbe Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachwirt Gastgewerbe in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 49074 Osnabrück

Bei guten Leistungen fördern wir deine Weiterbildung z.B. zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK-Abschluss) oder mit anderen Weiterbildungsmöglichkeiten. Erster Schritt auf deiner Karriereleiter bis ins Restaurantmanagement. Das passt zu dir? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachfrau Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachfrau Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 49074 Osnabrück

Deutschlandweit; Du nimmst an Azubi-Wettbewerben, wie dem BdS Teamcup der Systemgastronomie, teil; Weitere spannende Projekte wie die Führung einer Filiale mit anderen Auszubildenden erwarten Dich; Bei guten Leistungen fördern wir Deine Weiterbildung z.B. zum Fachwirt +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenchef | Gastronomieleiter (m/w/d) Betriebsrestaurant - Festanstellung - NEU! merken
Objektleiter | Kundenbetreuer (m/w/d) Gebäudereinigung | Dortmund - Festanstellung - NEU! merken
Objektleiter | Kundenbetreuer (m/w/d) Gebäudereinigung | Dortmund - Festanstellung - NEU!

WISAG Gebäudereinigung Nordwest Nord GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

B. zum Fachwirt, Hygienebeauftragten oder im Vertrieb; Einen Firmenwagen mit Privatnutzung; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem ausgezeichneten Team; Wir unterstützen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Landkreis Osnabrück | 49074 Osnabrück

Leben der Menschen im Landkreis Osnabrück mit und lernst, wie: Du Anträge bearbeitest, z.B. für Führerscheine, Baugenehmigungen oder soziale Leistungen. du für die Einhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung sorgst, z.B. durch die Kontrolle von Gewerbebetrieben +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Dies schließt auch die Überwachung des Gaststätten- und Gewerberechts ein, beispielsweise durch die Kontrolle von Diskotheken bei Schwerpunkteinsätzen nach Mitternacht oder die Sicherstellung der Vorschrifteneinhaltung auf öffentlichen Veranstaltungen +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter*in (w/m/d) für den Bereich Ordnung, Abfallentsorgung, Straßenreinigung merken
Abteilungsleiter*in (w/m/d) für den Bereich Ordnung, Abfallentsorgung, Straßenreinigung

Stadt Spenge | 32139 Spenge

Wir von Ihnen: Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Service (m/w/d) für unser Restaurant in Vollzeit und Teilzeit sowie als Aushilfe merken
Mitarbeiter Service (m/w/d) für unser Restaurant in Vollzeit und Teilzeit sowie als Aushilfe

Gut Sternholz | Hamm

Abgeschlossene Berufsausbildung im Gastgewerbe, Quereinsteiger willkommen; Gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild; Idealerweise Erfahrung im F&B Bereich; Selbstständiges Führen einer Station an der Bar und im Restaurant; Gute PC Kenntnisse +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer/Metzger (m/w/d) merken
Fleischer/Metzger (m/w/d)

Handelshof Köln Stiftung & Co. KG | Hamm

Ob aus dem Bereich der regionalen Gastronomie, Hotellerie, dem Handel, Gewerbe oder als Großverbraucher, Kunden kennen Handelshof als C+C-Vollsortimenter mit einem riesigen Warenangebot. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Handelshof Köln Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter (m/w/d)

Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück | 49074 Osnabrück

Auf einen Blick: 4-Sterne-Hotel (Dehoga); 122 Zimmer; 6 Suiten; Wellnessbereich und Beauty Salon; Restaurant; Bar; Südterrasse mit 100 Sitzplätzen; 11 klimatisierte Multifunktionsräume für bis zu 500 Personen; 150 hoteleigene Parkplätze (kostenfrei); +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachwirt Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fachwirt Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fachwirt Gastgewerbe in Osnabrück

Die Kunst, im Osnabrücker Gastgewerbe „Fachwirt“ zu sein

Was ist das eigentlich, so ein Fachwirt im Gastgewerbe – besonders hier in Osnabrück, einer Stadt, die nie ganz Metropole sein will, aber auch beileibe kein Provinznest ist? Ich habe mich öfter gefragt, ob das Berufsbild den digitalen Tauschbörsen und dem Trend zu immer ausgefeilterer Service-Automatisierung trotzen kann. Und ja, es kann. Mehr noch: Wer heute als Berufseinsteiger oder mit ein paar Jahren Erfahrung als Fachkraft im Osnabrücker Gastgewerbe unterwegs ist, merkt schnell, dass genau diese Zwischenposition – nicht Handwerker, nicht klassischer Akademiker – den Nerv der Zeit trifft.


Zwischen Koordination und kalkuliertem Chaos

Der Arbeitsalltag? Kein Tag wie der andere. Kaum ist das Frühstücksbuffet abgeräumt, steht schon die Dienstplan-Absprache ins Haus. Herd aus, Kopfarbeit an. Plötzlich das Telefon: „Wie war das mit dem Tagungsraum morgen?“ – Nochmals umplanen, neue Ausrüstung organisieren, Budget nicht aus dem Blick verlieren. Und dann die Überraschungen. Nach Jahren im Geschäft traue ich mich festzuhalten: Kaum ein Beruf verlangt diese seltsame Mischung aus Zahlenverstand, Nervenstärke und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

Anders als der reine Hotelfachmann oder die Restaurantleitung umfasst die Position als Fachwirt im Gastgewerbe eine Art Spagat – ein modernes Jonglieren auf mehreren Ebenen. Planung trifft auf Spontanität, Kalkulation auf Kreativität, manchmal gar auf Improvisation, wenn die Lieferkette mal wieder stottert (und das tut sie gelegentlich, besonders wenn irgendwo zwischen Wallenhorst und Voxtrup ein Lkw im Stau steht).


Arbeitsmarkt und Verdienst – Luft nach oben, aber längst kein Mauerblümchen mehr

Jetzt zu den Dingen, über die zu selten offen gesprochen wird: Geld und Perspektive. Ja, die Einstiegsgehälter ringen niemanden um, aber sie sind in Bewegung – auch in Osnabrück, wo die Konkurrenz zwischen Hotels, Gastronomie und Tagungszentren keineswegs so schläfrig ist, wie man von außen glauben könnte. Wer als Fachwirt Gastgewerbe einsteigt, startet meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Es gibt natürlich lokale Ausreißer, mit etwas Erfahrung sind 3.200 € bis 3.800 € realistisch. Einige Betriebe locken mit Zuschlägen für Wochenendschichten oder verantwortungsvolle Projektleitungen; muss man mögen, aber fürs Konto zählt’s eben doch.

Bemerkenswert: Die Nachfrage nach qualifiziertem Führungspersonal ist deutlich spürbar. Viele Betriebe halten Ausschau nach Leuten, die nicht alles im Schema F erledigen und bereit sind, ihr Handeln selbst zu justieren, wenn die Realität wieder einmal nicht zum Lehrbuch passen will. Flexibilität ist gefragt, permanente Lernbereitschaft sowieso – und, kleine Randnotiz, wer das gastronomische Jammern nur schwer erträgt, sollte sich gut überlegen, ob er wirklich dieser Liga angehören will. Manchmal hat man das Gefühl, der Betriebsleiter sehnt sich nach der sprichwörtlichen Steuererklärung, einfach nur wegen der Vorhersehbarkeit …


Osnabrück – ein Standort, der mehr kann, als sein Image vermuten lässt

Man unterschätzt die Stadt leicht. Osnabrück hat in den letzten Jahren im Tagungsgeschäft, bei spezialisierten Restaurants und in den eher unaufgeregten, aber beständigen Mittelstandshotels ordentlich zugelegt. Digitalisierung? Ja, die rollt hier auch an – digitale Reservierungssysteme, kontaktlose Zahlungsabwicklung, intelligente Dienstplanung; das alles ist keine Zukunftsmusik, sondern Betriebsalltag. Damit steigen auch die Anforderungen an die Mischung aus IT-Affinität und klassischem Gastgeber-Gen. Hat mich zu Beginn durchaus gefordert, inzwischen sehe ich die Chancen: Wer mitdenkt und sich neue Tools schnell erschließt, wird nicht an den Rand gedrängt, sondern bekommt Wachstumsspielraum.

Regionale Besonderheit: Viele familiengeführte Häuser setzen auf Verlässlichkeit und direkten Kontakt zu Gästen und Unternehmen. Das ist keine Folklore, sondern Teil der DNA dieser Stadt. Wer gern seinen eigenen Stil prägt und Verantwortung übernimmt, findet hier Raum – die Karrieren entstehen weniger im Sprung, sondern im steten Nachjustieren am eigenen Profil.


Blick nach vorn: Weiterbildung, Risiken, und die berühmte Frage „Werde ich glücklich?“

Weiterbildungsangebote? Reichlich, eigens für die Gastronomie, aber der Weg liegt selten fix ausgeleuchtet. In und um Osnabrück setzen sich betriebliche Förderprogramme und maßgeschneiderte Qualifizierungen mehr und mehr durch, parallel zu klassischen Kursen. Ein Risiko bleibt: Die Branche ist volatil, manchmal launisch – was heute noch dringend gesucht ist, kann morgen schon im Schatten stehen, wenn ein neuer Trend die Karten mischt oder eine Wirtschaftsflaute durchschlägt.

Mein nüchternes Fazit: Wer Eigenverantwortung, Spaß am Menschenkontakt und Lust auf eine gewisse Allzweckrolle mitbringt, kann sich hier verwirklichen – allerdings nicht, ohne gelegentlich Nerven zu lassen. Glück, so scheint mir, wächst im Osnabrücker Gastgewerbe selten über Nacht. Aber beständig. Fast wie die Stadt selbst. Oder liege ich da falsch?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.