100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachwirt Gastgewerbe Oldenburg Jobs und Stellenangebote

19 Fachwirt Gastgewerbe Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachwirt Gastgewerbe in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | Oldenburg (Oldb)

Bei guten Leistungen fördern wir deine Weiterbildung z.B. zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK-Abschluss) oder mit anderen Weiterbildungsmöglichkeiten. Erster Schritt auf deiner Karriereleiter bis ins Restaurantmanagement. Das passt zu dir? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 49074 Osnabrück

Bei guten Leistungen fördern wir deine Weiterbildung z.B. zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK-Abschluss) oder mit anderen Weiterbildungsmöglichkeiten. Erster Schritt auf deiner Karriereleiter bis ins Restaurantmanagement. Das passt zu dir? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Landkreis Osnabrück | 49074 Osnabrück

Leben der Menschen im Landkreis Osnabrück mit und lernst, wie: Du Anträge bearbeitest, z.B. für Führerscheine, Baugenehmigungen oder soziale Leistungen. du für die Einhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung sorgst, z.B. durch die Kontrolle von Gewerbebetrieben +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/d) Hospitality & Tourism merken
(Senior) Consultant (m/w/d) Hospitality & Tourism

Robert C. Spies KG | 28195 Bremen, Hamburg

Spies als führender und verlässlicher Partner für Beratung und Vermittlung im Bereich Hotelimmobilien und Tourismus; Akquisition, weiterer Ausbau und Positionierung von neuen innovativen Betreiberformaten und Kundennetzwerken im Bereich Hospitality und +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barchef (m/w/d) Gläserjongleur im Hotel Haus am Meer gesucht - ab sofort, ganzjährig, unbefristet merken
Barchef (m/w/d) Gläserjongleur im Hotel Haus am Meer gesucht - ab sofort, ganzjährig, unbefristet

Hotelbetriebe Birgit Brune OHG | 26548 Norderney

Schon seit vier Generationen werden im Hotel Haus am Meer Gäste von Familie Brune willkommen geheißen. Am Nordstrand gelegen bieten sowohl das „Rodehuus“ als auch das „Wittehuus“. Ruhe und Erholung in familiärer Atmosphäre. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hotelbetriebe Birgit Brune OHG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frühstückskoch (m/w/d) merken
Frühstückskoch (m/w/d)

Elbstrand Resort Krautsand GmbH & Co. KG | 21706 Drochtersen

Herzlich Willkommen im Elbstrand Resort Krautsand: Dieser Ort ist nicht nur wunderschön, er hat auch Geschichte: Dort, wo sich heute das Elbstrand Resort befindet, stand einst das Gartenlokal und Hotel Buhrfeind, das erstmals 1809 urkundlich erwähnt wurde +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) merken
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d)

Ringhotel Forellenhof Walsrode | 29664 Walsrode

DEIN PROFIL; Du hast eine hotelspezifische Ausbildung als Restaurantfachmann (m/w/d), Restaurantfachfrau (m/w/d), Hotelfachmann (m/w/d), Hotelfachfrau (m/w/d), Fachkraft; Gastronomie (m/w/d) oder vergleichbar mit Erfahrung im Hotelgewerbe; Erfahrung im +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rezeptionist (m/w/d) merken
Rezeptionist (m/w/d)

Meininger Hotel Bremen | 28195 Bremen

MEININGER ist ein einzigartiges Hotelprodukt in verschiedenen europäischen Städten, welches den Service und Komfort eines internationalen Budgethotels mit einer außergewöhnlichen Ausstattung wie Gästeküche oder Game Zone kombiniert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter (m/w/d)

Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück | 49074 Osnabrück

Auf einen Blick: 4-Sterne-Hotel (Dehoga); 122 Zimmer; 6 Suiten; Wellnessbereich und Beauty Salon; Restaurant; Bar; Südterrasse mit 100 Sitzplätzen; 11 klimatisierte Multifunktionsräume für bis zu 500 Personen; 150 hoteleigene Parkplätze (kostenfrei); +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frühstücksmitarbeiter (m/w/d) merken
Frühstücksmitarbeiter (m/w/d)

Holiday Inn Express Flughafen Bremen | 28195 Bremen

Mit über 31.000 Keys sind wir; HRG Hotels; eine der führenden Hotelbetreibergesellschaften in Zentraleuropa. Erfahre Näheres über uns: HRG Hotels GmbH auf https://www.hrg-hotels.com/karriere. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Holiday Inn Express Flughafen Bremen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachwirt Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fachwirt Gastgewerbe Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fachwirt Gastgewerbe in Oldenburg

Zwischen Chaos, Chancen und Küchenduft: Fachwirt Gastgewerbe in Oldenburg

Alteingesessene Kneipe, moderner Hotelbau oder Sternelokal am Stadtrand: Oldenburg ist, wenn man genauer hinschaut, nicht das ewige „mentale Flachland“ bei Gastronomie und Hotellerie wie mancher behauptet. Und irgendwo zwischen Mittagsservice, Azubi-Frust und Excel-basierten Kalkulationswahnsinn wurschteln sie – die Fachwirte im Gastgewerbe. Wer hier einsteigt, weiß oft erst später, worauf er sich eingelassen hat. Gut, dann schauen wir mal genauer hin.


Worauf Sie sich wirklich einlassen – Aufgaben und Widersprüche

Fachwirt – das klingt, mal ehrlich, nach irgendwas zwischen Management und Bodenhaftung. Der Job bedeutet weniger Schreibtisch, mehr Menschen: man plant, kontrolliert, organisiert – und vermittelt, schlichtet, erklärt, lacht oder will eigentlich einfach nur kurz durchatmen. Ein Spagat, seehr bürokratisch, gleichzeitig aber so spontan wie eine durchzechte Samstagsschicht. In Oldenburg (ja, hier gibt es mehr als Grünkohl) ist die Gastronomenwelt divers: klassischer Hotelbetrieb mit Tagungsgeschäft, hippe Burgerrestaurants, Foodtrucks, rustikale Traditionshäuser – und jedes Segment verlangt Millimeterarbeit zwischen Serviceoptimierung, Personaleinsatz und Gästebeschwerden. Die Wirklichkeit? Irgendwo zwischen Maasbüllscher Rezeptur, digitaler Schichtplanung und Papierstau am Frühstücksbüfett.


Dampfdruck und Digitalisierung – was heute gefordert wird

Von außen sieht’s oft nach Wohlfühlatmosphäre aus, hinten aber kochen die Konflikte gern hoch. Technologie ist auch in Oldenburg kein Fremdwort mehr: Kassensystem-Update, Reservierungssoftware, Lieferdienste – irgendwer muss das alles verstehen, einführen und den anderen erklären („Warum geht der Drucker jetzt plötzlich wieder nicht?!“). Andererseits: Viel Herzblut und Improvisation, gerade in kleineren Häusern. Manche träumen davon, endlich papierlos zu werden – aber dann kommt wieder die Oma mit dem Gutschein aus ’97. Ich würde sagen: Wer als Berufseinsteiger keine Angst vor schnittigen Softwarelösungen hat und bereit ist, den Spagat zwischen Digitalisierung und Gastnähe zu meistern – willkommen. Dass noch längst nicht alles automatisiert läuft, versteht sich fast von selbst. Die Branche in der Region ist, wie hier so vieles, bodenständig und von Leuten geprägt, die mit beiden Füßen auf dem Teppich stehen – gelegentlich barfuß, weil man die Schuhe zwischen Tür und Gast vergessen hat.


Arbeitsmarkt, Einkommen und regionale Tücken

Oldenburg wächst, so hört man. Neue Hotels schießen aus dem Boden, es wird investiert, renoviert, expandiert. Gut für Leute, die einen Einstieg suchen oder den nächsten Karriereschritt wagen wollen. Die Kehrseite? Qualifiziertes Personal wird gesucht wie der heilige Gral – und die Konkurrenz um die besseren (helleren, besser bezahlten) Arbeitsorte ist spürbar. Das Gehalt pendelt je nach Betrieb und Verantwortungsgrad meist zwischen 2.600 € und 3.400 €. Klingt erst mal solide – aber jeder, der mal eine Doppelschicht wegen Krankheit übernommen hat, fragt sich, wo bitteschön die Grenze zwischen fair bezahlt und Selbstausbeutung liegt. Manche Betriebe locken mit Extras (Dienstwagen, Prämie, vielleicht ein paar freie Wochenenden), andere erwarten stillen Idealismus. Die Fluktuation in Oldenburg ist geringer als in den Großstädten, ja, aber Stillstand bedeutet nicht automatisch Harmonie. Letztlich, Hand aufs Herz: Ohne die berühmte Portion Selbstironie hält‘s hier niemand lange aus. Aus eigener Erfahrung.


Weiterbildung, Branchenwandel und das berüchtigte Generationen-Gefälle

Was bringt die Weiterbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe wirklich? Ehrliche Antwort: Wer meint, nur mit Theoriewissen glänzen zu können, der wird spätestens in der Weihnachtssaison mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen landen. Die eigentliche Kompetenz ist: Lernen, sich immer wieder neu auf Leute, Technik und Herausforderungen einzustellen. Der Wandel geht rasch – regionale Kooperationen entstehen, Bio, vegan, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind längst keine Marketingbegriffe, sondern Alltag. Gerade jüngere Berufseinsteiger:innen oder Quereinsteiger wagen sich vor, lassen ihren Chef auch mal ins Leere laufen, wenn’s um sture Routinen geht. Die Mischung aus Erfahrung und frischem Blick tut den Betrieben hier gut. Man ist in Oldenburg, wie überall, gezwungen, umzudenken, also: Wer Veränderung nicht scheut und Lust auf Entwicklung hat, findet im Fachwirt-Gastgewerbe-Kosmos ein weites Feld.


Zwischen Zusammenhalt und Alltagswahnsinn: Mein Fazit

Der Beruf ist kein Zuckerschlecken, aber selten langweilig. Wer’s schafft, in Oldenburg zwischen Trendgastronomie, Traditionshaus und Tagungshotel seinen Platz zu finden, kann wirklich etwas bewegen. Es ist manchmal ein Sprung ins kalte Wasser. Aber eben auch der Beweis: Hier wird Zusammenhalt noch großgeschrieben – in der Crew wie mit den Gästen. Die Chancen liegen weniger auf der Straße, sondern hinter der nächsten Ecke. Oft, ganz ehrlich, sind das die besten überhaupt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.