50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

89 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | 41061 Mönchengladbach

Personalrabatt und weitere Vergünstigungen. Vermögenswirksame Leistungen. Das lernst du: Herstellung, Präsentation und Verkauf unserer hochwertigen Produkte. Verkaufs- und Beratungsgespräche mit unseren Kunden. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | 46236 Bottrop

Personalrabatt und weitere Vergünstigungen. Vermögenswirksame Leistungen. Das lernst du: Herstellung, Präsentation und Verkauf unserer hochwertigen Produkte. Verkaufs- und Beratungsgespräche mit unseren Kunden. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 41539 Dormagen

Auszubildende als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk: Dein täglich Brot: Während Deiner Ausbildung als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk zeigen wir Dir alles über die coolsten Brotsorten, ihre Zutaten und was sie so einzigartig +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 50667 Köln

Auszubildende als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk: Dein täglich Brot: Während Deiner Ausbildung als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk zeigen wir Dir alles über die coolsten Brotsorten, ihre Zutaten und was sie so einzigartig +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Haus der Bäcker GmbH | 52477 Alsdorf

Interne Aufstiegsmöglichkeiten bei der Bäckerei MOSS zum/zur Stadtteilmanager:in, zur Bezirks- oder Filialleitung. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen am hauseigenen MOSS-Campus. Weiterentwicklung zum/zur Fachpraktiker:in. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Haus der Bäcker GmbH | 52499 Baesweiler

Interne Aufstiegsmöglichkeiten bei der Bäckerei MOSS zum/zur Stadtteilmanager:in, zur Bezirks- oder Filialleitung. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen am hauseigenen MOSS-Campus. Weiterentwicklung zum/zur Fachpraktiker:in. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d) - 2025 merken
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Mönchengladbach

Zwischen Herz und Handwerk – Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Mönchengladbach

Morgens um halb fünf durch Mönchengladbach radeln, das Brötchenaroma in der Luft, noch eine Handvoll Sterne am Himmel – wer das einmal erlebt hat, ahnt, was echte Fachverkäuferinnen im Bäckerei-Handwerk ausmacht. Nein, keine Stulle vom Fließband. Hier, zwischen Theke, Backstube und trubeligen Innenstädten, spielt sich ein Beruf ab, der gern unterschätzt wird. Von außen: „Och, bisschen Brötchen über die Theke schieben, freundlich lächeln, Kassenzettel ausdrucken.“ In Wahrheit steckt mehr dahinter: Eine Mischung aus Feingefühl, Fingerspitzengefühl (Bartkanten sind noch lange keine Brotkanten!) und einer Portion Standvermögen. Sowohl auf den Beinen, als auch im Kopf.


Altstadt, Viertel, 1a-Lage – Der Arbeitsplatz am Puls der Stadt

Fachverkäufer im Bäckerhandwerk in Mönchengladbach zu sein, bedeutet meist: pendeln zwischen Altstadt, städtischen Randbezirken, Shopping-Arkaden. Damit meine ich: Der Kunde kommt aus allen Milieus – von der älteren Dame, die sieben Mohnbrötchen exakt abgezählt will, bis zum Banker, der im Anzug mit viel zu wenig Zeit den Coffee-to-go einfordert. Was das mit einem macht? Wer noch keine Geduld gelernt hat, bekommt sie hier. Oder fliegt, bildlich gesprochen, bald raus. (Einige Kolleginnen stemmen drei Bestellungen, zwei Reklamationen, ein Kind an der Hand und ein „Ich hab keine Zeit“ in fünf Minuten weg – Respekt.) Ein Beruf für Polyglotte, Multitasker und Alltagspsychologen.


Wirtschaftliche Lage – Krümel, Konkurrenz, Konsumwandel

Klartext: Die großen Industrieketten sitzen auch in Mönchengladbach längst in den Startlöchern. In manchen Einkaufsstraßen leuchten drei Filialen verschiedener Ketten gegenüber. Heißt das, der hiesige Fachverkauf stirbt aus? Noch nicht. Auch wenn steigende Energie- und Rohstoffpreise kleine Bäckereiinhaber schröpfen, bleibt eines bestehen: Der regionale Bezug. Viele Kunden schätzen Handwerk, Tradition, den berühmten „Plausch an der Theke“. Trotzdem – der Preisdruck zwickt. Das Einstiegsgehalt liegt realistisch bei etwa 2.300 € bis 2.600 € im Monat. Steigerungen? Möglich, aber selten die großen Sprünge, es sei denn, besondere Zusatzaufgaben (Teamleitung, Spezialistenwissen für Allergiker- oder Biowaren) werden übernommen. Ein Punkt, den viele unterschätzen: tarifliche Unterschiede zwischen Filialketten und Familienbetrieben – da schwankt das Monatsplus schnell mal um mehrere Hundert Euro. Hängt – wie so oft im Leben – am richtigen Betrieb und einem Quäntchen Glück. Oder Mut zum Wechsel.


Technik trifft Tradition – Digitalisierung im Ladenalltag

Digitalisierung klingt wie ein Schlagwort aus Berlin oder Silicon Valley? Falsch gedacht. Auch in der Gladbacher Backstube hält sie Einzug – mal dezent, mal dominant. Kassensysteme mit Touchscreen, Bezahldienste, automatisierte Bestandsmeldungen: Die Zeiten des reinen Bargelds und Zettelbuchs laufen aus. Junge Fachkräfte, die keine Angst vor Technik haben, werden gesucht – vor allem, wenn sie nicht zusammenzucken, wenn mal der Bondrucker zickt. Zugleich bleibt: Wer Brot beschreibt wie ein Sommeliér, die richtige Warenpräsentation draufhat und sich mit Allergenen oder Ernährungstrends auskennt, punktet doppelt. Mein Eindruck: Wer an Tradition festhält, aber das Digitale nicht scheut, hat im Fachverkauf das längere Haltbarkeitsdatum.


Weiterbildung, Werte und was bleibt

Natürlich, man könnte jetzt endlos über Kammern, Schulungen, Hygienepässe und Co. sprechen. Aber die Wahrheit ist einfacher: Wer offen bleibt für Neues, findet immer Nischen – sei es im Bereich „Backkunst für Allergiker“, Kaffeeexpertise oder als Teamführerin in der Großfiliale. Es ist eben nicht der monotone Thekenjob, für den manche ihn halten. Kugelsicher ist ja nichts im Leben (schon gar nicht der Bäckerberuf in Zeiten von Discounter-Billigware und Dauerpreisdruck). Aber: Woraus entsteht heute noch echtes Alltagsglück? Vielleicht in einem guten Team, morgens um sechs, wenn die Stadt langsam wach wird. Oder im Lächeln einer Stammkundin, der Sie das besondere Saatenbrot beiseitegelegt haben. Was bleibt: Die Arbeit mit Menschen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer darin Sinn findet, piekst manchmal ein Stück Wirklichkeit zurück ins pralle Mönchengladbacher Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.