25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Heidelberg Jobs und Stellenangebote

31 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei Rutz GmbH | 69117 Heidelberg

Das bringst du mit: Lust auf Teamarbeit und den Umgang mit Menschen; Ein Lächeln – Erfahrung im Verkauf ist schön, aber kein Muss; Zuverlässigkeit und Freude an frischen Backwaren. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Bäckerei Rutz GmbH | Walldorf

Das bringst du mit: Lust auf Teamarbeit und den Umgang mit Menschen; Ein Lächeln – Erfahrung im Verkauf ist schön, aber kein Muss; Zuverlässigkeit und Freude an frischen Backwaren. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 68159 Mannheim

Werde Azubi-Botschafter bei EDEKA Südwest und teile deinen spannenden Ausbildungsalltag auf Social Media – das bringt dir Extra-Gehalt und hochwertige Ausstattung! Vernetze dich stark mit anderen Azubis und Studierenden, um wertvolle Erfahrungen auszutauschen. Deine Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit dem Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei. Zusätzlich begleiten wir dich mit Prüfungsvorbereitung und Seminaren. Bei Fragen erreichst du uns einfach via Bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir freuen uns darauf, alle Menschen willkommen zu heißen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 67346 Speyer

Werde Teil unseres Teams als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei! Hast du Freude am Kundenkontakt und bist kontaktfreudig? Wir suchen motivierte Teamplayer, die Einsatzbereitschaft zeigen. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und schließt mit einem anerkannten Abschluss ab. Zusätzlich bieten wir spannende Prüfungsvorbereitungen und Seminare, um dich bestmöglich zu unterstützen. Bei Fragen kontaktiere uns gerne unter Bewerbung@edeka-suedwest.de – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

E center Mannheim Neuostheim | 68159 Mannheim

Bei EDEKA Südwest verkaufen wir nicht nur Lebensmittel, sondern engagieren uns auch aktiv für die Gesellschaft. Unsere nachhaltig produzierten Produkte tragen zur flächendeckenden Versorgung des ländlichen Raums bei. In einer dreijährigen Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei, vermitteln wir dir umfassende Kenntnisse. Du profitierst von Prüfungsvorbereitung und zusätzlichen Seminaren, um bestmöglich vorbereitet zu sein. Bei Fragen erreichst du uns unter Bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir freuen uns darauf, alle talentierten Menschen kennenzulernen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Stiegler | 67112 Mutterstadt

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei bei EDEKA Südwest! In nur drei Jahren erwirbst du umfassende Kenntnisse über nachhaltig produzierte Lebensmittel und unser Engagement für die Gesellschaft. Zusätzlich zur Berufsschule erhältst du wertvolle Prüfungs- und Vorbereitungseminare. Unser Ziel ist die flächendeckende Versorgung des ländlichen Raums. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Bei Fragen erreichst du uns unter: Bewerbung@edeka-suedwest.de – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Stiegler Speyer | 67346 Speyer

Edeka Südwest bietet nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern setzt sich auch für Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement ein. Wir sorgen für die flächendeckende Versorgung ländlicher Regionen und fördern die Ausbildung im Lebensmittelhandwerk. Starten Sie Ihre Karriere als Fachverkäufer in der Fachrichtung Bäckerei mit einer dreijährigen Ausbildung. Inklusive Prüfungsvorbereitungen und Seminaren bereiten wir Sie optimal auf Ihre Zukunft vor. Bei Fragen steht Ihnen unser Bewerbungsteam jederzeit zur Verfügung: Bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir heißen alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Verkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

E center Mannheim Neuostheim | 68159 Mannheim

Unsere Leidenschaft für Lebensmittel prägt unser gesellschaftliches Engagement und sichert die Versorgung des ländlichen Raums. In unserer zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer in der Fachrichtung Bäckerei erwirbst du wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten. Zusätzlich unterstützen wir dich mit Seminaren und Prüfungs-Vorbereitungen. Bei Fragen kannst du uns jederzeit unter Bewerbung@edeka-suedwest.de erreichen. Wir begrüßen alle Menschen und schätzen Vielfalt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem jeweiligen Tarifgebiet und bietet dir eine solide Grundlage für deine Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Bruhn & Wahlbrink | 68159 Mannheim

Als Bäckereiverkäufer*in bist du das Herzstück des Einkaufserlebnisses. Du erwirbst Fachwissen über Rohstoffe und deren Verarbeitung und meisterst alle Aufgaben rund um frisches Brot und Gebäck. In der Rolle als Backwarenspezialist*in sorgst du für eine ansprechende Warenpräsentation und kümmerst dich um die Preisauszeichnung. Deine Kundenberatung überzeugt durch Freundlichkeit und Fachkompetenz, was zu einem genussvollen Erlebnis führt. Zudem bedienst du moderne Kassensysteme und führst alle Zahlvorgänge präzise durch. Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Leidenschaft für Backwaren in den Verkaufsprozess ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

nah und gut Markt Bruhn & Wahlbrink | 68159 Mannheim

Als Bäckerei-Verkäufer*in bist du der Schlüssel zu einem unvergesslichen Einkaufserlebnis. Mit deinem Fachwissen über Rohstoffe und Backwaren vermittelst du echten Genuss. Du übernimmst die Verantwortung für die Warenannahme, Preisauszeichnung und attraktive Präsentation der Produkte. Deine freundliche und kompetente Kundenberatung hebt die Kundenzufriedenheit auf ein neues Level. Durch den souveränen Umgang mit modernen Kassensystemen sicherst du eine reibungslose Abwicklung der Zahlvorgänge. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Leidenschaft für Brot und Gebäck, um die Menschen glücklich zu machen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Heidelberg

Zwischen Tradition und Trend: Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Heidelberg

Die Backstube ruft früh – manchmal, so scheint es, bevor der Neckar sein erstes Morgenlicht sieht. Und doch, der Arbeitsplatz hinter der gläsernen Verkaufstheke in einer Heidelberger Bäckerei ist mehr als der trockene Ort für verklebte Semmelkrümel und lauwarme Brezeln. Wer als Fachverkäufer oder Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk beginnt, stolpert nicht selten in einen fast eigenen Mikrokosmos aus Handwerk, Menschlichkeit und – ja, ich sage es frei heraus – manchmal unterschätzter Verantwortung.

Handwerk trifft Kundenkontakt: Aufgaben und Realität

Viele denken: „Semmeln in Tüten, bitte schön – das kann jeder.“ Das ist grob, um nicht zu sagen bequem gedacht. In Heidelberg, wo der Bäckerladen noch als Nachbarschaftsanker funktioniert, schwingt mit jedem Handgriff weitaus mehr als pure Verkaufsroutine. Klar, ein Brötchen muss durchgeschnitten werden, die Kundin will Beratung zur neuen Dinkelkruste, während hinten noch ein Laib zu verpassen droht. Wirklich gutes Verkaufen? Das ist ein Balanceakt. Freundlich bleiben, allergische Zutaten im Blick behalten, mit regionalen Vorlieben ebenso halb im Gespräch, halb in der Auslage jonglieren … Wer hier multitaskingfähig ist – Glückwunsch, Ihr Talent findet Anwendung.
Und was viele vergessen: Der Beruf ist, zumindest in den traditionellen Handwerksbäckereien, ein Stück gelebte Kultur. Fragt man nach den Lieblingen im Sortiment, erfährt man fast beiläufig Geschichten von Zuwanderern und Alteingesessenen, von Festen, von Kindheit. Das klingt nach Pathos? Vielleicht. Nur war ich schon in Filialen unterwegs, da war eben diese Bindung das, worauf Stammkunden Wert legen. Das Handwerkliche verschmilzt dabei geradezu mit kommunikativem Fingerspitzengefühl.

Das wirtschaftliche Becken von Heidelberg – Herausforderung und Chance

Heidelberg ist kein dörfliches Niemandsland. Der Arbeitsmarkt – gesättigt mit Studierenden, Zugezogenen, kurz: ziemlich bunt. Das bringt Bewegung in die Szene. Einerseits mangelt es den Betrieben nicht an Nachfrage nach qualifiziertem Nachwuchs, andererseits sorgt das breite Angebot für Konkurrenzdruck. Bei Gesprächen höre ich oft den leisen Stoßseufzer: „Gute Kräfte zu finden, wird schwerer.“
Doch die Kehrseite bringt Chancen: Wer als Berufsanfänger oder Quereinsteiger auf ehrliches Engagement, Flexibilität und echtes Interesse an regionaler Esskultur setzt, wird bemerkt werden. Ein Phänomen übrigens, das in Franchise-Ketten oft verblasst, bei traditionellen Bäckereien aber gerade Hochkonjunktur hat.

Gehalt, Perspektive, Realität – und dann?

Die Zahl auf dem Gehaltszettel – das ewige Reizthema. Realistisch bewegen sich die Einstiegsgehälter in Heidelberg heute meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Klar, wer länger dabei ist, Fortbildungen meistert und gelegentlich auch Zusatzaufgaben wie Warenbestellung oder Dekoration übernimmt, kann durchaus 2.700 € bis 3.000 € erzielen. Im ländlichen Umkreis ist die Spanne oft niedriger angesetzt, wobei allein die Mieten in und um Heidelberg schon für ein Gefühl für Waagebalken sorgen.
Und ja: Vieles steht und fällt mit den Arbeitszeiten. Schichtdienst, gelegentlich Samstagsarbeit, längere Stoßzeiten zu Feiertagen – all das gehört dazu. Wer allerdings einen Job sucht, bei dem man abends tatsächlich noch Zeit zum Stadtspaziergang oder Uni-Treffen hat, wird sich umstellen müssen. Ich will nicht beschönigen: Das ist nichts für notorische Morgenmuffel oder Liebhaber von Homeoffice.
Was viele unterschätzen, ist das regionale Weiterbildungsangebot – von Produkt-Schulungen bis hin zu Kundenpsychologie-Kursen, teils sogar maßgeschneidert für die Besonderheiten in der Großregion Rhein-Neckar. Wer handwerkliche Neugier und Beratungsfreude mitbringt, kann sich hier fortlaufend neuen Themen zuwenden. Digitalisierung? Trendthema, schon klar, aber die meiste Verkaufskunst entscheidet sich noch immer im direkten Dialog.

Heidelberger Eigenheiten – und die Sache mit der Zukunft

Gelegentlich frage ich mich: Woher rührt der Respekt, den gerade alteingesessene Kunden in den Bäckereien zeigen? Vielleicht ist es in Heidelberg diese ganz eigene Melange aus gelebtem Handwerk, weltoffener Universitätsstadt und urdeutscher Frühstückskultur.
Zugegeben: Der Beruf ist kein Selbstläufer für Menschen, denen authentischer Austausch oder das Interesse an Lebensmitteln fehlt. Wer jedoch Lust auf einen abwechslungsreichen, bodenständigen und nicht immer vorhersehbaren Arbeitstag hat – und mitunter Freude daran, Eigenheiten der Kundschaft als Herausforderung zu sehen –, findet hier oft ein Umfeld, das trotz der aktuellen Umbrüche deutlich beständiger ist, als es der Puls der Globalisierung vermuten lässt.
Vielleicht ist der Weg hinter die Verkaufstheke am Ende gar nicht so weit entfernt von dem, was viele suchen: eine Aufgabe mit erlebbarem Sinn, mit regionalem Rückgrat und täglichen Miniaturgeschichten. Und manchmal auch mit dem guten Gefühl, dass der Tag früh beginnt – und dennoch nicht allzu vorhersehbar endet.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.