50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

23 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei / Backwaren (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bäckerei / Backwaren (m/w/d)

Ingo Haller e. K. | 65479 Raunheim

Wir suchen einen engagierten Verkäufer oder Quereinsteiger (m/w/d) für unsere Bäckerei in Raunheim, sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die kompetente Kundenkommunikation und die ansprechende Warenpräsentation. Achten Sie auf frische Auslagen und hohe Qualität, um unsere Kunden zu begeistern. Zudem sind Sie für die Disposition zuständig und behalten den Warenbestand im Blick. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Verkauf, als Bäcker oder verwandte Kenntnisse im Umgang mit frischen Lebensmitteln mit. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer 36369 und werden Sie Teil unseres Teams! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026

EDEKA Verbund | Oestrich-Winkel

Entdecke die Vorteile unseres Mitarbeiterrabatts, der dir bei Engagement attraktive Ersparnisse auf deine Einkäufe bietet. Durch unsere Karriereprogramme stehen dir vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten offen, um deine Ziele zu erreichen. Feier mit uns auf der Azubi-Abschlussgala im Europapark, nachdem du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, mit dem Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei. Für Fragen steht dir Ingo Haller jederzeit zur Verfügung (ingo-edeka-haller@gmx.de). Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 55116 Mainz

Werde Teil unseres Teams und starte deine Ausbildung als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei. Du bist kontaktfreudig, ein echter Teamplayer und motiviert? Dann haben wir die richtige Stelle für dich! Die dreijährige Ausbildung umfasst spannende Prüfungen und Seminare zur optimalen Vorbereitung. Profitiere von attraktiven Vorteilen und Zusatzleistungen, die je nach Markt variieren. Bei Fragen erreichst du uns unter Bewerbung@edeka-suedwest.de – wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Verkäufer Bäckerei / Quereinsteiger (m/w/d)

Deckenbach Klaus e.K. | Mainz Bretzenheim

Verstärken Sie unser Team als Verkäufer in der Bäckerei (m/w/d) mit der Referenznummer 36839! Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung und Beratung unserer Kunden an der Backtheke sowie die ansprechende Warenpräsentation. Kreativität ist gefragt, denn Sie verwöhnen unsere Kunden mit hausgemachten Snacks und stellen sicher, dass alle Waren frisch sind. Auch Quereinsteiger wie Köche oder Servicekräfte aus der Gastronomie sind herzlich willkommen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelhandwerk ist von Vorteil, ebenso wie Erfahrungen in der Backtheke. Ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten ist für Sie selbstverständlich: Bewerben Sie sich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel 15230 Frankfurt (Oder) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel 15230 Frankfurt (Oder)

ALDI Nord | Frankfurt/Oder

In der 2- oder 3-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) bzw. Kaufmann/-frau im Einzelhandel lernst du die zentralen Prozesse des Einzelhandels. Dazu gehören die Annahme und Präsentation von Waren sowie Verkaufsstrategien. Du übernimmst Aufgaben wie die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich und sorgst für die Verfügbarkeit von Backwaren. Auch das Kassieren und die Abrechnung gehören zu deinem Verantwortungsbereich. Mit einer Wochenarbeitszeit von 37 bis 39 Stunden, inklusive Berufsschulzeiten, verbindest du praktische Erfahrung mit Theorie. Die Berufsschule ist in der Regel in der Nähe deines Wohnorts angesiedelt. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel in 15234 Frankfurt (Oder) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel in 15234 Frankfurt (Oder)

ALDI Nord | Frankfurt/Oder

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau. Du lernst alle Aspekte der Wertschöpfungskette kennen, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Deine Aufgaben umfassen die Annahme und Präsentation von Waren sowie die Gewährleistung einer ordentlichen Filiale. Du kontrollierst die Frische von Obst und Gemüse und kümmerst dich um die Backwaren. Deine Arbeitszeiten betragen je nach Tarifgebiet zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, einschließlich Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts, was den Einstieg erleichtert. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) imEinzelhandel zum 01.08.2026 in Gornsdorf merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) imEinzelhandel zum 01.08.2026 in Gornsdorf

ALDI Wilsdruff | 35578 Wetzlar

Für die Ausbildung im Einzelhandel benötigst du einen Schulabschluss (qualifizierendes Hauptschulzeugnis oder mittlere Reife) sowie eine Leidenschaft für Lebensmittel. Motivation, Teamgeist und gute Rechen-Skills sind ebenfalls wichtig, um in der 2-jährigen Verkäufer- oder 3-jährigen Kaufmann-Ausbildung erfolgreich zu sein. Du lernst alles über den Verkaufsprozess: von der Warenannahme bis zur Präsentation im Regal. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die Frischekontrolle von Obst und Gemüse sowie das Kassieren. Ordnung und Sauberkeit in der Filiale sind ebenfalls Teil deiner Verantwortung. Arbeite zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschulzeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) imEinzelhandel Heek 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) imEinzelhandel Heek 2026

ALDI Lingen | 35578 Wetzlar

Um als Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel durchzustarten, benötigst du einen Schulabschluss, Begeisterung für Lebensmittel sowie Teamgeist. In der praxisnahen 2- bis 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über den Einzelhandel, von der Warenbestellung bis hin zur Verkaufsförderung. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Warenlieferungen, die ansprechende Warenpräsentation und die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Du bist verantwortlich für das Kassieren und die ordnungsgemäße Abrechnung der Kasse. Zudem sorgst du für die Sauberkeit und Ordnung der Filiale. Deine wöchentliche Arbeitszeit variiert zwischen 37 und 39 Stunden, inklusive Berufsschule. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer im Frischdienst / LKW Fahrer (m/w/d) merken
Verkäufer im Frischdienst / LKW Fahrer (m/w/d)

Harry-Brot GmbH | Ginsheim-Gustavsburg

Wir suchen engagierte Verkäufer im Frischdienst und LKW Fahrer (m/w/d) für unseren Standort in Ginsheim mit einem monatlichen Bruttogehalt von mindestens 4.364 €. Ideale Kandidaten haben eine Leidenschaft für unsere Produkte und bringen verkäuferisches Talent mit. Eine Ausbildung im Einzelhandel ist von Vorteil, ebenso wie der Führerschein der Klasse C. Zudem erwarten wir gute Deutschkenntnisse (ab B1-Level) und die Bereitschaft, auch nachts und samstags zu arbeiten. Der Harry Frischdienst bietet ein einzigartiges Vertriebsmodell und legt höchsten Wert auf frische Produkte. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Frischdienstes aktiv mit! +
Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Gau-Bischofsheim

Als Verkäufer bist du der Dreh- und Angelpunkt eines jeden Einkaufs. Unser Fokus liegt auf exzellentem Kundenservice, der das Einkaufen erleichtert und die Kundenzufriedenheit steigert. Dein Fachwissen und deine freundliche Beratung sorgen für eine reibungslose Warenannahme, korrekte Preisauszeichnung und eine inspirierende Präsentation der Backwaren. Du bedienst die Kassen, bist verantwortlich für die Abrechnung und informierst Kunden über die Produkte. Mit deinem fundierten Know-how in Sachen Brot und Backwaren beherrschst du den kompletten Prozess - vom Einkauf über den Verkauf bis hin zum Marketing. Erfahre alles über die Verarbeitung von Rohstoffen und Backwaren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Frankfurt am Main

Mehr als nur Kassenpiepser: Der Alltag von Fachverkäufer:innen im Bäckerhandwerk – Frankfurt unter der Lupe

Morgens, noch bevor die Stadt den ersten Kaffee trinkt, leuchtet schon das Licht im Verkaufsraum der Bäckerei – irgendwo in Frankfurt, vielleicht im Westend, vielleicht auch in Fechenheim, wo der Berufsverkehr etwas kerniger riecht. Wer jetzt, vielleicht als Berufsneuling oder als umsichtige Wechslerin, im weißen Kittel das Backsortiment an die Front rollt, ahnt schon: Hier wird nicht nur Brot verkauft, sondern Alltagsritual. Ein Handwerk, das man spürt – und manchmal auch durch die Finger gleiten sieht, wenn die Kundschaft in Hektik kommt. Warum also entscheidet sich jemand heute für diesen Beruf? Und was bedeutet das, gerade in einer Stadt wie Frankfurt?


Zwischen Handgriffsicherheit und Menschenkenntnis: Das, was niemand auf dem Zettel hat

Was viele unterschätzen: Im Fachverkauf Lebensmittelhandwerk ist die Schnittstelle zwischen Tradition und Turbo-Zeitgeist besonders spürbar. Sicher – ein Laib Brot ist kein High-Tech-Produkt, doch die Ansprüche der Kundschaft haben sich gewandelt. Heute wollen sie wissen: Ist das Dinkel oder Weizen? Wo stammt die Walnuss her? Steckt da wirklich kein Palmöl drin? Plötzlich wird aus dem Verkaufstresen ein Beratungspult. Berufseinsteiger:innen merken rasch, dass ein freundliches Lächeln nur das Startsignal ist. Was danach kommt: mitten im Gespräch Teigsorten jonglieren, Allergene herunterbeten, auf den Cent exakt herausgeben – und das um 6:30 Uhr, ohne zu knurren. Wer das unterschätzt, bleibt auf halber Strecke stehen.


Frankfurter Eigenheiten – und was an der Skyline hängen bleibt

Frankfurt ist, bei allem Multikulti, nicht gerade das Epizentrum der Biobäckerei-Kultur wie Berlin, aber regional passiert einiges. Gutachter schreiben von einer wiederentdeckten Wertschätzung für echte Handwerksprodukte. Man spürt: Die Kundschaft sucht das Mögliche zwischen internationalem Flair und hessischer Bodenständigkeit. Und die Filialen – oft in bester Innenstadtlage, aber auch in Bahnhofsvierteln mit ruppigerem Ton – verlangen Anpassung, auch sprachlich. Eine Stunde morgens, und man hat mindestens vier Dialekte und drei neue Trends zu Ohren bekommen. Die Offenheit (und gelegentliche Rauheit) der Frankfurter Kundschaft – sie fordert nicht nur Freundlichkeit, sondern Reaktionsschnelle. Wer sich darauf einlässt, sieht plötzlich hinter jeder Roggenkruste eine Geschichte.


Geld, Glanz und graue Theorie – das Gehalt in echt

Ein Thema, das selten geradeheraus angesprochen wird: Was gibt es für all das eigentlich auf die Hand? Erwartet werden für Einsteiger:innen in Frankfurt meist zwischen 2.400 € und 2.700 € im Monat. Mit ein paar Jahren Erfahrung, nach Weiterbildung oder Fachkundenachweis (Stichwort: Verkaufsleiter), können auch 2.900 € bis 3.200 € realistisch sein, manchmal mehr, selten viel darüber hinaus. Die soziale Komponente? Wer gut ist, bekommt – zumindest in inhabergeführten Betrieben – oft mehr Wertschätzung als man ahnt. Für viele ist das ein Überraschungspaket, das man erst nach Monaten auspackt. Von wegen “nur Verkauf”.


Digitalisierung, Fachkräftemangel und was das mit dem Backofen zu tun hat

Was auffällt: Technik hält auch im Bäckereiverkauf Einzug, ob man will oder nicht. Kassensysteme mit Touchscreen, Bestellapps, QR-basierte Rabattkarten – all das verlangt mehr als Routine. Wer heute einsteigt, muss sich auf Lernbereitschaft einstellen. Gleichzeitig spürt man den Druck: Die Bäckereien suchen händeringend Fachkräfte. In Frankfurt bleibt das kein Gerücht, sondern ist handfeste Realität. Das hat Schattenseiten: Arbeitszeiten können gerade an Samstagen und in Stoßzeiten fordernd sein. Doch für viele ist das gerade die Würze – man wächst an seinen Aufgaben und, ja, oft über sich hinaus.


Chancen, Wendepunkte und manchmal ganz neue Wege

Nicht selten beobachte ich Berufseinsteiger:innen, die eigentlich nur “vorübergehend” bleiben wollten – und dann, nach einem Jahr, feststellen: Man kennt Stammkundschaft, beherrscht das Sortiment wie das Alphabet und erlebt Wertschätzung, die anderswo seltener geworden ist. Frankfurt bietet, vielleicht mehr als andere Städte, die Möglichkeit, sich zwischen Tradition und Moderne zu entfalten – ob in Familienbetrieben oder bei Ketten. Und manchmal, so banal es klingt, reicht ein Moment am Tresen, das Funkeln in den Augen eines zufriedenen Kunden, um zu wissen: Das ist mehr als nur Brötchenverkauf. Das ist echtes Leben – mit all seinen Ecken, Kanten und neuen Chancen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.