50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Bonn Jobs und Stellenangebote

28 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer Backwaren (m/w/d) merken
Verkäufer Backwaren (m/w/d)

REWE | 53111 Bonn

Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bäckereifachverkäufer:in oder Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel mit? Auch Quereinsteiger: innen mit Lebensmittelkenntnissen sind bei uns willkommen! Deine Leidenschaft für den Handel und der Umgang mit Menschen begeistern dich? Wir suchen zuverlässige, verantwortungsbewusste Teamplayer:innen, die kundenorientiert arbeiten. Du bist motiviert, Neues zu lernen, und flexibel für Schichtarbeit von Montag bis Samstag? Auch wenn du dir unsicher bist, ob du alle Anforderungen erfüllst, bewirb dich gerne – wir prüfen deine Unterlagen und freuen uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer / Quereinsteiger im Verkauf (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer / Quereinsteiger im Verkauf (m/w/d)

Bäckerei Hoefer GmbH | 53111 Andernach, Neuwied, Koblenz, Sankt Johann, Laubach

Werde Teil des Hoefer-Teams als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) und unterstütze unsere Verkaufsteams! Seit 1909 bieten wir in Koblenz hervorragendes Brot und viele weitere Backwaren. Mit über 45 Bäckerei-Cafés wachsen wir nachhaltig und schaffen sichere Arbeitsplätze für über 550 Mitarbeitende. Flexible Arbeitszeitmodelle und klare Strukturen ermöglichen dir eine optimale Work-Life-Balance. Bei uns findest du vielfältige Aufstiegschancen und ein respektvolles Arbeitsumfeld. Werde jetzt Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das Engagement und Einsatz wertschätzt! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | 42651 Solingen

Personalrabatt und weitere Vergünstigungen. Vermögenswirksame Leistungen. Das lernst du: Herstellung, Präsentation und Verkauf unserer hochwertigen Produkte. Verkaufs- und Beratungsgespräche mit unseren Kunden. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Auszubildende als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk: Dein täglich Brot: Während Deiner Ausbildung als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk zeigen wir Dir alles über die coolsten Brotsorten, ihre Zutaten und was sie so einzigartig +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 41539 Dormagen

Auszubildende als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk: Dein täglich Brot: Während Deiner Ausbildung als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk zeigen wir Dir alles über die coolsten Brotsorten, ihre Zutaten und was sie so einzigartig +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer/ Neu- oder Quereinsteiger (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer/ Neu- oder Quereinsteiger (m/w/d)

Stadtbäckerei Hürth Klein’s Backstube GmbH | Brühl/Rheinland

Freundliche und kompetente Beratung unserer Kunden zu unseren Backwaren und Spezialitäten. Präsentation und Verkauf unserer Produkte mit einem Lächeln. Verantwortung für die Kassenführung und Abrechnung. +
Vollzeit oder Teilzeit | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Haus der Bäcker GmbH | 52349 Düren

Interne Aufstiegsmöglichkeiten bei der Bäckerei MOSS zum/zur Stadtteilmanager:in, zur Bezirks- oder Filialleitung. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen am hauseigenen MOSS-Campus. Weiterentwicklung zum/zur Fachpraktiker:in. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer / Quereinsteiger im Verkauf (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer / Quereinsteiger im Verkauf (m/w/d)

Bäckerei Hoefer GmbH | 56626 Andernach

Werde Teil unseres erfolgreichen Verkaufsteams als Bäckereifachverkäufer oder Quereinsteiger in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe. Seit 1909 steht Hoefer in Koblenz für hervorragendes Brot und vielfältige Backwaren. Mit über 45 Standorten sind wir ein etablierter, mittelständischer Handwerksbäcker in der Region. Unser wachsendes Unternehmen bietet über 550 Mitarbeitenden sichere Arbeitsplätze und abwechslungsreiche Aufstiegsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle und klare Strukturen sorgen dafür, dass Arbeit und Leben harmonisch vereint werden. Respekt und individuelle Anerkennung sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur, die jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter wertschätzt. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer/ Neu- oder Quereinsteiger (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer/ Neu- oder Quereinsteiger (m/w/d)

Stadtbäckerei Hürth Klein’s Backstube GmbH | Hennef/Sieg

Freundliche und kompetente Beratung unserer Kunden zu unseren Backwaren und Spezialitäten. Präsentation und Verkauf unserer Produkte mit einem Lächeln. Verantwortung für die Kassenführung und Abrechnung. +
Vollzeit oder Teilzeit | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Backwarenbetriebe Herbert Nelles OHG / F. und S. Nelles GmbH | 50667 Köln

Wir bilden in den Ausbildungsberufen Bäcker:in, Konditor:in und Fachverkäufer:in Nachwuchskräfte aus, die von unseren ausgezeichneten, weit übertariflichen Konditionen profitieren. Neben dem Auszubildendengehalt haben unsere Azubis verschiedene Gratifikationen, wie eine monatliche Zulage für Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, ein Jobticket (100% Kostenübernahme) sowie Prämien für Zeugnisse und Prüfungen. Als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk sind deine Tätigkeiten Kunden- und Verkaufsgespräche zu führen und Backwaren zu präsentieren. Wenn du gerne im Team arbeitest, geschickt berätst und Freude am Umgang mit Menschen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere bei uns! +
Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Bonn

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Bonn

Bäckereifachverkauf in Bonn: Beruf zwischen Duft, Dialog – und Durststrecke?

Draußen wandert die Bonner Fußgängerzone durch alle Jahreszeiten: Morgens der Pendlerpulk, nachmittags Schülergruppen, sonntags die Kuchenjäger. Drinnen, hinter den Theken, beginnt der Tag für Fachverkäuferinnnen und Fachverkäufer in Bonns Bäckereien meist, bevor überhaupt jemand fragt: „Was kostet eigentlich so ein Streuselkuchen?“ Ein Beruf, der immer noch unterschätzt wird – in vielerlei Hinsicht. Für Berufseinsteiger genauso aufregend wie herausfordernd, für Wechselwillige ein Versprechen mit Tücken. Das liegt weniger am täglichen Brot als am Drumherum. Vielleicht an beidem.

Zwischen Handwerk, Herz – und Handscanner: Der Arbeitsalltag

Was hat sich verändert im Bäckerei-Fachverkauf in Bonn? Alles – und irgendwie gar nichts. Vieles bleibt analog: Frühes Aufstehen, Teig- und Backduft, das Ritual des Brotanschnitts. Gleichzeitig schleichen sich Tablets auf die Theke, Kassensysteme piepsen, Allergene flattern als QR-Code herein. Klar, die alten Brötchentüten in Bonner Traditionshäusern sind geblieben, aber darunter: längst nicht mehr alles aus dem eigenen Ofen. Vieles wird vorgebacken angeliefert – ein Spagat für Verkaufspersonal, das zwischen Traditionsanspruch und Effizienz jongliert. Manchmal fühlt sich der Job an wie ein Tanz auf dem Schürzenband – immer mit Blick aufs Gesetz: Hygieneschulung, Kundenberatung, Statistik, Aktionsliteratur. Wer hier arbeitet, braucht nicht nur Multitasking, sondern auch soziale Intelligenz und eine dicke Haut für den Bonner Charme, der bekanntlich deftiger sein kann als Butter auf‘m Weckmann.

Verdienst und Wirklichkeit: Zwischen Wunsch und Rechnungsstapel

Worüber spricht man ungern am Tresen? Über das Gehalt. Aber mal ehrlich: Im Bonner Raum – einer Stadt, die irgendwo zwischen Studenten, Behörden und internationalen Organisationen schwankt – zählt auch der Lohn. Wer mit ungelernten Aushilfstätigkeiten startet, ringt oft mit 2.200 € bis 2.400 €. Wer eine abgeschlossene Ausbildung und etwas Berufserfahrung mitbringt, kann sich auf 2.500 € bis 2.900 € einstellen. Ist der Betrieb tarifgebunden oder ein familiengeführtes Traditionshaus, können es auch mal 3.100 € werden, allerdings gleicht das eher der Ausnahme und verlangt meist Zusatzqualifikationen oder Teamleitung. Was viele überrascht: Die Spanne im Verdienst ist regional hoch – abhängig von Betriebsgröße, Filialnetz, Tarifbindung, auch von den Öffnungszeiten. Und Klartext: Für bescheidene Mieten reicht’s in Bonn meistens nicht mehr ganz, aber für den selbstgebackenen Streuselkuchen abends schon.

Atmosphäre, Arbeitsklima und Wandel: Nah am Menschen, nah an der Wand?

Ich höre oft: „Das Bäckerhandwerk stirbt.“ Quatsch. Es verwandelt sich nur. Die Rolle der Verkäuferin, des Verkäufers? Wird vielschichtiger. Früher war das, was da im Thekenlicht glänzte, das, was im Hinterhofofen gebacken wurde. Heute? Fragen zu Gluten, Vegan – und ob Hafermilch im Cappuccino aus der Filtermaschine möglich sei. Die Kundschaft in Bonn ist so bunt wie die Uniwiese, aber anspruchsvoll: Zwischen Senioren mit schrulligem Humor und Eltern im Kita-Endspurt darf man nicht den Faden verlieren. Ehrlich, es ist manchmal anstrengend. Aber auch selten langweilig. Wer liebt, was Hände erschaffen, wer Gespräche verkraftet – und es aushält, dass der „Servicelächeln“-Knopf morgens um sechs schon klemmt –, der findet hier einen Platz. Besonders, wenn im Team Wertschätzung und Humor nicht im Brotkorb liegen bleiben.

Wohin wächst das Bäckerhandwerk? Weiterbildung, Technik – und die Sache mit der Zukunft

Stillstand gibt’s hier nicht. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, neue Ernährungstrends – sie ballen sich auch in Bonns Bäckereien, ob an Siebengebirgsrand oder Rheinauen. Thermotransferetiketten hier, Kassenupdates dort. Klingt unsexy, heißt aber: Wer offen bleibt, kann sich spezialisieren – etwa beim Produktwissen oder im Bereich „Food Waste Management“. Manche Läden setzen auf interne Fortbildung, andere auf duales Lernen, wieder andere machen es nach Gutsherrenart. Wer will, kann Richtung Filialleitung, Qualitätsmanagement oder sogar Schulungen im Ernährungsbereich schielen. Sicher, das ist keine DAX-Karriere. Aber es ist ein authentischer, ehrlicher Job, der näher am Menschen (und, seien wir ehrlich, näher am realen Leben) bleibt als so mancher Push-Benachrichtigung.

Bonn, Backwaren, Berufswahl: Ein kleiner Nachsatz

Wer ein Faible für echtes Handwerk, Gemeinschaft und das Gewusel am Tresen besitzt, wird auch in Zeiten von Bio-Boom, glutenfreiem Hype und Kassennummern-Chaos im Bonner Bäckereifachverkauf etwas finden, das nicht auf dem Kassenzettel steht: einen Arbeitsalltag, der bleibt. Vielleicht kein leichter, aber selten gänzlich krümellos.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.