25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

36 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 55116 Mainz

Beginne deine Karriere im Lebensmittelhandwerk mit einer Ausbildung bei EDEKA! Wir setzen auf Klimaschutz durch die Verwendung regionaler Produkte und faire Partnerschaften mit lokalen Bauern. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit dem Abschluss als Fachverkäufer in der Fachrichtung Bäckerei. Neben der praktischen Ausbildung unterstützen wir dich mit Seminaren und Prüfungsvorbereitungen. Bei Fragen steht dir unser Team jederzeit unter Bewerbung@edeka-suedwest.de zur Verfügung. EDEKA heißt alle willkommen – ungeachtet Geschlecht, Herkunft oder Identität. Starte deine berufliche Zukunft noch heute! +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Deckenbach | 55116 Mainz

EDEKA bietet eine fundierte Ausbildung im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei. Du lernst, wie wichtig regionale Produkte und kurze Lieferwege für den Klimaschutz sind. Die Ausbildung dauert drei Jahre und bereitet dich optimal auf die Prüfung zum Fachverkäufer vor. Zusätzlich erhältst du wertvolle Seminare zur Prüfungsvorbereitung. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Zögere nicht, uns bei Fragen unter Bewerbung@edeka-suedwest.de zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing

Die Bäcker-Brüder GmbH | 83395 Freilassing

Wir, die Bäcker-Brüder, sind ein dynamisches und wachstumsorientiertes Unternehmen mit einer Leidenschaft für qualitativ hochwertige Backwaren. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d)

Bäckerei Hahn Bäck | 09028 Chemnitz

Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Stunden pro Woche) und beginne jeden Morgen mit einem Lächeln! Du bist verantwortlich für den Verkauf köstlicher Backwaren, Feingebäcke und Kuchen, während du unsere Kunden berätst und ihnen hilfst, die perfekte Leckerei auszuwählen. Gestalte ansprechende Auslagen und präsentiere frische Brote, die das Auge erfreuen. Deine Verkaufskompetenz wird durch unser vielfältiges Angebot an Snacks und Kaffeespezialitäten unterstützt. Eine abgeschlossene Ausbildung ist von Vorteil, motivierte Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres kreativen Teams! +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Verkäufer (m/w/d) für den Vertrieb von Lebensmitteln, gerne auch Quereinsteiger - NEU! merken
Verkäufer (m/w/d) für den Vertrieb von Lebensmitteln, gerne auch Quereinsteiger - NEU!

eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH | 65183 Wiesbaden

Mit einem jährlichen Umsatz von rund 218 Millionen € in Deutschland und mehr als 900 Partner*innen unter Vertrag kann eismann auf eine fast 50-jährige Tradition zurückblicken. Das Unternehmen ist bekannt für sein erfolgreiches Schulungs- und Ausbildungssystem. Ebenso beeindruckend ist die Tatsache, dass eismann bereits 14 Jahre in Folge als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet wurde. Bei eismann wird Vielfältigkeit als Bereicherung empfunden und sowohl Jung als auch Alt werden gleichermaßen geschätzt. Besonders hervorzuheben ist der Teamspirit innerhalb der Niederlassungen. Um bei eismann durchzustarten, benötigst du gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke, einen Führerschein der Klasse B, Organisationstalent und Serviceorientierung sowie eine Leidenschaft für gutes Essen. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) - 2025

Scheck-In Center | 55116 Mainz

Lerne die Verarbeitung von Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen sowie Hygienevorschriften kennen. Anforderungen: Freude am Kundenkontakt, Gepflegtes Äußeres, Gute Ausdrucksfähigkeit, Kreativität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit. Vorteile: Attraktive, krisensichere Ausbildung, Events wie Einführungswoche, Azubiwochenende, Absolventengala im Europapark, Fachseminare, Wettbewerbe, Inhouse-Seminare. Regelmäßige Treffen, Aktivitäten mit anderen Auszubildenden, E-Learning-Kurse, Intensive Betreuung in der Praxis und Schule, Zeugnisbonus, Belohnungen, Feedback-Gespräche, Azubi-Sprechstunde. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Deckenbach Mainz Bretzenheim | 55116 Mainz

Als Verkäufer in einem Backwarenmarkt bist du der Motor des Einkaufs. Freundliche Beratung und Know-how steigern die Kundenzufriedenheit. Du kümmerst dich um Warenannahme, Preisauszeichnung und Warenpräsentation. An der Kasse bedienst du Kunden und führst die Abrechnung durch. Mit Fachwissen informierst du Kunden über die Backwaren. Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und deren Verarbeitung. Zeige Servicebereitschaft, Fachkenntnisse und Kassenführung, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Deckenbach | 55116 Mainz

Als Verkäufer im Bereich Backwaren bist du der Motor jedes Einkaufs. Deine freundliche Beratung und dein Fachwissen steigern die Kundenzufriedenheit und erleichtern den Einkauf. Du kümmerst dich um die Warenannahme, Preisauszeichnung und Warenpräsentation. An der Kasse bedienst du Kunden, führst Abrechnungen durch und informierst über die Produkte. Dein Fachwissen über Brot und Backwaren ermöglicht es dir, Kunden umfassend zu beraten. Um erfolgreich zu sein, benötigst du ein Verständnis für Rohstoffe und Prozesse in der Bäckerei sowie Verkaufstalent und Freundlichkeit. +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Wiesbaden

Vom frühen Morgenbrot bis zur Spätvorstellung: Alltag und Anspruch im Bäckereifachverkauf in Wiesbaden

Wer morgens durch Wiesbaden schlendert, begegnet ihnen – selten ausgeruht, dafür immer mit kurzem Gruß und knusprigem Korb: den Menschen hinter der Theke in den Bäckereien. Ihr Job ist weit entfernt von der Klischeefrische golden gebräunter Brötchen – vielmehr eine tägliche Gratwanderung zwischen Handwerk, Service, Geduld und, ja, manchmal auch Improvisation. Aber was heißt es wirklich, als Fachverkäuferin oder Fachverkäufer für das Lebensmittelhandwerk in einer Wiesbadener Bäckerei zu arbeiten? Ein Blick hinter die Kulissen zwischen Baguette, Bedienung und Bauchgefühl.


Anforderungen – mehr als nur „ein bisschen nett sein“

Verkaufen? Klar, das sowieso. Doch der Beruf dreht sich längst nicht mehr nur ums Kassieren und Tütenfalten. Ich habe erlebt, wie in Wiesbaden gerade die persönliche Beratung zählt: Wer Stammkundinnen den veganen Mandelkeks empfiehlt, weil er die Tochter mit Haselnussallergie kennt, hat seinen Job verstanden. Der Umgangston? Mal herzlich, mal hektisch – und ab und zu schleicht sich auch die Frage ein: „Bin ich heute eigentlich eher Gastgeber, Psychologe oder Miniunternehmer?“ Die Antwort schwankt stündlich. Wer den schnellen Wechsel zwischen Büroangestellten, Touristen und der resoluten Seniorin mit Vorliebe für „Kornspitz, ohne Mohn, aber mit Dreifachbutter“ meistert, dem kann auch Technologie nicht mehr viel anhaben. Dabei wandelt sich gerade einiges: Kassen sind digitaler, Bestellsysteme automatisiert – trotzdem bleibt der direkte Kontakt das Herzstück. Menschen kaufen eben keinen Algorithmus.


Die Lage in Wiesbaden: Zwischen Tradition und Trend – mit einer Prise Zeitdruck

Kaum irgendwo sitzt die Konkurrenz so dicht wie in Wiesbaden: Ketten, kleine Familienbetriebe, hippe Backcafés – alles auf engem Raum. „Brot ist Heimat“, sagen manche Altgedienten, doch die Realität ist ein Spagat zwischen traditionellen Sorten (die Oma noch kannte) und dem neuen Hype um Sauerteig, Dinkel und glutenfreie Variationen. Die Kundschaft fragt plötzlich nach Bio, regional oder fair – als sei das Roggenbrot der Seismograf gesellschaftlicher Haltungen geworden. Der Druck auf die Fachverkäufer wächst dadurch merklich: Neben Fachwissen über Inhaltsstoffe und Verträglichkeiten braucht es Feingefühl für wandelnde Vorlieben und ein waches Auge für Hygiene und Optik. Gerade im direkten Vergleich mit dem Großraum Frankfurt, wo vieles anonym „durchläuft“, schätze ich in Wiesbaden die Exaktheit, mit der kleine Bäckereien auf Stammkundschaft setzen – ein Traditionsbonus, der aber auch verpflichtet.


Gehalt, Wertschätzung und Perspektive: Zwischen Realität und Erwartung

Jetzt mal Tacheles: Wer frisch einsteigt, liegt in Wiesbaden häufig bei einem Einstiegsgehalt von knapp 2.400 € bis 2.600 €. Mit Erfahrung – und dem Mut, mehr Verantwortung oder Schichtführung zu übernehmen – sind 2.800 € bis 3.200 € drin. Klingt überschaubar? Sicher, mit den Mietpreisen hier kein Festschmaus. Aber „brotlose Kunst“ ist der Beruf nun wirklich nicht. Was viele unterschätzen: Oft gibt es Zulagen für Nacht-, Sonntags- oder Feiertagsarbeit, dazu Weiterbildungen (manche Bäckerei legt erstaunlich viel Wert darauf – Soft Skills, neue Backtrends, Hygieneschulungen). Und ja, Wertschätzung: Die ist nicht überall gleich hoch, schwankt von Betrieb zu Betrieb, ähnlich wie die Moral an einem Montag um sechs Uhr früh. Doch habe ich erlebt, dass sich – nicht nur finanziell – vieles bessert, wo Teams auf Augenhöhe zusammenarbeiten und Chefs selbst notorisch früh auf sind.


Zukunft: Technik, Wandel und der kleine Unterschied, den Menschen machen

Vieles ändert sich gerade – und das spürt man sogar in den kleineren Filialen. Kassen werden smarter, Apps streicheln den Bestellprozess, ja sogar KI probiert sich an Brotsimulationen (kein Scherz). Was heißt das für Berufseinsteiger? Einerseits: Offenheit für Neues bleibt Pflicht. Andererseits, und das sage ich aus Überzeugung: Kein Bildschirm der Welt ersetzt das Gespür für Menschen. Wer im richtigen Moment lächelt, ein handgeschriebenes Namensschild trägt, den Tag mit einer freundlich verworrenen Anekdote beginnt, hat im Backwaren-Geschäft der Zukunft nicht weniger, sondern mehr Chancen. In Wiesbaden sowieso – zwischen den Ecken, die nach frischgebackenem Brot riechen, und dem Alltag, der nach echtem Gespräch verlangt. Ist das alles immer sonnig? Natürlich nicht. Aber selten so überraschend vielfältig, wie es eine Stunde im Thekendienst erahnen lässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.