100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Rostock Jobs und Stellenangebote

25 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachverkäufer für Backwaren m/w/d - NEU! merken
Fachverkäufer für Backwaren m/w/d - NEU!

EDEKA Märkte Ingolf Schubert e.K. | 18055 Rostock

Mit rund 300 engagierten Mitarbeitern bieten wir ein einzigartiges Einkaufserlebnis in verschiedenen Abteilungen, darunter Lebensmittel, Floristik und mehr. Unsere Backstationen sind besonders hervorzuheben, wo frische Brot- und Backwaren hergestellt werden. Wir legen Wert auf exquisite Warenpräsentation und eine sorgfältige Preisauszeichnung. Unsere fachkundigen Mitarbeiter beraten unsere Kunden kompetent und freundlich. Zudem suchen wir engagierte Auszubildende im Einzelhandel und Fachverkäufer für das Lebensmittelhandwerk. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere im Lebensmittelhandel voranzutreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachverkäufer für Backwaren m/w/d - NEU! merken
Fachverkäufer für Backwaren m/w/d - NEU!

EDEKA Märkte Ingolf Schubert e.K. | Waren (Müritz)

In der Lebensmittelbranche ist es entscheidend, täglich frische, hochqualitative Produkte anzubieten und dabei auf kundenorientierte Beratung zu setzen. Unser Fokus liegt auf dem Verkauf von Brot- und Backwaren, wobei Warenbestellungen und ansprechende Präsentationen unerlässlich sind. Sauberkeit und Ordnung stehen an oberster Stelle, während wir fachkundig die Gerätschaften wie den Ladenbackofen bedienen. Unsere kompetente Kundenberatung und Kassierung garantieren eine rundum positive Einkaufserfahrung. Eine Ausbildung im Einzelhandel oder spezifische Branchenkenntnisse sind für unsere Mitarbeiter von Vorteil. Wir suchen kreative, teamfähige und belastbare Persönlichkeiten, die bereit sind, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Eutin merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Eutin

ALDI SE & Co. KG | 23701 Eutin

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann im Einzelhandel 2025! Während der 2-jährigen oder 3-jährigen Ausbildung lernst du alle wichtigen Prozesse des Einzelhandels kennen. Du übernimmst Aufgaben wie die Warenannahme, -präsentation und -lagerung sowie Kassiertätigkeiten. Zudem kontrollierst du die Frische im Obst- und Gemüsebereich und sorgst für die Verfügbarkeit von Backwaren. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37 bis 39 Stunden, inklusive Berufsschule, bist du optimal auf deinen Berufsstart vorbereitet. Entdecke jetzt die vielfältigen Möglichkeiten in der Einzelhandelsausbildung! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für den Vertrieb von Lebensmitteln, gerne auch Quereinsteiger - NEU! merken
Verkäufer (m/w/d) für den Vertrieb von Lebensmitteln, gerne auch Quereinsteiger - NEU! merken
Verkäufer Frischetheke Selbstbedienung & Backshop (m/w/d) merken
Verkäufer Frischetheke Selbstbedienung & Backshop (m/w/d)

REWE | 17087 Altentreptow

Überzeuge unsere Kund:innen mit deinem Fachwissen und exzellentem Service! Idealerweise bringst du eine Ausbildung als Bäckereifachverkäufer:in oder Erfahrung im Einzelhandel mit. Auch Quereinsteiger:innen mit Lebensmittelkenntnissen sind willkommen, solange sie Begeisterung für den Handel und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke sind bei uns entscheidend. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten von Montag bis Samstag sowie zahlreiche Perspektiven als sicherer Arbeitgeber. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 in Harburg/Finkenwerder/Wilhelmsburg merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 in Harburg/Finkenwerder/Wilhelmsburg

ALDI Nord | Rosengarten

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann/-frau im Einzelhandel. Lerne alle wichtigen Prozesse, von der Warenbestellung über die Präsentation bis zum Verkauf. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Annahme von Warenlieferungen und die ansprechende Warenpräsentation. Zudem sorgst du für die Frischekontrolle und die Verfügbarkeit von Backwaren. Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt, je nach Tarifgebiet, zwischen 37 und 39 Stunden, einschließlich Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts, damit du optimal begleitet wirst. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 in Region Schwerin/Pampow und Crivitz merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 in Region Schwerin/Pampow und Crivitz

ALDI Nord | 19089 Crivitz

Beginne deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in den Abläufen des Einzelhandels, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Waren, die ansprechende Präsentation und die Frischekontrolle von Lebensmitteln. Du wirst auch das Kassieren und die Gewährleistung von Sauberkeit in der Filiale erlernen. Deine Arbeitszeit beträgt je nach Tarifgebiet zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts, sodass du bequem pendeln kannst. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025

E center Lübeck | 23539 Lübeck

Starte deine Karriere als Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Fleisch, mit Ausbildungsbeginn am 1. August 2025. Die dreijährige Ausbildung vermittelt dir umfassende Kenntnisse in der Zubereitung und Vermarktung von Fleischerzeugnissen. Du lernst, Warenqualität zu sichern, die Bedientheke ansprechend zu bestücken und eine attraktive Warenpräsentation zu gestalten. Zusätzlich erhältst du tiefgehende Einblicke in den Servicebereich, um deine Kundschaft bestmöglich zu beraten. Die Bewerbung ist unkompliziert: Sende deinen Lebenslauf und ein Anschreiben online. Lade auch Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen hoch und starte deine Erfolgsgeschichte! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025

EDEKA Merchel | 23539 Lübeck

Werde Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei bei EDEKA Merchel! Unsere Ausbildung bietet flexible Arbeitszeiten, die dir eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen. Interessiert? Dann sende uns dein ausgefülltes Kontaktformular mit vollständigen Bewerbungsunterlagen zu. Als engagierter Ausbildungsbetrieb legen wir großen Wert auf die Förderung junger Talente im Lebensmittelhandel. Wir bieten insgesamt sechs IHK-zertifizierte Ausbildungsberufe, darunter Verkäufer, Kaufleute im Einzelhandel und Frischespezialisten. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft und bewirb dich jetzt bei EDEKA Merchel! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Rostock

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Rostock

Zwischen Handwerk, Alltag und Wandel – Fachverkäufer im Bäckereihandwerk in Rostock

Wer morgens durch Rostocks Straßen läuft, spürt diesen eigentümlichen Mix aus Ostseeluft und Kaffeeduft – irgendwo steht schon jemand hinterm Tresen und sorgt dafür, dass das sprichwörtliche Brötchen nicht nur auf, sondern auch über die Ladentheke geht. Der Beruf Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, speziell in der Bäckerei, ist, sagen wir es ehrlich, kein Selbstläufer. Und schon gar kein Beruf für Leute, die pünktlich um acht auftauchen wollen – denn die meisten stehen schon, während andere noch vom ersten Kaffee träumen, an der Theke. Was viele unterschätzen: Hier geht es nicht bloß um Brot und Wechselgeld, sondern um Handwerksstolz, Fingerspitzengefühl und Pragmatismus im Alltag.


Was bedeutet Bäckereifachverkauf in Rostock eigentlich?

So vielseitig wie das Sortiment – vom Franzbrötchen bis zur Roggenkruste – sind auch die Aufgaben. Klar, Kundenservice steht vorn, aber die Liste hört da nicht auf. Hygieneregeln, frische Ware sortieren, das Kassensystem, lästige Lieferscheine oder die Bestückung der Auslage: Wer behauptet, das sei monotone Thekenarbeit, hat keine Ahnung. In Rostock, zwischen KTV, Dierkow und Innenstadt, begegnet man allen Typen – vom Studenten mit kleinem Geldbeutel bis zur Kapitänswitwe, die ihr Mohnbrötchen exakt halbiert und einpackt haben will. Manchmal fragt man sich: Wer erzieht hier eigentlich wen?


Der Rostocker Arbeitsmarkt: Chancen, Risiken – und der tägliche Spagat

Man will ja nicht meckern, aber: Die regionale Arbeitsmarktlage ist zweischneidig. Einerseits suchen Bäckerläden und Filialketten dauerhaft Personal, von Aushilfe bis Vollzeitkraft. Andererseits ist die Fluktuation spürbar – viele wechseln nach einiger Zeit, manche steigen ganz aus. Die Bezahlung? Nun ja, sie schwankt. Einstiegsgehälter bewegen sich je nach Erfahrung und Betrieb meist zwischen 2.200 € und 2.500 €. Mit Berufserfahrung, Zusatzaufgaben wie Schichtleitung oder Spezialisierung (etwa auf Konditoreiwaren) lassen sich in Rostock durchaus 2.600 € bis 2.900 € erzielen – in Ausnahmefällen auch mehr. Wer allerdings fein raus sein will, muss sich das oft mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten und stehendem Alltag verdienen.


Qualifikation, Weiterbildung – und warum Routine auch anstrengt

Die klassische Lehre dauert drei Jahre, aber der Einstieg gelingt oft auch über Umwege, etwa mit Quereinstieg oder nach anderen Einzelhandels-Tätigkeiten. Manche hier in Rostock – das erzählen einem die älteren Kolleginnen nach Feierabend – sind regelrechte „Brot-Urgesteine“. Für Einsteiger oder Wechsler ein Trost: Die wichtigsten Kenntnisse (wie Produktschulung, Hygienestandards, Verkaufstechnik) lassen sich auch praxisnah dazulernen. Wer dranbleibt, kann sich gezielt fortbilden, etwa zur Fachkraft für Systemgastronomie oder für Verkaufsförderung. Zugegeben: Das braucht Durchhaltevermögen, denn im Alltag begegnet einem viel Routine. Gerade die kann – paradox, aber wahr – durchaus auslaugen, wenn man sich nicht gelegentlich fordert.


Zwischen Gesellschaft, Technik und Tradition: Ein Beruf zwischen den Stühlen?

Was viele Außenstehende nicht ahnen: Der Bäckereiverkauf steckt längst nicht mehr in Omas Schürze fest. Kassen werden digitalisiert, Bestellapps sind auf dem Vormarsch. Sogar Nachhaltigkeitsdebatt(chen) werden geführt. Verpackungen? Plastikfreie Alternativen, aber das ist ein anderes Kapitel. Während Rostocks Zentrum immer internationaler wird, bleibt in vielen Stadtteilen die Bäckerei ein Treffpunkt mit Lokalkolorit. Der Kunde kennt die Namen, die Verkäuferin erkennt das Stirnrunzeln – und manchmal, trotz aller Technik, zählt das ehrliche Wort mehr als jede App. Für Berufseinsteiger heißt das: Wer offen ist, sich auf wechselnde Kundschaft einzulassen und Lust hat, zwischen Digitalisierung und Traditionspflege täglich neu zu jonglieren, findet im Bäckereifachverkauf in Rostock eben doch mehr als bloß Brot auf dem Tresen.


Fazit oder kein Fazit – und mal ehrlich: Was bleibt?

Niemand behauptet, dass der Arbeitsplatz hinter der Bäckereitheke in Rostock ein Zuckerschlecken ist. Aber: Wer Nähe zur Kundschaft mag, Wert auf handwerkliches Arbeiten legt und sich nicht davor scheut, auch mit den kleinen Irritationen des Alltags umzugehen, der findet hier eine überraschend lebendige Arbeitswelt. Es gibt stressige Tage, keine Frage. Doch zwischen Kassenpiepsern und Kaffeeduft, Mohnbrötchen und Morgenmuffeln – irgendwie ist das auch ein Stück echtes Rostock. Und für manche, das wage ich zu behaupten, wird daraus mehr als nur ein Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.