25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Oldenburg Jobs und Stellenangebote

35 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Essen i.O. 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Essen i.O. 2026

ALDI Nord | Essen (Oldenburg)

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau. Lerne alles über die Abläufe im Einzelhandel, von der Warenbestellung bis hin zur Verkaufsförderung. Deine Aufgaben umfassen die Annahme und Präsentation von Waren sowie die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Du gewährleistest die Verfügbarkeit von Backwaren, kümmerst dich um die Kassenabrechnung und hältst die Filiale sauber. In einem flexiblen Arbeitszeitrahmen von 37 bis 39 Stunden pro Woche, einschließlich Berufsschulzeiten, startest du durch. Die Berufsschule ist bequem in der Nähe deines Wohnorts. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel

ALDI Nord | Bad Zwischenahn

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau. Du erfährst alles über die Abläufe im Handel, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme und Präsentation von Waren sowie die Frischekontrolle von Obst und Gemüse. Du sorgst für die Verfügbarkeit von Backwaren und kümmerst dich um Kassieren und Abrechnungen. Unsere flexible Arbeitszeit beträgt je nach Tarifgebiet zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts für eine bequeme Anreise. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lkw-Fahrer mit Serviceaufgaben (m/w/d)* | C | mind. 4.385 € brutto/Monat - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel

ALDI Nord | 26931 Elsfleth

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau. Lerne die wichtigen Prozesse, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Annahme von Waren, Warenpräsentation und Frischekontrolle in der Obst- und Gemüseabteilung. Darüber hinaus kassierst du und sorgst für Ordnung in der Filiale. Die Ausbildung umfasst 37 bis 39 Stunden pro Woche, einschließlich Berufsschulzeiten. Deine Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts, wodurch ein einfacher Ausbildungsweg gewährleistet ist. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel

ALDI Nord | 26188 Friedrichsfehn

Starte deine Karriere mit der 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel. Du lernst sämtliche Abläufe im Einzelhandel kennen, von der Bestellung bis zum Verkaufsprozess. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Waren, deren Präsentation und die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Zudem wirst du für das Kassieren und die Sauberkeit in der Filiale verantwortlich sein. Die Arbeitszeit variiert je nach Tarifgebiet zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche. Professionelle Berufsschulen in Wohnortnähe unterstützen dich während deiner Ausbildung optimal. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel

ALDI Nord | 26203 Wardenburg

In der 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder der 3-jährigen zum Kaufmann im Einzelhandel erlebst du alle Facetten des Einzelhandels. Du lernst, Bestellungen zu tätigen, Waren zu präsentieren und sie effizient zu lagern. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Waren, die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich sowie die Gewährleistung der Verfügbarkeit von Backwaren. Zudem bist du für das Kassieren und die Sauberkeit in der Filiale verantwortlich. Die Ausbildung umfasst 37 bis 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts und unterstützt deine praktische Ausbildung optimal. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel

ALDI Nord | 26180 Rastede

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung als Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau. Während der Ausbildung lernst du alle wichtigen Einzelhandelsprozesse, von der Warenbestellung über die Präsentation bis zum Verkauf. Deine Aufgaben umfassen die Annahme von Lieferungen, das Verräumen der Ware und die Warenpräsentation. Zudem übernimmst du die Frischekontrolle und sorgst für die Verfügbarkeit von Backwaren. Deine Arbeitszeit beträgt je nach Tarifgebiet 37 bis 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts für optimale Erreichbarkeit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel

ALDI Nord | 26919 Brake

Erlebe eine spannende 2-jährige Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder eine 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel. Du erlernst alle Abläufe des Einzelhandels, von der Warenbestellung bis zum Verkaufsprozess. Zu Deinen Aufgaben gehören die Annahme von Waren, die Präsentation im Verkaufsladen und die Frischekontrolle von Obst und Gemüse. Zudem bist Du verantwortlich für die Verfügbarkeit von Backwaren, das Kassieren sowie die Abrechnung der Kasse. In einem modernen Arbeitsumfeld garantieren wir zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in Deiner Nähe, damit Du optimal lernen kannst. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel

ALDI Nord | 26203 Westerholt

In der 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel erfährst du alles über die Abläufe im Einzelhandel. Du nimmst Warenlieferungen entgegen, präsentierst die Produkte ansprechend und sorgst für Ordnung im Lager. Zudem kontrollierst du die Frische von Obst und Gemüse und garantierst die Verfügbarkeit von Backwaren. Das Kassieren und Abrechnen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Pflege eines sauberen Arbeitsumfelds. Deine wöchentliche Arbeitszeit liegt je nach Tarifgebiet zwischen 37 und 39 Stunden. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnortes, was eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel -Wildeshausen, Harpstedt und Großenkneten zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel -Wildeshausen, Harpstedt und Großenkneten zum 01.08.2026

ALDI Nord | 27793 Wildeshausen, Harpstedt, Großenkneten

Starte jetzt deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau. Während deiner Ausbildung lernst du alle Prozesse des Einzelhandels kennen, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Zu deinen Aufgaben gehört die Annahme von Warenlieferungen, die ansprechende Warenpräsentation und die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Zudem bist du für die Kasse verantwortlich und sorgst für Ordnung in der Filiale. Du arbeitest zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, ergänzt durch Berufsschulzeiten. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts und unterstützt dich optimal. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Oldenburg

Brot, Alltag und Anspruch: Was der Beruf als Fachverkäufer im Bäckerhandwerk in Oldenburg heute wirklich bedeutet

Wer sich ausgerechnet Oldenburg als Bühne für den Start ins Bäckereifachgeschäft aussucht, könnte erstaunt sein, wie vielschichtig Alltag und Anspruch im vermeintlich traditionellen Lebensmittelhandwerk aussehen. Von wegen verstaubter Tresen und schnöder Standardware: Hier wird längst zwischen Aufbackautomat und Sauerteig-Stolz jongliert – je nachdem, in welchem Viertel oder welcher Zeit man unterwegs ist.


Zwischen Brötchenduft und Kundenfluten – Aufgaben, denen man lieber nicht naiv begegnet. Fragt man Einsteiger oder wechselwillige Verkäuferinnen und Verkäufer, laufen die Gespräche fast immer auf die gleiche Frage hinaus: Muss man Kunden bespaßen, Brötchen einfädeln oder ist das Ganze doch anspruchsvoller als viele glauben? Ehrliche Antwort: Es ist beides, aber anders, als man es oft erzählt bekommt. Die Arbeitszeit springt gern mal weit vor dem Aufstehen an, gerade, wenn die Innenstadtfiliale vor acht Uhr schon den ersten Schwung Pendler bedienen muss. Es ist diese Mischung aus Tempo, Sorgfalt und Freundlichkeit, die den Unterschied macht – und den wenigsten ist klar, wie sehr ein einziger falsch abgelesener Allergiehinweis den Tag verhageln kann. Klingt kleinlich? Ist aber Alltag. Wer den Ehrgeiz mitbringt, nicht nur Schrippen aufs Tablett zu werfen, sondern tatsächlich zu beraten und mit Produktwissen zu glänzen, wird schnell merken: Hier gibt’s Raum für kleine Erfolgserlebnisse – und für Frustmomente, wenn mal wieder alles auf einmal passiert.


Geld und Gehalt – ein kniffliges Kapitel, das immer häufiger zum Kriterium für Wechselbereitschaft wird. In Oldenburg bietet der Beruf derzeit meist ein Einstiegsgehalt im Bereich von 2.200 € bis 2.500 €, gelegentlich rutschen kleine Bäckereien darunter, während einige Filialbetriebe versuchen, durch Zulagen (Frühschicht, Sonntagsprämien) attraktiv zu bleiben. Für routinierte Kräfte mit Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich Ernährung oder Verkauf – sind 2.600 € bis 2.900 € durchaus drin, aber natürlich: Mit dem Etikett „Luxusjob“ lässt sich das Bäckereiwesen in Nordwestdeutschland ganz sicher nicht versehen. Trotzdem, und das klingt wie ein Widerspruch, höre ich von immer mehr Kollegen, dass Wertschätzung und ein faires Miteinander oft höher geschätzt werden als der letzte Hunderter mehr. Wem Wertschätzung wichtiger ist als ein Firmenwagen (gibt’s ohnehin selten), kommt in vielen Oldenburger Betrieben auf seine Kosten – zumindest, wenn man mit der manchmal schrägen Schichtlogik und dem präsenten Kontakt zu Menschen leben kann.


Technik am Tresen – „Digitalisierung“ klingt in der Handwerksbäckerei oft noch wie ein Reizwort aus der Beratungssprache. Und trotzdem: Auch in Oldenburg zieht mehr Technik in die Verkaufsfläche. Wer jetzt denkt, damit sei die Persönlichkeit aus dem Spiel, irrt sich gewaltig. Kassen- und Bestellsysteme, digitale Allergennachweise, ja selbst die Begrüßung über Social Media: Wer darin nur den Feind des echten Handwerks sieht, macht es sich zu einfach. Die Herausforderung, neue Technik zu verstehen und einzusetzen, hat übrigens bereits nach wenigen Wochen ihre Schrecken verloren – jedenfalls, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen. Die Wahrheit ist: Ohne einen Hauch von IT-Affinität bestehen heute auch in kleinen Bäckereien die wenigsten Angestellten lange. Gleichzeitig gilt: Wer als echte Persönlichkeit auftritt, bleibt für Kunden unersetzbar. Was oft unterschätzt wird: Die Mischung aus alten Verkaufstricks und digitalen Tools ist zum echten Unterscheidungsmerkmal geworden. Wer hier aufgeschlossen bleibt, kann sogar punkten, wenn andere innerlich schon aufgeben.


Weiterbildungsmöglichkeiten: Hier gibt’s mehr als Kaffeekochen. Das Vorurteil, das Handwerk biete für Verkäuferinnen nach der Lehre allenfalls Kaffeeduft und Brötchensäckchen, ist in den letzten Jahren zum Glück brüchig geworden. Wer sich bei größeren Filialisten oder kooperierenden Weiterbildungszentren schlau macht, landet heute durchaus bei Seminaren zu Themen wie Verkaufspsychologie, Ernährungsberatung oder Warenpräsentation. In Oldenburg sind solche Angebote inzwischen besser verfügbar als noch vor ein paar Jahren. Klar, für Persönlichkeiten mit Ehrgeiz, die es nicht beim Standardtitel belassen wollen, ist das eine Einladung zum Dranbleiben – und, vielleicht noch wichtiger, ein Schutz gegen den sprichwörtlichen Trott.


Fazit? Wenn man es überhaupt so nennen will: Wer zwischen Brotkultur, Technik und Kundenkontakt nicht nur einen Job, sondern ein durchaus abwechslungsreiches Spielfeld sieht, kann im Bäckerei-Fachverkauf in Oldenburg mehr finden als eine Übergangslösung oder Pflichtaufgabe. Manchmal, so mein Eindruck, merkt man das allerdings erst, wenn der dritte Stammkunde morgens grinsend „wie immer“ bestellt. Und man selbst überrascht ist, dass dieses kleine Ritual irgendwie mehr zählt als noch ein Blatt Papier im Jobtitel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.