50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Mainz Jobs und Stellenangebote

18 Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 55116 Mainz

Werde Teil unseres Teams und starte deine Ausbildung als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei. Du bist kontaktfreudig, ein echter Teamplayer und motiviert? Dann haben wir die richtige Stelle für dich! Die dreijährige Ausbildung umfasst spannende Prüfungen und Seminare zur optimalen Vorbereitung. Profitiere von attraktiven Vorteilen und Zusatzleistungen, die je nach Markt variieren. Bei Fragen erreichst du uns unter Bewerbung@edeka-suedwest.de – wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026

EDEKA Verbund | Oestrich-Winkel

Entdecke die Vorteile unseres Mitarbeiterrabatts, der dir bei Engagement attraktive Ersparnisse auf deine Einkäufe bietet. Durch unsere Karriereprogramme stehen dir vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten offen, um deine Ziele zu erreichen. Feier mit uns auf der Azubi-Abschlussgala im Europapark, nachdem du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, mit dem Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei. Für Fragen steht dir Ingo Haller jederzeit zur Verfügung (ingo-edeka-haller@gmx.de). Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bäckerei / Backwaren (m/w/d) merken
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bäckerei / Backwaren (m/w/d)

Jakobi Lebensmittel GmbH & Co. KG | 67547 Worms

Wir suchen einen engagierten Abteilungsleiter (m/w/d) für unsere Bäckerei in Worms. In dieser Vollzeitposition sind Sie verantwortlich für die Führung unserer Marktbäckerei und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe. Ihre Aufgaben umfassen die ansprechende Warenpräsentation sowie die Beratung unserer Kunden. Zudem sind Sie eine zuverlässige Ansprechperson für das Team und schaffen ein positives Arbeitsumfeld. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als Bäcker oder Einzelhandelskaufmann mit und haben bereits Führungserfahrung gesammelt. Ihre Leidenschaft für frische, saubere und qualitativ hochwertige Backwaren steht bei Ihnen an erster Stelle. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bäckerei (m/w/d) merken
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bäckerei (m/w/d)

Scheck-In-Einkaufs-Center Achern GmbH | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Abteilungsleiter in einer Bäckerei? In dieser Position führen Sie Ihre Marktbäckerei eigenverantwortlich und stellen reibungslose Abläufe sicher. Ihre Leidenschaft für den Verkauf und die ansprechende Warenpräsentation stehen im Mittelpunkt. Sie sind nicht nur eine zuverlässige Ansprechperson für das Team, sondern tragen auch zu einem positiven Arbeitsklima bei. Ihre Ausbildung als Bäcker oder Einzelhandelskaufmann sowie relevante Berufserfahrung bilden die perfekte Grundlage. Überzeugen Sie mit Ihrem Kundenfokus, Ihrer hohen Qualität und der Fähigkeit, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Scheck-In-Einkaufs-Center Achern GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 55234 Bechtolsheim

Werde Teil unseres Teams und starte deine Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei! Du bist kontaktfreudig, ein echter Teamplayer und zeigst große Einsatzbereitschaft? Bei uns profitierst du von attraktiven Vorteilen und individuellen Zusatzleistungen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, inklusive umfassender Prüfungsvorbereitung und Seminaren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Bewerbung@edeka-suedwest.de und darauf, dich kennenzulernen! Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Herkunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 55566 Bad Sobernheim

Werde Teil unseres Teams als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei! Du liebst den Kundenkontakt und bist ein echter Teamplayer, der motiviert und engagiert ans Werk geht. In unserer dreijährigen Ausbildung profitierst du von umfassenden Seminaren und einer gezielten Prüfungsvorbereitung. Unsere attraktiven Vorteile und Zusatzleistungen passen sich an den jeweiligen Markt an. Bei Fragen kannst du dich jederzeit gerne an uns wenden: Bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir freuen uns darauf, alle talentierten Bewerberinnen und Bewerber kennenzulernen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Gau-Bischofsheim

Werde Teil unseres Teams als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk! Du bringst Freude am Kundenkontakt mit und bist ein echter Teamplayer. Unsere dreijährige Ausbildung in der Fachrichtung Bäckerei bietet dir praxisnahe Seminare und eine umfassende Prüfungsvorbereitung. Bei uns profitierst du von vielfältigen Vorteilen und Zusatzleistungen, die sich je nach Markt unterscheiden. Wir suchen motivierte Menschen, die Einsatzbereitschaft zeigen und offen für Vielfalt sind. Bei Fragen erreichst du uns unter Bewerbung@edeka-suedwest.de – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 67246 Dirmstein

Werde Teil unseres Teams als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei! Du bist kontaktfreudig und ein echter Teamplayer? Bei uns erwarten dich spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine fundierte Ausbildung über drei Jahre. Unsere attraktiven Zusatzleistungen variieren je nach Markt und Ausbildungsunternehmen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Bewerbung@edeka-suedwest.de! Bei Edeka Südwest sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft oder Identität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 55116 Mainz

Als Verkäufer im Bäckereihandwerk bist du der Motor jedes Einkaufs. Dein Fachwissen über Rohstoffe und deren Verarbeitung macht dich zum Experten für Backwaren. Du beherrscht die gesamte Palette von der Warenannahme bis zur verkaufsfördernden Präsentation. Durch kompetente Beratung sorgst du für Kundenzufriedenheit und bedienst souverän die Kasse. Um erfolgreich zu sein, benötigst du einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife. Leidenschaft für Backwaren und Verkaufstalent sind entscheidend, um den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Ober-Ramstadt

Als Verkäufer bist du der entscheidende Motor für einen erfolgreichen Einkauf. Mit freundlicher Beratung und Expertenwissen erhöhst du die Zufriedenheit der Kunden und erleichterst ihren Einkauf. Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf bei Warenannahme und Preisauszeichnung und präsentierst Backwaren verkaufsfördernd. Zudem kassierst du und machst die Abrechnung. Durch deine Fachkompetenz informierst du Kunden über die Ware und begeisterst sie mit deiner Freundlichkeit. Du beherrschst das gesamte Spektrum rund um Brot und Backwaren und lernst alles über Rohstoffe und ihre Verarbeitung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Mainz

Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Mainz

Alltag zwischen Teig und Temperament – Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Bäckerei in Mainz

Wer in Mainz als Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Bäckerei einsteigt, begegnet einer charmanten Mischung aus Tradition, Moderne – und, ja, auch Alltagschaos. Was von draußen gelegentlich einladend nach Brötchenduft und freundlich-bescheidener Routine aussieht, offenbart auf den zweiten Blick eine Bühne mit mehr Rollen, als das klassische Script vermuten lässt. Übersehen wird das oft: Wer hier beginnt, handelt nicht nur mit Gebäck. Man verkauft Begegnung, kleine Trostmomente, hektische Alltagsfluchten – und manchmal schlicht Geduld auf Zeit.

Das Handwerk? Vielschichtiger, als das Marketing der Innungen gern suggeriert. Klar, es gibt Handgriffe, die sitzen müssen: perfekte Schrippen herausgeben, Kassenservice, die selten gelobte Kunst des knackigen „Guten Morgen!“. Aber das Tagesgeschäft bringt mehr: Kunden, die von Allüren bis Allergien alles im Programm führen. Bäckerware als Lebensgefühl – für Mainzer teils fast ein politisches Statement. Wer den Unterschied zwischen Meenzer Kreppel und Berliner nicht kennt, setzt sich rasch zwischen die Stühle. Was viele unterschätzen: Die Kommunikation ist kein Nebenprodukt, sondern gelebter Berufskern. Wer verkaufen will, muss zuhören können. Und zwischen den Zeilen schmecken, ob jemand echten Dinkel liebt oder beim Brot nur die Kruste zählt.

Geld und Rahmenbedingungen, sprechen wir es aus: Das Einstiegsgehalt in Mainz pendelt meist zwischen 2.200 € und 2.500 €, nach einiger Erfahrung und in Betrieben mit Tarifbindung sind auch mal 2.800 € möglich – mit Luft nach oben, etwa bei Filialleiteraufgaben. Fair? Ausbaufähig. Belastung und Wochenendschichten werden punktuell gegen Lohnsteigerungen getauscht, doch wer Stabilität sucht, muss manchmal Kompromisse machen. Arbeitszeiten? Selten nine-to-five, das frühe Aufstehen gehört dazu – und spätestens an Fastnacht kommt eh alles durcheinander, so mein Eindruck. Im Gegenzug: Wer Lust hat auf echte Teamarbeit, Alltag mitten im Stadttrubel und Kundenkontakt ohne doppelten Boden, findet hier Mehrwert jenseits von Zahlenkolonnen.

Regionale Eigenheiten? Mainz ist mehr als Karneval und Wein: Es gibt eine verblüffende Bandbreite kleiner, familiengeführter Bäckereien, neben Ketten und alteningesessenen Handwerksbetrieben. Nicht selten werden in den Theken lokale Spezialitäten verkauft, die anderswo niemand kennt – von Lorbeerbrötchen bis "Weck, Worscht un Woi" als emotionales Ritual. Daraus folgt aber auch: Der Anpassungsdruck wächst. Viele Kunden stellen heute Fragen zu Inhaltsstoffen, Bio oder Nachhaltigkeit, bei denen Halbwissen zur Blamage wird. Fachverkäufer müssen sich weiterbilden, allein, um im Gespräch zu bleiben. Obenauf kommt die Digitalisierung: Pay-App, Kassensysteme, Bestellterminals – alles plötzlich relevant. Manche Kollegin, so ehrlich muss man sein, würde lieber weiter auf Kreide und Preisschild schwören. „Früher war mehr Handarbeit“ höre ich manchmal, aber wirklich weiter bringt das niemanden.

Und wie sieht es mit den Entwicklungschancen aus? Wer neugierig bleibt, kann sich in Mainz gut ausrichten: Zusatzqualifikationen (z. B. im Bereich Ernährung, Allergenmanagement oder Serviceleitung) werden regional akzeptiert, sei es durch hausinterne Schulungen oder im Rahmen größerer Weiterbildungsprojekte. Die Bäckereibranche ist, wohl wahr, kein Haifischbecken – aber auch kein sanftes Ruhekissen. Wer stehen bleibt, den holt hier nicht der Technologiewandel ein, sondern die nächste Kundengeneration mit Smartphone in der Hand und Lust auf Avocado-Lauge statt Mohnzopf.

Meine ehrliche Einschätzung? Wer Lust hat auf unmittelbare Begegnung, Handwerk mit echten Menschen und eine Stadt, die auch um halb sieben schon lebendig ist, wird im Bäckereifachverkauf in Mainz fündig und gefordert. „Nur Theke“ war gestern – heute spielt man auf mehreren Tasten. Langweilig wird es nicht. Ob das Mut macht oder erschreckt, muss jede(r) selbst entscheiden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.